Beyond Boots#beyondboots |
|
|
|
|
Gestrickte Hausschuhe in DROPS Snow. Die Arbeit wird von oben nach unten mit Krausrippen und Vollpatent gestrickt. Größe 35-42.
DROPS 203-27 |
|
|
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): Die Maschen in jeder Reihe rechts stricken. 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. VOLLPATENT MIT TIEFERGESTOCHENEN MASCHEN (in Hin- und Rück-Reihe): 1. REIHE (= Rück-Reihe): Alle Maschen rechts stricken. 2. REIHE (= Hin-Reihe): * 1 Masche links, 1 Reihe tiefer einstechen und 1 Masche rechts stricken (= 1 tiefergestochene Masche) *, von *-* wiederholen und enden mit 1 Masche links. 3. REIHE (= Rück-Reihe): * 1 Reihe tiefer einstechen und 1 Masche rechts stricken, 1 Masche links *, von *-* wiederholen und enden mit 1 tiefergestochenen Masche Die 2. und 3. Reihe wiederholen. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- HAUSSCHUHE – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Arbeit wird in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel gestrickt, es wird von oben nach unten gestrickt. Die Arbeit wird zuletzt zusammengenäht. RECHTER HAUSSCHUH: SCHAFT: Anschlag: 39-41-43 Maschen auf Stricknadel Nr. 6 mit Snow. 3 Reihen rechts stricken. Dann wie folgt stricken: 3 Maschen KRAUS RECHTS – siehe oben, VOLLPATENT MIT TIEFERGESTOCHENEN MASCHEN – siehe oben – bis noch 3 Maschen übrig sind und 3 Maschen kraus rechts. Im Vollpatent weiterstricken, mit je 3 Maschen kraus rechts beidseitig (= Blenden), bis die Arbeit eine Länge von ca. 12 cm hat. MASCHENPROBE BEACHTEN! In der nächsten Hin-Reihe die ersten 3 kraus rechten Maschen rechts abketten, die nächsten 5-4-5 Maschen rechts stricken, die nächsten 9-11-11 Maschen wie zuvor im Vollpatent stricken, die letzten 22-23-24 Maschen kraus rechts stricken. In dieser Weise stricken, bis die Arbeit eine Länge von ca. 4 cm ab dem Abketten der 3 Maschen hat – daran angepasst, dass die letzte Reihe eine Rück-Reihe ist. Den Faden abschneiden. FUSSRÜCKEN: Mit einer Hin-Reihe beginnen (= an der Seite, an der die 3 Maschen abgekettet wurden), die ersten 5-4-5 Maschen stilllegen, die nächsten 9-11-11 Maschen auf der Nadel lassen, die letzten 22-23-24 Maschen stilllegen. Nun werden die 9-11-11 Maschen wie folgt im Vollpatent gestrickt: Mit einer Hin-Reihe beginnen und 1 neue Masche anschlagen, die 9-11-11 Maschen im Vollpatent wie zuvor stricken, 1 neue Masche am Ende der Reihe anschlagen (d.h. eine Schlinge arbeiten und diese verschränkt auf die Nadel legen) = 11-13-13 Maschen. Weiterstricken, mit je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig der 9-11-11 Vollpatent-Maschen, bis der Fußrücken eine Länge von ca. 7-8½-10 cm hat. In der nächsten Rück-Reihe die Rand-Maschen abnehmen, indem sie jeweils mit der daneben liegenden Masche zusammengestrickt werden = 9-11-11 Maschen. Die Maschen stilllegen. Den Faden abschneiden. FUSS: Mit einer Hin-Reihe beginnen (= an der Seite, an der die 3 Maschen abgekettet wurde) und die ersten 5-4-5 stillgelegten Maschen auf die Nadel nehmen und diese Maschen rechts stricken, 12-14-16 Maschen innerhalb 1 Rand-Masche aus dem Fußrücken auffassen. Die 9-11-11 Fußrücken-Maschen auf die Nadel nehmen und rechts stricken. 12-14-16 Maschen innerhalb 1 Rand-Masche aus der anderen Seite des Fußrückens auffassen. Die letzten 22-23-24 stillgelegten Maschen zurück auf die Nadel nehmen und rechts stricken. Es sind nun 60-66-72 Maschen auf der Nadel. DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN. 1 Rück-Reihe rechts stricken. 1 Markierer in der 22.-24.-27. Masche (vordere Mitte) und 1 Markierer in der 52.-57.-63. Masche (hintere Mitte) anbringen. Kraus rechts stricken. Bei einer Länge von ca. 2 cm ab dem Zusammensetzen der Arbeit in Hin-Reihen an der vorderen und hinteren Mitte wie folgt abnehmen: Beidseitig der markierten Maschen jeweils 2 Maschen rechts zusammenstricken (= 4 Maschen abgenommen). Weiter Krausrippen stricken und in dieser Weise in jeder Hin-Reihe abnehmen, bis die Arbeit eine Länge von ca. 5-5-6 cm ab dem Zusammensetzen der Arbeit hat. In der Hin-Reihe rechts abketten. FERTIGSTELLEN: Den Hausschuh so zusammenlegen, dass die 3 abgeketteten Maschen (Blende) über der Blende an der anderen Seite des Hausschuhs liegen. Die Abkettkanten liegen aneinander, sodass sich die Längsseiten treffen. Ab der Abkettkante nach oben an der Seite des Hausschuhs entlang bis zu den Blenden zusammennähen, dabei die äußersten Maschen der äußersten Krausrippen fassen. Den Faden abschneiden und vernähen. Dann die Abkettkante zusammennähen, am äußeren Maschenglied der äußersten Maschen, damit die Naht flach wird. Den Faden abschneiden und vernähen. 3 Knöpfe gleichmäßig verteilt an der äußeren Blende durch beide Schichten festnähen. LINKER HAUSSCHUH: SCHAFT: Anschlag: 39-41-43 Maschen auf Stricknadel Nr. 6 mit Snow. 3 Reihen rechts stricken. Dann wie folgt stricken: 3 Maschen KRAUS RECHTS – siehe oben, VOLLPATENT OHNE UMSCHLÄGE – siehe oben - bis noch 3 Maschen übrig sind und 3 Maschen kraus rechts. Im Vollpatent weiterstricken, mit je 3 Maschen kraus rechts beidseitig (= Blenden), bis die Arbeit eine Länge von ca. 12 cm hat. In der nächsten Rück-Reihe die ersten 3 kraus rechten Maschen rechts abketten, die nächsten 5-4-5 Maschen rechts stricken, die nächsten 9-11-11 Maschen wie zuvor im Vollpatent stricken, die letzten 22-23-24 Maschen rechts stricken. In dieser Weise stricken, bis die Arbeit eine Länge von ca. 4 cm ab dem Abketten der 3 Maschen hat – daran angepasst, dass die letzte Reihe eine Rück-Reihe ist. Den Faden abschneiden. FUSSRÜCKEN: Mit einer Hin-Reihe beginnen (= an der Seite, an der die 3 Maschen NICHT abgekettet wurden), die ersten 22-23-24 Maschen stilllegen, die nächsten 9-11-11 Maschen auf der Nadel lassen, die letzten 5-4-5 Maschen stilllegen. Nun die 9-11-11 Maschen wie folgt im Vollpatent stricken: Mit einer Hin-Reihe beginnen und 1 neue Masche anschlagen, die 9-11-11 Maschen im Vollpatent wie zuvor stricken, 1 neue Masche am Ende der Reihe anschlagen (d.h. eine Schlinge arbeiten und diese verschränkt auf die Nadel legen) = 11-13-13 Maschen. Weiterstricken, mit je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig der 9-11-11 Vollpatent-Maschen, bis der Fußrücken eine Länge von ca. 7-8½-10 cm hat. In der nächsten Rück-Reihe die Rand-Maschen abnehmen, indem sie jeweils mit der daneben liegenden Masche zusammengestrickt werden = 9-11-11 Maschen. Die Maschen stilllegen. Den Faden abschneiden. FUSS: Mit einer Hin-Reihe beginnen (= an der Seite, an der die 3 Maschen NICHT abgekettet wurden), die ersten 22-23-24 stillgelegten Maschen auf die Nadel nehmen und diese Maschen rechts stricken, 12-14-16 Maschen innerhalb 1 Rand-Masche aus dem Fußrücken auffassen. Die 9-11-11 Fußrücken-Maschen auf die Nadel nehmen und rechts stricken. 12-14-16 Maschen innerhalb 1 Rand-Masche aus der anderen Seite des Fußrückens auffassen. Die letzten 5-4-5 stillgelegten Maschen auf die Nadel nehmen und rechts stricken. Es sind nun 60-66-72 Maschen auf der Nadel. DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN. 1 Rück-Reihe rechts stricken. 1 Markierer in der 9.-10.-10. Masche (hintere Mitte) und 1 Markierer in der 39.-43.-46. Masche (vordere Mitte) anbringen. Kraus rechts stricken. Bei einer Länge von ca. 2 cm ab dem Zusammensetzen der Arbeit an der vorderen und hinteren Mitte in Hin-Reihen wie folgt abnehmen: Beidseitig der markierten Maschen jeweils 2 Maschen rechts zusammenstricken (= 4 Maschen abgenommen). Weiter Krausrippen stricken und in dieser Weise in jeder Hin-Reihe abnehmen, bis die Arbeit eine Länge von ca. 5-5-6 cm ab dem Zusammensetzen der Arbeit hat. In der Hin-Reihe rechts abketten. FERTIGSTELLEN: Wie den linken Hausschuh fertigstellen. |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #beyondboots oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 22 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 203-27
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.