Crochetingbeauty hat geschrieben:
Is there a written pattern somewhere I can use. I’ve tried several times to read the chart but have failed. Please and thankyou.
26.09.2021 - 09:55DROPS Design hat geantwortet:
Dear Crochetingbeauty, we do not have a written out pattern not only because our patterns are available in several languages, but asle, because we believe that with diagrams, you can see not only the very next step, abut also, the bigger picture, as hoe the rows and stitches relate to each other en-large. However, we do have a lesson on howe to read the diagrams HERE, and you can always ask for help (either over the phone or in person) in the store, where you bought your DROPS yarn from. Happy Stitching!
27.09.2021 - 03:27
Lavender hat geschrieben:
What does it mean when it says for the sleeves you have to 'cast on stitches'? I've never heard of that in crocheting only in knitting but is it the same thing? How do I do that?
09.03.2021 - 02:38DROPS Design hat geantwortet:
Dear Lavender, you will now crochet new stitches as shown in diagram (= A.5a starts at the arrow with 3 chains + 1 double treble in the first stitch on body), work body as before and finish with A.4 (starting with 1 double treble in the last stitch on body + 2 chains + 4 chains to turn with). Happy crocheting!
09.03.2021 - 07:52
Maria B hat geschrieben:
Would it be alright if I asked someone to do a tutorial video on making this pattern? Of course, they would, in turn, ask you directly I'm sure
01.09.2020 - 08:34DROPS Design hat geantwortet:
Hi Maria, did you see this one?: How to crochet puff stitches shaped like hearts
02.09.2020 - 15:40
Nancy's Robasco hat geschrieben:
Is there any help you can offer to make the pattern tighter so there are not openings to see through ?
10.07.2020 - 14:41DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Robasco, we are unfortunately not able to adapt every pattern to every single request - please contact your store for any individual assistance - or check our our crocheted patterns for sweaters. Happy crocheting!
10.07.2020 - 16:38
Jenny Nilsson hat geschrieben:
Hej Jag är på vänster axel nu och förstår inte riktigt mönstret. Enligt beskrivningen så ska jag virka 1+12+1 (STL M) när jag är klar med A12 på höjden men då blir det tre puffmaskor över eftersom man ska virka 1+16+ A12 över de bästa tre så totalt 20.
31.03.2020 - 12:04DROPS Design hat geantwortet:
Hej Jenny, vi forstår ikke rigtigt dit spørgsmål, men du hækler puffm som tidligere og hækler A.12 over de sidste 3 mod halsen, så du tager ind ifølge diagrammet. God fornøjelse!
21.04.2020 - 09:26
Ingrid Aarden hat geschrieben:
For the beginning chain it is stated that one has to work with 2 strands of Sky for elasticity. But in de US english version it is stated 1 single strand. Is this an errorin the US version?
29.02.2020 - 16:06DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Aarden, it looks like yes, thanks for your feedback, US-pattern will be edited, and cast on the fundation chain with 2 strands Sky (so that it will be more elastic). Happy crocheting!
02.03.2020 - 11:51
Helena hat geschrieben:
Hallo, ich würde gerne wissen, in welche Masche man das erste Doppelstäbchen von A.4b häkelt? Vielen Dank für eine baldige Antwort. Liebe Grüße
11.11.2019 - 13:01DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Helena, das letzte Doppelstäbchen in A.4b (diese Reihe ist eine Rückreihe und wird links nach rechts gelesen) wird in die erste Puff-Masche am Anfang der vorrigen Reihen gehäkelt. Viel Spaß beim häkeln!
11.11.2019 - 13:11
Corinne hat geschrieben:
Bonjour, je ne comprend pas comment faire les augmentations pour les manches A5a. Dois je commencer par 3 mailles en l’air? Sont-elles rattachées au devant déjà crocheté? Quel est le début des 4 lignes du diagramme A5a? Merci pour votre éclaircissement.
23.09.2019 - 17:54DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Corinne, avant les augmentations des manches, vous avez coupé le fil, vous commencez ensuite A.5a = 3 mailles en l'air, 1 double-bride dans la 1ère maille, crochetez A.2b comme avant et terminez par A.4a = 1 double-bride dans la dernière maille, 2 maille en l'air + 4 mailles en l'air pour tourner. Au rang suivant, crochetez: A.4a (=3 ml, 1 point soufflé, 1 ml), A.2a comme avant et A.5a (= 1 point soufflé dans la 2ème des 3 ml du début du rang précédent, 1 double bride dans la dernière maille en l'air, 2 mailles en l'air (+ les 4 ml du début du rang suivant)). Continuez ensuite ainsi en suivant A.5 et A.4 pour les augmentations de chaque côté. Bon crochet!
24.09.2019 - 10:17
Crejann hat geschrieben:
Crejann 27.08.2019 - 13:10: Komt dit mooie patroon ook nog in het Nederlands? Ja hoor nu wel !!! Bedankt voor dit leuke patroon
30.08.2019 - 09:26
Crejann hat geschrieben:
Komt dit mooie patroon ook nog in het Nederlands?
27.08.2019 - 13:10DROPS Design hat geantwortet:
Dag Crejann,
Het patroon staat er nu in het Nederlands op. Veel haakplezier!
31.08.2019 - 13:09
In Pieces#inpiecessweater |
||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||
Gehäkelter Ponchopullover in DROPS Sky. Die Arbeit wird mit Puffmaschen, Kimonoärmeln und Seitenschlitzen gehäkelt. Größe S - XXXL.
DROPS 205-40 |
||||||||||||||||||||||||||||||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- LUFTMASCHEN: Darauf achten, dass die Luftmaschen nicht nur mit der Spitze der Häkelnadel gehäkelt werden, sondern auf der ganzen Häkelnadel, ansonsten werden die Luftmaschen zu stramm. 1 Luftmasche muss so breit sein wie 1 feste Masche. MUSTER: Siehe Diagramm A.1 bis A.15. BITTE BEACHTEN: Beim Häkeln der Puffmaschen ist es wichtig, dass der Faden so lang wie angegeben gezogen wird (2 cm). ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PONCHOPULLOVER - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Das Vorderteil und das Rückenteil werden jeweils einzeln in Hin- und Rück-Reihen gehäkelt. Es werden Maschen für die Ärmel angeschlagen. Der Kragen wird in Runden gehäkelt. VORDERTEIL: 84-88-96-104-112-120 Luftmaschen – LUFTMASCHEN lesen – mit Häkelnadel Nr. 5 mit doppeltem Faden Sky anschlagen (damit die Anschlagkante elastischer wird). Dann 1 Faden entfernen und nur noch mit 1 Faden Sky weiterhäkeln, wie folgt: A.1a über die ersten 4 Luftmaschen, A.2a bis noch 4 Luftmaschen übrig sind (= 19-20-22-24-26-28 Rapporte über à 4 Luftmaschen) und enden mit A.3a über die letzten 4 Luftmaschen. Wenn A.1a bis A.3a zu Ende gehäkelt wurden, A.1b bis A.3b häkeln. Dann A.1b bis A.3b in der Höhe wiederholen. MASCHENPROBE BEACHTEN! Häkeln, bis die Arbeit eine Länge von ca. 42-44-43-45-44-46 cm hat. Nun werden beidseitig Maschen für die Ärmel anschlagen, d.h. den Faden abschneiden und mit einer Rück-Reihe wie folgt beginnen: A.5a (= Zunahme für den Ärmel), A.2b über die Puffmaschen (= 21-22-24-26-28-30 Rapporte) und enden mit A.4a (= Zunahme für den Ärmel). Wenn A.4a und A.5a zu Ende gehäkelt wurden, den Faden abschneiden. 25-25-25-21-17-17 lockere Luftmaschen für den Ärmel anschlagen, dann A.4b häkeln, A.2b wie zuvor, A.5b und enden mit 25-25-25-21-17-17 lockeren Luftmaschen für den Ärmel (die kürzeren Ärmel bei den größeren Größen werden durch eine breitere Schulter ausgeglichen). Die nächste Rück-Reihe wie folgt häkeln: A.6 über die erste Luftmasche, A.7 über die nächsten 24-24-24-20-16-16 Luftmaschen (= 6-6-6-5-4-4 Rapporte über à 4 Luftmaschen), A.8 über die nächste Puffmasche, A.2b über die nächsten 27-28-30-32-34-36 Puffmaschen, A.9 über nächsten Luftmaschenbogen, A.10 über die nächsten 24-24-24-20-16-16 Luftmaschen (= 6-6-6-5-4-4 Rapporte über à 4 Luftmaschen) und enden mit A.11 über die letzte Luftmasche. Die Zunahmen für die Ärmel sind nun fertig = 41-42-44-44-44-46 Puffmaschen in der Reihe. Dann wie folgt weiterhäkeln: A.1b über die erste Puffmasche, A.2b über die nächsten 39-40-42-42-42-44 Puffmaschen und enden mit A.3b über die letzte Puffmasche. Dann A.1b bis A.3b in der Höhe wiederholen. Bei einer Länge von ca. 61-63-65-66-68-70 cm – daran angepasst, dass die nächste Reihe eine Hin-Reihe ist – wird die Arbeit geteilt und die Schultern werden wie folgt einzeln weitergehäkelt: LINKE SCHULTER: Die linke Schulter wie folgt häkeln (erste Reihe = Hin-Reihe): A.1b über die erste Puffmasche, A.2b über die nächsten 16-16-17-17-17-18 Puffmaschen und enden mit A.12 über die nächsten 3 Puffmaschen. Wenn A.12 in der Höhe zu Ende gehäkelt wurde, die nächste Hin-Reihe wie folgt häkeln: A.1b über die erste Puffmasche, A.2b über die nächsten 12-12-13-13-13-14 Puffmaschen und enden mit A.3b über die letzte Puffmasche. In dieser Weise weiterarbeiten, bis insgesamt 5-5-5-6-6-6 Reihen an der ganzen Schulter gehäkelt wurden. Die Arbeit hat eine Länge von ca. 66-68-70-72-74-76 cm. Den Faden abschneiden und vernähen. RECHTE SCHULTER: Die rechte Schulter wie folgt häkeln (erste Reihe = Hin-Reihe): die mittleren 1-2-2-2-2-2 Puffmaschen überspringen (= Halsausschnitt), A.13 über die nächsten 3 Puffmaschen, A.2b über die nächsten 16-16-17-17-17-18 Puffmaschen und enden mit A.3b über die letzte Puffmasche. Wenn A.13 in der Höhe zu Ende gehäkelt wurde, wie folgt ab der Hin-Reihe weiterhäkeln: A.1b über die erste Puffmasche, A.2b über die nächsten 12-12-13-13-13-14 Puffmaschen und enden mit A.3b über die letzte Puffmasche. In dieser Weise weiterarbeiten, bis insgesamt 5-5-5-6-6-6 Reihen an der ganzen Schulter gehäkelt wurden. Die Arbeit hat eine Länge von ca. 66-68-70-72-74-76 cm. Den Faden abschneiden und vernähen. RÜCKENTEIL: Wie das Vorderteil häkeln, bis alle Zunahmen zu Ende gehäkelt wurden = 41-42-44-44-44-46 Puffmaschen. A.1b über die erste Puffmasche, A.2b insgesamt 39-40-42-42-42-44 x häkeln und enden mit A.3b über die letzte Puffmasche. Dann A.1b bis A.3b in der Höhe wiederholen. In dieser Weise weiterarbeiten, bis die Arbeit eine Länge von ca. 66-68-70-72-74-76 cm hat – an das Vorderteil angepasst. Den Faden abschneiden und vernähen. FERTIGSTELLEN: Die Schulternähte schließen. Die Ärmel- und Seitennaht jeweils schließen, dabei die untersten 38 cm offen lassen (= Schlitz). KRAGEN: Der Kragen wird in Runden gehäkelt. Mit 1 Kettmasche an der rechten Schulter beginnen und 4 Luftmaschen häkeln, dann 1 Puffmasche um die 7-8-8-8-8-8 Puffmaschen des Rückenteils wie zuvor, je 2 Puffmaschen um die nächsten 1-1-1-2-2-2 Reihen des Vorderteils, je 1 Puffmasche um die 7-8-8-8-8-8 Puffmaschen des Vorderteils, je 2 Puffmaschen um die letzten 1-1-1-2-2-2 Reihen des Vorderteils und enden mit 1 Kettmasche in die 4. Luftmasche des Rundenbeginns = 18-20-20-24-24-24 Puffmaschen. Dann in Runden wie folgt häkeln: A.14 1 x (zeigt, wie die Runden beginnen und enden), A.15 bis Rundenende. In dieser Weise weiterhäkeln, bis insgesamt 7-7-7-8-8-8 Puffmaschen in der Höhe für den Kragen gehäkelt wurden. Den Faden abschneiden und vernähen. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #inpiecessweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 7 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 205-40
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.