Jantje hat geschrieben:
Hallo, ich stricke gerade das Bündchen von Ärmel 6 cm mit 80 Maschen , dann Wechsel auf Nadel nr 5 , 34 Maschen stricken und verteilt 10 m. Abnehmen , 10 m. Für Zopf, 36 m. Stricken und 12 m. Verteilt abn. 10 +12=24 80 m - 24=56 in der Beschreibung steht 64 m. Auf der Nadel. Was verstehe ich da nicht, bitte um Hilfe.lgr. Jantje
01.01.2025 - 00:31
Micheline Chochoy hat geschrieben:
Bonjour Je vais réalisé ce très joli modèle et j'essaye de comprendre les explication faut diminuer des mailles après avoir fini les cotes es ce que je peux un rang en jersey et ensuite faire A1et A2 merci j'attends votre retour corfialement
03.11.2024 - 14:33DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Chochoy, pour que les diagrammes A.1 et A.2 soient joliment tricotés après les côtes, vous devez tricoter le 1er rang des diagrammes comme indiqué, en diminuant en même temps les mailles des côtes dans le 1er rang jersey (avant les torsades du devant, puis après les torsades du devant et dans le dos). Quand les 2 tours de A.1 et A.2 sont faits, tricotez les torsades A.3 et A.4 comme indiqué dans les diagrammes (vous avez augmenté dans A.1 et A.2 le nombre de mailles nécessaire pour les torsades). Bon tricot!
04.11.2024 - 09:23
Erna Tichelaar hat geschrieben:
Dag, Ik brei A3 en A4 over 10 regels , dus 10 heen en 10 terug. Dat lijkt niet te kloppen. Moeten het er 8 of...zijn.? Hoor het graag Alvast dank. Erna
18.09.2024 - 08:37DROPS Design hat geantwortet:
Dag Erna,
In de telpatronen zijn alle naalden weergegeven, dus zowel de heengaande als de teruggaande. A.3 en A.4 hebben dus 10 naalden in totaal.
18.09.2024 - 09:48
Thea hat geschrieben:
Er staat een tik foutje bij het achterpand. Bij maat L heb je 84 steken, je kant 30 steken af voor de hals. Dat is voor elke schouder 27 steken over. En dan nog 1 steek afkanten is totaal 26 voor elke schouder, zoals ook bij de voorpanden. Maar er staat een eind totaal van 27 steken
11.02.2024 - 10:31
Carmela Russo hat geschrieben:
Salve vorrei un aiuto,c'è scritto nel testo dove si spiega come confezionare la maglia,che sullo scollo del dietro si cuce il colletto ma no c'è la spiegazione di come realizzarlo potete aiutarmi grazie spero di essere stata chiara
05.02.2024 - 11:06DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Carmela, nelle spiegazioni di ogni davanti è riportato come lavorare il colletto. Buon lavoro!
25.02.2024 - 22:05
Anna hat geschrieben:
Hello, decreases for V-neck are only from the right side, and it starts on the 1st row after division from the right side, then we continue back and forth, which means that every 2nd, 4th and 6th rows will be from the wrong side. Could you please explain how I can decrease from the right side on the 6th row
24.12.2023 - 17:36DROPS Design hat geantwortet:
Dear Anna, since the first decrease was on the first row and the decrease should be every 6th row (not on the 6th row, but 6 rows after the first one) you will then decrease on the 7th row and the 13th row. Then on the 17 th row e.t.c. Happy knitting!
28.12.2023 - 23:13
Emmanuelle hat geschrieben:
Bonjour. Je pense qu'il y a une erreur pour la manche sur la mesure de la 2ème diminutions qui doit se faire à 38 cm. Comment faire puisque vous indiquez pour la taille XXXL qu'après cette 2ème dim. (à 38cm), il faut aller jusqu'à 37cm pour commencer les aug. Merci pour votre aide.
12.11.2023 - 18:57
Emmanuelle hat geschrieben:
Bonjour. Dans les explications pour l'assemblage vous notez : "Assembler le col au milieu dos en grafting et le coudre le long de l'encolure dos – la couture doit être sur l'envers" mais je ne vois pas d'explication pour le col à coudre au dos. Pourriez-vous m'expliquez. Merci.
01.11.2023 - 15:14DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Emmanuelle, à la fin de chaque devant, quand on a rabattu les mailles de l'épaule, on continue le diagramme A.3 sur les 8 ou 11 mailles restantes (cf taille) jusqu'à ce que cette partie du col mesure 6, 7 ou 8 cm; puis on diminue les mailles de la torsade et on rabat les 5 ou 7 mailles restantes. On termine les 2 devants de la même façon, on assemble les 5 ou 7 mailles rabattues ensemble puis on va coudre cette bande le long de l'encolure dos. Dans cette vidéo, nous montrons (pour un autre modèle) comment tricoter ce type de col. Bon tricot!
02.11.2023 - 17:16
Fabienne Cluts hat geschrieben:
Bonjour, je voudrais avoir une confirmation est ce bien juste que pour avoir du jersey quand on tricote en circulaire il faut tout faire à l'endroit ? et comment fait-on pour avoir le jersey à l'extérieur de sont travail, est ce kle fait de faire le 1er tout à l'endroit ? Merci
08.06.2023 - 10:52DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Cluts, tout à fait, pour tricoter du jersey, en rond, on va toujours tricoter à l'endroit (cette vidéo illustre cette façon de tricoter); quand on tricote en rond, on tricote les mailles telles qu'elles doivent se présenter sur l'endroit, pour du jersey endroit, on tricote à l'endroit et pour du jersey envers, on tricote à l'envers. Bon tricot!
08.06.2023 - 16:46
Bettie hat geschrieben:
Hallo had u een vraag gesteld voor patroon 205/37maar was niet duidelijk als ik a1 en a2 brei en de lussen meetel dan komen er geen acht rechten boven maar negen dat komt door de lus ik voeg 2 av toe in het begin en aan het rechten vriendelijk dank
27.04.2023 - 15:36DROPS Design hat geantwortet:
Dag Bettie,
Op de tweede naald van A.1 en A.2 ben je van 7 naar 11 steken gegaan omdat je 4 omslagen hebt gemaakt. Je maakt ook een omslag tussen de de 2 averecht (aan de rechterkant van A.1 en de linkerkant van A.2. Op de tweede toer wordt die omslag averecht gebreid aan de goede kant en recht aan de verkeerde kant. Je hebt dan dus 3 averecht en 8 recht in zowel A.1 als A.2.
30.04.2023 - 16:58
Golden Fall#goldenfallsweater |
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||
Gestrickter Pullover 2 Fäden DROPS Kid-Silk oder 1 Faden DROPS Brushed Alpaca Silk. Die Arbeit wird mit Zopfmuster und V-Ausschnitt mit Schalkragen gestrickt. Größe S - XXXL.
DROPS 205-37 |
||||||||||||||||||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- MUSTER: Siehe Diagramm A.1 bis A.4. Die Diagramme zeigen alle Hin- und Rück-Reihen, Hin-Reihen werden von rechts nach links, Rück-Reihen von links nach rechts gelesen. ABNAHMETIPP-1 (gleichmäßig verteilt): Um zu berechnen, wie man gleichmäßig verteilt abnimmt, die gesamte Maschenzahl, bei der abgenommen werden soll (z.B. 46 Maschen) durch die Anzahl an Abnahmen, die gemacht werden sollen, teilen (z.B. 9) = 5,1. In diesem Beispiel abnehmen, indem ca. jede 4.und 5. Masche zusammengestrickt werden. ABNAHMETIPP-2 (gilt für den V-Ausschnitt): Alle Abnahmen erfolgen in Hin-Reihen! 1 Masche vor A.3 wie folgt abnehmen: Stricken bis noch 2 Maschen vor A.3 übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken (= 1 Masche abgenommen) 1 Masche nach A.4 wie folgt abnehmen: A.4, 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen (= 1 Masche abgenommen). ABNAHMETIPP-3 (gilt für die Ärmel): Je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens wie folgt abnehmen: Stricken bis noch 3 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt in der Mitte zwischen diesen Maschen), 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen. ZUNAHMETIPP (gilt für die Ärmel): Stricken bis noch 1 Masche vor dem Markierungsfaden übrig ist, 1 Umschlag, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt in der Mitte zwischen diesen Maschen), 1 Umschlag. In der nächsten Runde die Umschläge rechts verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. Dann die neuen Maschen glatt rechts stricken. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PULLOVER – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Arbeit wird in Runden auf der Rundnadel gestrickt, ab dem V-Ausschnitt werden Vorder- und Rückenteil in Hin- und Rück-Reihen ab dem vorderen Rand gestrickt. Ab den Armausschnitten werden die Vorderteile und daas Rückenteil jeweils einzeln weitergestrickt. Die Ärmel werden in Runden auf dem Nadelspiel/der kurzen Rundnadel gestrickt. RUMPFTEIL: Anschlag: 200-220-232-260-284-308 Maschen auf Rundnadel Nr. 4 mit 2 Fäden Kid-Silk oder 1 Faden Brushed Alpaca Silk. 1 Runde rechts stricken. Dann 3 cm im Rippenmuster stricken (= 2 Maschen rechts / 2 Maschen links). Zu Rundnadel Nr. 5 wechseln und die nächste Runde wie folgt stricken: 1 Markierungsfaden am Rundenbeginn anbringen (= Seite), die ersten 46-50-54-58-62-70 Maschen glatt rechts stricken und dabei 9-9-10-11-10-13 Maschen gleichmäßig verteilt bei diesen Maschen abnehmen – ABNAHMETIPP-1 lesen, A.1 über die nächsten 5-5-5-7-7-7 Maschen, A.2 über die nächsten 5-5-5-7-7-7 Maschen, die nächsten 46-50-54-58-62-70 Maschen glatt rechts stricken und dabei 9-9-10-11-10-13 Maschen gleichmäßig verteilt bei diesen Maschen abnehmen (= Vorderteil), 1 Markierungsfaden anbringen (= Seite), die restlichen 98-110-114-130-146-154 Maschen glatt rechts stricken und dabei 14-18-16-22-28-26 Maschen gleichmäßig verteilt bei diesen Maschen abnehmen (= Rückenteil). Wenn A.1 und A.2 zu Ende gestrickt wurden, sind 174-190-202-224-244-264 Maschen auf der Nadel (= je 90-98-104-116-126-136 Maschen pro Vorderteil und 84-92-98-108-118-128 Maschen für das Rückenteil). Dann A.3 (= 8-8-8-11-11-11 Maschen) über A.1 stricken und A.4 (= 8-8-8-11-11-11 Maschen) über A.2 stricken, die restlichen Maschen glatt rechts stricken. In diesem Muster weiterstricken, A.3 und A.4 in der Höhe fortlaufend wiederholen. MASCHENPROBE BEACHTEN! Stricken, bis die Arbeit eine Länge von 34-35-36-37-38-39 cm hat – daran angepasst, dass eine gerade Runde gestrickt wurde (keine ungerade). Nun wird die Arbeit zwischen den 2 Zöpfen des Vorderteils für den V-Ausschnitt geteilt. Dann hin und zurück ab der vorderen Mitte stricken, dabei mit einer Hin-Reihe beginnen. In der ersten Hin-Reihe wird für den V-Ausschnitt abgenommen, gleichzeitig wird bei einer Länge von 36-37-38-39-40-41 cm für die Armausschnitte abgekettet, dafür wie folgt stricken (im Muster wie zuvor): V-AUSSCHNITT: Für den V-Ausschnitt in der ersten Hin-Reihe abnehmen - ABNAHMETIPP-2 lesen. In jeder 6. Reihe insgesamt 2 x abnehmen, dann in jeder 4. Reihe insgesamt 1-2-2-3-3-3 x, dann in jeder 2. Reihe insgesamt 7-6-7-6-7-8 x. ARMAUSSCHNITTE: Bei einer Länge von 36-37-38-39-40-41 cm je 10-14-14-18-18-20 Maschen an beiden Seiten des Rumpfteils abketten (= je 5-7-7-9-9-10 Maschen beidseitig jedes Markierungsfadens an den Seiten). Dann die Vorderteile und das Rückenteil jeweils einzeln wie nachfolgend beschrieben stricken. RECHTES VORDERTEIL: Glatt rechts, im Muster A.4 und mit den Abnahmen für den V-Ausschnitt wie zuvor weiterstricken. Nach allen Abnahmen für den V-Ausschnitt sind 30-32-34-38-42-45 Maschen auf der Nadel. Weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 16-17-18-19-20-21 cm ab dem Abketten der Maschen für den Armausschnitt hat (die Arbeit hat eine Länge von insgesamt 52-54-56-58-60-62 cm). In der nächsten Rück-Reihe die ersten 22-24-26-27-31-34 Maschen für die Schulter abketten = 8-8-8-11-11-11 Maschen auf der Nadel. A.4 über die restlichen Maschen stricken, bis der Schalkragen eine Länge von 6-6-7-7-7-8 cm hat. In der nächsten Hin-Reihe die Maschen über dem Zopf jeweils paarweise zusammenstricken = 5-5-5-7-7-7 Maschen. In der nächsten Hin-Reihe abketten. LINKES VORDERTEIL: Glatt rechts, im Muster A.3 und mit den V-Ausschnitt-Abnahmen wie zuvor weiterstricken. Wenn die Abnahmen für den V-Ausschnitt fertig sind, sind 30-32-34-38-42-45 Maschen auf der Nadel. Weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 16-17-18-19-20-21 cm ab den Abnahmen für den Armausschnitt hat (die Arbeit hat eine Länge von insgesamt 52-54-56-58-60-62 cm). In der nächsten Hin-Reihe die ersten 22-24-26-27-31-34 Maschen für die Schulter abketten = 8-8-8-11-11-11 Maschen auf der Nadel. Im Muster A.3 über die restlichen Maschen weiterstricken, bis der Schalkragen eine Länge von 6-6-7-7-7-8 cm hat. In der nächsten Hin-Reihe die Maschen über dem Zopf jeweils paarweise zusammenstricken = 5-5-5-7-7-7 Maschen. In der nächsten Hin-Reihe abketten. RÜCKENTEIL: = 74-78-84-90-100-108 Maschen. Glatt rechts stricken, bis die Arbeit eine Länge von 14-15-16-17-18-19 cm ab den Abnahmen für die Armausschnitte hat (die Arbeit hat eine Länge von insgesamt 50-52-54-56-58-60 cm). In der nächsten Hin-Reihe die mittleren 28-28-30-34-36-38 Maschen für den Halsausschnitt abketten. Jede Schulter einzeln weiterstricken, dabei 1 Masche am Anfang der nächsten Reihe, die am Halsrand beginnt, abketten = 22-24-27-27-31-34 Maschen übrig pro Schulter. Weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 52-54-56-58-60-62 cm hat, und locker abketten. Die andere Schulter ebenso stricken. ÄRMEL: Anschlag: 72-80-80-84-92-96 Maschen auf Rundnadel/Nadelspiel Nr. 4 mit 2 Fäden Kid-Silk oder 1 Faden Brushed Alpaca Silk. 1 Runde rechts stricken. Dann 6 cm im Rippenmuster stricken (= 2 Maschen rechts / 2 Maschen links). 1 Markierungsfaden am Rundenbeginn anbringen, der Markierungsfaden wird etwas später für die Abnahmen und Zunahmen benötigt. Zur kurzen Rundnadel Nr. 5 wechseln und die nächste Runde wie folgt stricken: die ersten 30-34-34-34-38-42 Maschen rechts stricken und dabei 8-10-8-9-11-13 Maschen gleichmäßig verteilt bei diesen Maschen abnehmen, A.1 über die nächsten 5-5-5-7-7-7 Maschen, A.2 über die nächsten 5-5-5-7-7-7 Maschen, die restlichen 32-36-36-36-40-40 Maschen rechts stricken und dabei 10-12-10-11-13-11 Maschen gleichmäßig verteilt bei diesen Maschen abnehmen. Wenn A.1 und A.2 zu Ende gestrickt wurden, sind 60-64-68-72-76-80 Maschen auf der Nadel. Dann A.3 (= 8-8-8-11-11-11 Maschen) über A.1 und A.4 (= 8-8-8-11-11-11 Maschen) über A.2 stricken, die restlichen Maschen glatt rechts stricken. Bei einer Länge von 14 cm 2 Maschen an der unteren Ärmelmitte abnehmen – ABNAHMETIPP-3 lesen. Diese Abnahmen bei einer Länge von 35 cm wiederholen = 56-60-64-68-72-76 Maschen. Weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 42-42-42-41-39-37 cm hat. Nun 2 Maschen an der unteren Ärmelmitte zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen. In dieser Weise alle 3 cm insgesamt 2 x zunehmen = 60-64-68-72-76-80 Maschen. Weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 49-48-48-46-44-41 cm hat – daran angepasst, dass eine gerade Runde gestrickt wurde (keine ungerade). Nun hin und zurück über alle Maschen stricken, bis die Arbeit eine Länge von 52-52-52-51-49-47 cm hat. In der nächsten Hin-Reihe die 6-6-6-8-8-8 Maschen des Zopfes jeweils paarweise rechts zusammenstricken = 54-58-62-64-68-72 Maschen. Abketten. Den 2. Ärmel ebenso stricken. FERTIGSTELLEN: Die Schulternähte innerhalb der Abkettkanten schließen. Den Schalkragen an der hinteren Mitte mit Maschenstichen zusammennähen und hinten im Nacken an den Halsausschnitt nähen – die Naht muss nach innen zeigen. Die Ärmel einnähen, d.h. die Abkettkante des Ärmels an den Armausschnitt nähen. Die Öffnung an der Unterseite des Ärmels an der Stelle annähen, an der die Maschen am Rumpfteil für den Armausschnitt abgekettet wurden. |
||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #goldenfallsweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 22 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 205-37
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.