Gosset hat geschrieben:
Très beau modèle
30.04.2025 - 11:10
Gosset hat geschrieben:
Très beau modèle
30.04.2025 - 11:09
Guylaine Belzile hat geschrieben:
Je voulais faire une commande et j'ai vu que le site nous amène à un lien qui se trouve au Royaume-Uni. Y a t il un site Drops au Canada?
26.04.2025 - 22:36DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour, vous pouvez trouver ici tous les magasins qui vendent ou envoient au Canada. Bon tricot!
27.04.2025 - 12:35
Cinzia hat geschrieben:
Buongiorno, potrei cortesemente sapere la modella che taglia indossa ? Sono in dubbio se lavorare la M o la L perché non lo vorrei troppo aderente
26.04.2025 - 15:24DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Cinzia, solitamente le modelle indossano la taglia M: in ogni caso può trovare le misure del capo finito alla fine della pagina. Buon lavoro!
27.04.2025 - 23:57
Con Hilo Y Agujas hat geschrieben:
Qué significa disminuir 1 pto x 5 cada 2da fila: 1 pto x 4?
03.10.2024 - 16:28
Carol hat geschrieben:
I’m viewing this pattern in English (American) but cannot read all comments because they are numerous languages. Isn’t there a way to translate for each country the user selects? It would make questions & answered easier for all.
04.09.2024 - 13:29
Carol hat geschrieben:
I printed this pattern in April 2018 and now would like to make it. My question, I do not see any updated corrections to the pattern online, are there any corrections? Thank you for your assistance. Carol from Michigan, USA.
24.08.2024 - 15:47DROPS Design hat geantwortet:
Dear Carol, if there are any corrections, there will be a notification in red, right above the DIAGRAM. In this pattern, there have been no corrections. If you have any doubts while you work, you can always check the online version, which shows the corrected version already. Happy knitting!
25.08.2024 - 22:40
Florence hat geschrieben:
Bonjour, je voudrais savoir si le pull peut se tricoter en rond jusqu’au manches, puis en allers et retours jusqu’au col? Ensuite pour les augmentations de côté, de quelles augmentations s’agit il ? Merci pour votre réponse.
02.07.2024 - 18:20DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Florence, c'est déjà le cas en fait: vous tricotez en rond jusqu'aux emmanchures et vous terminez le dos et le devant séparément en allers et retours. Quand on doit augmenter de chaque coté pour le bas du top, on va augmenter sur les côtés du top = au début du tour + à la moitié du tour approximativement soit de chaque côté des marqueurs placés pour le devant et le dos (devant = 87-95-103 m et dos = 89-97-105 m.. Bon tricot!
03.07.2024 - 08:10
Edith Gravel hat geschrieben:
Bonjour à toutes. Question sur les flèches du diagramme . Je tricote en rond la taille large. La flèche du diagramme indique que je dois débuter le digramme à partir du deuxième carreau. Est ce que je tricote le diagramme ainsi à chaque rang ( à partir du deuxième carreau) ou est ce que la flèche ne s’applique qu’au premier rang ? Merci d’avance pour votre réponse .
28.06.2024 - 20:09DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Gravel, le diagramme se tricote sur 8 mailles, et on lit le diagramme de droite à gauche tous les tours (sur l'endroit; de gauche à droite, sur l'envers, on le lira de droite à gauche); en taille L vous tricotez d'abord les 3 premières mailles du diagramme puis vous répétez les 8 mailles du diagramme tout le tour. Bon tricot!
01.07.2024 - 08:07
Barbara Click hat geschrieben:
Please explain how you keep the pattern while at the same time increasing both sides of markers? Considering the increases do not fall in the K portion of the design … I am making the medium…
23.06.2024 - 00:21DROPS Design hat geantwortet:
Dear Barbara, the stitches that does not fit into the pattern (because of increases or decreases) should be knitted, until you have eough stitches for a full repeat (for increases), or until you decreased enough stitches, so you will only have stitches for one less repeat. Happy Knitting!
23.06.2024 - 01:22
Summer Charm |
|||||||
|
|||||||
Gestricktes Top mit Rippenmuster, Perlmuster und gehäkelter Zierblende in DROPS Muskat. Größe S-L.
DROPS 60-13 |
|||||||
---------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG ---------------------------------------- MUSTER: Siehe Diagramm (1 Diagramm = 1 Rapport). Das Diagramm zeigt alle Muster-Reihen, Hin-Reihen werden von rechts nach links, Rück-Reihen von links nach rechts gelesen (gilt für das Stricken in Hin- und Rück-Reihen). KRAUS RECHTS/KRAUSRIPPEN (in Runden) 1 Krausrippe = 2 Runden kraus rechts = 1 Runde rechts und 1 Runde links stricken. PERLMUSTER: 1. Runde/Reihe: * 1 Masche rechts, 1 Masche links*, von *-* fortlaufend wiederholen. 2. Runde/Reihe: rechte Maschen links und linke Maschen rechts stricken Die 2. Runde/Reihe fortlaufend wiederholen. ABNAHMETIPP: WIE FOLGT IN HIN-REIHEN ABNEHMEN: Vor den 3 Maschen am Rand: 2 Maschen zusammenstricken. Nach den 3 Maschen am Rand: 1 Masche abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche überziehen. WIE FOLGT IN RÜCK-REIHEN ABNEHMEN: Vor den 3 Maschen am Rand: 2 Maschen links verschränkt zusammenstricken. Nach den 3 Maschen am Rand: 2 Maschen links zusammenstricken. --------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER --------------------------------------- TOP – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Zuerst wird das Rumpfteil in Runden von unten nach oben gestrickt. Dann werden Maschen für die Armausschnitte abgekettet und das Vorderteil und das Rückenteil werden jeweils einzeln in Hin- und Rück-Reihen zu Ende gestrickt. Die Arbeit wird an den Schultern zusammengenäht und es wird die Zierblende um den Halsausschnitt in Runden angehäkelt. RUMPFTEIL: Anschlag: 176 (192-208) Maschen auf Rundnadel Nr. 4 mit weiß. In Runden 1 KRAUSRIPPE (= 2 Runden kraus rechts, siehe oben) stricken. Dann 3 Reihen im PERLUMSTER (siehe oben) stricken. Je 1 Markierungsfaden an beiden Seiten des Rumpfteils anbringen, d.h. am Rundenbeginn und nach 87 (95-103) Maschen (= Vorderteil), es sind 89 (97-105) Maschen für das Rückenteil vorhanden. Im Muster gemäß Diagramm stricken – mit dem Startpfeil beginnen. GLEICHZEITIG, wenn 5 cm im Muster gestrickt wurden - MASCHENPROBE BEACHTEN -, beidseitig jedes Markierungsfadens je 1 Masche zunehmen (= 4 Maschen zugenommen in der Runde). Die zugenommenen Maschen fortlaufend in das Muster einarbeiten. Diese Zunahmen alle 5 cm insgesamt 4 x in der Höhe arbeiten = 192 (208-224) Maschen insgesamt (Vorderteil = 95 (103-111) Maschen, Rückenteil = 97 (105-113) Maschen). Bei einer Gesamtlänge von 27 (28-28) cm beidseitig jedes Markierungsfadens 6 (6-7) Maschen im Perlmuster stricken (= je 12 (12-14) Maschen an beiden Seiten des Rumpfteils), die restlichen Maschen wie zuvor stricken. Wenn 3 Runden im Perlmuster über diese Maschen gestrickt wurden, je 3 (3-4) Maschen beidseitig jedes Markierungsfadens für die Armausschnitte abketten (= 6 (6-8) Maschen pro Armausschnitt abgekettet) = 89 (97-103) Maschen für das Vorderteil und 91 (99-105) Maschen für das Rückenteil. Vorderteil und Rückenteil werden nun jeweils einzeln in Hin- und Rück-Reihen zu Ende gestrickt. VORDERTEIL: = 89 (97-103) Maschen. Nun beidseitig nach den ersten und vor den letzten je 3 Maschen (diese Maschen weiter im Perlmuster stricken) 1 Masche wie folgt abnehmen – ABNAHMETIPP lesen: zuerst in jeder Reihe je 5 (5-8) x beidseitig, dann in jeder 2. Reihe je 4 x beidseitig und zuletzt in jeder 4. Reihe je 2 x beidseitig = 67 (75-75) Maschen übrig. Bei einer Gesamtlänge von 37 (37-37) cm 3 Reihen im Perlmuster über die mittleren 15 (23-23) Maschen stricken, danach die mittleren 9 (17-17) Maschen für den Halsausschnitt abketten = 29 Maschen pro Schulter übrig für alle Größen. Jede Schulter einzeln weiterstricken, dabei neben den 3 Maschen am Halsrand (diese Maschen weiter im Perlmuster stricken) 1 Masche wie folgt abnehmen – ABNAHMETIPP beachten: zuerst in jeder Reihe 6 x, dann in jeder 2. Reihe 2 x und zuletzt in jeder 4. Reihe 2 x = 19 Maschen übrig für alle Größen. Bei einer Gesamtlänge von 50 (51-52) cm abketten. RÜCKENTEIL: = 91 (99-105) Maschen. Für die Armausschnitte wie beim Vorderteil abnehmen = 69 (77-77) Maschen. Im Muster weiterstricken, bis die Arbeit eine Gesamtlänge von 47 (48-49) cm hat. 3 Reihen im Perlmuster über die mittleren 33 (41-41) Maschen stricken, dann die mittleren 27 (35-35) Maschen für den Halsausschnitt abketten = 21 Maschen pro Schulter übrig für alle Größen. Jede Schulter einzeln weiterstricken, dabei neben den 3 Maschen am Halsrand (diese Maschen weiter im Perlmuster stricken) in den nächsten 2 Reihen je 1 Masche abnehmen – ABNAHMETIPP beachten = 19 Maschen übrig für alle Größen. Bei einer Gesamtlänge von 50 (51-52) cm abketten. FERTIGSTELLEN: Die Schulternähte schließen. Um den Halsausschnitt von der Vorderseite mit weiß und Häkelnadel Nr. 2 wie folgt eine Zierblende in Runden anhäkeln, dabei an einer der Schulternähte beginnen und enden: 1. Runde: 1 feste Masche in die 1. gestrickte Masche, * 4 Luftmaschen über 2 gestrickte Masche (d.h. diese Maschen überspringen), 1 Kettmasche in die 3. gestrickte Masche *, von *-* wiederholen, enden mit 1 Kettmasche in díe 1. feste Masche der Runde. 2. Runde: * 4 feste Maschen um den Luftmaschenbogen, 1 Kettmasche in die Kettmasche der vorherigen Runde *, von * - * wiederholen, enden mit 1 Kettmasche in die 1. feste Masche. |
|||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||
|
|||||||
![]() |
|||||||
![]() |
|||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 23 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 60-13
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.