Henny Andersen hat geschrieben:
Forstykkerne: Når jeg skal tage 6 masker ind jævnt fordelt over de første 18 masker i A.4/A.2 (til Hals) står der, at jeg derefter skal fortsætte mønsteret. Hvordan gør jeg det? Maskeantallet til snoningen stemmer jo ikke længere?
06.04.2025 - 21:30DROPS Design hat geantwortet:
Hej Henny, du har kun 3 masker tilbage fra de første 18 og så fortsætter mønsteret over de andre masker, dem som vender mod skulderen :)
09.04.2025 - 14:16
Pohl hat geschrieben:
Guten Abend, werden die Ärmel von Beginn an in Runden gestrickt oder zunächst in Reihen. Dies geht nicht klar aus der Beschreibung hervor. Wenn beim Ärmel in Größe S 76 Maschen incl. 2 Randmaschen im Muster a1 gestrickt werden sollen, geht das Muster nicht exakt auf. Ist dies so gewollt? Oder ein Fehler? Vielen Dank im Voraus für Ihre Antwort. Gruß Martina Pohl
07.12.2024 - 21:59DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Pohl, der Ärmel wird zuerst in Hin- und Rückreihen gestrickt, dann in der Runde, so in S stricken Sie zuerst die 76 Maschen in Reihen dann nach 3 cm stricken Sie in der Runde; diese ersten 3 cm werden dann beim Armloch zusammengenäht. A.1 stricken Sie so: 1 Randmasche krausrechts, die 4 Maschen A.1 insgesamt 18 Mal wiederholen, dann die 2 ersten Maschen vom A.1 stricken, 1 Randmasche Krausrechts = 1+(18x4)+2+1=76. Viel Spaß beim Stricken!
09.12.2024 - 08:39
MURIEL COUSIN hat geschrieben:
Bonjour\r\nDans le diagramme comment on tricote une maille endroit en piquant sous la maille suivante svp\r\nMerci
09.06.2023 - 06:37DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Cousin, dans cette vidéo, nous montrons comment tricoter une maille en piquant sous la maille du rang précédent, on appelle parfois cette maille "une maille double". Bon tricot!
09.06.2023 - 09:39
Chassagne Véronique hat geschrieben:
Bonjour je ne comprends pas les diminutions de l’encolure du dos pouvez-vous m’aider Merci
12.03.2023 - 15:43DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Chassagne, pour l'encolure du devant droit, tricotez le début du rang comme avant, mais en même temps, diminuez 6 mailles dans les 18 premières mailles de A.4 et tricotez les mailles restantes comme avant, au rang suivant sur l'envers, mettez les 9-10 dernières mailles (côté encolure) en attente sur un fil et continuez le point fantaisie comme avant, en même temps, rabattez au début de chaque rang à partir de l'encolure 3 x 2 m et 3ou 4 fois 1 m. Avant de rabattre les mailles de l'épaule, vous devrez de nouveau diminuer des mailles dans les torsades. Diminuer ainsi permet de bien conserver la bonne largeur sans déformation. Bon tricot!
13.03.2023 - 10:03
Esther Duss hat geschrieben:
Grüezi. Ich stricke die Jacke in xxxl. Ich weiss nicht was mit den Diagrammen A2 und A4 gemeint ist. Sie sind seitenverkehrt. Muss ich eins auswählen? Vielen Dank für ihre Antwort. Esther
10.02.2022 - 20:16DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Duss, die Diagramme stricken Sie wie bei der schriftlichen Anleitung erklärt, dh beim Rückenteil stricken Sie: 1 Rand-M, A.1 über 28 M, A.2, A.3, A.4, A.5 über 28 M, 1 Randmasche. Beim rechten Vorderteil stricken Sie dann A.4 innerhalb die BlendeMaschen und beim linken Vorderteil stricken Sie A.2 auch innderhalb die Blende Maschen. Kann das Ihnen helfen? Hier lesen Sie auch mehr über Diagramme. Viel Spaß beim stricken!
11.02.2022 - 09:17
Anita hat geschrieben:
Vielen Dank, ich das ist ja eh schon am Ende des Zopfes habe ich grad desehen 😊 dann macht es Sinn.
27.11.2021 - 13:47
Anita hat geschrieben:
Hallo liebes Drops Team, Ich bin jetzt beim rechten Vorderteil und verstehe nicht wie man im Muster A4 Maschen abnehmen kann, das verändert ja dann das ganze Zopfmuster. Könnt Ihr mir das bitte erklären? Vielen Dank und liebe Grüsse, Anita
19.11.2021 - 20:15DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Anita, meinen Sie die Abnahmen nach 48-50-52-53-55-57 cm ? Hier sollen Sie einfach die ersten 18 M in A.4 stricken und gleichzeitig 6 Maschen regelmäßig verteilt abnehmen - diese Maschen können Sie mit 2 re zs in den großen Zopf abnehmen, so wird die Arbeit die richtige breite behalten. Viel Spaß beim stricken!
22.11.2021 - 07:19
Anna hat geschrieben:
Ik heb dit vest al eerder gebreid maar wil het nog een keer breien, nu met Soft Tweed. Als ik achterpand en voorpanden in een keer wil breien tot de armsgaten i.p.v. alle onderdelen apart, hoef ik dan alleen de kantsteken weg te laten, of kom ik dan niet uit met het telpatroon?
07.11.2021 - 11:11DROPS Design hat geantwortet:
Dag Anna,
Je kunt dan inderdaad kantsteken weglaten en heen en weer breien van midden voor naar midden voor.
11.11.2021 - 07:46
Krista hat geschrieben:
Eestikeelses tõlkes on juhendites vist viga? Vasaku hõlma esimese kahandamise juures on mainitud pahempoolset rida. Tobe viga, aga jõudsin pärast seda ühe mustrikorra kududa, enne kui aru sain. Esimese kampsuni asi.
16.06.2021 - 20:01DROPS Design hat geantwortet:
Tere Krista! Käeaugu jaoks kootakse maha rea alguses, ehk paremal hõlmal tuleb seda siis teha töö pahempoolse rea alguses. Vasakul hõlmal töö parempoolse rea alguses. Et käeaugud jääks külgedele. Seljaosal kootakse käeaugud maha algul töö parempoolse rea alguses ja teisel küljel siis töö pahempoolse rea alguses. Head kudumist!
27.06.2021 - 18:16
Pat hat geschrieben:
Hi there, I have just finished knitting this jacket. It was very interesting to knit, and is lovely. Fits perfectly, knit up exactly to the pattern and will be a warm, comfy wear for winter months. Now looking for my next project to build my skills. I l also love your wool, and have used it for both my own items and to knit for my husband. Kind regards, Pat
13.06.2021 - 18:25
Winter Delight Jacket#winterdelightjacket |
|||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||
Gestrickte Jacke mit Zopfmuster und großem Perlmuster. Die Arbeit wird in DROPS Merino Extra Fine gestrickt. Größe S – XXXL.
DROPS 205-6 |
|||||||||||||||||||||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- KRAUS RECHTS / KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): Die Maschen in jeder Reihe rechts stricken. 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. MUSTER: Siehe Diagramm A.1 bis A.5. Das Diagramm für die gewünschte Größe wählen (gilt für A.2 und A.4). Die Diagramme zeigen alle Hin- und Rück-Reihen, Hin-Reihen werden von rechts nach links, Rück-Reihen von links nach rechts gelesen. STRICKTIPP: Bei diesem Modell werden Maschen aus den Armausschnitten aufgefasst und die Ärmel werden von oben nach unten gestrickt. Dies erfolgt, um eine bessere Kontrolle über die Ärmellänge zu haben. Wenn die Ärmel lieber separat gestrickt und später eingenäht werden sollen, lässt sich dies leicht machen, indem die gleiche Anzahl an Maschen, die aufgefasst werden, angeschlagen wird, danach einfach der Anleitung für die Ärmel folgen. Die Ärmel dann einnähen (der Ärmel wird jeweils unter den kraus rechts gestrickten Rand am Armausschnitt gelegt, sodass der kraus rechte Rand außen sichtbar ist – den Ärmel an der äußersten Masche einnähen) ABNAHMETIPP (gilt für die untere Ärmelmitte): 1 Masche vor dem Markierungsfaden wie folgt abnehmen: Stricken bis noch 2 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken (wenn diese Masche eine Rechts-Masche sein soll) oder 2 Maschen links zusammenstricken (wenn diese Masche eine Links-Masche sein soll). 1 Masche nach dem Markierungsfaden wie folgt abnehmen: 2 Maschen rechts verschränkt zusammenstricken (wenn diese Masche eine Rechts-Masche sein soll), oder 2 Maschen links verschränkt zusammenstricken (wenn diese Masche eine Links-Masche sein soll). KNOPFLÖCHER: An der rechten Blende werden Knopflöcher eingearbeitet. 1 KNOPFLOCH = Mit einer Hin-Reihe beginnen und die zweite und dritte Masche ab dem Rand rechts zusammenstricken, dann 1 Umschlag arbeiten. In der nächsten Reihe (Rück-Reihe) den Umschlag rechts stricken, sodass ein Loch gebildet wird. Die Knopflöcher bei folgenden Maßen einarbeiten: S: 2, 11, 21, 30 und 40 cm M: 2, 12, 22, 32 und 42 cm L: 2, 10, 19, 27, 36 und 44 cm XL: 2, 11, 20, 29, 38 und 46 cm XXL: 2, 11, 20, 29, 38 und 47 cm XXXL: 2, 12, 21, 31, 40 und 49 cm BITTE BEACHTEN: Das letzte Knopfloch wird an der Halsblende eingearbeitet. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- JACKE - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Vorderteile und das Rückenteil werden in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel gestrickt, von unten nach oben. Die Schultern werden zusammengenäht. Dann werden Maschen aus den Armausschnitten aufgefasst – STRICKTIPP lesen! Die Ärmel werden von oben nach unten gestrickt, zuerst bis zum Ende der Armkugel in Hin- und Rück-Reihen, dann wird der Rest des Ärmels in Runden auf dem Nadelspiel gestrickt. Zuletzt wird die Unterseite des Ärmels angenäht. Dann wird die Halsblende angestrickt. RÜCKENTEIL: Anschlag: 119-127-135-145-153-169 Maschen auf Rundnadel Nr. 3,5 mit Merino Extra Fine. 1 Reihe links stricken (= Rück-Reihe). Die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: 1 Rand-Masche KRAUS RECHTS – siehe oben, * 1 Masche rechts, 1 Masche links *, von *-* wiederholen bis noch 2 Maschen übrig sind, 1 Masche rechts und enden mit 1 Rand-Masche kraus rechts. In dieser Weise weiter 2 cm im Rippenmuster stricken, daran angepasst, dass die letzte Reihe eine Hin-Reihe ist. 1 Rück-Reihe links stricken, mit je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig. Zu Rundnadel Nr. 4,5 wechseln. Nun beginnt das Muster. D.h. die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: 1 Rand-Masche kraus rechts, A.1 über die nächsten 8-12-16-16-20-28 Maschen (= 2-3-4-4-5-7 Rapporte à 4 Maschen), A.2 (= 48-48-48-53-53-53 Maschen), A.3 (= 5 Maschen), A.4 (= 48-48-48-53-53-53 Maschen, A.5 über die nächsten 8-12-16-16-20-28 Maschen (= 2-3-4-4-5-7 Rapporte à 4 Maschen) und enden mit 1 Rand-Masche kraus rechts. In dieser Weise weiterarbeiten. MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Länge von 37-38-39-40-41-42 cm je 5-7-7-7-7-7 Maschen am Anfang der nächsten 2 Reihen, d.h. beidseitig, für die Armausschnitte abketten = 109-113-121-131-139-155 Maschen. Im Muster wie zuvor weiterarbeiten, nun jedoch mit je 4 Maschen kraus rechts beidseitig an den Armausschnitten. Bei einer Länge von 54-56-58-60-62-64 cm 12 Maschen gleichmäßig verteilt bei den mittleren 43-43-43-48-48-48 Maschen der Reihe abnehmen = 97-101-109-119-127-143 Maschen übrig. In der nächsten Reihe die mittleren 29-29-31-31-33-33 Maschen für den Halsausschnitt abketten. Jede Schulter einzeln weiterstricken, dabei weiter im Muster stricken und am Anfang der nächsten Reihe, die am Halsrand beginnt, 1 Masche abketten = 33-35-38-43-46-54 Maschen übrig pro Schulter. Weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 55-57-59-61-63-65 cm hat. 1 Hin-Reihe rechts stricken und dabei 4 Maschen gleichmäßig verteilt bei den Zopfmaschen auf der Schulter abnehmen = 29-31-34-39-42-50 Maschen. 1 Rück-Reihe rechts stricken. Locker in der Hin-Reihe rechts abketten. Die andere Schulter ebenso stricken. Das Rückenteil hat eine Länge von ca. 56-58-60-62-64-66 cm ab der Schulter nach unten. RECHTES VORDERTEIL (beim Tragen der Jacke): Anschlag: 62-66-70-75-79-87 Maschen (einschließlich 5 Maschen für die Blende am vordere Rand) auf Rundnadel Nr. 3,5 mit Merino Extra Fine. 1 Reihe links stricken (= Rück-Reihe). Die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken (d.h. ab dem vorderen Rand): 5 Blenden-Maschen kraus rechts, * 1 Masche rechts, 1 Masche links *, von *-* wiederholen bis noch 1 Masche auf der Nadel ist und enden mit 1 Rand-Masche kraus rechts. In dieser Weise weiter ca. 2 cm im Rippenmuster stricken, daran angepasst, dass die letzte Reihe eine Hin-Reihe ist – mit den KNOPFLÖCHERN an der Blende beginnen – siehe oben. 1 Rück-Reihe links stricken, mit 1 Rand-Masche kraus rechts an der Seite der Jacke und 5 Blenden-Maschen kraus rechts am vorderen Rand. Zu Rundnadel Nr. 4,5 wechseln. Nun beginnt das Muster. D.h. die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: 5 Blenden-Maschen kraus rechts, A.4 (= 48-48-48-53-53-53 Maschen), A.5 über die nächsten 8-12-16-16-20-28 Maschen (= 2-3-4-4-5-7 Rapporte à 4 Maschen) und enden mit 1 Rand-Masche kraus rechts an der Seite. In dieser Weise weiterarbeiten. Bei einer Länge von 37-38-39-40-41-42 cm 5-7-7-7-7-7 Maschen für den Armausschnitt am Anfang der Rück-Reihe abketten = 57-59-63-68-72-80 Maschen. Im Muster wie zuvor weiterarbeiten, mit 4 Maschen kraus rechts am Armausschnitt. Bei einer Länge von 48-50-52-53-55-57 cm 6 Maschen gleichmäßig verteilt über den ersten 18 Maschen von A.4 in der Hin-Reihe abnehmen = 51-53-57-62-66-74 Maschen übrig. In der nächsten Reihe die äußersten 9-9-9-9-10-10 Maschen in Richtung vorderer Rand für den Halsausschnitt stilllegen (ohne sie zu stricken). Im Muster weiterstricken und am Anfang jeder Reihe, die am Halsrand beginnt, wie folgt abketten: 2 Maschen 3 x für alle Größen und dann 1 Masche 3-3-4-4-4-4 x = 33-35-38-43-46-54 Maschen übrig pro Schulter. Weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 55-57-59-61-63-65 cm hat. 1 Hin-Reihe rechts stricken und dabei 4 Maschen gleichmäßig verteilt bei den Maschen des Zopfes an der Schulter abnehmen = 29-31-34-39-42-50 Maschen. 1 Rück-Reihe rechts stricken. Locker in der Hin-Reihe rechts abketten. Das Vorderteil hat eine Länge von ca. 56-58-60-62-64-66 cm ab der Schulter nach unten. LINKES VORDERTEIL (beim Tragen der Jacke): Anschlag: 62-66-70-75-79-87 Maschen (einschließlich 5 Maschen für die Blende a, vorderen Rand) auf Rundnadel Nr. 3,5 mit Merino Extra Fine. 1 Reihe links stricken (= Rück-Reihe). Die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken (d.h. ab der Seite): 1 Rand-Masche kraus rechts, * 1 Masche links, 1 Masche rechts *, von *-* wiederholen bis noch 5 Maschen auf der Nadel sind und enden mit 5 Blenden-Maschen kraus rechts am vorderen Rand. In dieser Weise ca. 2 cm weiter im Rippenmuster stricken, daran angepasst, dass die letzte Reihe eine Hin-Reihe ist. 1 Rück-Reihe links stricken, mit 5 Blenden-Maschen kraus rechts am vorderen Rand und 1 Rand-Masche kraus rechts an der Seite. Zu Rundnadel Nr. 4,5 wechseln. Nun beginnt das Muster. D.h. die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: 1 Rand-Masche kraus rechts, A.1 über die nächsten 8-12-16-16-20-28 Maschen (= 2-3-4-4-5-7 Rapporte à 4 Maschen), A.2 (= 48-48-48-53-53-53 Maschen) und enden mit 5 Blenden-Maschen kraus rechts am vorderen Rand. In dieser Weise weiterarbeiten. Bei einer Länge von 37-38-39-40-41-42 cm 5-7-7-7-7-7 Maschen für den Armausschnitt am Anfang der Hin-Reihe abketten = 57-59-63-68-72-80 Maschen. Im Muster wie zuvor weiterarbeiten, mit 4 Maschen kraus rechts am Armausschnitt. Bei einer Länge von 48-50-52-53-55-57 cm 6 Maschen gleichmäßig verteilt in der Hin-Reihe über den letzten 18 Maschen von A.2 abnehmen = 51-53-57-62-66-74 Maschen übrig. In der nächsten Reihe die äußersten 9-9-9-9-10-10 Maschen am vorderen Rand für den Halsausschnitt stilllegen, dabei die Maschen vor dem Stilllegen zuerst stricken, um ein Abschneiden des Arbeitsfadens zu verhindern. Im Muster weiterstricken und dabei am Anfang jeder Reihe, die am Halsrand beginnt, wie folgt abketten: 2 Maschen 3 x für alle Größen und dann 1 Masche 3-3-4-4-4-4 x = 33-35-38-43-46-54 Maschen übrig für die Schulter. Weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 55-57-59-61-63-65 cm hat. 1 Hin-Reihe rechts stricken und dabei 4 Maschen gleichmäßig verteilt über den Maschen des Zopfes an der Schulter abnehmen = 29-31-34-39-42-50 Maschen. 1 Rück-Reihe rechts stricken. Locker in der Hin-Reihe rechts abketten. FERTIGSTELLEN: Die Schulternähte innerhalb der Abkettkanten schließen. ÄRMEL: Es werden Maschen aus dem Armausschnitt des Vorderteils und des Rückenteils aufgefasst, dafür in der Ecke des Armausschnitts an der einen Seite an der Stelle beginnen, an der Maschen für den Armausschnitt abgekettet wurden, und in einer Hin-Reihe 76-80-84-88-92-96 Maschen innerhalb 1 kraus rechten Rand-Masche auf Rundnadel Nr. 4,5 mit Merino Extra Fine auffassen (d.h. unten aus der Unterseite des Armausschnitts werden keine Maschen aufgefasst) – STRICKTIPP lesen! A.1 hin- und zurückstricken, mit je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig. Bei einer Länge des Ärmels von 3-4-4-4-4-4 cm ab dem Auffassen der Masche 1 Markierer anbringen. Der Markierer kennzeichnet, wo der Ärmel später unten an den Armausschnitt genäht wird und der Ärmel wird nun ab diesem Markierer gemessen! Nun den Ärmel in Runden weiterstricken. Dafür zum Nadelspiel oder zur kurzen Rundnadel Nr. 4,5 wechseln. 1 Markierungsfaden am Rundenbeginn anbringen und den Markierungsfaden beim Weiterarbeiten mitführen. Er wird etwas später benötigt, wenn an der unteren Ärmelmitte abgenommen wird. Weiter A.1 in Runden über alle Maschen stricken. Bei einer Länge des Ärmels von 2-3-2-3-3-2 cm ab dem Markierer 2 Maschen an der unteren Ärmelmitte abnehmen – ABNAHMETIPP-2 lesen. In dieser Weise alle 3-2½-2½-2-2-1½ cm insgesamt 15-16-17-18-19-20 x abnehmen = 46-48-50-52-54-56 Maschen. Weiterstricken, bis der Ärmel eine Länge von 47-46-45-43-42-39 cm ab dem Markierer hat (es fehlen noch ca. 2 cm bis zum fertigen Maß ggf. die Jacke anprobieren und bis zur gewünschten Länge stricken). BITTE BEACHTEN: die kürzeren Maße bei den größeren Größen werden durch eine breitere Schulter und eine längere Armkugel ausgeglichen. Zu Nadelspiel Nr. 3,5 wechseln und 2 cm in Runden im Rippenmuster stricken (= 1 Masche rechts / 1 Masche links). Locker rechts abketten. Der Ärmel hat eine Länge von ca. 52-52-51-49-48-45 cm ab dem Auffassen der Maschen. Den 2. Ärmel ebenso stricken. FERTIGSTELLEN: Die Seitennähte schließen – die Naht am äußeren Maschenglied der äußersten Maschen arbeiten, damit die Naht flach wird. Jeweils die Unterseite des Ärmels ab dem Markierer bis zu den Ecken an beiden Seiten an das Rumpfteil nähen. HALSBLENDE: In einer Hin-Reihe auf Rundnadel Nr. 3,5 ca. 90 bis 100 Maschen aus dem ganzen Halsausschnitt auffassen (einschließlich der stillgelegten Maschen der Vorderteile). 1 Rück-Reihe rechts stricken. 1 Hin-Reihe rechts stricken und dabei gleichmäßig verteilt so zunehmen, dass 99-101-103-105-109-111 Maschen vorhanden sind (die Maschenzahl muss teilbar sein durch 2 + 1). Die nächste Rück-Reihe wie folgt stricken: S, M und L: 5 Blenden-Maschen kraus rechts, * 1 Masche rechts, 1 Masche links *, von *-* wiederholen bis noch 6 Maschen auf der Nadel sind, 1 Masche rechts und enden mit 5 Blenden-Maschen kraus rechts. XL, XXL und XXXL: 5 Blenden-Maschen kraus rechts, 2 Maschen rechts, * 1 Masche links, 1 Masche rechts *, von *-* wiederholen bis noch 8 Maschen auf der Nadel sind, 1 Masche links, 2 Maschen rechts und enden mit 5 Blenden-Maschen kraus rechts. In dieser Weise weiter im Rippenmuster stricken, dabei nach ca. 1 cm das letzte Knopfloch über den andre Knopflöchern an der rechten Blende einarbeiten. Bei einer Länge der Halsblende von 3 cm Maschen abketten, wie sie erscheinen, d.h. kraus rechte Maschen kraus rechts, rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten. FERTIGSTELLEN: Die Knöpfe an die linke Blende nähen. |
|||||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #winterdelightjacket oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 31 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 205-6
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.