Thea hat geschrieben:
Ich stricke gerade an der Winter Baby Mütze. Da steht bis 7cm die Zunahmen machen. Ab wo wird das gemessen (an der hinteren Mitte oder an den "Ohrenklappen")?
07.10.2019 - 12:36DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Thea, es sind die gleiche Rundenanzahl von der Anschlagskante, so haben Sie normaleweise die gleiche Höhe - Viel Spaß beim stricken!
07.10.2019 - 13:21
Martina hat geschrieben:
Ich habe nun schom mehrfach begonnen. Ich bekomme es nicht hin, dass die Löcher und abnahmen übereinander liegen. Trotz gleichbleibender Maschenzahl (66). ich verstehe nicht, was ich falsch mache
31.08.2019 - 15:58DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Martina, bei der Mütze sollen Sie immer die 1. Runde (in jeder 2. Runde) wiederholen, dh bei der 3. Runde stricken Sie: *1 M re (= die selbe M wie bei der 1. Rd), 1 Umschlag, 9 M re (= die erste dieser 9 M ist der Umschlag von der 1. Runde), 2 M zs heben, 1 M rechts stricken und die 2 abgehobene Maschen überziehen (= die Abnahme muss über die Abnahme der 1. Runde sein), 9 M re (= die letzte dieser 9 M ist der Umschlag von 1. Runde), 1 M re (= die re M von 1. Rd)* und von *bis * wiederholen. Viel Spaß beim stricken!
02.09.2019 - 10:06
Inkeri Kuusento hat geschrieben:
Hieno malli , haluan kokeilla
19.08.2019 - 12:01
Guðrún hat geschrieben:
Það eru 7 húfustærðir en 8 ummál talin upp, hvert þeirra er ofaukið?
11.06.2019 - 12:51DROPS Design hat geantwortet:
Búið er að gera athugasemd við þetta og mynstrið verður leiðrétt. Takk fyrir.
02.07.2019 - 12:12
Winter Baby#winterbabyset |
|||||||
![]() |
![]() |
||||||
Gestricktes Set mit Hose und Mütze für Babys in DROPS Merino Extra Fine. Größe: Frühchen bis 4 Jahre.
DROPS Baby 33-12 |
|||||||
|
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- MUSTER (gilt für die Hose): Siehe Diagramm A.1. ABNAHMETIPP (gilt für die Innenseiten der Beine): 3 Maschen vor dem Markierungsfaden beginnen, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt in der Mitte zwischen diesen 2 Maschen), 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen. ZUNAHMETIPP (gilt für die Hose): 1 Masche zunehmen, indem 1 Umschlag gearbeitet wird, in der nächsten Runde den Umschlag verschränkt stricken, um ein Loch zu vermeiden. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- HOSE - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Arbeit wird in Runden auf der Rundnadel/dem Nadelspiel gestrickt, von oben nach unten. Anschlag: (84) 96-104-116-124 (136-144) Maschen auf Rundnadel Nr. 3 mit Merino Extra Fine. 1 Runde rechts stricken. Dann in Runden im Rippenmuster stricken (= 1 Masche rechts / 1 Masche links). Bei einer Länge des Rippenmusters von 2½ cm eine Lochrunde für das Bindeband wie folgt arbeiten: * 1 Masche rechts, 1 Masche links, 1 Umschlag, 2 Maschen links zusammenstricken *, von *-* bis Rundenende wiederholen (= (21) 24-26-29-31 (34-36) Löcher in der Runde). Dann im Rippenmuster stricken (1 Masche rechts / 1 Masche links), bis die Arbeit eine Länge von 5 cm ab dem Anschlagrand hat. Zu Rundnadel Nr. 4 wechseln und verkürzte Reihen wie nachfolgend beschrieben stricken, damit der hintere Rand der Hose höher wird. ERHÖHUNG HINTEN: Für eine bessere Passform wird die Hose hinten höher als vorne gestrickt. Dafür werden verkürzte Reihen hin und zurück wie folgt gestrickt: 1 Markierer am Rundenbeginn anbringen = hintere Mitte. Mit einer Hin-Reihe beginnen und rechts stricken, bis 10 Maschen rechts nach dem Markierer gestrickt wurden, wenden, den Faden anziehen und 20 Maschen links stricken. Wenden, den Faden anziehen und 30 Maschen rechts stricken, wenden, den Faden anziehen und 40 Maschen links stricken. Wenden, den Faden anziehen und 50 Maschen rechts stricken, wenden, den Faden anziehen und 60 Maschen links stricken. In dieser Weise weiterstricken, bis über (60) 60-80-80-100 (100-100) Maschen links gestrickt wurden. Wenden, den Faden anziehen und rechts bis zur hinteren Mitte stricken. HOSE: Nun A.1 in Runden über alle Maschen stricken. MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Länge der Hose von (15) 17-18-21-22 (23-24) cm ab dem Anschlagrand, gemessen an der vorderen Mitte, die nächste Runde wie folgt stricken: 4 Maschen abketten (= hintere Mitte), (34) 40-44-50-54 (60-64) Maschen rechts stricken, 8 Maschen an der vorderen Mitte abketten, (34) 40-44-50-54 (60-64) Maschen rechts stricken und die restlichen 4 Maschen an der hinteren Mitte abketten. Den Faden abschneiden. Die Maschen der einen Seite der Arbeit stilllegen und das erste Bein wie nachfolgend beschrieben stricken. DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! BEIN: = (34) 40-44-50-54 (60-64) Maschen. Die Maschen auf Nadelspiel Nr. 4 legen und A.1 in Runden weiterstricken. Die Maschen, die nicht in A.1 aufgehen, rechts stricken. Bei einer Länge von 2 cm ab der Teilung 2 Maschen an der Innenseite des Beins abnehmen – ABNAHMETIPP lesen. In dieser Weise alle (1½) 1½-1½-1½-2 (2½-3½) cm insgesamt (4) 5-7-8-8 (8-8) x abnehmen = (26) 30-30-34-38 (44-48) Maschen. Weiterstricken, bis das Bein eine Länge von (7) 9-12-15-19 (23-29) cm hat. 1 Runde rechts stricken und dabei (6) 6-8-6-8 (8-10) Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen (d.h. nach ca. jeder 5. Masche zunehmen) – ZUNAHMETIPP lesen = (32) 34-38-40-46 (52-58) Maschen. Zu Nadelspiel Nr. 3 wechseln und 6 cm in Runden im Rippenmuster stricken (= 1 Masche rechts / 1 Masche links) (oder bis zum gewünschten Maß stricken). Die Maschen locker abketten, wie sie erscheinen, d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten. Das andere Bein ebenso stricken. FERTIGSTELLEN: Die Öffnungen zwischen den Beinen schließen. KORDEL ALS BINDEBAND: 2 Fäden à ca. 3 Meter zuschneiden. Miteinander verzwirbeln, bis sich Widerstand bildet, doppelt legen und die Kordel verdreht sich um sich selbst. In jedes Ende einen Knoten machen. Die Kordel durch die Lochrunde der Hose fädeln, dabei an der vorderen Mitte beginnen, und zur Schleife binden. ------------------------------------------------------- DIE MÜTZE BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- MÜTZE: Die Arbeit wird in Runden auf dem Nadelspiel ab der hinteren Mitte gestrickt. Anschlag: (60) 66-72-78-84 (90-96) Maschen auf Nadelspiel Nr. 3,5 mit Merino Extra Fine. 1 Runde rechts stricken. Dann 4 Runden im Rippenmuster stricken (= 1 Masche rechts / 1 Masche links). Zu Nadelspiel Nr. 4 wechseln. 1 Runde rechts stricken. 1 Markierer am Rundenbeginn anbringen = hintere Mitte. Wie folgt weiterstricken: 1. RUNDE: * 1 Masche rechts, 1 Umschlag, (8) 9-10-11-12 (13-14) Maschen rechts, 2 Maschen zusammen wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts und die beiden abgehobenen Maschen überziehen, (8) 9-10-11-12 (13-14) Maschen rechts, 1 Umschlag *, von *-* insgesamt 3 x arbeiten. 2. RUNDE: rechts stricken. Die 1. und 2. Runde wiederholen, bis die Arbeit eine Länge von 7 cm für alle Größen hat. Dann ebenso weiterstricken, jedoch ohne Zunahmen. D.h. wie zuvor abnehmen, bis keine Maschen mehr zwischen den Abnahmen übrig sind. In der nächsten Runde stets 2 Maschen rechts zusammenstricken. Den Faden abschneiden, durch die restlichen Maschen fädeln, zusammenziehen und gut vernähen. Die Müzue misst ca. (14) 14-15-16-17 (17-18) cm, gemessen ab einer der unteren Spitzen. BINDEBAND (I-CORD): Mit 2 Nadeln des Nadelspiels Nr. 3,5 stricken. Die 4 Maschen der Spitze der einen Seite der Mütze (d.h. einer der Spitzen, die ein Ohr bedecken) auffassen und wie folgt stricken: 4 Maschen rechts, * nicht wenden, sondern die Maschen zur anderen Seite der Nadel schieben, den Faden hinter die 4 Maschen legen, den Faden anziehen und die 4 Maschen wieder in der Hin-Reihe rechts stricken *, von *-* wiederholen, bis das Band eine Länge von ca. (14)16-18-20-22 (24-26) cm hat, abketten und den Faden vernähen. Das andere Band ebenso an der gegenüberliegenden Seite der Mütze stricken. POMPON: 2 Pompons mit einem Durchmesser von ca. 3 cm arbeiten und oben auf der Mütze befestigen. |
|||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||
|
|||||||
![]() |
|||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #winterbabyset oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 29 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
|||||||
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Baby 33-12
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.