Annick Brochet hat geschrieben:
Bonjour, j’ai tricoté le dos/devant, les manches mais je bloque au niveau du montage de ces morceaux. Je n’arrive pas à raccorder les morceaux entre eux pour continuer le haut du devant, le dos et l’autre côté. Depuis le nbre d’années que je tricoté cela ne m’était jamais arrivé,. Quelqu’7n aurait-il la gentillesse de m’aider svp ? Merci d'avance à tous et toutes.
02.10.2022 - 12:05DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Brochet, cette vidéo montre comment placer les manches au-dessus des mailles rabattues de l'emmanchure, les premiers rangs paraissent parfois un peu techniques, mais après quelques rangs, ce sera plus facile, vous pouvez vous aider d'une autre aiguille circulaire ou tricoter les premiers rangs avec la technique du magic loop (pour vous permettre de passer les manches plus facilement). Bon tricot!
03.10.2022 - 09:04
Brochet hat geschrieben:
Petite précision concernant mon précédent. Je commence à tricoter le modèle 33-11 mais je bègue à compter du 4ème rang du point fantastique. Le reste sans charge. M7
13.05.2022 - 17:40DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Brochet, dites-nous si vous avez encore des questions ou si la réponse précédente a pu vous aider - une dernière précision: les mailles blanches sont des mailles jersey endroit et les carrés noirs sont des mailles jersey envers, ainsi ce sera peut-être plus simple de vous repérer. Bon tricot!
16.05.2022 - 10:41
Brochet hat geschrieben:
Bonjour je commence à exécuter le modêle me-064-by et á partir du 4ème rang du point fantaisie je bloque. Auriez-vous la gentillesse de m’expliquer comment je dois procéder pour réaliser le premier motif svp ? Cordialement Annick B
13.05.2022 - 17:14DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Brochet, lisez les diagrammes en commençant en bas à droite et de droite à gauche sur l'endroit puis de gauche à droite sur l'envers, soit sur l'endroit: on répète A.1A et on termine par A.1B; au 4ème rang (sur l'endroit), on tricoter A.1B (= 1 m end), puis A.1A (= 2 m end, 1 m env, 2 m end, 1 m env) et répétez de (à) jusqu'aux 4 mailles de bordure devant. Bon tricot!
16.05.2022 - 08:07
Lene hat geschrieben:
Hej Jeg er ved at strikke ærme i str 3 år. Ærmet skal måle i alt 25 cm står der men det kan jeg ikke få til at passe. Jeg skal først strikke 6 cm og derefter tage 2 masker ud 9 gange for hver 2 1/2 cm det får jeg til at være 22 1/2 cm + 6 cm = 28 1/2 cm hvad gør jeg med længden er den 25 cm eller 28 1/2 cm?
23.03.2022 - 13:59DROPS Design hat geantwortet:
Hei Lene. Oppskriften er blitt rettet, se linken nederst på oppskriften med rød skrift. mvh DROPS Design
28.03.2022 - 11:43
Shelley Morris hat geschrieben:
I really love this pattern but is it available with instructions using straight needles? I cannot knit in the round using circular needles.
03.02.2022 - 21:43DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Morris, only sleeves are worked in the round, you can then adjust them easily into straight needles - read more here. Happy knitting!
04.02.2022 - 08:37
Noel hat geschrieben:
Oops I think I left this as a comment rather than question: Last row of body is worked on the right side AND first row of yoke is worked from the right side. Is that an error? Hopefully this will be my last question. :) Thanks, Noel
28.01.2022 - 19:02DROPS Design hat geantwortet:
Dear Noel, please see answer below.
31.01.2022 - 00:04
Noel hat geschrieben:
Last row of body is worked on the right side AND first row of yoke is worked from the right side. Is that an error? Hopefully this will be my last question. :) Thanks, Noel
28.01.2022 - 14:55DROPS Design hat geantwortet:
Dear Noel, yes, it's correct. The body is worked back and forth and the sleeves are worked in the round. So the yoke's first row is worked on the right side so that it matches the pattern in the sleeves. Happy knitting!
31.01.2022 - 00:03
Noel hat geschrieben:
Thanks
28.01.2022 - 12:11
Noel hat geschrieben:
"Place the sleeves on the same circular needle as the body, where you bind off stitches for the armholes (without working the stitches) = (135) 159-183-187-207 (219-247) stitches on needle." I'm having trouble fitting the 40 stitches on the round needle. Should I use thread or something? Any suggestions? Thanks, Noel
28.01.2022 - 01:42DROPS Design hat geantwortet:
Dear Noel, this video shows how to work the sleeves over the cast off sts for armhole, the first rows might be somewhat tight/tricky, you can get help with another needle for example, after some rows, it would be easier. Happy knitting!
28.01.2022 - 09:22
Elisabeth C hat geschrieben:
Bonjour, Le dos et devant est mis en attente à la fin d'un rang endroit. Pour réaliser l'empiècement, on place l'ensemble des mailles (devant, manches et dos) sans les tricoter. Ensuite il est indiqué de tricoter le rang suivant à l'endroit. Mais mon fil est en attente à gauche, le prochain rang devrait être un rang envers. Que faire ? Merci de votre réponse. Elisabeth C
27.01.2022 - 17:45DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Elisabeth, pour que le point fantaisie continue correctement sur l'empiècement, vous devez reprendre le dos/les devants et les manches ensemble en tricotant le 1er rang sur l'endroit. Bon tricot!
04.02.2022 - 08:36
Precious Moments#preciousmomentsjacket |
|||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||
Gestrickte Jacke für Babys mit Raglan in DROPS Merino Extra Fine. Die Arbeit wird von unten nach oben mit Strukturmuster gestrickt. Größe Frühchen bis 3/4 Jahre.
DROPS Baby 33-11 |
|||||||||||||
HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. KRAUSRIPPEN (in Runden): 1 Krausrippe = 2 Runden kraus rechts = 1 Runde rechts und 1 Runde links stricken. MUSTER: Siehe Diagramm A.1 bis A.3. Bei Diagramm A.1 das Diagramm für die gewünschte Größe wählen. Die Diagramme zeigen alle Hin- und Rück-Reihen, Hin-Reihen werden von rechts nach links, Rück-Reihen von links nach rechts gelesen. ZUNAHMETIPP (gilt für die untere Ärmelmitte): 1 Masche vor der Masche mit dem Markierungsfaden beginnen, 1 Umschlag arbeiten, die Masche mit dem Markierungsfaden stricken und 1 Umschlag arbeiten (= 2 Maschen zugenommen). In der nächsten Runde den Umschlag jeweils verschränkt stricken, um ein Loch zu vermeiden. Die zugenommenen Maschen fortlaufend in das Muster einarbeiten. RAGLANABNAHMEN: Die Raglanabnahmen erfolgen beidseitig jedes der 4 Markierungsfäden an jedem Übergang zwischen Rumpfteil und Ärmeln (= 8 Maschen abgenommen pro Abnahmereihe). Alle Abnahmen erfolgen in Hin-Reihen! 2 Maschen vor dem Markierungsfaden beginnen, 2 Maschen rechts zusammenstricken, hier sitzt der Markierungsfaden, 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen. ZUNAHME-/ABNAHMETIPP (gleichmäßig verteilt): Um zu berechnen, wie man gleichmäßig verteilt zunimmt/abnimmt, die gesamte Maschenzahl auf der Nadel (z.B. 50 Maschen) durch die Anzahl an Zunahmen/Abnahmen, die gemacht werden sollen, teilen (z.B. 6) = 8,3. In diesem Beispiel zunehmen, indem 1 Umschlag nach ca. jeder 8. Masche gearbeitet wird. In der nächsten Runde den Umschlag verschränkt stricken, um ein Loch zu vermeiden. Wenn abgenommen werden soll, in diesem Beispiel ca. jede 7. und 8. Masche rechts zusammenstricken. KNOPFLÖCHER: An der rechten Blende (beim Tragen der Jacke) werden Knopflöcher eingearbeitet. 1 Knopfloch = Mit einer Hin-Reihe beginnen und die zweite und dritte Masche ab dem Rand rechts zusammenstricken, dann 1 Umschlag arbeiten. In der nächsten Reihe den Umschlag rechts stricken, sodass ein Loch gebildet wird. Die Knopflöcher bei folgenden Maßen einarbeiten (das letzte Knopfloch in der letzten Reihe vor der Halsblende einarbeiten, wie in der Anleitung beschrieben): <0 MONATE: 2, 5, 8, 11, 15 und 18 cm 0/1 MONATE: 2, 6, 10 ,14, 18 und 22 cm 1/3 MONATE: 2, 6, 10, 14, 18, 22 und 26 cm 6/9 MONATE: 2, 6, 10, 14, 18, 22 und 27 cm 12/18 MONATE: 2, 6, 10, 14, 18, 23 und 28 cm 2 JAHRE: 2, 6, 11, 16, 21, 26, 30 und 35 cm 3/4 JAHRE: 2, 7, 12, 17, 22, 27, 32 und 37 cm ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- JACKE - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Das Rumpfteil wird in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel ab dem vorderen Rand gestrickt, von unten nach oben, bis zu den Armausschnitten. Dann werden die Ärmel in Runden auf dem Nadelspiel gestrickt. Zuletzt werden das Rumpfteil und die Ärmel zusammengesetzt und die Passe wird in Hin- und Rück-Reihen auf Rundnadel zu Ende gestrickt. RUMPFTEIL: Anschlag: (81) 99-111-117-129 (135-147) Maschen auf Rundnadel Nr. 3,5 mit Merino Extra Fine. 3 KRAUSRIPPEN (= 6 Reihen kraus rechts) stricken – siehe oben. Zu Rundnadel Nr. 4 wechseln und die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: 4 Blenden-Maschen kraus rechts, A.1A bis noch 5 Maschen auf der Nadel sind (= (12) 15-17-18-20 (21-23) Rapporte à 6 Maschen), A.1B (= 1 Masche) und enden mit 4 Blenden-Maschen kraus rechts. Bei Diagramm A.1A und A.1 B das Diagramm für die gewünschte Größe wählen. In dieser Weise weiterarbeiten. MASCHENPROBE BEACHTEN und mit den KNOPFLÖCHERN an der rechten Blende beginnen – siehe oben. In der mit Pfeil-1 markierten Reihe in A.1A (Rück-Reihe) (3) 1-1-3-3 (1-1) Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen - nicht bei den Blenden-Maschen abnehmen = (78) 98-110-114-126 (134-146) Maschen auf der Nadel. Die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: 4 Blenden-Maschen kraus rechts, A.1A bis noch 6 Maschen auf der Nadel sind (= (17) 22-25-26-29 (31-34) Rapporte à 4 Maschen), A.1B (= 2 Maschen) und enden mit 4 Blenden-Maschen kraus rechts. In dieser Weise weiterarbeiten. In der mit Pfeil-2 markierten Reihe in A.1A (3) 1-1-3-3 (1-1) Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = (81) 99-111-117-129 (135-147) Maschen auf der Nadel und das Muster wie zuvor weiterstricken. Wenn A.1 zu Ende gestrickt wurde, hat die Arbeit eine Länge von ca. (12)15-18-18-18 (24-24) cm. 1 Hin-Reihe rechts stricken. Die nächste Rück-Reihe wie folgt stricken: 4 Maschen kraus rechts, (17) 21-24-24-28 (29-32) Maschen links und dabei GLEICHZEITIG (0) 0-1-1-1 (0-1) Masche zunehmen = (21) 25-29-29-33 (33-37) (= Vorderteil), (4) 4-4-6-6 (6-6) Maschen für den Armausschnitt abketten, (31) 41-47-49-53 (57-63) Maschen links und dabei GLEICHZEITIG (2) 0-2-0-0 (0-2) Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = (33) 41-49-49-53 (57-65) Maschen (= Rückenteil), (4) 4-4-6-6 (6-6) Maschen für den Armausschnitt abketten, (17) 21-24-24-28 (29-32) Maschen links stricken und dabei GLEICHZEITIG (0) 0-1-1-1 (0-1) Masche zunehmen, enden mit 4 Maschen kraus rechts = (21) 25-29-29-33 (33-37) (= Vorderteil). Die Arbeit zur Seite legen und die Ärmel stricken. ÄRMEL: Anschlag: (30) 30-30-36-36 (36-42) Maschen auf Nadelspiel Nr. 3,5 mit Merino Extra Fine. In Runden 3 KRAUSRIPPEN (= 6 Runden kraus rechts) stricken – siehe oben. Zu Nadelspiel Nr. 4 wechseln und A.2 in der ganzen Runde stricken (= (5) 5-5-6-6 (6-7) Rapporte à 6 Maschen). Wenn A.2 zu Ende gestrickt wurde, A.3A in der ganzen Runde stricken, dabei GLEICHZEITIG in der ersten Runde die Maschenzahl so anpassen, dass (28) 32-32-36-36 (36-40) Maschen vorhanden sind (es ist nun Platz für (7) 8-8-9-9 (9-10) Rapporte à 4 Maschen) – ZUNAHME-/ABNAHMETIPP (gleichmäßig verteilt) lesen. 1 Markierungsfaden an der ersten Masche der Runden anbringen (= an der unteren Ärmelmitte) und den Markierungsfaden mitführen. Bei einer Länge von 6 cm 2 Maschen an der unteren Ärmelmitte zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen. In dieser Weise alle (2½) 3-2½-3-2½ (2-2 ½) cm insgesamt (3) 3-5-5-7 (9-10) x in der Höhe zunehmen = (34) 38-42-46-50 (54-60) Maschen. Weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von ca. (12) 15-18-19-22 (25-29) cm hat, dabei nach der 3. oder 8. Runde in A.3A enden. Die nächste Runde wie folgt stricken: (2) 2-2-3-3 (3-3) Maschen für den Armausschnitt abketten, (30) 34-38-40-44 (48-54) Maschen rechts stricken, die letzten (2) 2-2-3-3-(3-3) Maschen für den Armausschnitt abketten. Den Faden abschneiden und den anderen Ärmel ebenso stricken. PASSE: Die Ärmel-Maschen an den beiden Stellen, an denen beim Rumpfteil für die Armausschnitte abgekettet wurde, auf dieselbe Rundnadel wie die Rumpfteil-Maschen legen (ohne die Maschen zu stricken) = (135) 159-183-187-207 (219-247) Maschen auf der Nadel. Die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken (wenn A.3 nun sowohl am Rückenteil/Vorderteil und an den Ärmeln gestrickt wird, ist es wichtig, dass das an der Stelle des Diagramms weitergestrickt wird, an der bei den Ärmeln geendet wurde): 4 Blenden-Maschen kraus rechts, A.3A über die nächsten (16) 20-24-24-28 (28-32) Maschen (= (4) 5-6-6-7 (7-8) Rapporte à 4 Maschen), A.3 B (= 1 Maschen), 1 Markierungsfaden anbringen (= Vorderteil), A.3A über die nächsten (30) 34-38-40-44 (48-54) Maschen, 1 Markierungsfaden anbringen (= Ärmel), A.3A über die nächsten (32) 40-48-48-52 (56-64) Maschen (= (8) 10-12-12-13 (14-16) Rapporte à 4 Maschen), A.3B (= 1 Maschen), 1 Markierungsfaden anbringen (= Rückenteil), A.3A über die nächsten (30) 34-38-40-44 (48-54) Maschen, 1 Markierungsfaden anbringen (= Ärmel), A.3A über die nächsten (16) 20-24-24-28 (28-32) Maschen, A.3 B und enden mit 4 Blenden-Maschen kraus rechts (= Vorderteil). In dieser Weise weiter im Muster hin- und zurückstricken GLEICHZEITIG in der nächsten Hin-Reihe mit den RAGLANABNAHMEN beginnen – siehe oben (= 8 Maschen abgenommen). In dieser Weise in jeder 2. Reihe (d.h. in jeder Hin-Reihe) insgesamt (8 ) 10-11-12-14 (15-17) x abnehmen. Nach der letzten Raglanabnahme sind (71) 79-95-91-95 (99-111) Maschen übrig. In der nächsten Hin-Reihe (13) 17-29-19-19 (19-27) Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen – ABNAHMETIPP lesen, zusätzlich in dieser Reihe das letzte Knopfloch einarbeiten = (58) 62-66-72-76 (80-84) Maschen auf der Nadel. Zu Rundnadel Nr. 3,5 wechseln und 1 Rück-Reihe rechts, 1 Hin-Reihe rechts und 1 Rück-Reihe rechts stricken. In der Hin-Reihe rechts abketten. Die Jacke hat eine Länge von ca. (22) 26-30-31-32 (39-41) cm ab der Schulter nach unten. FERTIGSTELLEN: Die Öffnungen unter den Armen schließen. Die Knöpfe an die linke Blende nähen. |
|||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #preciousmomentsjacket oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 24 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Baby 33-11
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.