Carmen hat geschrieben:
Sieht super aus, aber ist mit 40 cm zu breit. Kann man den Schal schmäler häkeln? 25 Maschen weglassen und dieses Muster nur 1x häkeln, sieht wahrscheinlich doof aus. Habt ihr eine Idee? Freundliche Grüße Carmen
23.03.2024 - 10:51DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Carmen, so sollen Sie genau so kalkulieren wieviele Maschen je nach der gewünschten Breite gebraucht werden, beachten Sie, daß man in A.2 regelmäßig verteilt Luftmaschen bei der 1. Reihe übersprungen werden. Viel Spaß beim Häkeln!
02.04.2024 - 08:22
Sanna hat geschrieben:
Aloituketjussa 94 ketjusilmukkaa, tein ohjeen mukaan mutta lopputuloksena sain tehtyä ainoastaan 11 kpl 3+3 pylvään ryhmää 13:n sijaan ja A3:seen jäi kaksi. Missä mahtaa olla vika? Olisi mukava päästä jatkamaan.
27.01.2023 - 13:13DROPS Design hat geantwortet:
Hei, ohjeeseen on tehty korjaus: STOOLA: Virkkaa 91 ketjusilmukkaa koukulla nro 3,5 ja Cotton Merino -langalla. Lue VIRKKAUSINFO, virkkaa ensimmäisten 2 ketjusilmukan kohdalla mallivirkkausta piirroksen A.1a mukaisesti, toista seuraavien 91 ketjusilmukan kohdalla piirroksen A.2a mallikertaa (= 13 mallikertaa kerroksella) ja virkkaa lopuksi viimeisen ketjusilmukan kohdalla mallivirkkausta piirroksen A.1c mukaisesti = 81 pylvästä.
30.01.2023 - 19:24
Cala hat geschrieben:
Also eure Muster sind ja echt toll wirklich super schön Aber diese eigenwillige Häkelschriften sind leider eine Katastrophe Wer denkt sich so etwas aus ? Das schreckt mich leider ab da ich das komplette Muster erst mal übersetzt müsste
04.09.2021 - 14:18
Marta Nava hat geschrieben:
Salve mi spiace porre questa domanda magari assurda ...io vorrei tanto ripetere questi meravigliosi progetti ma mi blocco proprio all'inizio...cosa significa: lavorare A.1a sulle prime 2 catenelle, ripetere A.2a sulle 81 catenelle successive (= 13 volte in larghezza) e finire con A.3a sull’ultima catenella = 81 maglie alte. Ad es lavoro a1 sulle prime catenelle...ecc ma a1 è composta da 1 serie di punti...maglie....non comprendo scusate
28.04.2021 - 22:58DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Marta, deve iniziare lavorando il diagramma A.1a sulle prime 2 catenelle, poi ripete il diagramma A.2 fino a quando rimane 1 maglia, che lavorerà con A.3. Buon lavoro!
30.04.2021 - 20:58
Tara hat geschrieben:
Sorry it should be 14 + 25 + 25 + 17 add 3 for turning on foundation row 😎
17.12.2020 - 00:45
Tara hat geschrieben:
Hi I spent the whole evening trying to make the pattern fit to 94 foundation chain. When I read after 2 hours how many double crochets there will be, I realised the foundation chain should have been 82 - 14 + 25 + 25 + 17 plus 1 turning chain on the foundation row. I hope this helps anyone who is experiencing the pattern not fitting. I have unraveled mine and will be starting again.
17.12.2020 - 00:14
Marlies Van Dijk hat geschrieben:
Maar het is een prachtig patroon en voor mij( ik maak al enkele jaren modellen van Drops) goed te volgen. Het wordt erg mooi!
27.09.2020 - 11:07
Marlies Van Dijk hat geschrieben:
Het valt mij op dat er een fout zit in het patroon van het model van de stola op de foto. In de derde herhaling van het patroon zijn de bloemen groter en anders. Zo staat het niet in het patroon.
24.09.2020 - 16:23
Shelley hat geschrieben:
Is there a written pattern with riw by row instructions in addition to the chart? I'm finding it very difficult to understand.
12.08.2020 - 00:15DROPS Design hat geantwortet:
Hi Shelley, Sorry, but there are no written instructions for this pattern at the moment. Happy crafting!
12.08.2020 - 07:01
Katja Pütz hat geschrieben:
Ich habe 94 Luftmaschen gemacht...jetzt verstehe ich nicht, wie ich die Reihe wechseln soll. 3 Luftmaschen als erstes für die Stäbchen Reihe? Und wo startet das erste Stäbchen?
23.03.2020 - 09:33DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Putz, jetzt häkeln Sie A.1A (= 3 Lm in das 4. Luftmasche von der Häkelnadel, 1 Stb in das nächste Lm), dann A.2 (= 1 Stb in die nächste 3 Lm, 1 Lm überpsringen, 1 Stb in die nächste 3 Lm), von (bis) 13 Mal wiederholen bis 1 Masche übrig ist, A.3 (= 1 Stb in das letzte Lm) häkeln. So haben Sie 3 Lm+1 Stb (= 2 Lm) + [6 Stb (= 7 Lm)]x13 (=78 Stb( 91 Lm))+ 1 St = 81Stb (= 94 Lm). Viel Spaß beim häkeln!
23.03.2020 - 11:34
Butterfly Migration Wrap#butterflymigrationwrap |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Gehäkelte Stola in DROPS Cotton Merino. Die Arbeit wird mit Lochmuster gehäkelt.
DROPS 200-34 |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- HÄKELINFORMATION: Das erste Stäbchen jeder Reihe durch 3 Luftmaschen ersetzen. MUSTER: Siehe Diagramm A.1 bis A.6. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- STOLA – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Arbeit wird in Hin- und Rück-Reihen gehäkelt. STOLA: 94 Luftmaschen mit Häkelnadel Nr. 3,5 mit Cotton Merino anschlagen. HÄKELINFORMATION lesen - A.1a über die ersten 2 Luftmaschen, A.2a über die nächsten 91 Luftmaschen (= 13 x in der Breite) und enden mit A.3a über die letzte Luftmasche = 81 Stäbchen. Danach mit A.1b, A.2b und A.3b in dieser Weise weiterhäkeln. MASCHENPROBE BEACHTEN! Wenn A.1b, A.2b und A.3b in der Höhe zu Ende gehäkelt wurden, wie folgt weiterhäkeln: A.4a über die ersten 14 Maschen, A.5a über die nächsten 50 Maschen (= 2 x in der Breite) und enden mit A.6a über die letzten 17 Maschen. A.4b, A.5b und A.6b in dieser Weise weiterhäkeln. Wenn A.4b, A.5b und A.6b zu Ende gehäkelt wurden, A.4b, A.5b und A.6b in der Höhe wiederholen. Bei einer Länge von ca. 157 cm nach einem ganzen Rapport in der Höhe enden. Dann A.4c, A.5c und A.6c häkeln = 81 Stäbchen. Wie folgt weiterhäkeln: A.1b über die ersten 2 Maschen, A.2b über die nächsten 78 Maschen (= 13 x in der Breite) und enden mit A.3b über die letzte Masche = 81 Stäbchen. A.1b, A.2b und A.3b in dieser Weise in der Höhe zu Ende häkeln. Den Faden abschneiden und vernähen. Die Arbeit hat eine Länge von ca. 162 cm. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #butterflymigrationwrap oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 8 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 200-34
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.