Melanie hat geschrieben:
Hallo, ich stricke Größe M, und laut Anleitung sollen die drei Knopflöcher in Höhe 18, 26 und 34 cm eingearbeitet werden. Wie soll das letzte der drei Knopflöcher beim Auffassen der Maschen für die Halsblende eingearbeitet werden, wenn ich bereits alle drei Knopflöcher gestrickt habe? Vielen Dank im Voraus für eure Klärung!
22.01.2025 - 18:45DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Melanie, das letzte bzw 3. Knopfloch bearbeiten Sie bei der 1. Reihe von der Halsblende - siehe HALSBLENDE, wenn Sie schon das letzte Knopfloch gestrickt haben, dann sollen Sie eventuell noch 1 stricken, die Länge anpassen, oder wenn Ihr letztes Knopfloch zu hoch ist, vielleicht kein letztes bei der Halsblende arbeiten. Viel Spaß beim Stricken!
23.01.2025 - 10:11
Helena hat geschrieben:
Dobrý den, byl by možný překlad do čj? Děkuji
09.01.2025 - 12:59DROPS Design hat geantwortet:
Dobrý den, Heleno, děkujeme za Váš podnět. Překlad návodu je možný a v nejbližších dnech jej zveřejníme na našich stránkách. Hezký den!
09.01.2025 - 18:09
Vieyra hat geschrieben:
I would like to knit a size between Medium and Large, can you please tell me how many stitches I should cast on and how many stitches should I use in all the pattern pieces, increases and decreases! Thanks
25.12.2024 - 22:10DROPS Design hat geantwortet:
Dear Vieyra, we don't make custom patterns. To calculate a pattern you can follow the instructions in the following lessons: https://www.garnstudio.com/lesson.php?id=25&cid=19. You will need to use your calculated gauge. Then, to calculate the pattern, increases and decreases you need to do a rule of three. Happy knitting!
29.12.2024 - 21:04
Vieyra hat geschrieben:
Hi. Can you please explain row 5 : A 3 , I end up with only 2 last stitches to knit instead of 3 Thks in advance
05.12.2024 - 11:59DROPS Design hat geantwortet:
Dear Vieyra, you should work: band stitches, k3 (= A.1), *1 YO, slip 1 stitch as if to knit, k2tog and pass slipped stitch over, 1 YO* (* to * are worked over last stitch of A.1 and 1st stitch of A.2 in the previous row). k5 (the rest of A.2) and work from * to * once again (over last stitch of a repeat of A.2 and 1st stitch of the next repeat of A.2 of the previous row). In the last repeat, after * to *, k5 (to end the A.2 repeat) and work * to * (over last stitch of A.2 and 1st of A.3 in the previous row) and k3 (= A.3), then band stitches. The number of stitches remains the same (you aren't actually decreasing or increasing stitches) so the row should fit. Happy knitting!
08.12.2024 - 12:43
Vieura hat geschrieben:
Hi, Is it possible to eliminate the bottom design and do all the cardigan in knit stitch? Would this alter the pattern and need modifications? Thks in advance
05.12.2024 - 11:55DROPS Design hat geantwortet:
Dear Vieura, you can work the whole cardigan in garter stitch. Since you didn't change the number of stitches when working the lace pattern then it shouldn't affect the garment's width. However, you may want to add a lower edge to the garment, so that it will look neatly and not roll upwards. For example, working a few more ridges instead of just 2. Happy knitting!
08.12.2024 - 13:00
Vieyra hat geschrieben:
Hi is it possible to knit Jolina ( is 144) ( 200-23) with double strand of Kid Silk?\r\nWould this modify the gauge?\r\nHow should I proceed?\r\nThank you
25.11.2024 - 23:37DROPS Design hat geantwortet:
Hi Vieyra, If you use 2 strands instead of the recommended 1 strand, you will double the thickness of the garment. This means you will get approx. half the rows/stitches on your 10 x 10 cm swatch and will need to adjust the pattern/needle size accordingly. Good luck!
26.11.2024 - 06:49
Eva hat geschrieben:
Prosim, bylo by mozne prelozit tento navod do cj? Predem dekuji.
04.07.2024 - 09:20DROPS Design hat geantwortet:
Dobrý den, Evo, ano, rádi jej přidáme - sledujte prosím dál naše stránky, během 1-2 dnů bude český návod k dispozici :-) Hezký den! Hana
04.07.2024 - 12:51
Annie JAVOY hat geschrieben:
Bonjour.pourriez vous me donner les instructions si je veux tricoter les manches en tubulaire avec les aiguilles circulaires pour qu il n y ai pas de coutures . Merci d avance
13.05.2024 - 16:06DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Javoy, pour un gilet sans coutures, vous pouvez consulter nos modèles de gilets ou vestes avec emmanchures raglan, empiècement arrondi, manches marteau ou même épaules européennes - retrouvez-les tous ici et choisissez le type d'empiècement et le type de construction, autrement dit, à tricoter de bas en haut ou de haut en bas, n'hésitez pas à ajouter des filtres si besoin. Bon tricot!
14.05.2024 - 07:27
Annie JAVOY hat geschrieben:
Bo jour j aimerai me tricoter ce beau gilet jolina . J ai acheté 6 pelotes kid s'il et un kit d aiguilles circulaires drops romance Je ne comprends pas pour les explications du modèle si la taille 3,5 corresponds à une taille us ou en taille mm Cordialement
08.05.2024 - 16:34DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Javoy, pour trouver votre taille, mesurez un vêtement similaire que vous avez et dont vous aimez la forme et comparez ces mesures à celles du schéma (indiquées en cm), retrouvez plus d'infos ici. Bon tricot!
10.05.2024 - 07:42
Christine Schwarz hat geschrieben:
Hallo zusammen, ich stricke gerade das Modell 200-23 und würde gerne wissen, ob in der Rückrunde bei dem Muster der Umschlag auch rechts gestrickt wird, oder ob man die Masche von der Nadel fallen lässt. Ich würde mich über eine zeitnahe Antwort von Ihnen freuen. Viele Grüße Christine Schwarz
25.01.2023 - 11:24DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Schwarz, die Diagramme zeigen alle Reihen im Muster, dh bei den Rückreihen werden alle Maschen sowie Umschläge rechts gestrickt. Viel Spaß beim stricken!
25.01.2023 - 12:16
Jolina#jolinacardigan |
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||
Gestrickte Jacke in DROPS Kid-Silk. Die Arbeit wird kraus rechts mit Lochmuster und 3/4 langen Ballonärmeln gestrickt. Größe S - XXXL.
DROPS 200-23 |
||||||||||||||||||||||
HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): Die Maschen in jeder Reihe rechts stricken. 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. MUSTER: Siehe Diagramm A.1 bis A.3. Die Diagramme zeigen alle Hin- und Rück-Reihen, Hin-Reihen werden von rechts nach links, Rück-Reihen von links nach rechts gelesen. ZUNAHMETIPP: Je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens wie folgt zunehmen: Stricken bis noch 1 Masche vor dem Markierungsfaden übrig ist, 1 Umschlag, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt zwischen diesen 2 Maschen), 1 Umschlag (= 2 Maschen zugenommen an jedem Markierungsfaden und insgesamt 4 Maschen zugenommen in der Reihe). In der nächsten Reihe die Umschläge rechts verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. ABNAHMETIPP (gilt für die Seiten der Ärmel): Alle Abnahmen erfolgen in Hin-Reihen! Nach 1 kraus rechten Rand-Masche wie folgt abnehmen: 2 Maschen rechts zusammenstricken. Vor 1 kraus rechten Rand-Masche wie folgt abnehmen: Stricken bis noch 2 Maschen vor der Rand-Masche übrig sind und 2 Maschen rechts zusammenstricken. KNOPFLÖCHER: An der rechten Blende (beim Tragen des Kleidungsstücks) werden in Hin-Reihen Knopflöcher eingearbeitet. 1 KNOPFLOCH = die dritte und vierte Masche ab dem Rand links zusammenstricken und 1 Umschlag arbeiten. In der nächsten Reihe (Rück-Reihe) den Umschlag links stricken, sodass ein Loch gebildet wird. Die Knopflöcher bei folgenden Maßen einarbeiten: S: 18, 25 und 32 cm M: 18, 26 und 34 cm L: 19, 27 und 35 cm XL: 19, 25, 31 und 37 cm XXL: 20, 26, 32 und 38 cm XXXL: 22, 28, 34 und 40 cm BITTE BEACHTEN: Das letzte dieser 3-3-3-4-4-4 Knopflöcher beim Auffassen der Maschen für die Halsblende einarbeiten. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- JACKE - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Arbeit wird in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel ab dem vorderen Rand gestrickt, von unten nach oben bis zu den Armausschnitten. Für die Armausschnitte werden Maschen abgekettet. Dann werden die Vorderteile und das Rückenteil einzeln in Hin- und Rück-Reihen weitergestrickt. Die Ärmel werden in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel gestrickt, von unten nach oben. Die Jacke wird anschließend zusammengenäht. RUMPFTEIL: Anschlag: 179-195-219-243-267-299 Maschen (einschließlich je 5 Maschen beidseitig für die vorderen Blenden) auf Rundnadel Nr. 3,5 mit 2 Fäden Kid-Silk (der Anschlag erfolgt mit 2 Fäden, damit die Anschlagkante nicht zu stramm wird). Den einen Faden entfernen und nur noch mit 1 Faden Kid Silk wie folgt weiterstricken: 2 KRAUSRIPPEN (= 4 Reihen kraus rechts) stricken – siehe oben –, dabei jedoch die beidseitig äußersten je 5 Maschen in jeder Reihe bis zum fertigen Maß links stricken (= kraus links, = Blenden – wenn sie auf diese Weise gestrickt werden, heben sie sich vom Rest der Jacke etwas ab). Nach den 2 Krausrippen die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: 5 Blenden-Maschen links, A.1 (= 4 Maschen), A.2 bis noch 10 Maschen auf der Nadel sind (= 20-22-25-28-31-35 Rapporte à 8 Maschen), A.3 (= 5 Maschen) und enden mit 5 Blenden-Maschen links. In dieser Weise weiterarbeiten, bis insgesamt 3 Rapporte in der Höhe gestrickt wurden. MASCHENPROBE BEACHTEN! Die Arbeit hat nun ein Maß von ca. 9 cm ab dem Anschlagrand. Je 1 Markierungsfaden nach den ersten und vor den letzten je 47-51-57-63-69-77 Maschen anbringen (= Vorderteile, = 85-93-105-117-129-145 Maschen zwischen den Markierungsfäden für das Rückenteil). Die Markierungsfäden beim Weiterarbeiten mitführen, sie werden etwas später für die Zunahmen an den Seiten benötigt. Kraus rechts hin- und zurückstricken, dabei die Blenden weiter wie zuvor kraus links stricken. Bei einer Länge von 10 cm je 1 Masche beidseitig jedes Markierungsfadens an beiden Seiten des Rumpfteils zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen (= 4 Maschen zugenommen). In dieser Weise alle 4-4-5-5-5-6 cm insgesamt 4 x an beiden Seiten des Rumpfteils zunehmen = 195-211-235-259-283-315 Maschen. Mit den KNOPFLÖCHERN an der rechten Blende beginnen – siehe oben! Weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 26-27-28-29-30-31 cm hat. Nun wird für die Armausschnitte abgekettet. Dafür in der nächsten Rück-Reihe wie folgt stricken: 48-52-56-61-67-74 Maschen wie zuvor (= linkes Vorderteil), 6-6-10-12-12-14 Maschen für den Armausschnitt abketten (d.h. je 3-3-5-6-6-7 Maschen beidseitig des Markierungsfadens abketten), 87-95-103-113-125-139 Maschen rechts stricken (= Rückenteil), 6-6-10-12-12-14 Maschen für den Armausschnitt abketten (d.h. je 3-3-5-6-6-7 Maschen beidseitig des Markierungsfadens) und die restlichen 48-52-56-61-67-74 Maschen wie zuvor stricken (= rechtes Vorderteil). Die Vorderteile und das Rückenteil werden nun einzeln weitergestrickt. RECHTES VORDERTEIL (beim Tragen der Jacke): = 48-52-56-61-67-74 Maschen. Hin und zurück kraus rechts stricken, dabei die 5 Blenden-Maschen weiter wie zuvor kraus links stricken, GLEICHZEITIG für den Armausschnitt am Anfang jeder Reihe, die an der Seite der Jacke beginnt, wie folgt abketten: 2 Maschen 0-1-1-2-2-3 x und dann 1 Masche 1-2-5-6-10-14 x = 47-48-49-51-53-54 Maschen übrig für das rechte Vorderteil. Weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 32-34-35-37-38-40 cm hat. Nun die äußersten 8-8-9-9-10-10 Maschen am vorderen Rand für den Halsausschnitt stilllegen, dabei die Maschen vor dem Stilllegen stricken, um zu vermeiden, dass die Maschen stillgelegt werden müssen. Dann für den Halsausschnitt am Anfang jeder Reihe, die am Halsrand beginnt, wie folgt abketten: 3 Maschen 1 x, 2 Maschen 4 x und 1 Masche 4 x = 24-25-25-27-28-29 Maschen übrig für die Schulter. Weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 44-46-48-50-52-54 cm hat. In der Hin-Reihe locker rechts mit 2 Fäden Kid-Silk abketten (damit die Abkettkante nicht zu stramm wird). LINKES VORDERTEIL (beim Tragen der Jacke): = 48-52-56-61-67-74 Maschen. Hin und zurück kraus rechts stricken, dabei die 5 Blenden-Maschen weiter wie zuvor kraus links stricken, GLEICHZEITIG für den Armausschnitt am Anfang jeder Reihe, die an der Seite der Jacke beginnt, wie folgt abketten: 2 Maschen 0-1-1-2-2-3 x und dann 1 Masche 1-2-5-6-10-14 x = 47-48-49-51-53-54 Maschen übrig für das linke Vorderteil. Weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 32-34-35-37-38-40 cm hat. Nun die äußersten 8-8-9-9-10-10 Maschen am vorderen Rand für den Halsausschnitt stilllegen, dabei die Maschen vor dem Stilllegen stricken, um zu vermeiden, dass die Maschen stillgelegt werden müssen. Dann für den Halsausschnitt am Anfang jeder Reihe, die am Halsrand beginnt, wie folgt abketten: 3 Maschen 1 x, 2 Maschen 4 x und 1 Masche 4 x = 24-25-25-27-28-29 Maschen übrig für die Schulter. Weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 44-46-48-50-52-54 cm hat. In der Hin-Reihe locker mit 2 Fäden Kid-Silk rechts abketten. RÜCKENTEIL: = 87-95-103-113-125-139 Maschen. Hin und zurück kraus rechts stricken, GLEICHZEITIG für die Armausschnitte beidseitig, d.h. am Anfang jeder Reihe, wie folgt abketten: 2 Maschen 0-1-1-2-2-3 x und dann 1 Masche 1-2-5-6-10-14 x = 85-87-89-93-97-99 Maschen. Weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 42-44-46-48-50-52 cm. Nun die mittleren 33-33-35-35-37-37 Maschen für den Halsausschnitt abketten und jede Schulter einzeln weiterstricken. Hin und zurück kraus rechts weiterstricken, dabei am Anfang der nächsten Reihe, die am Halsrand beginnt, 2 Maschen abketten = 24-25-25-27-28-29 Maschen übrig. Weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 44-46-48-50-52-54 cm hat. Locker in der Hin-Reihe mit 2 Fäden Kid-Silk rechts abketten. Die andere Schulter ebenso stricken. ÄRMEL: Anschlag: 56-58-60-62-64-66 Maschen (einschließlich je 1 Rand-Masche beidseitig) auf Rundnadel Nr. 3 mit 2 Fäden Kid-Silk. Den einen Faden entfernen und nur noch mit 1 Faden Kid Silk wie folgt weiterstricken: 5 Krausrippen (= 10 Reihen kraus rechts) hin- und zurückstricken. In der nächsten Reihe jede Masche verdoppeln, d.h. bei jeder Masche 1 x in das vordere und 1 x in das hintere Maschenglied einstechen und rechts stricken = 112-116-120-124-128-132 Maschen. Zu Rundnadel Nr. 3,5 wechseln und kraus rechts hin- und zurück über alle Maschen stricken. Bei einer Länge von 5 cm je 1 Masche beidseitig abnehmen – ABNAHMETIPP lesen (= 2 Maschen abgenommen). In dieser Weise alle 1½ cm abnehmen, bis insgesamt 18-17-16-15-14-14 x beidseitig abgenommen wurde = 76-82-88-94-100-104 Maschen. Weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 33-33-31-31-30-28 cm hat. Nun werden beidseitig Maschen für die Armkugel abgekettet. Dafür am Anfang jeder Reihe, d.h. beidseitig, wie folgt abketten: 3 Maschen je 1 x beidseitig, 2 Maschen je 3-3-5-6-6-6 x beidseitig und 1 Masche je 3-4-6-7-9-16 x beidseitig. Dann 2 Maschen beidseitig abketten, bis die Arbeit eine Länge von ca. 37-38-38-39-39-40 cm hat. Dann 3 Maschen je 1 x beidseitig abketten und danach die restlichen Maschen in der Hin-Reihe mit 2 Fäden Kid-Silk rechts abketten. Der Ärmel hat eine Länge von ca. 38-39-39-40-40-41 cm von oben nach unten. Den 2. Ärmel ebenso stricken. FERTIGSTELLEN: Die Schulternähte innerhalb der Abkettkanten schließen. Die Ärmelnähte innerhalb 1 Rand-Masche schließen. Die Ärmel einnähen – dabei die äußersten Maschen am Armausschnitt fassen. Die Knöpfe an die linke Blende nähen. HALSBLENDE: Von der Vorderseite ca. 114 bis 130 Maschen auf Rundnadel Nr. 3 mit 1 Faden Kid-Silk aus dem ganzen Halsausschnitt auffassen (einschließlich der stillgelegten Maschen). GLEICHZEITIG das letzte Knopfloch an der rechten Blende einarbeiten. 1 Rück-Reihe rechts stricken, 1 Hin-Reihe rechts, 1 Rück-Reihe rechts, 1 Hin-Reihe rechts und 1 Rück-Reihe rechts stricken. Dann locker in der Hin-Reihe mit 2 Fäden Kid-Silk rechts abketten. |
||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #jolinacardigan oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 27 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 200-23
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.