Eva Schmidt hat geschrieben:
Kan ikke få mønster til at passe på 7 række ,i start af mønster. vrangmaskerne de skal være forskudt , før omslag. Og efter omslag, sidst i mønster. Mine er over hinanden på . Det vil sige de er lige over hinanden hele vejen igennem mønsteret. ???
29.07.2019 - 09:13DROPS Design hat geantwortet:
Hej Eva, på 7. pind har du 4 retmasker efter 3.vrangmaske (i og med du strikker 3.4.5 retmaske sammen til én maske). Du kommer ikke til at kunne se de forskudte masker (da de trækkes på skrå) men det som er vigtigt er at de yderste og inderste vrangmasker er over hinanden hele tiden. Prøv evt at lave en prøve, med kun denne ene rapport 2 gange efter hinanden, så vil du kunne se helheden. God fornøjelse!
29.07.2019 - 14:13
Bleyl Edeltraud hat geschrieben:
Im Mustersatz Reihe 7, nach 3 M re zus.,weiter wie vorgegeben und li .M sind nicht versetzt, weiteres Muster nicht realisierbar.(laut Schrift alles ok. HILFE Danke!
18.06.2019 - 21:57DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Bleyl, bei der 7. Reihe und den 3 M re zusammen stricken Sie die nächsten 13 Maschen wie zuvor = li über li und re über re (= 1 M re, 1 M li, 2 M re, 1 M li, 2 M re, 1 M li, 2 M re, 1 M li, 1 M re und 1 M re (anstatt li), dann 2 Umschläge usw. Diese Bündchen werden nach und nach versetzt, gleichfalls im 2. Teil vom Diagram, nach doppeltem Umschlag stricken Sie 2 M re (= 1 M re anstatt li + 1 M re wie zuvor), 1 M li, 2 M re, 1 M li, 2 M re, 1 M li, 2 M re, 1 M li, 1 M re, dann die Abnahme. Viel Spaß beim stricken!
19.06.2019 - 07:20
Marion hat geschrieben:
Bonjour, je ne comprends pas comment laisser l'espace pour les manches / bras. Merci pour votre aide.
01.06.2019 - 21:49DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Marion, quand vous tricotez la bordure, vous tricotez les mailles qui sont sur l'aiguille (fin de la 1ère partie tricotée en rangs) en augmentant à intervalles réguliers, puis vous relevez sur l'endroit 146-162-180-196 mailles dans le rang de montage = pliez l'ouvrage en double envers contre envers et après la dernière maille tricotée, relevez les mailles sur l'endroit du bas de la partie tricotée en rangs, et continuez en rond. On a ainsi un trou de chaque côté, ce sont les ouvertures des manches. Bon tricot!
03.06.2019 - 09:22
Laura hat geschrieben:
Buongiorno, mi piace molto questo modello, vorrei realizzarlo per l'estate con una combinazione di filati più fresca. Secondo voi sostituendo DROPS Alpaca e DROPS kid-silk con 2 fili di DROPS BabyAlpaca silk può dare un buon risultato, anche se meno " peloso" ? Il n° 5 di ferri sarebbe corretto? Grazie e complimenti per il vostro lavoro.
25.04.2019 - 15:35DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Laura. Il filato BabyAlpaca Silk consente di ottenere un capo morbido ed elegante. Contiene lana quindi forse più adatto alla mezza stagione. Lavorerà con la misura dei ferri che le consente di ottenere lo stesso campione indicato nel modello. Buon lavoro!
25.04.2019 - 20:55
Joey Botha hat geschrieben:
What wool can I use
07.04.2019 - 09:42DROPS Design hat geantwortet:
Dear Joey Botha, the pattern is designed for DROPS Alpaca and DROPS Kid-Silk, please see under materials, at the top pf the pattern. The shoulder piece is worked with two strands of each quality (together). Happy knitting!
07.04.2019 - 10:04
Mimi hat geschrieben:
Superbe
23.02.2019 - 10:36
Loîse hat geschrieben:
S.V.P. affichez les instructions le plus tôt possible. j'ai trop hâte de commencer ce très joli modèle.
20.01.2019 - 19:43
Kimberly Davison hat geschrieben:
Angel Wings!
14.01.2019 - 21:44
Mary hat geschrieben:
Stupenda !!
13.12.2018 - 18:01
Irene hat geschrieben:
Davvero elegante!
13.12.2018 - 11:58
Sweet Angel#sweetangeljacket |
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||
Gestrickter Bolero mit Verschiebungen in DROPS Alpaca und DROPS Kid-Silk. Größe S - XXXL.
DROPS 201-27 |
||||||||||||||||||||||
HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- KRAUSRIPPEN (in Runden): 1 Krausrippe = 2 Runden kraus rechts, d.h. 1 Runde rechts stricken und 1 Runde links stricken. KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): Die Maschen in jeder Reihe rechts stricken. 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. MUSTER: Siehe Diagramm A.1. Die Diagramme zeigen alle Hin- und Rück-Reihen, Hin-Reihen werden von rechts nach links, Rück-Reihen von links nach rechts gelesen. ZUNAHMETIPP (gleichmäßig verteilt): Um zu berechnen, wie gleichmäßig verteilt zugenommen werden muss, die gesamte Maschenzahl auf der Nadel (z.B. 122 Maschen) durch die Anzahl an Zunahmen, die gemacht werden sollen, teilen (z.B. 24) = 5,1. In diesem Beispiel zunehmen, indem 1 Umschlag nach ca. jeder 5. Masche gearbeitet wird. In der nächsten Runde die Umschläge verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- BOLERO - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Arbeit wird in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel gestrickt. Zuletzt wird ein Rand in Runden um den ganzen Bolero gestrickt. BOLERO: Anschlag: 122-132-146-160 Maschen auf Rundnadel Nr. 5 mit 1 Faden Alpaca + 1 Faden Kid-Silk (= 2 Fäden). 1 KRAUSRIPPE (= 2 Reihen kraus rechts, siehe oben) stricken, dann 1 Reihe links stricken. Nun im Muster wie folgt stricken: 5 Maschen kraus rechts, 27-32-39-46 Maschen glatt rechts, A.1 (= 58 Maschen), 27-32-39-46 Maschen glatt rechts, 5 Maschen kraus rechts. MASCHENPROBE BEACHTEN! In dieser Weise weiter hin- und zurückstricken, bis A.1 insgesamt 5-5-6-6 x in der Höhe gestrickt wurde. Die Arbeit hat eine Länge von ca. 42-42-50-50 cm. Glatt rechts weiterstricken (so wurde der Bolero gestrickt, der auf dem Foto gezeigt wird) oder stattdessen im Strukturmuster wie zuvor über die mittleren 58 Maschen stricken, mit , je 5 Maschen kraus rechts beidseitig und glatt rechts über die restlichen Maschen. Bei einer Länge von 43-48-51-53 cm 1 Krausrippe (= 2 Reihen kraus rechts) über alle Maschen stricken. RAND: Nun wird ein Rand um den ganzen Bolero mit 1 Faden Alpaca und 1 Faden Kid-Silk (= 2 Fäden) auf Rundnadel Nr. 4 von der Vorderseite in Runden wie folgt gestrickt: die 122-132-146-160 Maschen rechts stricken und dabei gleichzeitig 24-30-34-36 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen (= 146-162-180-196 Maschen), die Arbeit doppelt links auf links legen und 146-162-180-196 Maschen aus dem Anschlagrand auffassen = 292-324-360-392 Maschen um den ganzen Bolero. 2 KRAUSRIPPEN (= 4 Runden kraus rechts, siehe oben) stricken. Dann im Rippenmuster stricken (2 Maschen rechts, 2 Maschen links), bis das Rippenmuster eine Länge von ca. 10 cm hat. Die Maschen abketten, wie sie erscheinen (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten), dabei zur Vermeidung einer zu strammen Abkettkante 1 Umschlag nach ca. jeder 4. Masche arbeiten, der direkt wieder wie eine normale Masche abgekettet wird. |
||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #sweetangeljacket oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 21 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 201-27
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.