Cristina hat geschrieben:
Posso lavorare nn ferri circolari e dal basso verso alto
10.03.2025 - 20:26DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Cristina, il modello è stato progettato per essere lavorato dall'alto in basso. Buon lavoro!
18.03.2025 - 20:39
Anna hat geschrieben:
Buona sera come faccio a lavorare il primo ferro a rovescio sul rovescio del Lavoro ? Il mio ferro è a diritto. Inoltre quando si mettono i segnapunti si dice che non si devono lavorare le maniche. Come si fa? Grazie mille. Anna
09.01.2025 - 18:58DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Anna, dopo l'avvio il primo ferro è dal rovescio del lavoro. Per inserire i segnapunti deve spostare le maglie senza lavorarla. Buon lavoro!
13.01.2025 - 18:39
Gitte Ovesen hat geschrieben:
Kan jeg bruge Drops Puna til: DROPS Design: Model sk-025
31.10.2023 - 13:50DROPS Design hat geantwortet:
Hej Gitte, ja du kan bruge DROPS Puna, sørg for at overholde strikkefastheden som står i opskriften, så vil størrelsen stemme med målene i måleskitsen :)
31.10.2023 - 14:36
Agnethe ONeill hat geschrieben:
Mangler ribkanten i halsen ikke i opskriften? På billedet er er der ribkant.
04.03.2022 - 15:58
Else Lange hat geschrieben:
Der står “strik retstrik, strik ret på alle pinde frem og tilbage. Mener du ikke ‘glatstrik’ skiftevis ret og vrang? Vh Else.
21.10.2021 - 20:37DROPS Design hat geantwortet:
Hej Else. Hele tøjet strikkes i glatstrik med ribkanter. När vi skriver "RETSTRIK (strikkes frem og tilbage): Strik ret på alle pinde" är det kun en förklaring på hur retstrik strikkes (kanktmasken strikkes i retstrik). Mvh DROPS Design
22.10.2021 - 08:30
Bjørg Monsen hat geschrieben:
Det må da bli både penere og sterkere om man strikker med dobbel tråd med kid silk i oppskriften Rose Water. Det ser heller skrøpelig med bare en tråd.\r\nMvh Bjørg Monsen
12.10.2021 - 20:01
Bjørg Monsen hat geschrieben:
Jeg syns feltene med Kid silk m en tråd blir så gjennomsiktig, så tror det vil bli penere og at fargene kommer bedre fram m to tråder. Er Kid silk sterk nok, de feltene ser heller skrøpelige ut.
12.10.2021 - 18:57
Gunhild Auråen hat geschrieben:
Hei. Strikkes det med to tråder av kid silk i denne oppskriften ?
03.08.2021 - 11:51DROPS Design hat geantwortet:
Hej Gunhild, nej du stickar med en tråd :)
04.08.2021 - 08:33
Tina hat geschrieben:
Diese Jacke ist sehr gut im Schnitt und leicht zu stricken, perfekt, um Reste mit einzuarbeiten. Ich habe sie mit 3/4 Arm gemacht und stricke gerade die zweite. Vielen Dank für die tolle Anleitung.
05.05.2020 - 16:57
José Van Den Boom hat geschrieben:
Ik weet niet of ik de steken voor de zijkant van de mouw , bij de mouw moet gaan meebreien of bij het rug en voorpand?
09.03.2020 - 18:57DROPS Design hat geantwortet:
Dag José,
Als je het werk gaat splitsen nadat je de pas hebt gebreid zet je steken op in de zijkant, deze brei je dan bij het lijf. Als het lijf klaar is ga je de mouwen breien en neem je onder de mouw steken op in de steken die voor het lijf onder de mouw/oksel zijn opgezet.
10.03.2020 - 20:09
Rose Water Jacket#rosewaterjacket |
|
![]() |
![]() |
Gestrickte Jacke in DROPS Sky und DROPS Kid-Silk. Die Arbeit wird von oben nach unten mit Raglan und Streifen gestrickt. Größe S - XXXL.
DROPS 201-26 |
|
HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- STREIFEN: 6½-7-7-7-7½-8 cm mit hellbeige Sky 2½-2½-2½-3-3-3 cm mit altrosa Kid-Silk 6½-7-7-7-7½-8 cm mit weiß Sky 2½-2½-2½-3-3-3 cm mit hellbeige Kid-Silk 6½-7-7-7-7½-8 cm mit hellbeige Sky 2½-2½-2½-3-3-3 cm mit hellbeige Kid-Silk 6½-7-7-7-7½-8 cm mit hellflieder Sky 2½-2½-2½-3-3-3 cm mit altrosa Kid-Silk Dann mit hellbeige Sky bis zum fertigen Maß stricken. KRAUS RECHTS / KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): Die Maschen in jeder Reihe rechts stricken. 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. RAGLANZUNAHMEN: Alle Zunahmen erfolgen in Hin-Reihen! An jedem Übergang zwischen Rumpfteil und Ärmeln wie folgt zunehmen: Stricken bis noch 1 Masche vor dem Markierungsfaden übrig ist, 1 Umschlag, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt in der Mitte zwischen diesen 2 Maschen), 1 Umschlag (= 2 Maschen zugenommen). In der nächsten Reihe (Rück-Reihe) die Umschläge links stricken, sodass ein Loch gebildet wird. Dann die neuen Maschen glatt rechts stricken. Es werden insgesamt 8 Maschen pro Zunahmereihe zugenommen. ZUNAHMETIPP (gleichmäßig verteilt): Um zu berechnen, wie gleichmäßig verteilt zugenommen werden muss, die gesamte Maschenzahl auf der Nadel (z.B. 186 Maschen), abzüglich der Rand-Maschen (z.B. 2 Maschen), durch die Anzahl an Zunahmen, die gemacht werden sollen, teilen (z.B. 34) = 5,4. In diesem Beispiel zunehmen, indem 1 Umschlag abwechselnd nach ca. jeder 5. und 6. Masche gearbeitet wird. In der nächsten Reihe den Umschlag verschränkt stricken, um ein Loch zu vermeiden. ABNAHMETIPP (gilt für die Ärmel): Je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens wie folgt abnehmen: Stricken bis noch 3 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt in der Mitte zwischen diesen Maschen), 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- JACKE - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Passe und das Rumpfteil werden in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel ab dem vorderen Rand gestrickt, von oben nach unten. Die Ärmel werden in Runden auf der kurzen Rundnadel/dem Nadelspiel gestrickt, von oben nach unten. An den vorderen Rändern werden Blenden angestrickt und zuletzt wird die Halsblende angestrickt. Die ganze Jacke wird glatt rechts gestrickt mit Streifen und Blenden im Rippenmuster gestrickt. PASSE: Anschlag: 106-114-122-126-134-142 Maschen (einschließlich je 1 Rand-Masche beidseitig) auf Rundnadel Nr. 4,5 mit hellbeige Sky. 1 Rück-Reihe links stricken. 4 Markierungsfäden anbringen (ohne die Maschen dabei zu stricken), wie folgt: Den 1. Markierungsfaden nach den ersten 19-21-23-24-26-28 Maschen (= Vorderteil), den zweiten Markierungsfaden nach den nächsten 16 Maschen (= Ärmel), den dritten Markierungsfaden nach den nächsten 36-40-44-46-50-54 Maschen (= Rückenteil), den vierten Markierungsfaden nach den nächsten 16 Maschen (= Ärmel), es sind nun noch 19-21-23-24-26-28 Maschen nach dem letzten Markierungsfaden übrig (= Vorderteil). Dann glatt rechts in STREIFEN (siehe oben) stricken, mit je 1 Rand-Masche KRAUS RECHTS (siehe oben) beidseitig – GLEICHZEITIG in der ersten Hin-Reihe mit den RAGLANZUNAHMEN (siehe oben) an jedem Übergang zwischen Rumpfteil und Ärmeln beginnen. Diese Raglanzunahmen in jeder 2. Reihe (d.h. in jeder Hin-Reihe) arbeiten, bis insgesamt 23-26-27-30-32-35 x beidseitig jedes der 4 Markierungsfäden zugenommen wurde. MASCHENPROBE BEACHTEN! Nach der letzten Zunahme sind 290-322-338-366-390-422 Maschen auf der Nadel, und die Arbeit hat eine Länge von ca. 18-20-21-23-25-27 cm ab dem Anschlagrand, gemessen an der vorderen Mitte. Wenn dieses Maß noch nicht erreicht ist, ohne Zunahmen bis zum richtigen Maß stricken. Die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: 43-47-49-54-59-65 Maschen rechts stricken (= Vorderteil), die nächsten 60-68-72-76-78-82 Maschen für den Ärmel stilllegen, 8-8-12-12-14-14 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm), 84-92-96-106-116-128 Maschen rechts stricken (= Rückenteil), die nächsten 60-68-72-76-78-82 Maschen für den Ärmel stilllegen, 8-8-12-12-14-14 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm), und die restlichen 43-47-49-54-59-65 Maschen rechts stricken (= Vorderteil). Dann Rumpfteil und Ärmel jeweils einzeln weiterstricken. DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! RUMPFTEIL: = 186-202-218-238-262-286 Maschen. Glatt rechts in Streifen stricken, mit je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig (die erste Reihe ist eine Rück-Reihe). Bei einer Länge von 21-21-22-22-22-22 cm ab der Teilung 1 Hin-Reihe rechts stricken und dabei 34-38-38-46-50-54 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen = 220-240-256-284-312-340 Maschen. Zu Rundnadel Nr. 3,5 wechseln. Die nächste Rück-Reihe wie folgt stricken: 1 Rand-Masche kraus rechts * 2 Maschen links, 2 Maschen rechts * von *-* wiederholen bis noch 3 Maschen übrig sind, 2 Maschen links und enden mit 1 Rand-Masche kraus rechts. In dieser Weise weiter 3 cm im Rippenmuster stricken. Die Maschen locker abketten, wie sie erscheinen, d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten, dabei kann zur Vermeidung einer zu strammen Abkettkante mit Rundnadel Nr. 4,5 abgekettet werden. Die Jacke hat eine Länge von ca. 46-48-50-52-54-56 cm ab der Schulter nach unten. ÄRMEL: Die 60-68-72-76-78-82 stillgelegten Maschen der einen Seite der Arbeit auf die kurze Rundnadel oder Nadelspiel Nr. 4,5 legen, zusätzlich je 1 Masche aus den 8-8-12-12-14-14 Maschen, die an der Seite unter dem Arm angeschlagen wurden, auffassen = 68-76-84-88-92-96 Maschen. 1 Markierungsfaden in der Mitte zwischen den 8-8-12-12-14-14 Maschen an der unteren Ärmelmitte anbringen und die Runde hier beginnen. Glatt rechts in Streifen in Runden stricken. Bei einer Länge von 2 cm ab der Teilung 2 Maschen an der unteren Ärmelmitte abnehmen – ABNAHMETIPP lesen. In dieser Weise alle 11-4-2½-2-1½-1½ cm insgesamt 3-6-9-10-11-12 x abnehmen = 62-64-66-68-70-72 Maschen. Weiterstricken, bis der Ärmel eine Länge von 33-31-31-29-27-26 cm ab der Teilung hat (die kürzeren Maße bei den größeren Größen werden durch eine längere Passe ausgeglichen). 1 Runde rechts stricken und dabei 14-12-14-12-14-12 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 76-76-80-80-84-84 Maschen. Zu Nadelspiel Nr. 3,5 wechseln und 3 cm in Runden im Rippenmuster stricken (= 2 Maschen rechts / 2 Maschen links). Die Maschen locker abketten, wie sie erscheinen, d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten, dabei kann zur Vermeidung einer zu strammen Abkettkante mit Nadelspiel Nr. 4,5 abgekettet werden. Der Ärmel hat eine Länge von ca. 36-34-34-32-30-29 cm ab der Teilung. Den 2. Ärmel ebenso stricken. LINKE BLENDE: In einer Hin-Reihe innerhalb 1 kraus rechten Rand-Masche ca. 101-105-109-113-117-125 Maschen aus dem linken Vorderteil mit Rundnadel Nr. 3,5 mit hellbeige Sky auffassen (die Maschenzahl muss teilbar sein durch 4 + 1). Die erste Reihe (= Rück-Reihe) wie folgt stricken: 2 Maschen kraus rechts, * 2 Maschen links, 2 Maschen rechts *, von *-* wiederholen bis noch 3 Maschen übrig sind, 2 Maschen links und enden mit 1 Rand-Masche kraus rechts. In dieser Weise weiter 2 cm im Rippenmuster stricken. Die Maschen locker abketten, wie sie erscheinen, d.h. kraus rechte Maschen kraus rechts, rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten. RECHTE BLENDE: In einer Hin-Reihe innerhalb 1 kraus rechten Rand-Masche ca. 101-105-109-113-117-125 Maschen aus dem rechten Vorderteil mit Rundnadel Nr. 3,5 mit hellbeige Sky auffassen (die Maschenzahl muss teilbar sein durch 4 + 1). Die erste Reihe (= Rück-Reihe) wie folgt stricken: 1 Rand-Masche kraus rechts, * 2 Maschen links, 2 Maschen rechts *, von *-* wiederholen bis noch 4 Maschen auf der Nadel sind, 2 Maschen links und enden mit 2 Maschen kraus rechts. In dieser Weise weiter im Rippenmuster stricken, dabei nach ca. 1 cm 5-5-5-6-6-6 Knopflöcher gleichmäßig verteilt einarbeiten. Das unterste Knopfloch ca. 2 cm über dem unteren Rand und das oberste Knopfloch ca. 7 cm unterhalb des Halsrandes einarbeiten. 1 Knopfloch = 2 Maschen rechts zusammenstricken und 1 Umschlag arbeiten – BITTE BEACHTEN: es sieht am schönsten aus, wenn die Knopflöcher in den Linksrippen eingearbeitet werden (betrachtet von der Vorderseite). Im Rippenmuster weiterstricken, bis die rechte Blende die gleiche Länge hat wie die linke Blende. Die Maschen locker abketten, wie sie erscheinen, d.h. kraus rechte Maschen kraus rechts, rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten. HALSBLENDE: In einer Hin-Reihe ca. 114-122-130-134-142-150 Maschen aus dem ganzen Halsausschnitt auf Rundnadel Nr. 3,5 mit hellbeige Sky auffassen. 1 Rück-Reihe links stricken und dabei so abnehmen, dass 110-114-118-122-126-134 Maschen – ABNAHMETIPP beachten. Die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: 2 Maschen kraus rechts, * 2 Maschen rechts, 2 Maschen links *, von *-* wiederholen bis noch 4 Maschen auf der Nadel sind, 2 Maschen rechts und enden mit 2 Maschen kraus rechts. In dieser Weise weiter im Rippenmuster stricken, dabei nach ca. 1 cm noch 1 Knopfloch über den anderen an der rechten Blende einarbeiten. Weiterstricken, bis die Halsblende eine Länge von ca. 2 cm hat, dann die Maschen locker abketten, wie sie erscheinen. FERTIGSTELLEN: Die Knöpfe an das linke Vorderteil nähen. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #rosewaterjacket oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 24 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 201-26
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.