Lisa Lebrija hat geschrieben:
Hej Det ser ud til der er fejl i mønster A.2. 9. pind. Jeg er sikker på omslaget skal være før de 2 masker ret sammen. Så ligner mønsteret bedre som på billedet.
23.05.2020 - 21:04DROPS Design hat geantwortet:
Hej Lisa, hvis du kigger på det øverste hul i diagrammet (det hul som er alene), så kan du se på trøjen at indtagningen er lavet inden omslaget. Du er selvfølgelig velkommen til at flytte hullet :)
27.05.2020 - 16:02
Inger Gimm hat geschrieben:
Kan jeg skifte DROPS Air ud med 100% bomuld ex. DROPS You # 8 i garngruppe C ? Eller blive trøjen for tung og mønstret kommer ikke til sin ret?
10.05.2020 - 17:28DROPS Design hat geantwortet:
Hei Inger. Du kan bytte til DROPS You # 8, jakken vil bli en del tyngre og gi en litt annen struktur på mønstret, men strikk en liten strikkeprøve å se om du liker hvordan mønstret holder seg. Bare husk å overhold strikkefastheten. God Fornøyelse!
11.05.2020 - 12:23
Nicole hat geschrieben:
Ich habe eine Frage zu den Knopflöchern. Auf dem Bild sieht es so aus, als stricke man zuerst den Umschlag und das die 3.+4. m zusammen. Sonst ist das Knopfloch gar nicht mittig in der Blende. Im Text steht aber: zusammen stricken und dann den Umschlag. Was ist nun korrekt?
28.12.2019 - 22:13DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Nicole, gerne können Sie die Knopflöcher stricken, wie Sie sie am besten haben. Viel Spaß beim stricken!
02.01.2020 - 12:37
Andrea hat geschrieben:
Please inform if there are written directions for the patterns--it's hard to use the little diagrams!!! I've been knitting over 50 years and so much prefer written ones!!! Also, is there a conversion from cm to in--I thought you usually did that bc I've used your patterns before?
19.12.2019 - 16:10DROPS Design hat geantwortet:
Dear Andrea, you will find all explanations to diagrams here - click on the drop menu under picture to edit language into English (US/in) to get the measurements in inches in the written pattern - convert into inches here. Happy knitting!
20.12.2019 - 08:31
Nicole hat geschrieben:
Ich möchte diese Jacke gerne in Nepal stricken. Welche Nadelstärke sollte ich verwenden? Normalerweise kommen bei mir die Maschenproben immer hin. Was empfehlt ihr?
19.10.2019 - 21:17DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Nicole, Nepal und Air gehören beide zur selben Garngruppe C, so können Sie hier mit Nepal anstatt Air stricken. Maschenprobe wie immer stricken, und dann Nadelstärke anpassen, wenn es nötig ist. Viel Spaß beim stricken!
21.10.2019 - 10:15
Célia hat geschrieben:
Lindo modelo! Vou tentar fazer
16.10.2019 - 02:50
Pat76 hat geschrieben:
Joli modèle que je suis en train de faire. J'ai fait les boutonnières en suivant vos indications (tricoter mailles 3 et 4 ensemble) et elles ne sont pas centrées comme sur la photo. J'ai continué comme une bonne élève et maintenant, arrivée à la seconde boutonnière le courage me manque pour tout recommencer. Je conseille à celles qui commencent ce modèle de tricoter ensemble les mailles 2 et 3 des boutonnières pour qu'elles soient centrées, c'est plus joli.
19.06.2019 - 15:41
Nancy Heintzman hat geschrieben:
You have the prettiest patterns!
27.04.2019 - 23:30
Jannie Prigge hat geschrieben:
Drops 202-11 is zo goed gelukt... nu wil een vest met hetzelfde kantpatroon gaan maken.!! Zo prettig om te breien als je het een beetje snapt, met vriendelijke groet
08.04.2019 - 21:51
Sylvie hat geschrieben:
Bonjour. Je suis au niveau de la manche où il faut faire 2 fois A4-A5-A6. N'est ce pas un peu trop long pour la manche avant de faire l'empiècement ?
14.03.2019 - 14:29DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Sylvie, vérifiez bien votre tension en hauteur, au dernier rang du 2ème A.4/A.5/A.6, la manche doit mesurer environ 41-39-39-38-38-36 cm. Bon tricot!
14.03.2019 - 16:12
Birch Woods Jacket#birchwoodsjacket |
||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||
Gestrickte Jacke mit Rundpasse in DROPS Air. Die Arbeit wird mit Lochmuster gestrickt. Größe S - XXXL.
DROPS 202-12 |
||||||||||||||||||||||||||||||||||
HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): Die Maschen in jeder Reihe rechts stricken. 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. KRAUSRIPPEN (in Runden): 1 Krausrippe = 2 Runden kraus rechts = 1 Runde rechts und 1 Runde links stricken. KNOPFLÖCHER: An der rechten Blende werden Knopflöcher eingearbeitet. 1 KNOPFLOCH = die dritte und vierte Masche ab dem Rand rechts zusammenstricken und 1 Umschlag arbeiten. In der nächsten Reihe den Umschlag rechts stricken = Knopfloch. Die Knopflöcher bei folgenden Maßen einarbeiten: S: 3, 12, 22, 32, 42 und 51 cm M: 3, 13, 23, 33, 43 und 53 cm L: 4, 15, 25, 35, 45 und 55 cm XL: 3, 12, 21, 30, 39, 48 und 57 cm XXL: 3, 13, 22, 31, 40, 49 und 59 cm XXXL: 4, 15, 24, 33, 42, 51 und 61 cm MUSTER: Siehe Diagramm A.1 bis A.9. Das Diagramm für die gewünschte Größe wählen (gilt für A.4 bis A.9). ZUNAHMETIPP (gilt für die Ärmel): Stricken bis noch 1 Masche vor dem Markierungsfaden übrig ist, 1 Umschlag, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt in der Mitte zwischen diesen 2 Maschen), 1 Umschlag. In der nächsten Runde die Umschläge rechts verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. Dann die neuen Maschen glatt rechts/im Muster stricken. ABNAHMETIPP (gleichmäßig verteilt): Alle Abnahmen erfolgen in Hin-Reihen! Um zu berechnen, wie man gleichmäßig verteilt abnimmt, die gesamte Maschenzahl auf der Nadel (z.B. 249 Maschen), abzüglich der Blenden-Maschen (z.B. 10 Maschen), durch die Anzahl an Abnahmen, die gemacht werden sollen, teilen (z.B. 38) = 6,3. In diesem Beispiel abnehmen, indem abwechselnd ca. jede 5. und 6. Masche und jede 6. und 7. Masche zusammengestrickt werden. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- JACKE - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Arbeit wird in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel gestrickt, ab dem vorderen Rand, und es wird bis zu den Armausschnitten gestrickt. Dann werden die Ärmel in Runden auf dem Nadelspiel/der kurzen Rundnadel gestrickt, von unten nach oben. Dann werden Rumpfteil und Ärmel zusammen auf dieselbe Rundnadel gelegt, und die Passe wird in Hin- und Rück-Reihen ab dem vorderen Rand weitergestrickt. RUMPFTEIL: Anschlag: 171-181-201-211-231-251 Maschen (einschließlich je 5 Maschen beidseitig für die vorderen Blenden) auf Rundnadel Nr. 5 mit Air. 2 KRAUSRIPPEN (= 4 Reihen kraus rechts) hin- und zurückstricken – siehe oben. Mit den KNOPFLÖCHERN an der rechten Blende beginnen – siehe oben. Zu Rundnadel Nr. 5,5 wechseln und wie folgt weiterstricken – ab der Hin-Reihe: 5 Blenden-Maschen kraus rechts, A.1 über die nächsten 10 Maschen, A.2 bis noch 6 Maschen übrig sind (= 15-16-18-19-21-23 Rapporte à 10 Maschen), A.3 über die nächste Masche, enden mit 5 Blenden-Maschen kraus rechts. A.1, A.2 und A.3 weiterstricken, bis die Diagramme in der Höhe zu Ende gestrickt wurden. Dann glatt rechts weiterstricken, mit je 5 Blenden-Maschen kraus rechts, bis die Arbeit eine Länge von 12-12-13-14-13-13 cm hat (oder bis zum gewünschten Maß – wenn die Jacke länger oder kürzer als angegeben werden soll, kann die Länge an dieser Stelle hier angepasst werden) - MASCHENPROBE BEACHTEN! Die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: 5 Blenden-Maschen kraus rechts, A.4 über die nächsten 10 Maschen, A.5 bis noch 6 Maschen übrig sind (= 15-16-18-19-21-23 Rapporte à 10 Maschen), A.6 über die nächste Masche, enden mit 5 Blenden-Maschen kraus rechts. A.4, A.5 und A.6 weiterstricken, bis die Diagramme in der Höhe zu Ende gestrickt wurden. Dann A.4, A.5 und A.6 noch 1 x in der Höhe wiederholen, aber die letzte Rück-Reihe wie folgt stricken: 42-45-49-51-55-59 Maschen wie zuvor stricken (= linkes Vorderteil), die nächsten 6-6-8-8-10-12 Maschen für den Armausschnitt abketten, 75-79-87-93-101-109 Maschen wie zuvor stricken (= Rückenteil), die nächsten 6-6-8-8-10-12 Maschen für den Armausschnitt abketten, die letzten 42-45-49-51-55-59 Maschen wie zuvor stricken (= rechtes Vorderteil) = 159-169-185-195-211-227 Maschen. Die Arbeit hat eine Länge von ca. 32-32-33-34-35-35 cm. Die Arbeit zur Seite legen und die Ärmel stricken. ÄRMEL: Anschlag: 31-33-35-37-39-41 Masche auf Nadelspiel Nr. 5 mit Air. In Runden 2 KRAUSRIPPEN (= 4 Runden kraus rechts) stricken – siehe oben. 1 Markierungsfaden am Rundenbeginn anbringen und den Markierungsfaden beim Weiterarbeiten mitführen. Der Markierungsfaden wird etwas später benötigt, wenn an der unteren Ärmelmitte zugenommen wird. Zu Nadelspiel/Rundnadel Nr. 5,5 wechseln. Die nächste Runde wie folgt stricken: 0-1-2-3-4-0 Maschen rechts, A.1 über die nächsten 10 Maschen, A.2 bis noch 1-2-3-4-5-1 Maschen in der Runde sind (= 2-2-2-2-2-3 Rapporte à 10 Maschen), enden mit 1-2-3-4-5-1 Masche(n) rechts. In dieser Weise weiterstricken, bis A.1 und A.2 in der Höhe zu Ende gestrickt wurde. Dann glatt rechts weiterstricken - MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Länge von 7-7-8-7-9-8 cm je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens an der unteren Ärmelmitte zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen. In dieser Weise alle 3½-2½-2-2-1½-1½ cm insgesamt 10-12-14-15-16-16 x zunehmen = 51-57-63-67-71-73 Maschen. GLEICHZEITIG bei einer Länge von 21-19-19-18-16-14 cm (oder bis zum gewünschten Maß – wenn die Ärmel länger oder kürzer als angegeben werden sollen, kann die Länge an dieser Stelle hier angepasst werden) A.5 über alle Maschen stricken – daran angepasst, dass die mit einem Stern markierte Masche an die obere Ärmelmitte kommt, das Muster beidseitig davon anpassen. D.h. wwenn die Zunahmen an der unteren Ärmelmitte fertig sind, wie folgt stricken: 0-3-1-3-0-1 Maschen rechts, A.4 (= 10 Maschen), A.5 (= 4-4-5-5-6-6 Rapporte à 10 Maschen), A.6 über 1 Masche und 0-3-1-3-0-1 Maschen rechts. Die Maschen, die nicht im Muster aufgehen, glatt rechts stricken, und die zugenommenen Maschen fortlaufend in Muster A.4/A.5/A.6 einarbeiten (darauf achten, dass sich die Zahl an Abnahmen und Umschlägen im Muster stets ausgleicht). In dieser Weise weiterstricken, bis A.5 in der Höhe zu Ende gestrickt wurde. A.4/A.5/A.6 noch 1 x in der Höhe wiederholen, aber die letzte Runde wie folgt stricken: Die ersten 3-3-4-4-5-6 Maschen für den Armausschnitt abketten, 45-51-55-59-61-61 Maschen wie zuvor stricken und die letzten 3-3-4-4-5-6 Maschen für den Armausschnitt abketten = 45-51-55-59-61-61 Masche. Die Arbeit hat eine Länge von ca. 41-39-39-38-38-36 cm (die kürzeren Maße bei den größeren Größen werden durch eine längere Passe ausgeglichen). Die Arbeit zur Seite legen und den anderen Ärmel ebenso stricken. PASSE: Die Ärmel-Maschen an den beiden Stellen, an denen beim Rumpfteil für die Armausschnitte abgekettet wurde, auf dieselbe Rundnadel Nr. 5,5 wie die Rumpfteil-Maschen legen = 249-271-295-313-333-349 Maschen (einschließlich je 5 Maschen beidseitig für die vorderen Blenden). DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! Mit einer Hin-Reihe beginnen und die erste Reihe wie folgt stricken: 5 Blenden-Maschen kraus rechts, A.7 über die nächsten 10 Maschen, A.8 bis noch 6 Maschen übrig sind (die Maschenzahl geht in der 1. Reihe nicht auf – außer in Größe M), A.9 über die nächste Masche, enden mit 5 Blenden-Maschen kraus rechts. In diesem Muster weiterstricken und GLEICHZEITIG jeweils in der Reihe, die in A.7/A.8 mit einem Pfeil markiert ist, gleichmäßig verteilt wie nachfolgend beschrieben abnehmen: PFEIL-1 (= Rück-Reihe): 38-40-44-42-42-38 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen – ABNAHMETIPP lesen = 211-231-251-271-291-311 Maschen. (A.8 nun 19-21-23-25-27-29 x in der Breite stricken). PFEIL-2 (= Rück-Reihe): 40-50-50-50-40-40 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen = 171-181-201-221-251-271 Maschen. (A.8 nun 15-16-18-20-23-25 x in der Breite stricken). PFEIL-3 (= Rück-Reihe): 40-40-40-40-40-40 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen = 131-141-161-181-211-231 Maschen. (A.8 nun 11-12-14-16-19-21 x in der Breite stricken). PFEIL-4 (= Rück-Reihe): 28-30-42-30-40-40 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen = 103-111-119-151-171-191 Maschen. PFEIL-5: 16-20-18-28-42-30 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen = 87-91-101-123-129-161 Maschen. GRÖSSE: XL-XXL: PFEIL-6: 18-20 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen = 105-109 Maschen. GRÖSSE XXXL: PFEIL-6 (= Rück-Reihe): 28 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen = 133 Maschen. PFEIL-7 (= Rück-Reihe): 20 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen = 113 Maschen. ALLE GRÖSSEN: Wenn A.7, A.8 und A.9 zu Ende gestrickt wurden, hat die Passe eine Länge von ca. 20-22-23-24-25-27 cm. Zu Rundnadel Nr. 5 wechseln und 2 Krausrippen (= 4 Reihen kraus rechts) hin- und zurückstricken. In der Hin-Reihe rechts abketten, dabei darauf achten, dass die Abkettkante nicht spannt (ggf. mit einer etwas dickeren Nadel abketten). FERTIGSTELLEN: Die Öffnungen unter den Armen zusammennähen. Die Knöpfe an die linke Blende nähen. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #birchwoodsjacket oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 27 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 202-12
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.