Catherine hat geschrieben:
Oui dès le début on a le même nombre de jetés que les diminutions + 1 jeté pour le raglan... Sauf au rang 34des grilles A3 et A1 des tailles S,M et L. Sur ce rang on a 3 diminutions et 3 jetés et donc pas d’augmentation pour le raglan;
18.02.2019 - 15:23DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Catherine, au rang 35 de A.1 et A.3 il manque bien un jeté, nos stylistes vont corriger ça le plus rapidement possible, merci pour votre retour. Bon tricot!
18.02.2019 - 16:04
Catherine hat geschrieben:
Bonjour, j’ai defait plusieur fois, car le motif ne tombait pas tres bien. il me semble qu’il y a une erreur sur les grilles A1 et A3 (taille s,m,l) au niveau de la flèche M. il y a 3 diminutions, 3 augmentations, et pas d’augmentation pour le raglan? Merci
18.02.2019 - 07:59DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Catherine, dès le 1er rang de A.1 et de A.3, on a bien 2 jetés et 1 diminution (puis toujours 1 jeté en plus des diminutions compensées par les jetés) = on augmente donc 1 m dans ces diagrammes pour le raglan après/avant le marqueur, et vous avez 2 mailles endroit entre chaque augmentation du raglan (le marqueur est au milieu de ces mailles endroit), tout paraît donc bien juste. Bon tricot!
18.02.2019 - 11:06
Terry hat geschrieben:
Also having trouble with increases, even after watching silent video and reading pattern and inc/dec tips. Instructions: "Continue this pattern in the round. Increase on each side of the diagrams to raglan (increases are drawn into the diagrams)." If increases are drawn into the pattern why to I have to worry with spacing them evenly? Thank you.
17.02.2019 - 11:35DROPS Design hat geantwortet:
Hi Terry, The increases to raglan are not evenly spaced. They are on the side of diagrams A.1 and A.3. You increase by making a yarn over - shown by the circle at the edge of the diagram which increases the number of stitches every 2nd row. This will give 4 neat raglan-lines of holes in the piece. Happy knitting!
17.02.2019 - 13:23
Emelie H. hat geschrieben:
Tröjan är underbart vacker! Den ser ju luftig ut men blir den för varm att ha på sommaren? Förslag på garn som gör att man kan ha den på vår/sommar i så fall? Vänligast Emelie
15.02.2019 - 13:27DROPS Design hat geantwortet:
Hei Emelie. Tenker du på et bomullsgarn feks? Denner er strikket i Eskimo, med en strikkefasthet på 10 masker i bredden og 14 pinner i høyden med glattstrikk = 10 x 10 cm. Vi har ingen bomullsgarn med denne strikkefastheten dessverre, da må du isåfall bruke 2 tråder (med feks Paris). Dette vil nok tynge ned plagget en del, og det luftige, lette uttrykket vil nok bli borte. Når det er sagt så er det jo en del hullmønster i genseren, og siden det er 3/4 ermer, og vid fasong vil den nok ikke være kjempevarm til tross for at det er ull. Er du likevel usikker har vi mange modeller i bomullsgarn som du kan se på. filtrer etter dette når du søker. God fornøyelse
19.02.2019 - 09:51
Birgitte hat geschrieben:
Kan det passe at der har sneget sig en fejl ind i diagrammet? Jeg kan ikke få det til at passe på A.1, A.2, A.3 (S, M, L.) på pinden efter pilen til M. Diagrammet giver jo heller ikke en maskeøgning, når der konsekvent tages det samme ind, som der slås om.
14.02.2019 - 22:39DROPS Design hat geantwortet:
hei Birgitte. Ja, det har du helt rett i, her har det blitt en feil i diagrammet. Den ytterste fellingen I A.1 (etter kastet) og A.3 (før kastet) skal fjernes. Altså du gjør alle økinger som vist, men de ytterste fellingene i hver side uteblir. Vi skal få lastet opp rettet diagram snarest. Takk for beskjed og god fornøyelse
19.02.2019 - 09:47
MARIAGRAZIA CATELLANI hat geschrieben:
Buonasera, nei suggerimenti per gli aumenti c'è scritto "Sul ferro successivo lavorare i gettati a ritorto per evitare buchi", ma il motivo è costituito da un reticolo di buchi... potete darmi un chiarimento? Sto già lavorando il maglione! Grazie.
14.02.2019 - 19:15DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Mariagrazia. Le maglie gettate dei diagrammi vanno poi lavorate a diritto per formare i buchi che vede nella fotografia. Deve seguire il suggerimento verso la fine del corpo, dove trova scritto: leggere il SUGGERIMENTO PER GLI AUMENTI. Gli aumenti fatti su quel giro, a distanza regolare, vanno lavorati ritorti. Buon lavoro!
14.02.2019 - 20:19
Paola hat geschrieben:
Buongiorno, non so lavorare con i ferri circolari, e non ho mai fatto un maglione partendo dal collo. Vorrei sapere se fosse possibile avere il modello per lavorarlo con ferri dritti a partire dal basso. Grazie, i vostri modelli sono fantastici come i vostri filati, che ho usato per moltissimi lavori con grande soddisfazione!
14.02.2019 - 10:25DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Paola. Purtroppo in questa sede non ci è possibile fornire indicazioni diverse da quelle pubblicate. Per un aiuto così personalizzato, può provare a contattare il suo rivenditore Drops di fiducia. Buon lavoro!
14.02.2019 - 10:40
Catherine hat geschrieben:
Bonjour, Est-il possible d’ajouter le schéma du pull avec les dimensions? Merci d’avance.
13.02.2019 - 15:20DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour, le schema des mesures se trouve a la fin des explications (en bas de page). Bon tricot!
13.02.2019 - 16:27
Anne Raskin hat geschrieben:
Bonjour, Pourriez-vous nous donner une date si pas précise mais approximative de la publication du modèle ? J'ai acheté la laine pour le tricoter, je suis impatiente de pouvoir le commencer. Merci ++++++
11.02.2019 - 14:09DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Raskin, ce modèle est désormais disponible :) Bon tricot!
11.02.2019 - 15:56
Sophie Papault Roland hat geschrieben:
Bonjour, Quand je clique sur la photo, je n'ai pas accès au patron du pull mais à la photo. Comment puis je voir le patron ? Merci
09.02.2019 - 21:53DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Roland, seuls les modèles qui ont le petit coin rose en haut à droite sont déjà publiés, les explications de ce modèle seront bientôt disponibles, revenez régulièrement. Bon tricot!
11.02.2019 - 09:26
Summer Shells#summershellssweater |
|||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||
Gestrickter Pullover mit Raglan in 1 Faden DROPS Snow oder 1 Faden DROPS Wish oder 2 Fäden DROPS Air. Die Arbeit wird von oben nach unten mit Lochmuster gestrickt. Größe S - XXXL.
DROPS 200-5 |
|||||||||||||||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- MUSTER: Siehe Diagramm A.1 bis A.6 (A.4 und A.6 gilt für Größe S, M und L). Das Diagramm für die gewünschte Größe wählen. ABNAHMETIPP (gleichmäßig verteilt): Um zu berechnen, wie man gleichmäßig verteilt abnimmt, die gesamte Maschenzahl auf der Nadel (z.B. 58 Maschen) durch die Anzahl an Abnahmen, die gemacht werden sollen, teilen (z.B. 2) = 29. In diesem Beispiel abnehmen, indem jede 28. und 29. Masche rechts zusammengestrickt werden. ZUNAHMETIPP (gleichmäßig verteilt): Um zu berechnen, wie gleichmäßig verteilt zugenommen werden muss, die gesamte Maschenzahl auf der Nadel (z.B. 118 Maschen) durch die Anzahl an Zunahmen, die gemacht werden sollen, teilen (z.B. 24) = 4,9. In diesem Beispiel zunehmen, indem 1 Umschlag nach ca. jeder 5. Masche gearbeitet wird. In der nächsten Runde die Umschläge verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PULLOVER - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Arbeit wird in Runden auf der Rundnadel gestrickt, von oben nach unten. Die Ärmel werden in Runden auf der kurzen Rundnadel gestrickt. PULLOVER: HALSBLENDE: Anschlag: 56-58-60-64-64-68 Maschen auf Rundnadel Nr. 8 mit 1 Faden Snow oder 1 Faden Wish oder 2 Fäden Air (d.h. mit Air wird durchweg doppelfädig gestrickt). 1 Runde rechts stricken. Dann 4 cm im Rippenmuster stricken (1 Masche rechts, 1 Masche links). PASSE: Zu Rundnadel Nr. 9 wechseln. 1 Runde rechts stricken und dabei 0-2-4-0-0-4 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen – ABNAHMETIPP lesen = 56-56-56-64-64-64 Maschen. Nun im Muster stricken – das Diagramm für die gewünschte Größe wählen –, wie folgt stricken: * 1 Markierungsfaden anbringen, A.1 über die ersten 3-3-3-4-4-4 Maschen, A.2 über die nächsten 14 Maschen, A.3 über die nächsten 4-4-4-5-5-5 Maschen (= Rückenteil/ Vorderteil), 1 Markierungsfaden anbringen, A.1 über die nächsten 3-3-3-4-4-4 Maschen, A.3 über die nächsten 4-4-4-5-5-5 Maschen (= Ärmel) *, von *-* noch 1 x wiederholen. Es sind nun 4 Markierungsfäden in der Arbeit. Die Markierungsfäden beim Stricken mitführen, sie zeigen die Übergänge zwischen dem Rumpfteil und den Ärmeln. In dieser Musterfolge in Runden weiterstricken, dabei werden wie in den Diagrammen gezeigt Raglanzunahmen gearbeitet (die Zunahmen sind in den Diagrammen eingezeichnet). MASCHENPROBE BEACHTEN! Wenn bis zu einer mit einem Pfeil markierten Runde gestrickt wurde (den Pfeil für die gewünschte Größe beachten), sind 192-200-216-232-248-256 Maschen in der Runde. Die Arbeit hat eine Länge von ca. 29-30-33-35-37-39 cm ab dem Anschlagrand nach unten, gemessen an der vorderen Mitte. Die nächste Runde wie folgt stricken: Die ersten 55-57-61-65-69-71 Maschen stricken (= Rückenteil), die nächsten 41-43-47-51-55-57 Maschen stilllegen (= Ärmel), 4-4-6-6-8-8 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm), die nächsten 55-57-61-65-69-71 Maschen stricken (= Vorderteil), die nächsten 41-43-47-51-55-57 Maschen stilllegen (= Ärmel), 4-4-6-6-8-8 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm. DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! RUMPFTEIL: = 118-122-134-142-154-158 Maschen. Je Markierungsfaden an beiden Seiten des Rumpfteils anbringen, d.h. in der Mitte zwischen den je 4-4-6-6-8-8 neue Maschen, die an beiden Seiten des Rumpfteils unter dem Arm angeschlagen wurden (= je 2-2-3-3-4-4 neue Maschen beidseitig jedes Markierungsfadens). Die Runde an einem der Markierungsfäden beginnen und im Muster mit Beginn ab der Runde, die im Diagramm mit einem Stern markiert ist (die gewünschte Größe beachten), wie folgt stricken: Größe S, M und L: * 1-2-5 Maschen rechts, A.4 über die nächsten 7 Maschen, A.5 über die nächsten 42 Maschen (= 3 Rapporte à 14 Maschen), A.6 über die nächsten 7 Maschen, 2-3-6 Maschen rechts *, von *-* noch 1 x in der Runde wiederholen. Größe XL, XXL und XXXL: * 0-3-4 Maschen rechts, A.5 über die nächsten 70 Maschen (= 5 Rapporte à 14 Maschen), 1-4-5 Maschen rechts *, von *-* noch 1 x in der Runde wiederholen. In Runden in dieser Weise weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von ca. 19-20-19-19-19-19 cm hat – daran angepasst, dass nach der 5. oder 13. Runde von A.5 geendet wird. 1 Runde rechts stricken und dabei 24-24-26-28-30-32 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen = 142-146-160-170-184-190 Maschen. Zu Rundnadel Nr. 8 wechseln. 4 cm in Runden im Rippenmuster stricken (1 Masche rechts, 1 Masche links). Die Maschen abketten, wie sie erscheinen (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten). Darauf achten, dass die Abkettkante nicht spannt, ggf. eine etwas dickere Nadel zum Abketten nehmen. Der Pullover hat eine Länge von ca. 56-58-60-62-64-66 cm ab der Schulter nach unten. ÄRMEL: Die 41-43-47-51-55-57 stillgelegten Maschen der einen Seite der Arbeit auf die kurze Rundnadel Nr. 9 legen und zusätzlich je 1 Masche aus den 4-4-6-6-8-8 Maschen, die unter dem Arm angeschlagen wurden, auffassen = 45-47-53-57-63-65 Maschen. 1 Markierungsfaden in der Mitte zwischen den 4-4-6-6-8-8 Maschen, die unter dem Arm angeschlagen wurden, anbringen (= je 2-2-3-3-4-4 neue Maschen beidseitig des Markierungsfadens). Die Runde am Markierungsfaden beginnen und im Muster mit Beginn ab der Runde, die im Diagramm mit einem Stern markiert ist (die gewünschte Größe beachten), wie folgt stricken: Größe S, M und L: 1-2-5 Maschen rechts, A.4 über die nächsten 7 Maschen, A.5 über die nächsten 28 Maschen (= 2 Rapporte à 14 Maschen), A.6 über die nächsten 7 Maschen, 2-3-6 Maschen rechts. Größe XL, XXL und XXXL: 0-3-4 Maschen rechts, A.5 über die nächsten 56 Maschen (= 4 Rapporte à 14 Maschen), 1-4-5 Maschen rechts. In dieser Weise in Runden weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von ca. 19-19-17-15-13-12 cm hat – daran angepasst, dass nach der 5. oder 13. Runde von A.5 geendet wird. 1 Runde rechts stricken und dabei 9-9-11-11-13-13 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 54-56-64-68-76-78 Maschen. Zu Rundnadel Nr. 8 wechseln. 4 cm in Runden im Rippenmuster stricken (1 Masche rechts, 1 Masche links). Die Maschen abketten, wie sie erscheinen (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten). Darauf achten, dass die Abkettkante nicht spannt, ggf. mit einer etwas dickeren Nadel abketten. Der Ärmel hat eine Länge von ca. 23-23-21-19-17-16 cm. Den 2. Ärmel ebenso stricken. |
|||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #summershellssweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 25 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 200-5
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.