Paola Trentin hat geschrieben:
Buonasera, sto eseguendo la taglia S. Tutto bene sino allo sprone,ma una volta separate le maglie e aumentato 4 maglie ed iniziando con una maglia dir. e poi lo schema A5 mi sballa tutto il lavoro.
07.10.2019 - 19:18DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Paola. Verifichi di aver posizionato correttamente i segnapunti. Per la taglia S, lavora 1 m diritto, diagramma A.4 sulle 7 m successive e poi il diagramma A.5. Buon lavoro!
08.10.2019 - 08:21
Tiril hat geschrieben:
Hei, har kommet til bærestykket og skal sette maskene til ermet på en tråd, men det stemmer ikke at det er 41 masker å sett på en tråd. Får kun 39, da den neste omgangen vil øke maskene til 41?
02.10.2019 - 00:06DROPS Design hat geantwortet:
Hej Tiril, jo hvis du har 192m så er de 55 m på for og bagstykke = 110, så har du 82 masker tilbage = 41 på hvert ærme. God fornøjelse!
02.10.2019 - 11:05
Isabeille hat geschrieben:
Superbe modèle ! Fière d'avoir réalisé mon premier top down merci ! Je le referai dans une autre couleur mais en ajoutant 2 mailles sous chaque bras pour avoir un motif en continu car en taille L je trouve dommage d'avoir une si grande surface en jersey sur les côtés
09.09.2019 - 11:40
Sylviane hat geschrieben:
Bonjour , Je ne comprend pas bien le systhème pour les marqueurs fil du premier rang après le col Vous parler de 4 fils , mais quand on compte le nombre de fois cela fait plus et est ce que au premier tour on termine bien les 3 diagrammes car je n’y arrive pas .
09.09.2019 - 08:57DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Sylviane, on doit bien avoir 4 marqueurs au total: *placer un fil marqueur ici, A.1 au-dessus des 3-4 premières mailles (df taille), A.2 au-dessus des 14 mailles suivantes, A.3 au-dessus des 4-5 mailles suivantes (= dos/ devant), placer un fil marqueur ici, A.1 au-dessus des 3-4 mailles suivantes, A.3 au-dessus des 4-5 mailles suivantes (= manche) *, = on a 2 marqueurs et on va répéter de *-* encore 1 fois = on aura 4 marqueurs. Vous trouverez ici comment lire les diagrammes. Bon tricot!
09.09.2019 - 11:44
Evelin hat geschrieben:
Ciao, sto seguendo la taglia XL , ho terminato lo sprone ed ho separato le maniche ma non mi trovo con l’inizio del corpo dopo aver fatto le ultime 6 maglie del sottomanica. Se inizio con lo schema A5 (visto le zero maglie a diritto) sballo tutto. Eppure per la XL sembra si usi solo A5 ma come si comporta il motivo ai lati delle maniche dopo il raglan se uso solo lui? Grazie per l’aiuto!
30.08.2019 - 23:37DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Evelin, le spiegazioni sono corrette. È sicura di aver posizionato correttamente il segnapunti di inizio giro? Dopo la divisione del corpo e delle maniche il giro inizia al centro delle 6 maglie avviate sotto la manica, per cui le 3 maglie avviate faranno parte di A.5. Buon lavoro!
31.08.2019 - 10:27
Elin Fremo hat geschrieben:
Jeg mener det symbolet som er som en trekant. Går ned på begge sider.
28.08.2019 - 17:55
Erika hat geschrieben:
Hallo ik ben bezig met de trui. Heb A1 2 en 3 gebreid en ondertussen gemeerderd. Ik brei maat s. Alles gaat goed maar als ik de steken tel heb ik er maar 184 i.p.v. 192. Zit er een fout in het patroon? Ik heb alles goed gebreid. Het kwam allemaal goed uit. Hoop antwoord op mijn vraag te krijgen. Groeten Erika
26.08.2019 - 10:01DROPS Design hat geantwortet:
Dag Erika,
Met de omslagen er bij geteld kom je op 192 steken, dus je zit nog steeds op de goede weg.
17.10.2019 - 09:12
Elin Fremo hat geschrieben:
Hva betyr tegnet i mønsterlinje 3 i diagram 2?
24.08.2019 - 21:29DROPS Design hat geantwortet:
Hej. Om det är den svarta symbolen som sluttar ned åt höger du menar så betyder den 2 vridd vrang sammen. Se gärna våra videor till detta mönster där vi bl.a. visar detta. Lycka till!
26.08.2019 - 08:05
Erika Drogt hat geschrieben:
Ik ben net begonnen en nu moet ik gaan meerderen voor de raglan. De meeraderig en zijn zogenaamd in het telpatroon getekend. Ik zie ze echt niet. Welk tekentje heeft het meerderen dan? Mvg erika
20.08.2019 - 17:46DROPS Design hat geantwortet:
Dag Erikca,
Als je gewoon het telpatroon volgt zie je dat er vanzelf gemeerderd wordt in de vorm van omslagen; je krijgt steeds meer steken op de naalden.
01.09.2019 - 13:25
Marie hat geschrieben:
Bonjour, Je ne comprends pas comment pour le dos et le devant alors que j’ai 61 mailles pour chacun, TL, une fois que j’ai laissé les mailles pour les manches en attente, les diagrammes A4, A5, A6, font 58mailles??? Que dois-je faire des 5 mailles qui restent?? Je n’ai pas dû comprendre les explications
18.08.2019 - 19:29DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Marie, en taille L, vous avez 2 x 61 m + 2 x 6 m = 134 m. Vous commencez le tour suivant au milieu des 6 m montées sous chaque manche et tricotez (5 m end, A.4, vous répétez A.5, puis A.6 et 6 m end) = 5+7+ 3x14 + 7+6 = 67 m, et vous répétez encore 1 fois de (à) = 134 m. Bon tricot!
19.08.2019 - 12:01
Summer Shells#summershellssweater |
|||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||
Gestrickter Pullover mit Raglan in 1 Faden DROPS Snow oder 1 Faden DROPS Wish oder 2 Fäden DROPS Air. Die Arbeit wird von oben nach unten mit Lochmuster gestrickt. Größe S - XXXL.
DROPS 200-5 |
|||||||||||||||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- MUSTER: Siehe Diagramm A.1 bis A.6 (A.4 und A.6 gilt für Größe S, M und L). Das Diagramm für die gewünschte Größe wählen. ABNAHMETIPP (gleichmäßig verteilt): Um zu berechnen, wie man gleichmäßig verteilt abnimmt, die gesamte Maschenzahl auf der Nadel (z.B. 58 Maschen) durch die Anzahl an Abnahmen, die gemacht werden sollen, teilen (z.B. 2) = 29. In diesem Beispiel abnehmen, indem jede 28. und 29. Masche rechts zusammengestrickt werden. ZUNAHMETIPP (gleichmäßig verteilt): Um zu berechnen, wie gleichmäßig verteilt zugenommen werden muss, die gesamte Maschenzahl auf der Nadel (z.B. 118 Maschen) durch die Anzahl an Zunahmen, die gemacht werden sollen, teilen (z.B. 24) = 4,9. In diesem Beispiel zunehmen, indem 1 Umschlag nach ca. jeder 5. Masche gearbeitet wird. In der nächsten Runde die Umschläge verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PULLOVER - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Arbeit wird in Runden auf der Rundnadel gestrickt, von oben nach unten. Die Ärmel werden in Runden auf der kurzen Rundnadel gestrickt. PULLOVER: HALSBLENDE: Anschlag: 56-58-60-64-64-68 Maschen auf Rundnadel Nr. 8 mit 1 Faden Snow oder 1 Faden Wish oder 2 Fäden Air (d.h. mit Air wird durchweg doppelfädig gestrickt). 1 Runde rechts stricken. Dann 4 cm im Rippenmuster stricken (1 Masche rechts, 1 Masche links). PASSE: Zu Rundnadel Nr. 9 wechseln. 1 Runde rechts stricken und dabei 0-2-4-0-0-4 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen – ABNAHMETIPP lesen = 56-56-56-64-64-64 Maschen. Nun im Muster stricken – das Diagramm für die gewünschte Größe wählen –, wie folgt stricken: * 1 Markierungsfaden anbringen, A.1 über die ersten 3-3-3-4-4-4 Maschen, A.2 über die nächsten 14 Maschen, A.3 über die nächsten 4-4-4-5-5-5 Maschen (= Rückenteil/ Vorderteil), 1 Markierungsfaden anbringen, A.1 über die nächsten 3-3-3-4-4-4 Maschen, A.3 über die nächsten 4-4-4-5-5-5 Maschen (= Ärmel) *, von *-* noch 1 x wiederholen. Es sind nun 4 Markierungsfäden in der Arbeit. Die Markierungsfäden beim Stricken mitführen, sie zeigen die Übergänge zwischen dem Rumpfteil und den Ärmeln. In dieser Musterfolge in Runden weiterstricken, dabei werden wie in den Diagrammen gezeigt Raglanzunahmen gearbeitet (die Zunahmen sind in den Diagrammen eingezeichnet). MASCHENPROBE BEACHTEN! Wenn bis zu einer mit einem Pfeil markierten Runde gestrickt wurde (den Pfeil für die gewünschte Größe beachten), sind 192-200-216-232-248-256 Maschen in der Runde. Die Arbeit hat eine Länge von ca. 29-30-33-35-37-39 cm ab dem Anschlagrand nach unten, gemessen an der vorderen Mitte. Die nächste Runde wie folgt stricken: Die ersten 55-57-61-65-69-71 Maschen stricken (= Rückenteil), die nächsten 41-43-47-51-55-57 Maschen stilllegen (= Ärmel), 4-4-6-6-8-8 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm), die nächsten 55-57-61-65-69-71 Maschen stricken (= Vorderteil), die nächsten 41-43-47-51-55-57 Maschen stilllegen (= Ärmel), 4-4-6-6-8-8 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm. DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! RUMPFTEIL: = 118-122-134-142-154-158 Maschen. Je Markierungsfaden an beiden Seiten des Rumpfteils anbringen, d.h. in der Mitte zwischen den je 4-4-6-6-8-8 neue Maschen, die an beiden Seiten des Rumpfteils unter dem Arm angeschlagen wurden (= je 2-2-3-3-4-4 neue Maschen beidseitig jedes Markierungsfadens). Die Runde an einem der Markierungsfäden beginnen und im Muster mit Beginn ab der Runde, die im Diagramm mit einem Stern markiert ist (die gewünschte Größe beachten), wie folgt stricken: Größe S, M und L: * 1-2-5 Maschen rechts, A.4 über die nächsten 7 Maschen, A.5 über die nächsten 42 Maschen (= 3 Rapporte à 14 Maschen), A.6 über die nächsten 7 Maschen, 2-3-6 Maschen rechts *, von *-* noch 1 x in der Runde wiederholen. Größe XL, XXL und XXXL: * 0-3-4 Maschen rechts, A.5 über die nächsten 70 Maschen (= 5 Rapporte à 14 Maschen), 1-4-5 Maschen rechts *, von *-* noch 1 x in der Runde wiederholen. In Runden in dieser Weise weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von ca. 19-20-19-19-19-19 cm hat – daran angepasst, dass nach der 5. oder 13. Runde von A.5 geendet wird. 1 Runde rechts stricken und dabei 24-24-26-28-30-32 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen = 142-146-160-170-184-190 Maschen. Zu Rundnadel Nr. 8 wechseln. 4 cm in Runden im Rippenmuster stricken (1 Masche rechts, 1 Masche links). Die Maschen abketten, wie sie erscheinen (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten). Darauf achten, dass die Abkettkante nicht spannt, ggf. eine etwas dickere Nadel zum Abketten nehmen. Der Pullover hat eine Länge von ca. 56-58-60-62-64-66 cm ab der Schulter nach unten. ÄRMEL: Die 41-43-47-51-55-57 stillgelegten Maschen der einen Seite der Arbeit auf die kurze Rundnadel Nr. 9 legen und zusätzlich je 1 Masche aus den 4-4-6-6-8-8 Maschen, die unter dem Arm angeschlagen wurden, auffassen = 45-47-53-57-63-65 Maschen. 1 Markierungsfaden in der Mitte zwischen den 4-4-6-6-8-8 Maschen, die unter dem Arm angeschlagen wurden, anbringen (= je 2-2-3-3-4-4 neue Maschen beidseitig des Markierungsfadens). Die Runde am Markierungsfaden beginnen und im Muster mit Beginn ab der Runde, die im Diagramm mit einem Stern markiert ist (die gewünschte Größe beachten), wie folgt stricken: Größe S, M und L: 1-2-5 Maschen rechts, A.4 über die nächsten 7 Maschen, A.5 über die nächsten 28 Maschen (= 2 Rapporte à 14 Maschen), A.6 über die nächsten 7 Maschen, 2-3-6 Maschen rechts. Größe XL, XXL und XXXL: 0-3-4 Maschen rechts, A.5 über die nächsten 56 Maschen (= 4 Rapporte à 14 Maschen), 1-4-5 Maschen rechts. In dieser Weise in Runden weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von ca. 19-19-17-15-13-12 cm hat – daran angepasst, dass nach der 5. oder 13. Runde von A.5 geendet wird. 1 Runde rechts stricken und dabei 9-9-11-11-13-13 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 54-56-64-68-76-78 Maschen. Zu Rundnadel Nr. 8 wechseln. 4 cm in Runden im Rippenmuster stricken (1 Masche rechts, 1 Masche links). Die Maschen abketten, wie sie erscheinen (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten). Darauf achten, dass die Abkettkante nicht spannt, ggf. mit einer etwas dickeren Nadel abketten. Der Ärmel hat eine Länge von ca. 23-23-21-19-17-16 cm. Den 2. Ärmel ebenso stricken. |
|||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #summershellssweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 25 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 200-5
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.