Anke Heinen hat geschrieben:
Klopt het dat er steeds 2 omslagen gemaakt moeten worden tussen de telpatronen, en zijn dit dan ook de meerderingen
14.11.2019 - 09:50DROPS Design hat geantwortet:
Dag Anke,
De meerderingen zijn al in het telpatroon opgenomen, dus als je de telpatronen gewoon volgt maak je ook de meerderingen. Je hoeft dus geen 2 omslagen te maken.
15.11.2019 - 12:16
Titti hat geschrieben:
Ho fatto e rifatto più volte lo sprone, taglia XL, seguendo alla lettera le istruzioni ma , confermo, che arrivata al 3 giro dei diagrammi mancano punti e non si riesce a proseguire. Non so proprio cosa fare e, con molto dispiacere, a questo punto abbandono il progetto. Anche il negozio che mi ha venduto la lana non riesce a venirne a capo
22.10.2019 - 13:04DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Titti, ci scusi per il ritardo. Abbiamo personalmente eseguito i primi giri dei diagrammi per la taglia XL e le assicuriamo che non ci sono errori e il numero dei punti è corretto. Per rederlo più facile può mettere un segnapunti alla fine di ogni motivo, così può controllare subito il numero delle maglie. E' sicura di lavorars correttamente il gettato prima delle 2 maglie insieme a rovescio? Buon lavoro!
29.10.2019 - 19:20
Titti hat geschrieben:
Il 3 ferro di A3 , porta alla fine del giro completo. Avendo scelto la tg XL ho 64 m totali Lo lavoro da schema .2 D-G-2 m ins. a R Ritorto-D-G-D. Riesco a fare solo 2 D-G iniziali in quanto mi mancano le 4 m successive Forse dovrei mettere 68 m e non 64? Grazie ancora
16.10.2019 - 07:17DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Titti, prima della lavorazione dei diagrammi ha 64 maglie, ma già sul primo giro dei diagrammi A.1 e A.3 passano da 4 a 5 maglie, per cui dovrebbe avere 8 maglie in più sui ferri alla fine del primo giro. Controlli di aver fatto correttamente tutti gli aumenti. Buon lavoro!
16.10.2019 - 12:19
Titti hat geschrieben:
Allora avevo capito giusto! Il problema nasce dal 3 ferro dei vari diagrammi in quanto le 2 maglie a r ritorto hanno in mezzo il segna punti ( A 2 - A3 ) e mi ritrovo a non completare tutto il giro in quanto ci sono meno maglie sul ferro Avendo scelto la taglia XL ho avviato 64 m Grazie per la disponibilità
15.10.2019 - 07:52DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Titti, i segnapunti sono esterni ai diagrammi. Le ricordiamo che i diagrammi si leggono dal basso verso l'alto e da destra verso sinistra. Provi a scriverci in modo dettagliato come lavora il ferro 3 dei diagrammi e forse riusciremo ad aiutarla in modo più preciso. Buon lavoro!
15.10.2019 - 22:14
Nidaa95 hat geschrieben:
One last question, are the charts read from right to left ?
14.10.2019 - 20:25DROPS Design hat geantwortet:
Hi Nidaa, The charts are read from right to left and from the bottom up. Happy crafting!
15.10.2019 - 07:11
Titti hat geschrieben:
Buonasera e grazie per la pazienza "Avrà quindi 4 segnapunti sul giro. A questo punto deve continuare a lavorare questi diagrammi fino alla freccia per la taglia" Da qui in poi devo seguire A1 +A2 +A3 oppure solo A1 e A3 ? Perchè facendo A1 +A2 +A3 non mi ritrovo con i punti giusti essendoci i segnapunti Ad esempio dovendo fare 2 m insieme a R ritorto , il segna punti è in mezzo...
14.10.2019 - 18:20DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Titti, i segnapunti servono a delimitare il davanti/dietro e le maniche e sono esterni ai diagrammi. Dopo il loro posizionamento dovrà continuare a lavorare A,1, A.2, A.3 sul davanti, A,1, A.3 su una manica e poi ancora A.1, A.2, A.3 sul dietro e A.1 e A.3 sull'altra manica. In quale riga del diagramma trova difficoltà? Buon lavoro!
14.10.2019 - 22:12
Nidaa95 hat geschrieben:
The tension is for the yarn named here. I mean if there a specific guage for the pullover that I can adjust my needle size for it ? You mentioned under the needle sizes no specific sts number.
14.10.2019 - 16:56DROPS Design hat geantwortet:
Dear Nidaa 95, the tension required for this pattern is 10 stitches in width and 14 rows in height with stocking stitch = 10 x 10 cm. You can use the needle size that let you obtain this gauge. Happy Knitting
14.10.2019 - 17:13
Titti hat geschrieben:
Grazie ma il mio quesito riguarda cosa fare dopo questo passaggio che copio : * inserire qui un segnapunti, A.1 sulle prime 3-3-3-4-4-4 maglie, A.2 sulle 14 maglie successive, A.3 sulle 4-4-4-5-5-5 maglie successive (= dietro/ davanti), inserire qui un segnapunti, A.1 sulle 3-3-3-4-4-4 maglie successive, A.3 sulle 4-4-4-5-5-5 maglie successive (= manica) *, lavorare *-* un’altra volta sul giro. Ora ci sono 4 segnapunti nel lavoro. Da questo punto non ho capito come devo proseguire
14.10.2019 - 10:53DROPS Design hat geantwortet:
Buongiormo Titti, ad esempio per la taglia S che sta lavorando: deve inserire un segnapunti all'inizio del giro, lavorare A.1 sulle prime 3 maglie, A.2 sulle 14 maglie successive e A.3 sulle 4 maglie successive, poi deve inserire un altro segnapunti, lavorare A.1 sulle 3 maglie successive, A.3 sulle 4 maglie successive e ripetere tutto questo passaggio. Avrà quindi 4 segnapunti sul giro. Aquesto punto deve continuare a lavorare questi diagrammi fino alla freccia per la taglia S in cui avrà 192 maglie sul giro e il lavoro misurerà 29 cm dal bordo. Ci riscriva se ha ulteriore bisogno di aiuto. Buon lavoro!
14.10.2019 - 17:21
Nidaa95 hat geschrieben:
Can you tell a particular gauge here please?
13.10.2019 - 23:42DROPS Design hat geantwortet:
Dear Nidaa95, the pattern gives you the following gauge: "KNITTING TENSION: 10 stitches in width and 14 rows in height with stocking stitch = 10 x 10 cm with 1 thread Eskimo or 2 threads Air." (You can find these in the first paragraph, next to the picture of the modell. Happy Knitting!
14.10.2019 - 10:27
Tittti hat geschrieben:
Ora lavorare il motivo – scegliere il diagramma per la vostra taglia, come segue: * inserire qui un segnapunti, A.1 sulle prime 3-3-3-4-4-4 maglie, A.2 sulle 14 maglie successive, A.3 sulle 4-4-4-5-5-5 maglie successive (= dietro/ davanti), inserire qui un segnapunti, A.1 sulle 3-3-3-4-4-4 maglie successive, A.3 sulle 4-4-4-5-5-5 maglie successive (= manica) *, lavorare *-* un’altra volta sul giro. Ora ci sono 4 segnapunti nel lavoro. Come proseguo? Non mi è chiaro Grazie per l'aiuto
13.10.2019 - 15:26DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Titti. Se capiamo correttamente il suo quesito, dopo aver inserito i segnapunti, prosegue lavorando i diagrammi come impostato, seguendo il diagramma giusto per la sua taglia. Ci riscriva se non era questo il problema. Buon lavoro!
14.10.2019 - 10:16
Summer Shells#summershellssweater |
|||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||
Gestrickter Pullover mit Raglan in 1 Faden DROPS Snow oder 1 Faden DROPS Wish oder 2 Fäden DROPS Air. Die Arbeit wird von oben nach unten mit Lochmuster gestrickt. Größe S - XXXL.
DROPS 200-5 |
|||||||||||||||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- MUSTER: Siehe Diagramm A.1 bis A.6 (A.4 und A.6 gilt für Größe S, M und L). Das Diagramm für die gewünschte Größe wählen. ABNAHMETIPP (gleichmäßig verteilt): Um zu berechnen, wie man gleichmäßig verteilt abnimmt, die gesamte Maschenzahl auf der Nadel (z.B. 58 Maschen) durch die Anzahl an Abnahmen, die gemacht werden sollen, teilen (z.B. 2) = 29. In diesem Beispiel abnehmen, indem jede 28. und 29. Masche rechts zusammengestrickt werden. ZUNAHMETIPP (gleichmäßig verteilt): Um zu berechnen, wie gleichmäßig verteilt zugenommen werden muss, die gesamte Maschenzahl auf der Nadel (z.B. 118 Maschen) durch die Anzahl an Zunahmen, die gemacht werden sollen, teilen (z.B. 24) = 4,9. In diesem Beispiel zunehmen, indem 1 Umschlag nach ca. jeder 5. Masche gearbeitet wird. In der nächsten Runde die Umschläge verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PULLOVER - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Arbeit wird in Runden auf der Rundnadel gestrickt, von oben nach unten. Die Ärmel werden in Runden auf der kurzen Rundnadel gestrickt. PULLOVER: HALSBLENDE: Anschlag: 56-58-60-64-64-68 Maschen auf Rundnadel Nr. 8 mit 1 Faden Snow oder 1 Faden Wish oder 2 Fäden Air (d.h. mit Air wird durchweg doppelfädig gestrickt). 1 Runde rechts stricken. Dann 4 cm im Rippenmuster stricken (1 Masche rechts, 1 Masche links). PASSE: Zu Rundnadel Nr. 9 wechseln. 1 Runde rechts stricken und dabei 0-2-4-0-0-4 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen – ABNAHMETIPP lesen = 56-56-56-64-64-64 Maschen. Nun im Muster stricken – das Diagramm für die gewünschte Größe wählen –, wie folgt stricken: * 1 Markierungsfaden anbringen, A.1 über die ersten 3-3-3-4-4-4 Maschen, A.2 über die nächsten 14 Maschen, A.3 über die nächsten 4-4-4-5-5-5 Maschen (= Rückenteil/ Vorderteil), 1 Markierungsfaden anbringen, A.1 über die nächsten 3-3-3-4-4-4 Maschen, A.3 über die nächsten 4-4-4-5-5-5 Maschen (= Ärmel) *, von *-* noch 1 x wiederholen. Es sind nun 4 Markierungsfäden in der Arbeit. Die Markierungsfäden beim Stricken mitführen, sie zeigen die Übergänge zwischen dem Rumpfteil und den Ärmeln. In dieser Musterfolge in Runden weiterstricken, dabei werden wie in den Diagrammen gezeigt Raglanzunahmen gearbeitet (die Zunahmen sind in den Diagrammen eingezeichnet). MASCHENPROBE BEACHTEN! Wenn bis zu einer mit einem Pfeil markierten Runde gestrickt wurde (den Pfeil für die gewünschte Größe beachten), sind 192-200-216-232-248-256 Maschen in der Runde. Die Arbeit hat eine Länge von ca. 29-30-33-35-37-39 cm ab dem Anschlagrand nach unten, gemessen an der vorderen Mitte. Die nächste Runde wie folgt stricken: Die ersten 55-57-61-65-69-71 Maschen stricken (= Rückenteil), die nächsten 41-43-47-51-55-57 Maschen stilllegen (= Ärmel), 4-4-6-6-8-8 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm), die nächsten 55-57-61-65-69-71 Maschen stricken (= Vorderteil), die nächsten 41-43-47-51-55-57 Maschen stilllegen (= Ärmel), 4-4-6-6-8-8 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm. DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! RUMPFTEIL: = 118-122-134-142-154-158 Maschen. Je Markierungsfaden an beiden Seiten des Rumpfteils anbringen, d.h. in der Mitte zwischen den je 4-4-6-6-8-8 neue Maschen, die an beiden Seiten des Rumpfteils unter dem Arm angeschlagen wurden (= je 2-2-3-3-4-4 neue Maschen beidseitig jedes Markierungsfadens). Die Runde an einem der Markierungsfäden beginnen und im Muster mit Beginn ab der Runde, die im Diagramm mit einem Stern markiert ist (die gewünschte Größe beachten), wie folgt stricken: Größe S, M und L: * 1-2-5 Maschen rechts, A.4 über die nächsten 7 Maschen, A.5 über die nächsten 42 Maschen (= 3 Rapporte à 14 Maschen), A.6 über die nächsten 7 Maschen, 2-3-6 Maschen rechts *, von *-* noch 1 x in der Runde wiederholen. Größe XL, XXL und XXXL: * 0-3-4 Maschen rechts, A.5 über die nächsten 70 Maschen (= 5 Rapporte à 14 Maschen), 1-4-5 Maschen rechts *, von *-* noch 1 x in der Runde wiederholen. In Runden in dieser Weise weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von ca. 19-20-19-19-19-19 cm hat – daran angepasst, dass nach der 5. oder 13. Runde von A.5 geendet wird. 1 Runde rechts stricken und dabei 24-24-26-28-30-32 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen = 142-146-160-170-184-190 Maschen. Zu Rundnadel Nr. 8 wechseln. 4 cm in Runden im Rippenmuster stricken (1 Masche rechts, 1 Masche links). Die Maschen abketten, wie sie erscheinen (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten). Darauf achten, dass die Abkettkante nicht spannt, ggf. eine etwas dickere Nadel zum Abketten nehmen. Der Pullover hat eine Länge von ca. 56-58-60-62-64-66 cm ab der Schulter nach unten. ÄRMEL: Die 41-43-47-51-55-57 stillgelegten Maschen der einen Seite der Arbeit auf die kurze Rundnadel Nr. 9 legen und zusätzlich je 1 Masche aus den 4-4-6-6-8-8 Maschen, die unter dem Arm angeschlagen wurden, auffassen = 45-47-53-57-63-65 Maschen. 1 Markierungsfaden in der Mitte zwischen den 4-4-6-6-8-8 Maschen, die unter dem Arm angeschlagen wurden, anbringen (= je 2-2-3-3-4-4 neue Maschen beidseitig des Markierungsfadens). Die Runde am Markierungsfaden beginnen und im Muster mit Beginn ab der Runde, die im Diagramm mit einem Stern markiert ist (die gewünschte Größe beachten), wie folgt stricken: Größe S, M und L: 1-2-5 Maschen rechts, A.4 über die nächsten 7 Maschen, A.5 über die nächsten 28 Maschen (= 2 Rapporte à 14 Maschen), A.6 über die nächsten 7 Maschen, 2-3-6 Maschen rechts. Größe XL, XXL und XXXL: 0-3-4 Maschen rechts, A.5 über die nächsten 56 Maschen (= 4 Rapporte à 14 Maschen), 1-4-5 Maschen rechts. In dieser Weise in Runden weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von ca. 19-19-17-15-13-12 cm hat – daran angepasst, dass nach der 5. oder 13. Runde von A.5 geendet wird. 1 Runde rechts stricken und dabei 9-9-11-11-13-13 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 54-56-64-68-76-78 Maschen. Zu Rundnadel Nr. 8 wechseln. 4 cm in Runden im Rippenmuster stricken (1 Masche rechts, 1 Masche links). Die Maschen abketten, wie sie erscheinen (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten). Darauf achten, dass die Abkettkante nicht spannt, ggf. mit einer etwas dickeren Nadel abketten. Der Ärmel hat eine Länge von ca. 23-23-21-19-17-16 cm. Den 2. Ärmel ebenso stricken. |
|||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #summershellssweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 25 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 200-5
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.