Caroline Ebert hat geschrieben:
Also die Passe ist fertig. 122 M pro Rumpfteil. Nun steht in der Anleitung, man solle die Runde mit der mit Stern markierten Stelle des Diagramms beginnen je nach Größe. Der Stern ist aber erst in der 9. Reihe des Diagramms. Stricke ich das dann erstmal hoch bis zum Ende des Diagramms und beginne dann erst am unteren Teil des Diagramms? LG
11.04.2025 - 20:59DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Caroline, genau. Sie beginnen mit der 9. Reihe des Diagramms, stricken es nach oben bis zum Ende und fangen dann ganz unten mit dem Diagramm wieder an. Der Pfeil gilt nur für den ersten Beginn des Musters, danach wird das Diagramm dann komplett gestrickt. Viel Spaß beim Stricken!
17.04.2025 - 23:23
Christine hat geschrieben:
Hei, jeg har svært vanskelig for å forstå mønsteret, fra hals- overgang raglan/ økning. I min oppskrift står det bl.a at jeg skal felle og ikke øke. Har vist oppskriften til flere andre, og flere oppfatter at det er flere merkelige feil i oppskriften. Veldig fin genser jeg ønsker å strikke, men skjønner virkelig ikke oppskriften.
14.03.2025 - 10:52DROPS Design hat geantwortet:
Hei Christine. Denne genseren strikkes ovenfra og ned. Etter halskanten strikkes det 1 omgang der det felles noen få masker jevnt fordelt. Så settes det 4 merketråder der det skal økes til raglan. Sett maskemarkører mellom hvert diagram så har du en bedre oversikt når du strikker og følg oppskriften nøye. Usikker på hva dine bekjente mener er flere merkelige feil, skal ikke være noen feil (1 feil som ble rettet i 2019). Husk du kan alltid henvende deg til en butikk som selger DROPS garn, eller sende oss et spørsmåpl (husk å oppgi str). Lykke til :) mvh DROPS Design
17.03.2025 - 11:02
Zahia hat geschrieben:
Bonjour, Dans les diagrammes, vous indiquez que les rangs sont tous à l’endroit puisque ce sont des carrés blancs, mais dans le pull il y a du jersey , alors je suppose qu’il faut faire un rang envers est-ce que cest le paire ou bien l’impair ? Merci
06.03.2025 - 22:37DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Zahia, ce pull se tricote en rond, donc toujours sur l'endroit, ainsi les cases blanches seront toujours tricotées à l'endroit., même aux rangs pairs des diagrammes. Bon tricot!
07.03.2025 - 09:31
Helene MEHUS hat geschrieben:
Je souhaitevtricoter ce modèle avec le coton drops paris. Comment adapter le patron? J'ai essayé le lien changer de fils mais pas obtenu de renseignement valable...merci
03.03.2025 - 16:59DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Mehus, vous pouvez utiliser le convertisseur pour avoir la quantité nécessaire en DROPS Paris, notez qu'il vous faudra tricoter avec 2 fils pour avoir la même tension - pensez à vérifier votre échantillon et à ajuster la taille des aiguilles si besoin. Bon tricot!
04.03.2025 - 09:05
Maria hat geschrieben:
Tere! Sooviks täpsustada: A1 mustri skeemi juures on eesti keeles seletatud "2 PAREMPIDI keerdsilmustena kokku", aga inglise keeles "PURL 2 twisted together"-- kumb variant on õige? Tänan ette vastuse eest!
23.02.2025 - 21:53DROPS Design hat geantwortet:
Tere Maria! Viga parandatud, tänan teatamast!
11.04.2025 - 20:53
Laurence PATURAUX hat geschrieben:
Merci
02.02.2025 - 12:02
Laurence PATURAUX hat geschrieben:
Merci
02.02.2025 - 12:01
Andrea hat geschrieben:
Vielen Dank. Da war mein Denkfehler. Jetzt passt es. Liebe Grüße
22.01.2025 - 16:01
Andrea hat geschrieben:
Bin bis jetzt erfolgreich unterwegs und habe die Maschen für die Ärmel stillgelegt. Ich stricke die Grösse M, also habe ich 122 Maschen. Die 1 Reihe mit A4 bis A6 + 3 letzte Maschen rechts passten. 2. Reihe rechts passt. Aber bei der nächsten Reihe verschiebt sich leider das Muster. Ich muss doch weiterhin A4 1x, A5 3x, A6 1x, restliche Maschen rechts (diesmal sind es 5 Maschen) ? Warum passt das Muster nicht? Habe ich einen Denkfehler? Danke für die Hilfe!
19.01.2025 - 17:26DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Andrea, so müssen Sie immer weiterstricken, dh mit 5 Maschen Glattrechts unter beide Ärmel (2 M nach der 1. Markierung + 3 Maschen vor der 2. Markierung + 2 Maschen nach der 2. Markierung und noch 3 Maschen vor der 1. Markierung), so soll das Muster weiter passen. Viel Spaß beim Stricken!
20.01.2025 - 08:18
Camilla Sagnak hat geschrieben:
Hej! Tack för fint mönster. Jag har stött på problem och har försökt titta på era instruktionsvideor men inte hittat lösningen. Hur stickar man 2 maskor vridet aviga tillsammans direkt efter ett omslag? (diagram A2 strlk L) 2 aviga tillsammans går ju bra. men när jag stickar dem "vridna" tappar jag omslaget- men det kanske är meningen?
06.12.2024 - 22:35DROPS Design hat geantwortet:
Hei Camilla. Gjør omslag på høyre pinne som vanlig, legg nå tråden mot deg (fremsiden av arbeidet). Lyft de 2 m på venstre pinne över till höger pinne sedan vrid dem och sätt tillbaka dem en och en på vänster pinne (se videoen: Minska 2 am vriden tills till 1 am) og sticka de 2 maskene vridd vrang. Da tappar du ikke omslaget :) mvh DROPS Design
10.12.2024 - 09:48
Summer Shells#summershellssweater |
|||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||
Gestrickter Pullover mit Raglan in 1 Faden DROPS Snow oder 1 Faden DROPS Wish oder 2 Fäden DROPS Air. Die Arbeit wird von oben nach unten mit Lochmuster gestrickt. Größe S - XXXL.
DROPS 200-5 |
|||||||||||||||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- MUSTER: Siehe Diagramm A.1 bis A.6 (A.4 und A.6 gilt für Größe S, M und L). Das Diagramm für die gewünschte Größe wählen. ABNAHMETIPP (gleichmäßig verteilt): Um zu berechnen, wie man gleichmäßig verteilt abnimmt, die gesamte Maschenzahl auf der Nadel (z.B. 58 Maschen) durch die Anzahl an Abnahmen, die gemacht werden sollen, teilen (z.B. 2) = 29. In diesem Beispiel abnehmen, indem jede 28. und 29. Masche rechts zusammengestrickt werden. ZUNAHMETIPP (gleichmäßig verteilt): Um zu berechnen, wie gleichmäßig verteilt zugenommen werden muss, die gesamte Maschenzahl auf der Nadel (z.B. 118 Maschen) durch die Anzahl an Zunahmen, die gemacht werden sollen, teilen (z.B. 24) = 4,9. In diesem Beispiel zunehmen, indem 1 Umschlag nach ca. jeder 5. Masche gearbeitet wird. In der nächsten Runde die Umschläge verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PULLOVER - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Arbeit wird in Runden auf der Rundnadel gestrickt, von oben nach unten. Die Ärmel werden in Runden auf der kurzen Rundnadel gestrickt. PULLOVER: HALSBLENDE: Anschlag: 56-58-60-64-64-68 Maschen auf Rundnadel Nr. 8 mit 1 Faden Snow oder 1 Faden Wish oder 2 Fäden Air (d.h. mit Air wird durchweg doppelfädig gestrickt). 1 Runde rechts stricken. Dann 4 cm im Rippenmuster stricken (1 Masche rechts, 1 Masche links). PASSE: Zu Rundnadel Nr. 9 wechseln. 1 Runde rechts stricken und dabei 0-2-4-0-0-4 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen – ABNAHMETIPP lesen = 56-56-56-64-64-64 Maschen. Nun im Muster stricken – das Diagramm für die gewünschte Größe wählen –, wie folgt stricken: * 1 Markierungsfaden anbringen, A.1 über die ersten 3-3-3-4-4-4 Maschen, A.2 über die nächsten 14 Maschen, A.3 über die nächsten 4-4-4-5-5-5 Maschen (= Rückenteil/ Vorderteil), 1 Markierungsfaden anbringen, A.1 über die nächsten 3-3-3-4-4-4 Maschen, A.3 über die nächsten 4-4-4-5-5-5 Maschen (= Ärmel) *, von *-* noch 1 x wiederholen. Es sind nun 4 Markierungsfäden in der Arbeit. Die Markierungsfäden beim Stricken mitführen, sie zeigen die Übergänge zwischen dem Rumpfteil und den Ärmeln. In dieser Musterfolge in Runden weiterstricken, dabei werden wie in den Diagrammen gezeigt Raglanzunahmen gearbeitet (die Zunahmen sind in den Diagrammen eingezeichnet). MASCHENPROBE BEACHTEN! Wenn bis zu einer mit einem Pfeil markierten Runde gestrickt wurde (den Pfeil für die gewünschte Größe beachten), sind 192-200-216-232-248-256 Maschen in der Runde. Die Arbeit hat eine Länge von ca. 29-30-33-35-37-39 cm ab dem Anschlagrand nach unten, gemessen an der vorderen Mitte. Die nächste Runde wie folgt stricken: Die ersten 55-57-61-65-69-71 Maschen stricken (= Rückenteil), die nächsten 41-43-47-51-55-57 Maschen stilllegen (= Ärmel), 4-4-6-6-8-8 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm), die nächsten 55-57-61-65-69-71 Maschen stricken (= Vorderteil), die nächsten 41-43-47-51-55-57 Maschen stilllegen (= Ärmel), 4-4-6-6-8-8 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm. DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! RUMPFTEIL: = 118-122-134-142-154-158 Maschen. Je Markierungsfaden an beiden Seiten des Rumpfteils anbringen, d.h. in der Mitte zwischen den je 4-4-6-6-8-8 neue Maschen, die an beiden Seiten des Rumpfteils unter dem Arm angeschlagen wurden (= je 2-2-3-3-4-4 neue Maschen beidseitig jedes Markierungsfadens). Die Runde an einem der Markierungsfäden beginnen und im Muster mit Beginn ab der Runde, die im Diagramm mit einem Stern markiert ist (die gewünschte Größe beachten), wie folgt stricken: Größe S, M und L: * 1-2-5 Maschen rechts, A.4 über die nächsten 7 Maschen, A.5 über die nächsten 42 Maschen (= 3 Rapporte à 14 Maschen), A.6 über die nächsten 7 Maschen, 2-3-6 Maschen rechts *, von *-* noch 1 x in der Runde wiederholen. Größe XL, XXL und XXXL: * 0-3-4 Maschen rechts, A.5 über die nächsten 70 Maschen (= 5 Rapporte à 14 Maschen), 1-4-5 Maschen rechts *, von *-* noch 1 x in der Runde wiederholen. In Runden in dieser Weise weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von ca. 19-20-19-19-19-19 cm hat – daran angepasst, dass nach der 5. oder 13. Runde von A.5 geendet wird. 1 Runde rechts stricken und dabei 24-24-26-28-30-32 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen = 142-146-160-170-184-190 Maschen. Zu Rundnadel Nr. 8 wechseln. 4 cm in Runden im Rippenmuster stricken (1 Masche rechts, 1 Masche links). Die Maschen abketten, wie sie erscheinen (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten). Darauf achten, dass die Abkettkante nicht spannt, ggf. eine etwas dickere Nadel zum Abketten nehmen. Der Pullover hat eine Länge von ca. 56-58-60-62-64-66 cm ab der Schulter nach unten. ÄRMEL: Die 41-43-47-51-55-57 stillgelegten Maschen der einen Seite der Arbeit auf die kurze Rundnadel Nr. 9 legen und zusätzlich je 1 Masche aus den 4-4-6-6-8-8 Maschen, die unter dem Arm angeschlagen wurden, auffassen = 45-47-53-57-63-65 Maschen. 1 Markierungsfaden in der Mitte zwischen den 4-4-6-6-8-8 Maschen, die unter dem Arm angeschlagen wurden, anbringen (= je 2-2-3-3-4-4 neue Maschen beidseitig des Markierungsfadens). Die Runde am Markierungsfaden beginnen und im Muster mit Beginn ab der Runde, die im Diagramm mit einem Stern markiert ist (die gewünschte Größe beachten), wie folgt stricken: Größe S, M und L: 1-2-5 Maschen rechts, A.4 über die nächsten 7 Maschen, A.5 über die nächsten 28 Maschen (= 2 Rapporte à 14 Maschen), A.6 über die nächsten 7 Maschen, 2-3-6 Maschen rechts. Größe XL, XXL und XXXL: 0-3-4 Maschen rechts, A.5 über die nächsten 56 Maschen (= 4 Rapporte à 14 Maschen), 1-4-5 Maschen rechts. In dieser Weise in Runden weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von ca. 19-19-17-15-13-12 cm hat – daran angepasst, dass nach der 5. oder 13. Runde von A.5 geendet wird. 1 Runde rechts stricken und dabei 9-9-11-11-13-13 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 54-56-64-68-76-78 Maschen. Zu Rundnadel Nr. 8 wechseln. 4 cm in Runden im Rippenmuster stricken (1 Masche rechts, 1 Masche links). Die Maschen abketten, wie sie erscheinen (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten). Darauf achten, dass die Abkettkante nicht spannt, ggf. mit einer etwas dickeren Nadel abketten. Der Ärmel hat eine Länge von ca. 23-23-21-19-17-16 cm. Den 2. Ärmel ebenso stricken. |
|||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #summershellssweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 25 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 200-5
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.