Emmanuelle hat geschrieben:
Bonjour, pour ce modèle le fil des aiguilles circulaires doivent être de 40 cm. Est-ce que cela pose un problème si celles que j'utilise font 60 cm? Merci pour votre réponse. Cordialement
17.01.2025 - 17:25DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Emmanuelle, on utilise une aiguille circulaire d'une circonférence inférieure à celle de l'ouvrage, donc, en fonction de la taille choisie, vous pourrez soit utiliser une aiguille circulaire de 60 cm au lieu d'une 40, soit utiliser la technique du magic loop avec une 80 cm. Bon tricot!
20.01.2025 - 07:23
Nina hat geschrieben:
Ich stricke diesen Pullover in Größe M. Meine Maschenprobe stimmt. Wie angegeben habe ich 88 Maschen angeschlagen. Leider ist der Halsausschnitt viel zu eng und geht nicht über den Kopf! Ich habe es bereits mit dem altnorwegischen Anschlag, der sehr elastisch ist, versucht. Passt trotzdem nicht. Auf dem Foto sieht der Ausschnitt sehr weit aus. Was kann ich tun?
26.03.2021 - 12:29DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Nina, versuchen Sie mit 3 oder 4 Fäden die Maschen anzuschlagen, so kann das Ihnen helfen, dann stricken Sie weiter mit nur 2 Fäden. Versuchen Sie mit grösseren Nadeln, es kann auch helfen. Viel Spaß beim stricken!
26.03.2021 - 13:44
Anna hat geschrieben:
Hej, hvor mange nøgler bliver brugt til en stribe? jeg overvejer at strikke modellen med kun en farve pr stribe I stedet for at blande.
12.07.2019 - 21:44DROPS Design hat geantwortet:
Hei Anna. Det har vi ikke dessverre ikke oversikt over. mvh Drops design
26.08.2019 - 10:57
Leen hat geschrieben:
Ik zou deze trui graag breien, maar dan in één kleur ipv strepen. Hoeveel gr heb ik dan in totaal nodig?
14.05.2019 - 11:04DROPS Design hat geantwortet:
Dag Leen,
Het is niet precies bekend hoeveel er nodig is, maar het zijn vrij brede strepen, dus je zult ongeveer dezelfde hoeveelheid nodig hebben. Mocht je garen over houden: Meestal kun je overgebleven bollen garen terug brengen bij de winkel waar je het gekocht hebt. Vraag naar de voorwaarden bij je verkooppunt.
15.05.2019 - 08:44
Sandrine hat geschrieben:
Beau modèle que j'aimerais faire. La Kid-Silk coloris 30 sera t-elle disponible prochainement?
08.02.2019 - 09:39DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Sandrine, elle devrait être disponible d'ici quelques semaines, merci. Bon tricot!
08.02.2019 - 10:04
Raun hat geschrieben:
Flot model. Jeg afventer også svar på, hvornår opskriften kommer?🤗
03.02.2019 - 19:19DROPS Design hat geantwortet:
Hej Raun, Ja er den ikke flot :) den kommer her i løbet af vinteren. Følg med her: DROPS Forår & Sommer 2019
07.02.2019 - 16:07
Janine hat geschrieben:
Mooie kleuren en helemaal in! Ik zie graag het partoon
30.01.2019 - 07:56
Ulla hat geschrieben:
Er det lenge til oppskrift kommer? Gleder meg
16.01.2019 - 11:01
Bring Spring#bringspringsweater |
|
![]() |
![]() |
Gestrickter Pullover in 2 Fäden DROPS Kid-Silk. Die Arbeit wird von oben nach unten mit Raglan, Ballonärmeln und Streifen gestrickt. Größe S - XXXL.
DROPS 200-10 |
|
HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- ZUNAHME-/ABNAHMETIPP (gleichmäßig verteilt): Um zu berechnen, wie man gleichmäßig verteilt zunimmt/abnimmt, die gesamte Maschenzahl auf der Nadel (z.B. 84 Maschen) durch die Anzahl an Zunahmen/Abnahmen, die gemacht werden sollen, teilen (z.B. 16) = 5,3. In diesem Beispiel zunehmen, indem 1 Umschlag nach ca. jeder 5. Masche gearbeitet wird. In der nächsten Runde den Umschlag verschränkt stricken, um ein Loch zu vermeiden. Wenn abgenommen werden soll, ca. jede 4. und 5. Masche zusammenstricken. STREIFEN-1 (gilt für die Passe und das Rumpfteil): 10-11-12-12-12-13 cm mit 1 Faden natur + 1 Faden hellbeige (= 2 Fäden). 11-11-11-12-12-12 cm mit 1 Faden natur + 1 Faden gelb (= 2 Fäden). 11-11-11-12-12-12 cm mit 1 Faden natur + 1 Faden altrosa (= 2 Fäden). 11-11-11-12-12-12 cm mit 1 Faden natur + 1 Faden erika (= 2 Fäden). Dann mit 1 Faden natur + 1 Faden beige weiterstricken (= 2 Fäden). RAGLANZUNAHMEN: An jedem Übergang zwischen Rumpfteil und Ärmeln wie folgt zunehmen: Stricken bis noch 1 Masche vor dem Markierungsfaden übrig ist, 1 Umschlag, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt in der Mitte zwischen diesen 2 Maschen), 1 Umschlag (= 2 Maschen zugenommen). In der nächsten Runde die Umschläge rechts stricken, sodass Löcher gebildet werden. Dann die neuen Maschen glatt rechts stricken. Es werden insgesamt 8 Maschen pro Zunahmerunde zugenommen. STREIFEN-2 (gilt für die Passe und die Ärmel): Weiterstricken, bis insgesamt 12-12-12-13-13-13 cm mit 1 Faden natur + 1 Faden altrosa (= 2 Fäden) ab dem vorherigen Streifen an der Passe gestrickt wurden. 12-12-12-13-13-13 cm mit 1 Faden natur + 1 Faden erika (= 2 Fäden) stricken. Dann mit 1 Faden natur + 1 Faden beige (= 2 Fäden) weiterstricken. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PULLOVER - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Passe und das Rumpfteil werden in Runden auf der Rundnadel ab der hinteren Mitte gestrickt, von oben nach unten. Die Ärmel werden in Runden auf der kurzen Rundnadel/dem Nadelspiel gestrickt, von oben nach unten. PASSE: Anschlag: 84-88-92-96-100-104 Maschen auf Rundnadel Nr. 3,5 mit 1 Faden natur + 1 Faden beige (= 2 Fäden). 1 Runde rechts stricken. Dann 2 cm im Rippenmuster stricken (= 2 Maschen rechts / 2 Maschen links). Zu Rundnadel Nr. 5,5 wechseln. 1 Runde rechts stricken und dabei 16-32-28-32-24-30 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen – ZUNAHME-/ABNAHMETIPP lesen = 100-120-120-128-124-134 Maschen. Zu 1 Faden natur + 1 Faden hellbeige (= 2 Fäden) wechseln und die nächste Runde stricken und dabei gleichzeitig 4 Markierungsfäden anbringen, wie folgt: 19-24-24-25-24-26 Maschen rechts stricken (= halbes Rückenteil), hier den ersten Markierungsfaden anbringen, 12-12-12-14-14-15 Maschen rechts stricken (= Ärmel), hier den zweiten Markierungsfaden anbringen, 38-48-48-50-48-52 Maschen rechts stricken (= Vorderteil), hier den dritten Markierungsfaden anbringen, 12-12-12-14-14-15 Maschen rechts stricken (= Ärmel), hier den vierten Markierungsfaden anbringen und die restlichen 19-24-24-25-24-26 Maschen rechts stricken (= halbes Rückenteil). Dann glatt rechts und in STREIFEN-1 weiterstricken – siehe oben, GLEICHZEITIG in der ersten Runde mit den RAGLANZUNAHMEN an jedem Übergang zwischen Rumpfteil und Ärmeln beginnen – siehe oben. Diese Raglanzunahmen in jeder 2. Runde arbeiten, bis insgesamt 21-23-24-26-28-30 x beidseitig jedes der 4 Markierungsfäden zugenommen wurde. MASCHENPROBE BEACHTEN! Nach der letzten Zunahme sind 268-304-312-336-348-374 Maschen auf der Nadel und die Arbeit hat eine Länge von ca. 21-23-24-26-28-30 cm ab dem Anschlagrand, gemessen an der vorderen Mitte. Wenn dieses Maß noch nicht erreicht ist, ohne Zunahmen bis zu diesem Maß weiterstricken. Die nächste Runde wie folgt stricken: 42-46-48-52-55-60 Maschen wie zuvor stricken (= halbes Rückenteil), die nächsten 50-60-60-64-64-67 Maschen für den Ärmel stilllegen, 8-8-10-10-12-12 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm), 84-92-96-104-110-120 Maschen wie zuvor stricken (= Vorderteil), die nächsten 50-60-60-64-64-67 Maschen für den Ärmel stilllegen, 8-8-10-10-12-12 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm) und die restlichen 42-46-48-52-55-60 Maschen rechts stricken (= halbes Rückenteil). Dann Rumpfteil und Ärmel jeweils einzeln weiterstricken. DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! RUMPFTEIL: = 184-200-212-228-244-264 Maschen. Glatt rechts in Streifen weiterstricken. Bei einer Länge von 30-30-31-30-30-30 cm ab der Teilung 1 Runde rechts stricken und dabei 36-40-40-44-48-52 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen – ZUNAHME-/ABNAHMETIPP beachten = 220-240-252-272-292-316 Maschen. Zu Rundnadel Nr. 3,5 wechseln und 2 cm im Rippenmuster stricken (= 2 Maschen rechts / 2 Maschen links). Die Maschen locker abketten, wie sie erscheinen, d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten. Zur Vermeidung einer zu strammen Abkettkante kann mit Rundnadel Nr. 5,5 abgekettet werden. Der Pullover hat eine Länge von ca. 58-60-62-64-66-68 cm ab der Schulter nach unten. ÄRMEL: Die 50-60-60-64-64-67 stillgelegten Maschen der einen Seite der Arbeit auf die kurze Rundnadel oder Nadelspiel Nr. 5,5 legen und zusätzlich je 1 Masche aus den 8-8-10-10-12-12 Maschen, die an der Seite unter dem Arm anschlagen wurden, auffassen = 58-68-70-74-76-79 Maschen. 1 Markierungsfaden in der Mitte zwischen den 8-8-10-10-12-12 Maschen an der unteren Ärmelmitte anbringen und die Runde hier beginnen. Glatt rechts und in STREIFEN-2 stricken. Bei einer Länge von 40-38-38-36-34-33 cm ab der Teilung (die kürzeren Maße bei den größeren Größen werden durch eine längere Passe ausgeglichen) 1 Runde rechts stricken und dabei durch gleichmäßig verteiltes Abnehmen/Zunehmen die Maschenzahl so anpassen, dass 56-64-64-72-72-80 Maschen vorhanden sind. In der nächsten Runde stets 2 Maschen rechts zusammenstricken = 28-32-32-36-36-40 Maschen. Zu Nadelspiel Nr. 3,5 wechseln und 4 cm in Runden im Rippenmuster stricken (= 2 Maschen rechts / 2 Maschen links). Die Maschen locker abketten, wie sie erscheinen, d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten. Zur Vermeidung einer zu strammen Abkettkante kann mit Nadelspiel Nr. 5,5 abgekettet werden. Der Ärmel hat eine Länge von ca. 45-43-43-41-39-38 cm ab der Teilung. Den 2. Ärmel ebenso stricken. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #bringspringsweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 23 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 200-10
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.