Jeannette hat geschrieben:
Hej, jeg strikker dette i den største størrelse. Jeg er lige startet. Ved 118 masker på pinden, og efter indsættelse af markører, har jeg ikke 8 masker på pinden til sidst, men 14 (ærmet). Hvordan kan det passe? Mvh
02.03.2019 - 10:42DROPS Design hat geantwortet:
Hei Jeanette. Du skal sette merkene I maskene, og ikke mellom 2 masker. Altså du setter 1. merke i den første masken på omgangen, strikker de neste 24 maskene (= totalt 25 masker strikket). Så setter du et merke i den neste masken, og strikker de neste 24 (= 50 masker strikket). osv. Det strikkes altså slik: 1 + 24 + 1 + 24 + 1 + 8 + 1 + 24 + 1 + 24 + 1 = 110, og du har da 8 masker igjen på pinnene (til erme). God fornøyelse
04.03.2019 - 13:16
Dirma Silva hat geschrieben:
Lindo!!!
01.02.2019 - 13:09
Sylvie hat geschrieben:
Vraiment très beau et les couleurs parfaites.
29.01.2019 - 14:47
Marion hat geschrieben:
Wat een prachtig model, niet doorsnee en heel draagbaar ook voor grote maten.
28.01.2019 - 20:16
Tina hat geschrieben:
Bitte in die Kollektion aufnehmen! So ein tolles Modell - gemütlich, verspielt aber nicht zu sehr. Werde ich auf jeden Fall stricken
11.01.2019 - 00:32
Uschi hat geschrieben:
Würde ich sofort stricken, hoffe auf die Anleitung.
06.01.2019 - 12:20
Sarda hat geschrieben:
Beau et original
19.12.2018 - 21:18
Heidi Pedersen hat geschrieben:
Oh yes pls
16.12.2018 - 17:54
Anne Lise hat geschrieben:
Deze gaat mijn eerste trui van 2019 worden.
16.12.2018 - 09:29
Sabine hat geschrieben:
Diesen Pulli würde ich sofort stricken. Ich liebe diesen Schnitt.
12.12.2018 - 17:02
Blue Pagoda#bluepagodasweater |
||||
![]() |
![]() |
|||
Gestrickter Ponchopullover in DROPS Air. Die Arbeit wird von oben nach unten mit Raglan und Streifen gestrickt. Größe S - XXXL.
DROPS 199-25 |
||||
HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- KRAUSRIPPEN (in Runden): 1 Krausrippe = 2 Runden kraus rechts = 1 Runde rechts und 1 Runde links stricken. STREIFEN: Bei einer Länge von 3 cm in Streifen wie folgt stricken: 1. STREIFEN: 11 cm glatt rechts mit nebel. 2. STREIFEN: 11 cm glatt rechts mit weizen. Den 1. und 2. Streifen bis zum fertigen Maß wiederholen. RAGLAN-INFO: Wenn in jeder Runde zugenommen wird, sollen abwechselnd in einer Runde Löcher und in der nächsten Runde keine Löcher entstehen – dies wie folgt arbeiten: Wenn in jeder Runde zugenommen wird, den Umschlag der 1. Runde rechts stricken (= es entsteht ein Loch) und den Umschlag der nächsten Runde rechts verschränkt stricken (= es entsteht kein Loch) Wenn in jeder 2. Runde zugenommen wird, alle Umschläge rechts stricken (es sollen Löcher entstehen). RAGLANZUNAHMEN RUMPFTEIL: Mit 1 Umschlag beidseitig des 2. und 5. Markierers wie folgt zunehmen - RAGLAN-INFO lesen: In jeder Runde insgesamt 16-18-20-24-28-32 x zunehmen. In jeder 2. Runde insgesamt 11-12-12-12-12-12 x zunehmen (= es wurde insgesamt 27-30-32-36-40-44 x zugenommen). RAGLANZUNAHMEN ÄRMEL: Mit 1 Umschlag NACH DEM 3. und 6. Markierer und VOR DEM 4. und 1. Markierer wie folgt zunehmen - RAGLAN-INFO lesen: In jeder Runde insgesamt 0-0-2-2-0-0 x zunehmen. In jeder 2. Runde insgesamt 17-21-21-23-24-26 x zunehmen. In jeder 4. Runde insgesamt 1-0-0-0-1-1 x zunehmen (= es wurde insgesamt 18-21-23-25-25-27 x zugenommen). ABNAHMETIPP: Wie folgt abnehmen: Stricken bis noch 3 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, die nächsten 2 Maschen rechts zusammenstricken (= 1 Masche abgenommen), 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt in der Mitte zwischen diesen Maschen), 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen (= 1 Masche abgenommen). ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PONCHOGENSER - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Arbeit wird von oben nach unten im Winkel in Runden gestrickt. Die Passe wird für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt. Das Rumpfteil wird weiter in Runden gestrickt, die Ärmel werden in Runden auf dem Nadelspiel gestrickt. PASSE: Die Arbeit wird in Runden in STREIFEN gestrickt – siehe oben. Anschlag: 62-66-70-74-78-82 Maschen auf Rundnadel Nr. 5,5 mit weizen. 2 KRAUSRIPPEN (= 4 Runden kraus rechts) stricken – siehe oben – und dabei 24-24-28-32-32-36 Maschen gleichmäßig verteilt in der letzten Rechts-Runde zunehmen = 86-90-98-106-110-118 Maschen. Zu Rundnadel Nr. 6 wechseln. In der nächsten Runde 6 Markierer wie folgt anbringen: Den 1. Markierer in der ersten Masche anbringen, 16-17-19-21-22-24 Maschen stricken, den 2. Markierer in der nächsten Masche anbringen (= hintere Mitte), 16-17-19-21-22-24 Maschen stricken (= Rückenteil), den 3. Markierer in der nächsten Masche anbringen, 8 Maschen stricken, den 4. Markierer in der nächsten Masche anbringen (= Ärmel), 16-17-19-21-22-24 Maschen, den 5. Markierer in der nächsten Masche anbringen (= vordere Mitte), 16-17-19-21-22-24 Maschen stricken (= Vorderteil), den 6. Markierer in der nächsten Masche anbringen, die letzten 8 Maschen stricken (= Ärmel). Die RAGLANZUNAHMEN arbeiten – siehe oben. MASCHENPROBE BEACHTEN! Nach den Raglanzunahmen sind 44-50-54-58-58-62 Maschen pro Ärmel, 89-97-105-117-127-139 Maschen für das Vorderteil und 89-97-105-117-127-139 Maschen für das Rückenteil vorhanden (d.h. je 44-48-52-58-63-69 Maschen beidseitig der markierten Maschen) = insgesamt 266-294-318-350-370-402 Maschen. Die nächste Runde wie folgt stricken: 44-48-52-58-63-69 Maschen stricken, 1 Umschlag, die Masche mit dem 2. Markierer stricken (= hintere Mitte), 1 Umschlag, 44-48-52-58-63-69 Maschen stricken, die nächsten 44-50-54-58-58-62 Maschen für den Ärmel stilllegen, 6-6-8-8-10-10 Maschen unter dem Arm anschlagen (1 Markierungsfaden in der Mitte zwischen den neuen Maschen anbringen), 44-48-52-58-63-69 Maschen stricken, 1 Umschlag, die Masche mit dem 5. Markierer stricken (= vordere Mitte), 1 Umschlag, 44-48-52-58-63-69 Maschen stricken, die nächsten 44-50-54-58-58-62 Maschen für den Ärmel stilllegen, 6-6-8-8-10-10 Maschen unter dem Arm anschlagen (1 Markierungsfaden in der Mitte zwischen den neuen Maschen anbringen) = 194-210-230-254-278-302 Maschen. RUMPFTEIL: Das Rumpfteil weiter glatt rechts in Streifen wie zuvor stricken. 1 Markierer anbringen, DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! 1. RUNDE: rechts stricken. 2. RUNDE (Runde mit Umschlägen und Abnahmen): Je 1 Umschlag beidseitig der markierten Masche an der vorderen und an der hinteren Mitte arbeiten (= 4 Maschen zugenommen) und je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens unter den Armen abnehmen – ABNAHMETIPP lesen (= 4 Maschen abgenommen, d.h. die Maschenzahl bleibt gleich). 3. RUNDE: rechts stricken. 4. RUNDE (Runde mit Umschlägen und Abnahmen): Wie die 2. Runde stricken. 5. RUNDE: rechts stricken. 6. RUNDE (Runde mit Umschlägen): Je 1 Umschlag beidseitig der markierten Masche an der vorderen und an der hinteren Mitte arbeiten (= 4 Maschen zugenommen). 7. RUNDE: rechts stricken. 8. RUNDE (Runde mit Umschlägen): Wie die 6. Runde stricken = 4 Maschen zugenommen. Die 1. bis 8. Runde wiederholen, bis die Arbeit eine Länge von 35 cm ab dem Markierer hat (oder bis zur gewünschten Länge weiterstricken) = je ca. 64-68-73-79-85-91 Maschen beidseitig der markierten Masche = ca. 258-274-294-318-342-366 Maschen insgesamt. Zu Rundnadel Nr. 5,5 wechseln und 2 Krausrippen (= 4 Runden kraus rechts). Abketten. ÄRMEL: = 44-50-54-58-58-62 Maschen. Der Ärmel wird glatt rechts mit Streifen wie zuvor und in Runden auf dem Nadelspiel gestrickt. Die stillgelegten Maschen auf Nadelspiel Nr. 6 legen und je 1 Masche aus den 6-6-8-8-10-10 unter dem Arm angeschlagenen Maschen auffassen = 50-56-62-66-68-72 Maschen. 1 Markierungsfaden in der Mitte zwischen den neuen Maschen an der unteren Ärmelmitte anbringen. DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! Bei einer Länge von 3 cm je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens abnehmen. In dieser Weise ca. alle 4-3½-2½-2-2-2 cm insgesamt 9-11-14-15-15-16 x abnehmen = 32-34-34-36-38-40 Maschen. Bei einer Länge des Ärmels von 44-43-42-41-40-38 cm (BITTE BEACHTEN: Die kürzeren Längen bei den größeren Größen werden durch eine längere Passe ausgeglichen) zu Nadelspiel Nr. 5,5 wechseln. 2 Krausrippen (= 4 Runden kraus rechts) stricken. Abketten. Den 2. Ärmel ebenso stricken. |
||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||
|
||||
![]() |
||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #bluepagodasweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 27 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 199-25
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.