Maddie hat geschrieben:
Bonjour, Merci de votre réponse mais elle ne correspond pas à ma question, après avoir augmenté à 187 mailles puis avoir fait A1, il est dit de continuer en côtes 1/1 mais comment faire avec un nombre de mailles impair? Si je suis les instructions je me retrouve avec une maille à l'endroit à la fin du tour, collée à la maille à l'endroit du début du tour, ce qui ne correspond pas aux côtes. Je vous remercie de votre réponse.
18.11.2024 - 11:06DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Maddie et désolée, j'ai lu au mauvais endroit - augmentez/diminuez d'1 maille au 1er rang puis réajustez le nombre de mailles en conséquence, je transmets cette info à nos stylistes. Bon tricot!
18.11.2024 - 16:13
Maddie hat geschrieben:
Bonjour, Je fais le modèle en taille M, quand on obtient 187 mailles il est dit de continuer en côtes comme avant mais comment faire vu que le nombre de mailles est impair ? Je vous remercie
17.11.2024 - 22:30DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Maddie, lorsque vous avez augmenté 45 mailles à intervalles réguliers au 1er tour de A.1, vous continuez le diagramme A.1 sur ces 187 mailles soit, après le 1er tour: 1 tour envers, 1 tour endroit, 1 tour (2 m ens à l'end, 1 jeté) répétez de (à) et terminez par 1 m end, 1 tour end, et 1 tour envers. Bon tricot!
18.11.2024 - 08:39
Immy hat geschrieben:
Hi, I can’t find how to download the pattern thank you
26.01.2023 - 21:23DROPS Design hat geantwortet:
Dear Immy, our patterns can only be printed, but using a virtual printer you will be able to download it as a .pdf. Happy knitting!
27.01.2023 - 08:46
Kim hat geschrieben:
Thank you for your answer, but I thought on the yoke you are using the short circular needle. I am unclear if you need dpns plus short and long circular needles in both sizes
20.03.2021 - 18:26DROPS Design hat geantwortet:
Dear Kim, we used DPN-s for the sleeves, because many knitters prefer, but if you are comfortable to knit the sleeves on circulars, you will not need DPNs at all. If you perefer to use DPNs for knitting the sleeves, you will need the 5 mm and the 4,5 mm ones to knit the sleeves. You can also start to knit the sleeves with 5 mm circulars and change to 4.5 mm DPNs for the ribbing, it is really up to you. Happy Knitting!
21.03.2021 - 23:29
Kim hat geschrieben:
Hi, When are the double pointed needles size 5mm used? They don’t seem to be mentioned in the pattern
19.03.2021 - 16:46DROPS Design hat geantwortet:
Dear Kim! You change to 5 mm needles, right sfter you start the yoke, after you finished the ribbing, and knit 2 ridges with garter stitch, Happy Knitting!
20.03.2021 - 07:14
Magda hat geschrieben:
Hi, how does the garment stretch after washing? I have used the big merino for a cardigan once and it got 4 sizes bigger - now I am very afraid of making the mistake again.
18.02.2021 - 00:26DROPS Design hat geantwortet:
Dear Magda, stretching always depends on a lot of different factors, among them , for example, the gauge you knit with. Therefore the sure way is to knit a swatch, wash it dry it and then you can check exactly how it behaves. Happy Knitting!
18.02.2021 - 08:44
Kathryn Hatton hat geschrieben:
The diagram shows the back neck higher than the front. How is this achieved when there doesn't seem to be any short rows worked in the pattern? Thank you.
11.01.2021 - 00:20DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Hatton, chart with measurements is standard, in this pattern there are no elevation on back piece, this means neck will be same on front and on back piece. Happy knitting!
11.01.2021 - 10:38
Dagmar hat geschrieben:
Liebes Dropsteam, nehme ich wenn ich bei A1 angelangt bin, die Zunahme in der 1ten linke Reihe machen.? Vielen Dank im voraus
30.12.2020 - 17:26DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Dagmar, die Zunahmen in A.1, die gleichmäßig verteilt gestrickt werden, werden bei der 1. Reihe in A.1 gestrickt (= 1 Umschlaga) - bei der 2. Reihe in A.1 werden diese Umschläge links verschränkt gestrickt um Löcher zu vermeiden. Viel Spaß beim stricken!
04.01.2021 - 13:09
Inge Andersen hat geschrieben:
Der er fejl i strikkeopskrifter det er ryg og forstykke der skal man tage 20 masker ud til sidst . Så står der når arbejdet måler 37 cm strikkes 1 retsind hvor der tages 24 m ud og så 5 cm rib bort man kan jo godt regne at blusen skal være længere.
11.10.2020 - 16:57
Ninni hat geschrieben:
Jag har kommit till att börja på en ärm. Jag har satt 48 m på en tråd.Sedan ska 6 m läggas upp. Var läggs de upp? På samma sticka där garntråden finns eller på stickan efter de maskor som finns på en tråd?
07.05.2020 - 21:46DROPS Design hat geantwortet:
Hej Ninni. Du lägger upp de på stickan där garntråden finns (de kommer då i sidan under ärmen). Mvh DROPS Design
08.05.2020 - 07:33
Belfast#belfastsweater |
|||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||
Gestrickter Pullover in DROPS BIG MERINO. Die Arbeit wird von oben nach unten glatt rechts und mit Strukturmuster gestrickt.
DROPS 195-33 |
|||||||||||||
HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- KRAUSRIPPEN (in Runden): 1 Krausrippe = 2 Runden kraus rechts = 1 Runde rechts und 1 Runde links stricken. ZUNAHMETIPP (gleichmäßig verteilt): Um zu berechnen, wie gleichmäßig verteilt zugenommen werden muss, die gesamte Maschenzahl auf der Nadel (z.B. 82 Maschen) durch die Anzahl an Zunahmen, die gemacht werden sollen, teilen (z.B. 10) = 8,2. In diesem Beispiel zunehmen, indem 1 Umschlag nach ca. jeder 8. Masche gearbeitet wird, in der nächsten Runde den Umschlag verschränkt stricken, um ein Loch zu vermeiden. MUSTER: Siehe Diagramm A.1. ZUNAHMETIPP (gilt für die Seiten des Rumpfteils): 1 Masche vor dem Markierungsfaden beginnen, 1 Umschlag, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt in der Mitte zwischen diesen 2 Maschen), 1 Umschlag (= 2 Maschen zugenommen). In der nächsten Runde die Umschläge verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. ABNAHMETIPP (gilt für die untere Ärmelmitte): 3 Maschen vor dem Markierungsfaden beginnen, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt in der Mitte zwischen diesen 2 Maschen), 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen (= 2 Maschen abgenommen). ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PULLOVER - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Arbeit wird in Runden auf der Rundnadel ab der hinteren Mitte gestrickt, von oben nach unten. Wenn die Armausschnitte gestrickt wurden, wird die Arbeit geteilt – das Rumpfteil wird in Runden auf der Rundnadel und die Ärmel in Runden auf der kurzen Rundnadel/dem Nadelspiel gestrickt. PASSE: Anschlag: 82-84-88-92-96-102 Maschen auf Rundnadel Nr. 4,5 mit Big Merino. 1 Runde rechts stricken. In der nächsten Runde im Rippenmuster wie folgt stricken: *1 Masche rechts/1 Masche links *, von *-* bis Rundenende wiederholen. In dieser Weise 2-3-2-3-2-3 cm im Rippenmuster stricken. Zu Rundnadel Nr. 5 wechseln. Dann wie folgt stricken: 2 KRAUSRIPPEN (= 4 Runden kraus rechts) stricken – siehe oben –, dabei in der letzten Runde 10-14-14-18-22-24 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen = 92-98-102-110-118-126 Maschen. Im Rippenmuster wie folgt stricken: *1 Masche rechts/1 Masche links *, von *-* bis Rundenende wiederholen. 4-4-5-5-6-6 cm im Rippenmuster stricken. In der nächsten Runde A.1 über alle Maschen stricken, GLEICHZEITIG in der ersten Runde von A.1 40-44-50-58-62-64 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 132-142-152-168-180-190 Maschen. 4-4-5-5-6-6 cm im Rippenmuster wie zuvor stricken, dann A.1 stricken, GLEICHZEITIG in der ersten Runde von A.1 40-45-50-58-62-65 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 172-187-202-226-242-255 Maschen. BITTE BEACHTEN: Runde 4 in A.1 beenden, indem 0-1-0-0-0-1 Masche rechts gestrickt wird. MASCHENPROBE BEACHTEN! 4-4-5-5-6-6 cm im Rippenmuster wie zuvor stricken, dann A.1 stricken, dabei in der ersten Runde von A.1 40-45-50-58-62-65 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 212-232-252-284-304-320 Maschen. Die Arbeit hat eine Länge von ca. 21-22-24-25-27-28 cm ab dem Anschlagrand. Die nächste Runde wie folgt stricken: rechts über die ersten 31-34-37-41-45-49 Maschen (= halbes Rückenteil), die nächsten 44-48-52-60-62-62 Maschen für den Ärmel stilllegen, 6-6-8-8-10-12 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm), die 62-68-74-82-90-98 nächsten Maschen rechts stricken (= Vorderteil), die nächsten 44-48-52-60-62-62 Maschen für den Ärmel stilllegen, 6-6-8-8-10-12 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm) und die restlichen 31-34-37-41-45-49 Maschen rechts stricken (= halbes Rückenteil). Rumpfteil und Ärmel werden nun einzeln weitergestrickt. DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! RUMPFTEIL: = 136-148-164-180-200-220 Maschen. Je 1 Markierungsfaden an beiden Seiten des Rumpfteils anbringen, d.h. in der Mitte der neu angeschlagenen Maschen. Glatt rechts in Runden stricken. Bei einer Länge von 3 cm ab der Teilung je 2 Maschen an beiden Seiten des Rumpfteils zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen (= 4 Maschen zugenommen). In dieser Weise alle 8-6½-5-4½-4½-4½ cm insgesamt 5-6-7-8-8-8 x zunehmen = 156-172-192-212-232-252 Maschen. Bei einer Länge von 37-38-38-39-39-40 cm 1 Reihe rechts stricken und dabei 24-20-20-18-22-24 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 180-192-212-230-254-276 Maschen. Zu Rundnadel Nr. 4,5 wechseln. 5 cm im Rippenmuster stricken (1 Masche rechts/1 Masche links), dann die Maschen mustergemäß abketten (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten). Die Arbeit hat eine Länge von ca. 63-65-67-69-71-73 cm ab der Schulter nach unten. ÄRMEL: Die stillgelegten 44-48-52-60-62-62 Maschen auf die kurze Rundnadel Nr. 5 legen und zusätzlich je 1 Masche aus den 6-6-8-8-10-12 unter dem Arm angeschlagenen Maschen auffassen = 50-54-60-68-72-74 Maschen. 1 Markierungsfaden in der Mitte zwischen den neuen unter dem Arm angeschlagenen Maschen anbringen = Rundenbeginn. Glatt rechts in Runden stricken. Bei einer Länge des Ärmels von 4 cm ab der Teilung 2 Maschen an der unteren Ärmelmitte abnehmen – ABNAHMETIPP lesen. In dieser Weise alle 4½-3½-3-2-2-2 cm insgesamt 8-9-11-14-15-15 x abnehmen = 34-36-38-40-42-44 Maschen. Weiterstricken, bis der Ärmel eine Länge von 37-37½-36-35½-34-33½ cm ab der Teilung hat (die kürzeren Maße bei den größeren Größen werden durch eine längere Passe ausgeglichen). 1 Runde rechts stricken und dabei 8 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 42-44-46-48-50-52 Maschen. Zu Nadelspiel Nr. 4,5 wechseln und in Runden im Rippenmuster stricken (= 1 Masche rechts / 1 links). Bei einer Länge des Rippenmusters von 5 cm (oder ggf. bei der gewünschten Länge) die Maschen mustergemäß abketten (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten). Der Ärmel hat eine Länge von ca. 43-42½-42-40½-39-37 cm ab der Teilung. Den 2. Ärmel ebenso stricken. |
|||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #belfastsweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 24 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 195-33
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.