Cynthia Bruster hat geschrieben:
I'm not understanding the measurements for chest in this pattern. I am 37 1/2 bust. I wear a size medium, but according to these measurements, it puts me in an XXXL, which is still too small? Please help.
22.12.2024 - 18:40
Cynthia Bruster hat geschrieben:
I'm not understanding the measurements for chest in this pattern. I am 37 1/2 bust. I wear a size medium, but according to these measurements, it puts me in an XXXL, which is still too small? Please help.
22.12.2024 - 18:40DROPS Design hat geantwortet:
Dear Cynthia, this garment doesn't have an actual chest, because there is barely front pieces. So the measurements are for the width of the back, not the full chest. So you should be able to work your usual size. You can also check the width of the armholes in cm in the size chart to check which would fit you best, in case you aren't sure of which size to work. For your chest size, the first 2 sizes may be a bit tight in the front; if you want a more loose front part of the garment you could work size L. Happy knitting!
22.12.2024 - 23:57
Matilda Lahtinen hat geschrieben:
Työssä kun neulotaan mallineuletta A.3 en saa mainittua 16 mallikertaa kerroksella tehtyä sillä silmukoiden määrä ei riitä. Tuleeko mallikertojen määrään mukaan tässä kohtaa kädenteiden kohdille luotavat silmukat
13.12.2024 - 19:07DROPS Design hat geantwortet:
Hei, kädenteille luotavilla silmukoilla neulotaan myös mallineuletta piirroksen A.3 mukaisesti. Eli esim. koossa S silmukoita on yhteensä 128 ja piirroksen A.3 mallikertoja (8 silmukkaa) on 16.
18.12.2024 - 17:04
Mairika hat geschrieben:
Küsimus muster A.4 kohta. Suurus XXL. Olen tõstnud 124 silmust abilõngale. Koon hõlmad ja seljaosa alumine osa. Kas kasvatus toimub mustri A.4 ridadel 3 ja 4 igal kordusel 7 korda? Või on mingi muu kasvatuskohtade samm? Nõnda peaks kudumiseks hõlmade jaoks jääma kokku 150 silmust. Hiljem lisanduvad mõlema hõlma kasvatused ja kahandused. Mõlemal hõlmal servadest maha igal real kokku -7 ja kasvatus mustri A.4 igal 2. ja 4.real?
17.10.2024 - 21:39DROPS Design hat geantwortet:
Tere Mairika! Õhksilmused skeemil lisavad jah silmuseid, lisaks kasvatatakse juhendis 3. ja 4. real pärast iga skeemi A.4 1 silmus. Siis igal 4. real, kuni on tehtud 7 mustrikordust kõrguses (= 42 rida). Siis kasvatatakse hõlmadel 2. real pärast iga skeemi A.4 1 silmus ning korratakse lisasilmuste kasvatamist igal 4. real, kuni on tehtud skeemi A.4 3 mustrikordust (=18 rida). Head kudumist!
05.11.2024 - 19:36
Mariana hat geschrieben:
Why don't you make the pattern a pdf download. Who can use a phone to knit a pattern. Veru disappointing to get to the pattern and then have to scroll down just to find that's it.
20.06.2024 - 11:26DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mariana, our patterns can only be printed, but using a virtual printer will allow you to save them as a .PDF file. Happy knitting!
20.06.2024 - 12:58
Inge hat geschrieben:
Jeg forstår ikke Diagram forklaring, ( den på 6 linie) med symbol med sort trekant. Kan der evt laves på YouTube? Der står: stik højre pind gennem den midterste af de 3 retmasker 4 omgange nedenfor, slå om og træk tråden tilbage til retsiden. Hvad menes med retsiden? Hvor er den her? Er det på højre en venstre pind? Og længere nede står der også det samme, træk tråden tilbage til retsiden? Vil meget gerne have billed vejledning, eller video. Håber det kan lade sig gøre.Mvh Inge
11.06.2024 - 22:42
Connie Bach hat geschrieben:
Er færdig med A3 men nu opstår problemet så : Sæt de første x antal m på en tråd (mellem de 2 mærketråde) Der har jeg kun 6 m Forstår ikke hvad der er galt ! Og et andet ? Mærketråden følger med op men hvad så når man tager ud, skal mærketråden så sidde det samme sted, eller rykkes den en m for hver udtagning ?
22.05.2024 - 13:19DROPS Design hat geantwortet:
Hei Connie. Usikker på hvor det har blitt feil hos deg, men 1. merketråd settes ved begynnelsen av omgangen. Etter nest siste omgang i A.2 er det x antall masker på pinnen, og når du skal strikke siste omgang av A.2, strikkes det fra 1.merketråd/begynnelsen av omgangen 39-39-45-45-49-49 masker, sett en ny merketråd her. Du har nå mange masker mellom merketrådene. Når du er ferdig med A.3 har du samtidig økt masker og du har derfor flere masker mellom merketrådene. mvh DROPS Design
27.05.2024 - 08:07
Monica Køpke hat geschrieben:
Hej kan ikke få det til af passe med at efter jeg har strikkede a1 at jeg skal have 48 masker på, har kun 24 va kan jeg ha gjort forkert? mvh monica
13.05.2024 - 20:16DROPS Design hat geantwortet:
Hej Monica, du har 8 masker, strikker A.1 8 gange (A.1 = 5 udtagninger ifølge diagrammet) x 8 = 40 = 48 masker
14.05.2024 - 13:34
Ilse hat geschrieben:
Hi, Kan het zijn dat er een foutje zit in het patroon A2 voor de XXXL? Van naald 23 naar naald 24 komt er slechts 1 steek bij terwijl hetzelfde patroon van naald 17 naar naald 18 er 2 steken bijkomen. Ik zie niet waar ik het fout zie, tenzij het patroon het fout stelt. bedankt om na te kijken Ilse
07.02.2024 - 08:49DROPS Design hat geantwortet:
Dag Ilse,
Dag Ilse, waarschijnlijk heb je gelijk een moet er 1 omslag minder gemaakt worden in de een na laatste naald van A.2, dus de eerste omslag zou je dan niet moeten maken. Ik zal het doorgeven aan de ontwerpafdeling om na te kijken.
07.02.2024 - 19:06
Barbara Dobbs hat geschrieben:
Thank you so much for this pattern I knitted it in red Aran with a couple of changes, I added a flower to the back centre circle, and I used the sleeves stocking stitch out. I would add a picture but not sure where I can do that, but very happy with the end result
26.01.2024 - 15:10
Empress#empressjacket |
|||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||
Gestrickte lange Kreisjacke in 1 Faden DROPS Air und 1 Faden DROPS Brushed Alpaca Silk. Die Arbeit wird in Runden kreisförmig mit Strukturmuster gestrickt. Größe S - XXXL.
DROPS 194-17 |
|||||||||||||||||||||||||||||||
HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- KRAUSRIPPEN (in Runden): 1 Krausrippe = 2 Runden kraus rechts = 1 Runde rechts und 1 Runde links stricken. KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. MUSTER: Siehe Diagramm A.1 bis A.4. Das Diagramm für die gewünschte Größe wählen. Die Diagramme zeigen alle Hin- und Rück-Reihen, Hin-Reihen werden von rechts nach links, Rück-Reihen von links nach rechts gelesen! ABNAHMETIPP (gilt für die Ärmel): Alle Abnahmen erfolgen, wenn links gestrickt wird! 1 Masche abnehmen, indem 2 Maschen links zusammengestrickt werden. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- KREISJACKE - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Arbeit wird in Runden auf dem Nadelspiel kreisförmig ab dem Rücken nach außen gestrickt. Im Laufe der Zunahmen zur Rundnadel wechseln. Dann werden die Vorderteile und der untere Rücken in Hin- und Rück-Reihen mit verkürzten Reihen gestrickt. Die Ärmel werden von oben nach unten glatt links gestrickt (d.h. sie werden glatt rechts gestrickt, aber mit der Rückseite nach außen eingenäht). Aufgrund des Garngewichts dehnt sich die Jacke beim Tragen noch etwas. KREISJACKE: KREIS: Anschlag: 8 Maschen auf Nadelspiel Nr. 8 mit 1 Faden Air und 1 Faden Brushed Alpaca Silk (= 2 Fäden). Die Maschen auf 4 Nadeln des Nadelspiels verteilen, d.h. es sind 2 Maschen auf jeder Nadel. 1 Markierungsfaden am Rundenbeginn anbringen. Den Markierungsfaden beim Stricken mitführen. In Runde im Muster A.1 stricken – das Diagramm für die gewünschte Größe wählen, A.1 insgesamt 8 x in der Runde stricken. MASCHENPROBE BEACHTEN! Wenn A.1 zu Ende gestrickt wurde, sind 48 Maschen in der Runde. Nun im Muster wie folgt stricken: A.2 – das Diagramm für die gewünschte Größe wählen, A.2 insgesamt 16 x in der Runde stricken. Nach der vorletzten Runde von A.2 sind 128-128-144-144-160-160 Maschen in der Runde. Die letzte Runde von A.2 wie folgt stricken: Die ersten 39-39-45-45-49-49 Maschen stricken (es ist noch 1-1-0-0-1-1 Masche im letzten gestrickten Rapport A.2 übrig), hier den nächsten Markierungsfaden anbringen (diesen beim Stricken mitführen, er wird später benötigt, wenn verkürzte Reihen für die Vorderteile und den unteren Rücken gestrickt werden), die nächsten 20-21-22-23-24-25 Maschen abketten (= Armausschnitt), die nächsten 49-47-55-53-63-61 Maschen stricken, die letzten 20-21-22-23-24-25 Maschen abketten (= Armausschnitt). Die Arbeit hat einen Durchmesser von ca. 39-39-41-41-47-47 cm. Die nächste Runde wie folgt stricken: A.3 – das Diagramm für die gewünschte Größe wählen (= 8-8-9-9-10-10 Maschen in der ersten Runde des Diagramms) – A.3 wird insgesamt 16 x in der Runde gestrickt und dabei je 20-21-22-23-24-25 neue Maschen über den abgeketteten Maschen die Armausschnitte anschlagen = 128-128-144-144-160-160 Maschen. A.3 in Runden weiterstricken, bis der ganze Rapport in der Höhe zu Ende gestrickt wurde. Es sind nun 304-304-352-352-400-400 Maschen in der Runde. Die Arbeit hat einen Durchmesser von ca. 87-87-97-97-111-111 cm. Den Faden abschneiden. Die ersten 94-94-110-110-124-124 Maschen der Runde (= Maschen zwischen den 2 Markierungsfäden) stilllegen. VORDERTEILE und UNTERER RÜCKEN: Es sind nun 210-210-242-242-276-276 Maschen für die Vorderteile und den unteren Rücken vorhanden. Mit einer Hin-Reihe nach dem zweiten Markierungsfaden beginnen und verkürzte Reihen hin und zurück für die Vorderteile und den unteren Rücken wie folgt stricken: 1. REIHE (Hin-Reihe): Linke Maschen links und A.4 (= 3 Maschen) über jeden Zopf stricken, bis noch 3 Maschen vor dem nächsten Markierungsfaden übrig sind (d.h. bis zum Rundenbeginn), wenden. 2. REIHE (Rück-Reihe): Zurückstricken, bis noch 3 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, wenden. 3. REIHE: Linke Maschen links und A.4 über über jeden Zopf stricken, bis noch 6 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, GLEICHZEITIG 1 Masche links nach jedem Zopf/A.4 zunehmen, wenden. 4. REIHE: Zurückstricken, bis noch 6 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, wenden. In dieser Weise weiter hin- und zurückstricken, d.h. 3 Maschen weniger als beim letzten Mal stricken und 1 Masche nach jedem Zopf/A.4 in jeder 4. Reihe zunehmen, bis 7 Rapporte A.4 in der Höhe gestrickt wurden (= 42 Reihen). Die Arbeit hat eine Länge von ca. 72-72-77-77-84-84 cm ab der Mitte des Kreises, gemessen nach unten an der Rückenmitte. Die letzte Reihe ist eine Rück-Reihe. Den Faden nicht abschneiden. 1 Markierungsfaden im mittleren Zopf/A.4 an der hinteren Rückenmitte anbringen. Nun hin und zurück im Muster wie zuvor über den unteren Teil des linken Vorderteils wie folgt stricken: 1. REIHE (Hin-Reihe): Stricken, bis noch 4 Maschen vor dem Zopf/A.4 mit dem Markierungsfaden an der hinteren Rückenmitte übrig sind, wenden. 2. REIHE (Rück-Reihe): Stricken, bis noch 3 Maschen mehr als beim letzten Mal vor dem Markierungsfaden (Rundenbeginn) übrig sind, GLEICHZEITIG 1 Masche links nach jedem Zopf/A.4 zunehmen, wenden. 3. REIHE (Hin-Reihe): Stricken, bis noch 4 Maschen mehr als beim letzten Mal vor dem Zopf/A.4 mit dem Markierungsfaden an der hinteren Rückenmitte übrig sind, wenden. 4. REIHE (Rück-Reihe): Stricken, bis noch 3 Maschen mehr als beim letzten Mal vor dem Markierungsfaden übrig sind, wenden. In dieser Weise weiter hin- und zurück im Muster stricken und dabei die Zunahme nach jedem Zopf/A.4 in jeder 4. Reihe arbeiten, bis 3 Rapporte A.4 in der Höhe gestickt wurden (= 18 Reihen). Den Faden abschneiden. Mit einer Hin-Reihe nach A.4 (hintere Mitte) beginnen und verkürzte Reihen hin und zurück über den unteren Teil des rechten Vorderteils ebenso stricken, jedoch gegengleich, d.h. in jeder Rück-Reihe wenden, wenn noch 4 Maschen mehr als beim letzten Mal vor dem Zopf/A.4 mit dem Markierungsfaden an der hinteren Rückenmitte übrig sind, und in jeder Hin-Reihe wenden, wenn noch 3 Maschen mehr als beim letzten Mal übrig sind. RAND: Alle Maschen des Kreises zurück auf die Rundnadel legen und 2 KRAUSRIPPEN (= 4 Reihen kraus rechts, siehe oben) um den ganzen Kreis stricken. Abketten, dabei sollte zur Vermeidung einer zu strammen Abkettkante nach ca. jeder 5. Masche 1 Umschlag gearbeitet werden, der direkt wieder wie eine normale Masche abgekettet wird. ÄRMEL: Die Ärmel werden glatt rechts gestrickt und mit der Rückseite nach außen eingenäht, sodass glatt links außen erscheint. Anschlag: 11-11-12-12-14-14 Maschen auf Rundnadel Nr. 8 mit 1 Faden Air und 1 Faden Brushed Alpaca Silk (= 2 Fäden). Glatt rechts hin- und zurückstricken, GLEICHZEITIG neue Maschen am Ende jeder Reihe, d.h. beidseitig, wie folgt anschlagen: 2 Maschen je 2 x, 1 Masche je 3-4-5-6-6-7 x, 2 Maschen je 1 x und 4 Maschen je 1 x = 37-39-42-44-46-48 Maschen. DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN. Hin und zurück glatt rechts stricken, mit je 1 Rand-Masche KRAUS RECHTS beidseitig – siehe oben. Bei einer Länge von 4 cm je 1 Masche neben 1 kraus rechten Rand-Masche beidseitig abnehmen – ABNAHMETIPP lesen. In dieser Weise alle 7-6-6-5-5-4 cm insgesamt 6-7-7-8-8-9 x abnehmen = 25-25-28-28-30-30 Maschen. Bei einer Länge von 42-42-40-40-39-39 cm 7-7-4-9-7-7 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 32-32-32-37-37-37 Maschen. Zu Rundnadel Nr. 7 wechseln. Im Rippenmuster stricken, dabei mit einer Rück-Reihe beginnen (d.h. das Rippenmuster auf der glatt linken Seite beginnen), wie folgt: 1 Rand-Masche kraus rechts, Rippenmuster (2 Maschen rechts / 3 Maschen links) bis noch 1 Masche übrig ist, 1 Rand-Masche kraus rechts. Bei einer Länge des Rippenmusters von 5 cm die Maschen mustergemäß abketten (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten). Der Ärmel hat eine Länge von ca. 55-56-55-56-56-57 cm von oben nach unten. Den 2. Ärmel ebenso stricken. FERTIGSTELLEN: Die Ärmel innerhalb der Abkett-/Anschlagkante einnähen. Die Naht unter den Armen schließen. Darauf achten, dass die Nähte nicht spannen. |
|||||||||||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #empressjacket oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 31 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 194-17
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.