Carin hat geschrieben:
Jeg bliver så opgiven ! Jeg får ikke strikkefastheden at passe ! hvis jeg strikker 21X28 på pind 4 bliver den kun 8,5 cm bred. Hvis jeg strikker 21X28 på pind 4,5 bliver den 9,5 men begynder at blive lidt for fluffy og løs. Hvad gør jeg ? Venlig hilsen Carin
21.03.2025 - 12:03DROPS Design hat geantwortet:
Hei Carin. Ville ha prøvd å strikke noe løsere på pinne 4,0 mm. Ville også ha prøvd forskjellige kvaliteter på pinnnene, alminium / messing / tre / bambus og sjekket om du får samme strikkefasthet på de ulike materialene. Noen påstår at de kan få ulik strikkefasthet ved bytte av material, selv med samme str. mvh DROPS Design
24.03.2025 - 13:05
Huguette Thiffault hat geschrieben:
Comme j aimerais avoir ce tutoriel en francais
03.01.2025 - 21:42
Huguette Thiffault hat geschrieben:
Comme j aimerais avoir ce tutoriel
03.01.2025 - 21:40
Eva Schrecklinger hat geschrieben:
Hello, I‘m afraid I‘m stuck at row 11. I‘ve read Both the German and the French answers but still can‘t get the pattern right. Could you describe in words how to end row 10, start row 11 and finish row 11? That would be great!
16.07.2024 - 18:17DROPS Design hat geantwortet:
Dear Eva, in row 10, you knit all stitches and work before the last stitch of the round. This last stitch will now be worked as the first stitch of round 11 (so if you have a marker marking the end of the rows, you should move it one stitch backwards, into the last worked stitch). Now work the symbols in the 11th round as usual, completely ignoring the black square; when you reach it, simply start working the round from the first symbol again. Continue like this the whole round. Work the last stitch of the round and then work the first stitch of the round again. This stitch will now be the last stitch, so move the marker back to the new end of the round (1 stitch forward). Happy knitting!
21.07.2024 - 18:34
Veronique Begin hat geschrieben:
Avez-vous ce patron en français?
16.07.2024 - 02:53DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Veronique, bien sur, vous le trouverez ICI. Bon tricot!
16.07.2024 - 08:08
Anke hat geschrieben:
Ich habe eine Frage zu folgendem Teil der Anleitung: "A.1 in der Höhe wiederholen und in jeder Runde mit Zunahmepfeil 12 Maschen gleichmäßig verteilt noch weitere 2-1-2-1-1-1 x zunehmen = 216-228-264-276-300-336 Maschen." Soll ich also bei der Wiederholung von A1 4 x zunehmen oder nur einmal? Ich bin verwirrt, weil die angegebene Maschenzahl nur für die erste Zunahme in der Wiederholung gilt und keine Gesamtzahl der Maschen angegeben ist.
23.06.2024 - 11:34DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Anke, nach der 4. Zunahmerunde stricken Sie noch A.1 weiter (A.1 in der Höhe wiederholen), und dann je nach der Größe noch 2-1-2-1-1-1 Mal 12 Maschen regelmäßig verteilt zunehmen - die Zunahmen stricken Sie nur bei der Runde mit einem Pfeil. So nehmen Sie noch 24-12-24-12-12-12 Maschen = es sind dann 216-228-264-276-300-336 Maschen auf der Nadel. Viel Spaß beim Stricken!
24.06.2024 - 08:28
Florence hat geschrieben:
Je suis désolée, je ne suis pas sûre d'avoir vraiment compris... J'arrive à la fin du tour 11 en tricotant ensemble les deux dernières mailles du motif du tour 10 (1 maille et 1 jeté). Cela me donne ma 11eme maille du dernier motif du tour 11. Dois-je simplement tricoter deux fois la prochaine maille qui est la première maille du tour en cours (soit le tour 11) pour revenir sur mes pattes? Faut-il bien décaler une seconde fois? Merci d'avance
01.03.2023 - 18:24DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Florence, le 11ème tour commence par la dernière maille du tour 10: faites 1 jeté (= dernière maille du tour désormais), tricotez la dernière m et la 1ème m du tour ensemble (diminution), puis continuez le diagramme jusqu'à ce qu'il reste 1 m, faites 1 jeté (dernière m du motif), et tricotez cette dernière maille avec la 1ère m du A.1 suivant et continuez ainsi tout le tour. À la fin du tour, tricotez le jeté à l'endroit (c'est la dernière m du tour), et le tour commence après ce jeté = comme avant. Bon tricot!
02.03.2023 - 10:38
Florence hat geschrieben:
Bonjour, Il y a un mot manquant au niveau de la légende du diagramme sur l'explication de l'étoile : "décaler le tour de nouveau en tricotant a l'endroit la ...........(?) Encore une fois a la fin du tour." Je suis désolée je ne sais pas remplir ce blanc... Merci d'avance pour l'éclaircissement.
01.03.2023 - 15:42DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Florence, oups, il s'agit de la maille que l'on doit tricoter à la fin du tour (on commence le tour 1 m avant la fin du tour, puis la dernière maille de chaque motif se tricote avec les 2 premières mailles du motif suivant; après ce tour, les tours commencent de nouveau comme avant (après le jeté). Bon tricot!
01.03.2023 - 17:18
Heidi hat geschrieben:
Hej, når jeg skal gentage diagrammet a1 og skal tage ud fra 192 masker til 216 masker - skal jeg så lave en ny udregning? For kan ikke få det til at passe med at slå om efter hver 12. Maske (fra 192 til 204)??
24.12.2022 - 09:03DROPS Design hat geantwortet:
Hei Heidi. Det skal ikke økes etter hver 12. maske, men jevnt fordelt. I str. S har du 192 masker etter 4. økning, deretter skal du repetere A.1 i høyden og øke 12 masker jevnt fordelt på hver omgang med økepil 2 ganger. Da blir det 192 + 12 = 204 ved 1.økepil og 204 + 12= 216 masker ved 2. økepil. mvh DROPS Design
02.01.2023 - 10:31
Liesbeth hat geschrieben:
Het rokje krult onderaan om. Waar kan dat door komen en wat zou ik eraan kunnen doen? Ik heb het gebreid met Drops Sky, naald nr 4, heb het telpatroon 1x herhaald + 3 toeren recht en twee ribbels en toen recht afgekant, precies zoals in de beschrijving.
30.09.2022 - 18:28DROPS Design hat geantwortet:
Dag Liesbeth,
Dat komt omdat er geen boord aan de onderkant zit. Je zou het heel voorzichtig kunnen opperssen met het strijkijzer. Je legt dan een natte theedoek over de rand en dept heel voorzichtig met het strijkijzer op de theedoek (waar de rok dus weer onder zit). Let er op dat je dit echt heel erg voorzichtig doet, anders kun je de structuur van het breiwerk vernielen.
01.10.2022 - 17:48
Mint Tulip#minttulipskirt |
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||
Gestrickter Rock in DROPS Sky. Die Arbeit wird gestrickt von oben nach unten mit Lochmuster und Krausrippen. Größe S - XXXL.
DROPS 196-38 |
||||||||||||||||||||||||||||
HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- KRAUSRIPPEN (in Runden): 1 Krausrippe = 2 Runden kraus rechts = 1 Runde rechts und 1 Runde links. MUSTER: Siehe Diagramm A.1. ZUNAHMETIPP (gleichmäßig verteilt): Um zu berechnen, wie gleichmäßig verteilt zugenommen werden muss, die gesamte Maschenzahl auf der Nadel (z.B. 144 Maschen) durch die Anzahl an Zunahmen, die gemacht werden sollen, teilen (z.B. 12) = 12. In diesem Beispiel 1 Umschlag nach jeder 12. Masche arbeiten. In der nächsten Runde den Umschlag verschränkt stricken, um ein Loch zu vermeiden. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- ROCK - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Arbeit wird in Runden auf der Rundnadel gestrickt, von oben nach unten. Zuerst wird ein Beleg gestrickt, durch den als Tunnelzug später das elastische Band gezogen wird. Dann wird im Lochmuster und in Krausrippen weitergestrickt. BELEG: Anschlag: 144-156-168-180-204-228 Maschen auf Rundnadel Nr. 3,5 mit Sky. In Runden 1 KRAUSRIPPE (= 2 Runden kraus rechts) stricken – siehe oben. Dann 4 Runden glatt rechts stricken. 1 Runde links stricken (= Bruchkante). 1 Markierer anbringen. DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! ROCK: 2 Krausrippen (= 4 Runden kraus rechts) stricken. Zu Rundnadel Nr. 4 wechseln. Dann Diagramm A.1 (= 12 Maschen) insgesamt 12-13-14-15-17-19 x in der Runde stricken. In der 11. und 41. Runde den Rundenbeginn um 1 Masche verschieben, damit das Lochmuster aufgeht. In den mit einem Pfeil markierten Runden wie folgt zunehmen: 1. ZUNAHMR: 12-12-12-24-24-24 Maschen gleichmäßig verteilt – ZUNAHMETIPP lesen = 156-168-180-204-228-252 Maschen. A.1 nun 13-14-15-17-19-21 x in der Breite arbeiten. MASCHENPROBE BEACHTEN! 2. ZUNAHME: 12-24-24-24-24-24 Maschen gleichmäßig verteilt = 168-192-204-228-252-276 Maschen. A.1 nun 14-16-17-19-21-23 x in der Breite arbeiten. 3. ZUNAHME: 12-12-24-24-24-24 Maschen gleichmäßig verteilt = 180-204-228-252-276-300 Maschen. A.1 nun 15-17-19-21-23-25 x in der Breite arbeiten. 4. ZUNAHME: 12-12-12-12-12-24 Maschen gleichmäßig verteilt = 192-216-240-264-288-324 Maschen. A.1 nun 16-18-20-22-24-27 x in der Breite arbeiten. A.1 in der Höhe wiederholen und in jeder Runde mit Zunahmepfeil 12 Maschen gleichmäßig verteilt noch weitere 2-1-2-1-1-1 x zunehmen = 216-228-264-276-300-336 Maschen. A.1 nun 18-19-22-23-25-28 x in der Breite arbeiten. Im Muster weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 39-41-43-45-47-49 cm ab dem Markierer hat, daran angepasst, dass das Muster schön endet. 2 Krausrippen (= 4 Runden kraus rechts) stricken. Dann rechts abketten. Der Rock hat ein Maß von ca. 40-42-44-46-48-50 cm ab dem Markierer. FERTIGSTELLEN: Den Beleg zur Rückseite falten und auf der Rückseite sauber festnähen, dabei eine kleine Öffnung lassen und das elastische Band einziehen. |
||||||||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #minttulipskirt oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 20 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 196-38
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.