Luann Smith hat geschrieben:
Gift es ein Übersrtzung auf Englisch?
13.04.2025 - 15:02
Diane hat geschrieben:
J’aimerais l’avoir en français s.v.p. \r\nMerci
17.01.2025 - 00:55DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Diane, cliquez sur le menu déroulant pour changer la langue ou bien ici pour les explications en français. Bon tricot!
17.01.2025 - 09:05
Dany hat geschrieben:
Votre énoncé est mauvais Avoir 54 mailles en diminuer 4 reste 50 là ça va Puis arriver au 2 cm on ne peux en mettre 35 mailles end puis 20 mailles de côté déjà et après je ne comprend pas qu’il faille tricoter les 15 dernières n mailles ? Merci à vous
01.03.2023 - 17:40DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Dany, ce n'est pas exactement ce qu'il faut faire, vous tricotez 35 mailles endroit et placez les 20 dernières mailles tricotées en attente, autrement dit, il reste sur l'aiguille les 15 premières mailles tricotées pour la 1ère partie du talon; et les 20 m du dessus du pied sont mises en attente; vous tricotez les 15 dernières m du tour = 30 m pour le talon (15+15) et 20 m pour le dessus du pied, on a bien 50 m. Bon tricot!
02.03.2023 - 11:11
Maaria hat geschrieben:
Suomenkielisessä versiossa silmukkaluku ei täsmää kohdassa, jossa alkaa kantalapun kutominen
22.03.2022 - 11:38
Martine hat geschrieben:
Bonjour, Pour le talon renforcé avec 2fils, et après avoir fait les 5 cm, jusqu'où doit-on continuer avec les 2 fils ? Merci de votre réponse et bonne journée.
23.09.2021 - 15:23DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Martine, vous pouvez tricoter les diminutions du talon avec les 2 fils ou bien continuer simplement avec 1 fil après les 5 cm, au choix. Bon tricot!
24.09.2021 - 07:23
Chantal Ramsay hat geschrieben:
Est-ce que ce patron est disponible en français? Merci beaucoup
18.08.2020 - 16:03DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Ramsay, tout à fait, tous nos modèles sont disponibles en français, cliquez sur le menu sous la photo pour changer la langue. Bon tricot!
18.08.2020 - 16:57
Erika hat geschrieben:
Er klopt iets niet. Na de boord heb ik geminderd tot 50 steken. Bij de volgende stap moet ik steken op de hulpvraag zetten maar dan gaan ze van 70 steken uit. Help mij ik heb maar 50 steken. Hoe kan ik er dan 70 breien?
08.08.2019 - 10:36DROPS Design hat geantwortet:
Dag Erika,
Je breit eerst 35 steken en dan zet je van die 35 steken de laatste 20 gebreide steken op een hulpdraad, dan brei je de overgebleven 15 steken.
08.08.2019 - 13:30
HannRvl hat geschrieben:
Merci pour ce joli modèle. J'ai tricoté cette paire en coton jaune en commençant par les orteils. Et j'ai publié une photo dans le groupe Drops sur Facebook aujourd'hui.
01.08.2019 - 17:28
Henriette De Raeve hat geschrieben:
Goedemorgen, wordt de sok met 2 breinaalden of met 4 breinaalden gebreid ?Ik denk met 2 omdat met spreekt van de goede en de averechtse kant ,maar waarom staat er dan dat de sok in de rondte wordt gebreid ?Groet van Henriette
04.07.2019 - 11:31DROPS Design hat geantwortet:
Dag Henriette,
De sokken worden in de rondte gebreid met 4 sokkenbreinaalden. Bij de hiel wordt er steken tijdelijk op een hulpdraad gezet en wordt de hiel heen en weer gebreid, vandaar dat er bij de minderingen voor de hiel gesproken wordt over goede en verkeerde kant.
08.07.2019 - 11:20
Sivet hat geschrieben:
Bonjour je vien de commencer les chaussettes et cela ne correspond pas .. Je suis à la séparation du talon on a 50 mailles, je doit tricoter 35 mailles endroit mettre 20 mailles sur un fil et tricoter 15 mailles endroit, mais cela nous donne pas 50 mailles mais 70 !! Comment dois-je procéder ?
12.11.2018 - 15:26DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Sivet, vous tricotez 35 m et mettez les 20 dernières de ces 35 mailles en attente sur un fil (= il reste donc les 15 premières mailles sur l'aiguille), et tricotez les 15 dernières mailles = vous avez maintenant sur les aiguilles les 15 premières m du tour précédent + les 15 dernières mailles que vous avez tricoté soit un total de 30 m pour le talon (et 20 m en attente pour le dessus du pied). Bon tricot!
12.11.2018 - 15:36
Sun Dance#sundancesocks |
|||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||
Gestrickte Socken mit Lochmuster. Größe 35 - 43. Die Arbeit wird gestrickt in DROPS Flora.
DROPS 189-24 |
|||||||||||||
HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ABNAHMETIPP-1: Um zu berechnen, wie man gleichmäßig verteilt abnimmt, die gesamte Maschenzahl auf der Nadel (z.B. 54 Maschen) durch die Anzahl an Abnahmen, die gemacht werden sollen, teilen (z.B. 4) = 13,5. In diesem Beispiel abwechselnd jede 12. und 13. Masche und jede 13. und 14. Masche rechts zusammenstricken. STRICKTIPP: Um die Ferse zu verstärken, kann die ganze Ferse samt Fersenabnahmen wie folgt mit 2 Fäden gestrickt werden: Den Faden aus dem Knäuelinneren und von außen verwenden und abwechselnd 1 Masche mit dem einen und 1 Masche mit dem anderen Faden stricken. Auf diese Weise wird die Ferse etwas verstärkt, ohne dass mit doppeltem Faden gestrickt werden muss. MUSTER: Siehe Diagramm A.1. FERSENABNAHME: 1. REIHE (= Hin-Reihe): Rechts stricken bis noch 8-8-9 Maschen übrig sind, die nächste Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen, wenden. 2. REIHE (= Rück-Reihe): Links stricken bis noch 8-8-9 Maschen übrig sind, die nächste Masche wie zum Linksstricken abheben, 1 Masche links stricken, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen, wenden. 3. REIHE (= Hin-Reihe): Rechts stricken bis noch 7-7-8 Maschen übrig sind, die nächste Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen, wenden. 4. REIHE (= Rück-Reihe): Links stricken bis noch 7-7-8 Maschen übrig sind, die nächste Masche wie zum Linksstricken abheben, 1 Masche links stricken, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen, wenden. In dieser Weise weiter abnehmen, d.h. stricken bis noch 1 Masche weniger übrig ist, bevor 1 Masche abgehoben wird, bis noch 16-16-14 Maschen auf der Nadel sind. ABNAHMETIPP-2 (gilt für die Spitze): Wie folgt vor dem Markierer abnehmen: 2 Maschen vor dem Markierer beginnen und 2 Maschen rechts zusammenstricken (= 1 Masche abgenommen). Wie folgt nach dem Markierer abnehmen: 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen (= 1 Masche abgenommen). ---------------------------------------------------------- SOCKEN: Die Arbeit wird in Runden auf dem Nadelspiel gestrickt, von oben nach unten. 54-54-63 Maschen auf Nadelspiel Nr. 2,5 mit Flora anschlagen. 1 Runde rechts stricken. Dann in Runden im Rippenmuster stricken (= 1 Masche rechts / 2 links). Nach 2-2-3 cm Rippenmuster 1 Runde rechts stricken und dabei 4-4-3 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen – ABNAHMETIPP-1 lesen = 50-50-60 Maschen. Die nächste Runde wie folgt stricken: 35-35-45 Maschen rechts stricken, dann die letzten gestrickten 20-20-30 Maschen stilllegen (= Fußrücken), die restlichen 15-15-15 Maschen der Runde rechts stricken = 30-30-30 Maschen für die Ferse auf der Nadel lassen. STRICKTIPP lesen und 5-5½-6 cm glatt rechts hin und zurück über die Fersenmaschen stricken. MASCHENPROBE BEACHTEN! 1 Markierer in der Mitte der Reihe anbringen – die Arbeit wird ab diesem Markierer gemessen. Nun die FERSENABNAHME stricken – siehe oben. Nach der Fersenabnahme die nächste Runde wie folgt stricken: Die 16-16-14 Maschen der Ferse rechts stricken, 13-14-16 Maschen aus der Seite der Ferse auffassen, die 20-20-30 stillgelegten Fußrücken-Maschen rechts stricken und 13-14-16 Maschen aus der anderen Seite auffassen = 62-64-76 Maschen auf der Nadel. Nun A.1 in Runden stricken – GLEICHZEITIG in der ersten Runde 12-14-16 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen = 50-50-60 Maschen. Es passen nun 5-5-6 Rapporte à 10 Maschen in die Runde. Im Muster A.1 weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von ca. 18-20-22 cm ab dem Markierer an der Ferse hat, jedoch daran angepasst, dass ein ganzer Rapport in der Höhe gestrickt wurde. Wenn der Socken nach einem ganzen Rapport noch nicht dieses Maß erreicht hat, glatt rechts bis zu diesem Maß stricken (es fehlen nun noch 4-4-5 cm bis zum fertigen Maß). Je 1 Markierer an beiden Seiten des Fußes anbringen, sodass 25-25-30 Maschen in der oberen Fußhälfte und 25-25-30 Maschen in der unteren Fußhälfte sind. Glatt rechts in Runden über alle Maschen stricken, GLEICHZEITIG in der ersten Runde beidseitig jedes Markierers für die Spitze abnehmen – ABNAHMETIPP-2 lesen (= 4 Maschen abgenommen). In dieser Weise in jeder 2.Runde insgesamt 6-6-7 x abnehmen und dann in jeder Runde insgesamt 3-3-4 x abnehmen = 14-14-16 Maschen übrig. In der nächsten Runde stets 2 Maschen rechts zusammenstricken. Den Faden abschneiden, durch die restlichen 7-7-8 Maschen fädeln, zusammenziehen und gut vernähen. Den anderen Socken ebenso stricken. |
|||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #sundancesocks oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 22 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 189-24
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.