Pia Johannesson hat geschrieben:
Då jag ska maska av vid 40cm 6 maskor i varje sida , görs det på ett och samma varv?
03.08.2024 - 15:50DROPS Design hat geantwortet:
Hej Pia, ja det gør du :)
06.08.2024 - 14:03
Mari hat geschrieben:
Är det verkligen garn drops Paris på bilden på koftan Teresa? Ser tunnare och mjukare ut än min påbörjade stickning.
29.06.2023 - 14:42
Marina hat geschrieben:
Hallo liebes Team, bin diese Jacke gerade am stricken. Habe nun das Gefühl, dass der Raglanabschnitt zu groß wird. Nun meine Frage; wird bei der Raglanabnahme die Rückreihe mitgezählt? ( z. B. alle 2 Reihen = 1 Hinreihe und 1 Rückreihe) LG
13.02.2023 - 20:21DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Marina, die Raglanabnahmen entsehen zuerst in jeder 4. Reihe (= in jeder 2. Hinreihe, also 3 Reihen zwischen die Zunahmenreihen) und dann in jeder 2. Reihe (= in jeder Hinreihe). Die Abnahmen für Ärmel und Rumpfteil werden gleichzeitig gestrickt, aber um einen unterschiedlichen Rythmus. Beachten Sie auch, daß Ihre Maschenprobe in der Höhe richtig ist (22 Reihen = 10 cm), dann bekommen Sie die Maßnahmen wie in der Maßskizze. Viel Spaß beim stricken!
14.02.2023 - 13:49
Nassima Makhloufi hat geschrieben:
Bonjour, pour les manches est-ce qu’il faut utiliser des aiguilles circulaires de 40cm ou 60 cm ? Merci
19.09.2021 - 02:13DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Makhloufi, vous commencez les manches par les aiguilles doubles pointes et vous changez pour les aiguilles plus longues quand il y a trop de mailles pour les aiguilles doubles pointes (vous pouvez aussi tricoter les manches entièrement en "magic loop" - cf vidéo). Bon tricot!
20.09.2021 - 10:59
Nassima Makhloufi hat geschrieben:
Bonjour, le motif ajouré se tricote aussi dans le dos ? Dommage il n’y a pas de photo du dos du gilet
07.09.2021 - 02:26DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Makhloufi, tout à fait, on tricote M.1 sur chacun des devants et M.2 au milieu dos. Bon tricot!
07.09.2021 - 08:45
Inga Olausson hat geschrieben:
Hej! Jag letar efter ett cardigan / koftmönster i Alpaca Silk brushed (Drops), där man stickar rbakstycke för sig och framstyckena för sig. Tycker plaggen håller formen bättre och inte blir så lätt säckiga som när man stickar allt-i-ett... Men jag hittar ingeet sådant mönster. Finns det? Mvh Inga Olausson
03.03.2019 - 13:51DROPS Design hat geantwortet:
Hej. Vi har t.ex mönster 201-21 som är stickat på det sättet. Du kan söka på kofta och Brushed alpaca silk för att få upp alla mönster i det garnet som vi har. Mvh DROPS Design
04.03.2019 - 11:33
Susi Meyer hat geschrieben:
In wievielte Reihe wird das Muster gestrickt
28.08.2018 - 15:21DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Meyer, A.1 und A.2 sind über 4 Reihen gestrickt. Viel Spaß beim stricken!
06.09.2018 - 10:16
Ania hat geschrieben:
Bardzo mi się podoba wzór swetra.
04.04.2018 - 13:19
Diane Michaud hat geschrieben:
Bonjour j'attends toujours la réponse pour ma question sur la diminution de la manche ..Elle quelle se fait au même endroit que celle du dos et devant près des marqueurs..
29.03.2018 - 19:59DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Michaud, vous allez diminuer à un rythme différent sur les manches et sur le dos/les devants, les diminutions vont se faire: à la fin du devant droit/des manches/du dos avant le marqueur (cf RAGLAN) et/ou au début des manches/dos/devant gauche. On diminue 2 m sur chaque manche et sur le dos et 1 m sur chaque devant. En fonction de la taille vous diminuerez soit 8 m (= sur chaque partie) soit seulement 4 m (= manches seulement ou dos/devants). Bon tricot!
30.03.2018 - 12:02
Diane Michaud hat geschrieben:
Bonjour une petite question mes manches sont ajoutées avec le reste sur la même broche circulaire avec le reste du tricot je voudrais comment ce fait la diminution reglan pour la manche je comprends pas car j\\\'ai mis un marqueur des deux côtés des manches pour la diminution reglan dos et devant mais pour les manche ? Merci
28.03.2018 - 18:05
Teresa#teresacardigan |
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||
Gestrickte Jacke mit Lochmuster und Raglanärmeln. Größe S - XXXL. Die Arbeit wird gestrickt in DROPS Paris.
DROPS 188-33 |
||||||||||||||||
HINWEISE ZUR ANLEITUNG: KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. KRAUSRIPPEN (in Runden): 1 Krausrippe = 2 Runden kraus rechts = 1 Runde rechts und 1 Runde links. MUSTER: Siehe Diagramm A.1 und A.2. Die Diagramme zeigen alle Hin- und Rück-Reihen, Hin-Reihen werden von rechts nach links, Rück-Reihen von links nach rechts gelesen. RAGLANABNAHMEN: Alle Abnahmen erfolgen in Hin-Reihen: Wie folgt vor dem Markierungsfaden abnehmen: 3 Maschen vor dem Markierungsfaden beginnen: 2 Maschen rechts zusammenstricken, 1 Masche rechts, Markierungsfaden. Wie folgt dem Markierungsfaden abnehmen: Markierungsfaden, 1 Masche rechts, 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen. STRICKTIPP: Falls die Maschenprobe in der Höhe nicht stimmt und zu fest gestrickt wird, wird die Raglanpasse zu kurz und die Armausschnitte werden zu klein. Dies lässt sich verhindern, indem in regelmäßigen Abständen 1 zusätzliche Reihe ohne Abnahmen zwischen den Abnahmereihen gearbeitet wird. ZUNAHMETIPP: Wie folgt an der unteren Ärmelmitte zunehmen – 1 Masche vor dem Markierungsfaden beginnen: 1 Umschlag, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt zwischen diesen 2 Maschen), 1 Umschlag. In der nächsten Runde die Umschläge rechts verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. KNOPFLÖCHER: An der rechten Blende werden Knopflöcher eingearbeitet. 1 KNOPFLOCH = die dritte und vierte Masche ab dem Rand rechts zusammenstricken und 1 Umschlag arbeiten. In der nächsten Reihe den Umschlag rechts stricken = Loch. Die Knopflöcher bei folgenden Maße einarbeiten: S: 11, 20, 29, 38, 47 und 56 cm M: 11, 20, 29, 38, 47 und 58 cm L: 11, 20, 30, 40, 50 und 60 cm XL: 11, 19, 27, 35, 44, 53 und 62 cm XXL: 11, 19, 28, 37, 46, 55 und 64 cm XXXL: 12, 21, 30, 39, 48, 57 und 66 cm --------------------------------------------------------- JACKE: Die Arbeit wird in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel gestrickt, ab dem vorderen Rand. Die Ärmel werden in Runden auf dem Nadelspiel gestrickt, im Laufe der Zunahmen zur kurzen Rundnadel wechseln. Die Teile werden zusammen auf die Nadel genommen und dann wird die Passe in Hin- und Rück-Reihen mit Raglanabnahmen gearbeitet. RUMPFTEIL: Die Arbeit wird in Hin- und Rück-Reihen ab dem vorderen Rand auf der Rundnadel gestrickt. 170-182-198-212-234-254 Maschen (einschließlich je 5 Maschen beidseitig für die vorderen Blenden) auf Rundnadel Nr. 5 mit Paris anschlagen. 2 KRAUSRIPPEN (= 4 Reihen kraus rechts) stricken – siehe oben, dann wie folgt stricken – ab der Hin-Reihe: 5 Maschen kraus rechts (= Blende), A.1 (= 17 Maschen), 47-53-61-68-79-89 Maschen rechts, A.2 (= 32 Maschen), 47-53-61-68-79-89 Maschen rechts, A.1, 5 Maschen kraus rechts (= Blende). 2 Markierungsfäden anbringen, je einen nach den ersten und vor den letzten je 45-48-52-56-61-66 Maschen (Rückenteil = 80-86-94-100-112-122 Maschen). In diesem Muster weiterstricken. MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Länge von 8 cm je 1 Masche beidseitig jedes Markierungsfadens abnehmen (= 4 Maschen abgenommen), in dieser Weise alle 6 cm insgesamt 6 x abnehmen = 146-158-174-188-210-230 Maschen. Die KNOPFLÖCHER an der rechten Blende einarbeiten – siehe oben. Bei einer Länge von 40-40-41-41-41-41 cm je 6-6-8-8-10-12 Maschen an beiden Seiten des Rumpfteils abketten (= je 3-3-4-4-5-6 Maschen beidseitig jedes Markierungsfadens). Es sind nun 62-68-74-80-90-98 Maschen für das Rückenteil und 36-39-42-46-50-54 Maschen pro Vorderteil vorhanden. Die Arbeit zur Seite legen und die Ärmel stricken. ÄRMEL: Die Arbeit wird in Runden auf dem Nadelspiel gestrickt, im Laufe der Zunahmen zur kurzen Rundnadel wechseln, wenn genug Maschen vorhanden sind. 38-38-40-42-44-46 Maschen auf Nadelspiel Nr. 5 mit Paris anschlagen. 1 KRAUSRIPPE (= 2 Runden kraus rechts) – siehe oben – stricken, dann glatt rechts stricken. 1 Markierer am Rundenbeginn anbringen (= an der unteren Ärmelmitte). Bei einer Länge von 6-6-6-6-4-6 cm 2 Maschen an der unteren Ärmelmitte zunehmen – ZUNAHMETIPP LESEN. In dieser Weise alle 3-2-1½-1½-1½-1 cm insgesamt 8-12-14-15-15-16 x zunehmen = 54-62-68-72-74-78 Maschen. Bei einer Länge von 33-31-31-29-28-26 cm (die kürzeren Maße bei den größeren Größen werden durch eine längere Passe ausgeglichen) die mittleren 6-6-8-8-10-12 Maschen an der unteren Ärmelmitte abketten = 48-56-60-64-64-66 Maschen. Die Arbeit zur Seite legen und den 2. Ärmel ebenso stricken. PASSE: Die Ärmel-Maschen an den beiden Stellen, an denen beim Rumpfteil für die Armausschnitte abgekettet wurde, auf dieselbe Rundnadel wie die Rumpfteil-Maschen legen = 230-258-278-300-318-338 Maschen. An jedem Übergang zwischen Rumpfteil und Ärmeln je 1 Markierungsfaden anbringen. Im Muster und glatt rechts wie zuvor weiterstricken und mit den RAGLANABNAHMEN beginnen – siehe oben. An Rumpfteil und Ärmeln wird unterschiedlich abgenommen. Wie folgt abnehmen: RAGLAN ÄRMEL: Je 1 Masche beidseitig an jedem Ärmel abnehmen (= in jeder Abnahme-Reihe werden 2 Maschen abgenommen an jedem Ärmel). In jeder 4. Reihe 4-2-2-2-4-5 x abnehmen, dann in jeder 2. Reihe 13-19-21-23-21-21 x, = insgesamt 17-21-23-25-25-26 x. RAGLAN RUMPFTEIL: Je 1 Masche beidseitig am Rückenteil abnehmen und 1 Masche an jedem Vorderteil in Richtung Ärmel (= in jeder Abnahme-Reihe werden 2 Maschen abgenommen am Rückenteil und je 1 Masche abgenommen an jedem Vorderteil). In jeder 4. Reihe 8-9-9-8-8-7 x abnehmen, dann in jeder 2. Reihe 5-5-7-11-13-17 x, = insgesamt 13-14-16-19-21-24 x. Nach allen Abnahmen sind 110-118-122-124-134-138 Maschen auf der Nadel. 2 Krausrippen (= 4 Reihen kraus rechts) über alle Maschen stricken, in der ersten Reihe 12-16-16-16-18-20 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen = 98-102-106-108-116-118 Maschen. Abketten. Die Jacke hat eine Länge von insgesamt 62-64-66-68-70-72 cm ab der Schulter. FERTIGSTELLEN: Die Öffnungen unter den Armen schließen. Die Knöpfe an das linke Vorderteil nähen. |
||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #teresacardigan oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 26 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 188-33
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.