Ulla Rørstrøm hat geschrieben:
Hækling af stk to, start 😕
06.05.2018 - 22:21
Sarah hat geschrieben:
Jeg fik ikke rigtig det svar jeg ønskede, synes jeg. Jeg ved godt den første linje er luftmaskerækken, men hvis I ser under hvad de forskellige tegn betyder, så er det udelukkede luft og kædemasker. Jeg læser det som, at jeg skal starte med en luftmaske, fortsætte med en luftmaske, endnu en lm, 3 lm, 1 lm og 3 lm. Der er intet der binder det sammen. Kig i jeres diagramforklaring.
30.04.2018 - 12:31DROPS Design hat geantwortet:
Hej Sara, undskyld, jeg forstod ikke at det var symbolteksterne der var fejl i. Nu er de rettet. Tak for info :)
04.05.2018 - 12:27
Sarah hat geschrieben:
Jeg er ikke super god til at læse diagrammer, men jeg regner mig heller ikke for rigtig dårlig. Men her forstår jeg slet ikke noget, jeg kan godt læse mig frem til jeg skal slå 64 masker op plus to vende masker, lave en fastmaske i 4. luftmaske fra nålen, men så skal jeg følge diagram A.1 A det er 100% luftmasker, jeg forstår simpelthen ikke hvordan der kan lade sig gøre?
16.04.2018 - 13:41DROPS Design hat geantwortet:
Hei Sarah Den omgangen med luftmasker helt i bunnen av diagrammet er den luftmaskeraden du heklet til å begynne med. Den er der for å indikere hvilke masker du skal hekle staver/fastmasker osv i. Altså første rad av A.1.a begynner med en fastmaske i 4 luftmnasken fra nålen, 3 lm, 1 fm i neste lm, 3 lm, 1 fm i neste lm osv. God fornøyelse
25.04.2018 - 13:58Maria hat geschrieben:
Can I work this model with a group C yarn Instead of A+A+A?
16.03.2018 - 18:26DROPS Design hat geantwortet:
Dear Maria, Yes you can, but please make sure you do a gauge swatch, then wahs and block it and do the necessary adjustments (about needle size and/or stitch counts) accordinly. Happy Knitting!
17.03.2018 - 12:00
Jackie hat geschrieben:
Want to make this for sure.
30.01.2018 - 00:58
Irene hat geschrieben:
Love it!
21.01.2018 - 12:03
Agata hat geschrieben:
Ciekawy wzór, super poncho, czy schemat pojawi się na stronie?
20.01.2018 - 10:43
Pia hat geschrieben:
Så fin!
14.01.2018 - 09:48
Victoria hat geschrieben:
Mit Sicherheit auch für Anfänger gut ausführbar.
13.12.2017 - 20:38
Netty#nettyponcho |
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||
Gehäkelter Poncho mit Lochmuster. Größe S - XXXL. Die Arbeit wird gehäkelt in DROPS Nord und DROPS Kid-Silk.
DROPS 188-23 |
||||||||||||||||
HINWEISE ZUR ANLEITUNG: MUSTER: Siehe Diagramm A.1. Wie folgt häkeln: A.1A 1 x, A.1B bis noch 5 Maschen übrig sind, enden mit A.1C über die letzten 5 Maschen. --------------------------------------------------------- PONCHO: Der Poncho wird als Schal gehäkelt, der anschließend zusammengenäht wird. Damit das Muster beim Tragen des Ponchos nicht in verschiedene Richtung zeigt, wird ab der Mitte zuerst in die eine Richtung gehäkelt, dann wird ab der Mitte (d.h. ab dem Luftmaschenanschlag) in die andere Richtung gehäkelt. MASCHENPROBE BEACHTEN! 64-72-80 LOCKERE Luftmaschen (einschließlich 2 Luftmaschen zum Wenden) mit Häkelnadel Nr. 5 mit 1 Faden Nord und 2 Fäden Kid-Silk anschlagen (= 3 Fäden). Wie folgt häkeln: A.1A (mit der ersten feste Masche in der vierten Luftmasche ab der Nadel beginnen), A.1B 6-7-8 x, enden mit A.1C. A.1 weiter in der Höhe arbeiten, dabei die 2. bis 5. Reihe fortlaufend wiederholen. Bei einer Länge von ca. 70-75-80 cm die Arbeit beenden – nach einer 5. Reihe des Musters. Den Faden abschneiden. Dann ab der Luftmaschenreihe des Anschlags die andere Seite des Schals häkeln – an der rechten Ecke beginnen und wie folgt häkeln: 1. REIHE: 1 feste Masche in die 1. Luftmasche, 1 Luftmasche, 1 feste Masche in die 4 nächsten Luftmaschen, * 4 Luftmaschen, 4 Luftmaschen überspringen, 1 feste Masche in die 4 nächsten Luftmaschen *, von *-* insgesamt 7-8-9 x wiederholen und enden mit 1 Luftmasche und 1 feste Masche in die letzte Masche, wenden. NÄCHTE REIHE: 3 Luftmaschen, die 1. feste Masche überspringen, 1 feste Masche in die nächste feste Masche, * 3 Luftmaschen, 1 feste Masche in nächsten Masche *, von *-* insgesamt 2 x arbeiten, 1 feste Masche in die letzte feste Masche, * 4 Luftmaschen, den Luftmaschenbogen aus 4 Luftmaschen überspringen, 1 feste Masche in die nächste feste Masche, 3 Luftmaschen, 1 feste Masche in die nächste feste Masche, 3 Luftmaschen, 1 feste Masche in die nächste feste Masche, 3 Luftmaschen, 1 feste Masche in die nächste feste Masche *, von *-* insgesamt 7-8-9 x arbeiten und enden mit 1 Luftmasche und 1 Kettmasche in die letzte Masche, wenden. Dann die 2.-5. Reihe von A.1 wie zuvor häkeln. In dieser Weise weiterarbeiten, bis die Arbeit eine Länge von 25-25-24 cm hat. 1 Markierer an der Seite anbringen, hier wird die Kurzseite der 1. Hälfte an die Seite der 2. Hälfte genäht. Wenn die 2. Hälfte genauso lang ist wie die 1. Hälfte, die Arbeit beenden, die Arbeit hat eine Länge von insgesamt ca. 140-150-160 cm. FERTIGSTELLEN: Die Kurzseite der ersten Hälfte an die Längsseite der zweiten Hälfte nähen, ab dem Markierer an der Seite nach unten – siehe Maßskizze (gestrichelte Linie = Naht). Die gegenüberliegende Längsseite bildet nun eine Spitze an der vorderen Mitte. HÄKELRAND: Einen abschließenden Rand um die Halsöffnung und um den unteren Rand des Ponchos mit Häkelnadel Nr. 5 mit 1 Faden Nord und 2 Fäden Kid-Silk wie folgt häkeln – an der Naht vorne am Poncho beginnen: 1. RUNDE: 1 feste Masche in die 1. Masche, 1 Luftmasche, 1 Masche überspringen, * 4 feste Maschen um das nächsten Doppelstäbchen/den nächsten 4-Luftmaschen-Bogen, 4 Luftmaschen, 4 Luftmaschen/1 Doppelstäbchen überspringen *, von *-* wiederholen und enden mit 1 Kettmasche in die erste feste Masche. 2. RUNDE: 3 Luftmaschen, die erste feste Masche überspringen, * 1 feste Masche in die nächste feste Masche, 3 Luftmaschen, 1 feste Masche in die nächste feste Masche, 3 Luftmaschen, 1 feste Masche in die nächste feste Masche, 3 Luftmaschen, 1 feste Masche in die nächste feste Masche, 4 Luftmaschen, 4 Luftmaschen überspringen *, von *-* beenden und enden mit 1 Kettmasche in die erste Luftmasche des Rundenbeginns. |
||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #nettyponcho oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 4 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 188-23
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.