Marianne De Vries hat geschrieben:
Hallo, ik ben bij het stukje lijf: daar staat dat je richting middenvoor en middenachter 1 omslag moet maken en aan de binnenkant 2 steken samenbreien. Maar is de binnenkant waar ik de 6 steken heb bijgemaakt in de vorige naald (waar ik de mouwsteken heb afgehaald)? Ik snap er niets van. Ik hoop dat U een antwoord heeft voor mij. Groetjes Marianne.
02.12.2020 - 12:43DROPS Design hat geantwortet:
Dag Marianne,
Ja, de binnenkant is inderdaad waar je de 6 steken hebt opgezet, dus in de zijnaad.
04.12.2020 - 19:05
Margrét Einarsdóttir hat geschrieben:
Mér fynnst uppskrifti af berustykkinu ekki vera nógu vel útfærð. Hvar á að seta prjónamerki fyrir útaukningu ? hvað kom margar lykkjur = munstur + sléttar, ég næ þessu ekki, eflaust einhver aulaháttur. Takk Margrét
14.03.2020 - 20:00DROPS Design hat geantwortet:
Blessuð útaukningin á berustykki í laskalínu er útskýrð aðeins ofar. Það á að auka út fyrir laskalínu hvoru megin við A.2. Vona að þetta gangi núna.
16.03.2020 - 13:09
Sibille hat geschrieben:
Hallo, ich habe eine Frage zu Zunahmentip 2. Ihr schreibt: Stricken bis noch 4 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 1 Umschlag, 4 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt in der Mitte zwischen diesen Maschen), 1 Umschlag. Müsste es nicht heißen: stricken bis noch 2 Maschen vor dem Markierungsfaden sind, Umschlag, 4 Maschen rechts stricken, Umschlag? Bei 4 Maschen ist doch der Umschlag direkt beim Markierungsfaden oder habe ich einen Denkfehler? Danke
02.03.2019 - 15:17DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Sibille, es sollen bis 2 Maschen vor dem Markierungsfaden gestrickt werden, Korrektur wurde gemacht. Viel Spaß beim stricken!
04.03.2019 - 13:08
Lieve Valvekens hat geschrieben:
Wat is een voorbiessteek?
13.01.2019 - 15:29DROPS Design hat geantwortet:
Dag Lieve,
Dit zijn de steken voor de knoopsluiting aan de voorkant.
17.01.2019 - 11:33
Elisabetta Vogogna hat geschrieben:
Secondo i vostri esperti sarebbe possibile sostituire, in questo modello, il filato Nepal a quelli suggeriti? Grazie
27.12.2018 - 15:20DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Elisabetta, il filato Nepal appartiene al gruppo C che uno di quelli consigliati per questo modello. Controlli il suo campione prima di iniziare a lavorare. Buon lavoro!
27.12.2018 - 17:01
Laura hat geschrieben:
Sto seguendo il modello, anche se uso Alpaca Silk. Secondo me però i diagrammi sono scorretti: dalla foto si direbbe che sono coste, ma volendo seguire il diagramma uscirebbe una grana di riso doppia. Interpreto male io? In ogni caso io preferisco le coste. Grazie e complimenti per il fantastico sito, che seguo da anni!!! Laura
07.11.2017 - 19:27DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Laura. Nel diagramma la lavorazione proposta risulta 1 maglia rasata e 2 maglie a legaccio. Può comunque sostituirle con i punti che la soddisfano maggiormente. Buon lavoro!
08.11.2017 - 10:26
Rita hat geschrieben:
Vorrei adattare questo modello alla lana Puna. E' possibile scegliendo la taglia più piccola? Grazie
26.10.2017 - 12:09DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Rita, questo modello è lavorato con 2 capi di filato del gruppo A o 1 capo di filato del gruppo C. DROPS Puna appartiene al gruppo B quindi deve lavorare un campione e riadattare il modello al suo campione. Purtroppo noi non siamo in grado di darle un aiuto così personalizzato, però può rivolgersi al suo rivenditore DROPS di fiducia. Buon lavoro!
26.10.2017 - 14:56
Woodland Walk Jacket#woodlandwalkjacket |
|||||||
![]() |
![]() |
||||||
Gestrickte Jacke mit Raglanärmeln und A-Schnitt, gestrickt von oben nach unten. Größe S - XXXL. Die Arbeit wird gestrickt in 1 Faden DROPS Alpaca und 1 Faden DROPS Kid-Silk.
DROPS 183-11 |
|||||||
HINWEISE ZUR ANLEITUNG: KRAUS RECHTS/KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): Jede Reihe rechts stricken. 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. ZUNAHMETIPP-1 (gleichmäßig verteilt): Um zu berechnen, wie gleichmäßig verteilt zugenommen werden muss, die gesamte Maschenzahl der Reihe (z.B. 95 Maschen), abzüglich der Blende (z.B. 10 Maschen), durch die Anzahl an Zunahmen, die gemacht werden sollen, teilen (z.B. 5) = 17. In diesem Beispiel 1 Umschlag nach jeder 17. Masche arbeiten, in der nächsten Reihe/Runde den Umschlag verschränkt stricken, um ein Loch zu vermeiden. ZUNAHMETIPP-2 (gilt für die Seiten des Rumpfteils): Alle Zunahmen erfolgen in Hin-Reihen! Stricken bis noch 2 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 1 Umschlag, 4 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt in der Mitte zwischen diesen Maschen), 1 Umschlag. In der nächsten Reihe den Umschlag links verschränkt stricken, um ein Loch zu vermeiden. MUSTER: Siehe Diagramme A.1 und A.2. Die Diagramme zeigen alle Hin- und Rück-Reihen, Hin-Reihen werden von rechts nach links, Rück-Reihen von links nach rechts gelesen. RAGLANZUNAHMEN: Es wird beidseitig von A.2 zugenommen. Je 1 Masche beidseitig von A.2 wie folgt zunehmen (= 8 zugenommene Maschen pro Zunahme-Reihe). Bis vor A.2 stricken, 1 Umschlag, A.2 stricken, 1 Umschlag. In der nächsten Reihe die Umschläge links verschränkt stricken, um jeweils ein Loch zu vermeiden. Die neuen Maschen glatt rechts stricken. ABNAHMETIPP: Alle Abnahmen erfolgen in Hin-Reihen! Je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens wie folgt abnehmen: Stricken bis noch 3 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt zwischen diesen Maschen), 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen. KNOPFLÖCHER: An der rechten Blende (beim Tragen der Jacke) werden Knopflöcher eingearbeitet. Die Knopflöcher wie folgt in Hin-R einarbeiten: Stricken bis noch 3 Maschen in der Reihe sind, 1 Umschlag, die 2 nächsten Maschen rechts zusammenstricken und die letzte Masche rechts stricken. In der nächsten Reihe den Umschlag rechts stricken, sodass ein Loch gebildet wird. Das erste Knopfloch einarbeiten, wenn das Rippenmuster der Halsblende eine Länge von ca. 1½-2 cm hat. Dann die nächsten 5-5-6-6-6-6 Knopflöcher im Abstand von je ca. 10 cm. ---------------------------------------------------------- JACKE: Die Arbeit wird in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel gestrickt, von oben nach unten, ab dem vorderen Rand. Hinten im Nacken kann für eine bessere Passform eine Erhöhung gestrickt werden, sodass der hintere Halsrand etwas höher wird. Diese Erhöhung muss nicht gestrickt werden, dann werden der vordere und der hintere Halsrand gleich hoch – siehe Beschreibung der Erhöhung weiter unten in der Anleitung. Nach der Passe wird das Rumpfteil hin und zurück auf der Rundnadel gestrickt. Die Ärmel werden in Runden auf dem Nadelspiel gestrickt, von oben nach unten. HALSBLENDE: 95-95-98-101-104-104 Maschen (einschließlich je 5 Maschen beidseitig für die vorderen Blenden) auf Rundnadel Nr. 4,5 mit 1 Faden Alpaca und 1 Faden Kid-Silk (= 2 Fäden) anschlagen. 1 Rück-Reihe links stricken, dann wie folgt stricken – ab der Hin-Reihe: 5 Blenden-Maschen KRAUS RECHTS (siehe oben), A.1 (= 3 Maschen) bis noch 6 Maschen in der Reihe sind, 1 Masche rechts, 5 Blenden-Maschen kraus rechts. In dieser Weise 2 cm weiterstricken – die KNOPFLÖCHER nicht vergessen! Zur Rundnadel Nr. 5 wechseln. 2 Krausrippen (= 4 Reihen kraus rechts) stricken, gleichzeitig in der ersten Reihe 1-5-18-19-20-24 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen – ZUNAHMETIPP-1 (gleichmäßig verteilt) lesen = 96-100-116-120-124-128 Maschen. Nun kann hinten im Nacken eine Erhöhung gestrickt werden oder die Erhöhung kann übersprungen werden, wenn sie nicht gewünscht wird, dann direkt zur Passe übergehen. ERHÖHUNG HINTEN IM NACKEN: Diesen Abschnitt überspringen, wenn keine Erhöhung gewünscht wird. 48-50-58-60-62-64 Maschen stricken und hier 1 Markierer anbringen (= hintere Mitte). Mit einer Hin-Reihe beginnen und 11-11-12-13-13-14 Maschen rechts nach dem Markierer stricken, wenden, den Faden anziehen und 22-22-24-26-26-28 Maschen links stricken. Wenden, den Faden anziehen und 33-33-36-39-39-42 Maschen rechts stricken, wenden, den Faden anziehen und 44-44-48-52-52-56 Maschen links stricken. Wenden, den Faden anziehen und die Reihe rechts zu Ende stricken. 1 Rück-Reihe links zurückstricken. PASSE: Hier 1 Markierungsfaden anbringen. DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! Im Muster wie folgt stricken, GLEICHZEITIG in der ersten Hin-Reihe mit den RAGLANZUNAHMEN beginnen – siehe oben (= 8 Maschen zugenommen in der Reihe): 5 Blenden-Maschen kraus rechts, 5-6-10-11-12-13 Maschen rechts (= Vorderteil), A.2 (= 16 Maschen), 1 Masche rechts (= Ärmel), A.2, 10-12-20-22-24-26 Maschen rechts (= Rückenteil), A.2, 1 Masche rechts (= Ärmel), A.2, 5-6-10-11-12-13 Maschen rechts (= Vorderteil), 5 Blenden-Maschen kraus rechts. In dieser Weise in jeder 2. Reihe (d.h. in jeder Hin-Reihe) 21-24-25-27-30-32 x zunehmen = 264-292-316-336-364-384 Maschen. Nach allen Raglanzunahmen bei Größe S noch 2 Reihen ohne Zunahmen stricken, dann für alle Größen wie folgt weiterstricken: Die Arbeit hat nun eine Länge von 20-22-23-25-27-29 cm ab dem Markierer. Wenn dieses Maß noch nicht erreicht ist, im Muster wie zuvor ohne weitere Zunahmen stricken, bis die Arbeit das richtige Maß hat. Die nächste Reihe wie folgt stricken (im Muster wie zuvor weiterstricken): 41-45-47-51-55-59 Maschen stricken (= Vorderteil), die nächsten 55-61-69-71-77-79 Maschen stilllegen (= Ärmel), 6-6-8-8-10-12 neue Maschen anschlagen (= unter dem Arm), die nächsten 72-80-84-92-100-108 Maschen stricken (= Rückenteil), die nächsten 55-61-69-71-77-79 Maschen stilllegen (= Ärmel), 6-6-8-8-10-12 neue Maschen anschlagen (= unter dem Arm), die restlichen 41-45-47-51-55-59 Maschen stricken (= Vorderteil). RUMPFTEIL: = 166-182-194-210-230-250 Maschen. DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! Je Markierungsfaden an beiden Seiten des Rumpfteils anbringen (= jeweils in der Mitte der neuen Maschen, die unter dem Arm angeschlagen wurden = je 3-3-4-4-5-6 neue Maschen beidseitig des Markierungsfadens). Weiter hin- und zurückstricken, mit je 5 Blenden-Maschen kraus rechts beidseitig am vorderen Rand, glatt rechts und im Muster A.2 über die 10-10-7-8-8-9 Maschen des Musters, die am Vorderteil/Rückenteil noch übrig sind, jedoch in jeder 2. Reihe je 1 Umschlag an der Außenseite jedes A.2 arbeiten (= in Richtung vorderer Rand und hintere Mitte und an der Innenseite jedes A.2 2 Maschen rechts zusammenstricken (= in Richtung Seiten der Jacke). Die Maschenzahl bleibt damit gleich, aber die Maschen von A.2 verschwinden nach und nach und dafür werden mehr Maschen glatt rechts gestrickt. Wenn alle Maschen von A.2 weg sind, glatt rechts weiterstricken, mit je 5 Blenden-Maschen kraus rechts beidseitig am vorderen Rand, GLEICHZEITIG in der ersten Hin-Reihe je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadensan beiden Seiten des Rumpfteils zunehmen – ZUNAHMETIPP-2 lesen. In dieser Weise in jeder 14.-14.-14.-14.-12.-12. Reihe 4-4-4-4-5-5 x zunehmen = 182-198-210-226-250-270 Maschen. Bei einer Länge von 36-36-37-37-37-37 cm 15-11-14-16-13-17 Maschen gleichmäßig verteilt in der nächsten Hin-Reihe zunehmen = 197-209-224-242-263-287 Maschen. Zur Rundnadel Nr. 4,5 wechseln. 5 Blenden-Maschen kraus rechts, A.1 stricken bis noch 6 Maschen übrig sind, 1 Masche rechts, 5 Blenden-Maschen kraus rechts. In dieser Weise 8 cm weiterstricken. Dann in der Hin-Reihe rechts abketten. Die Arbeit hat eine Länge von ca. 68-70-72-74-76-78 cm ab der Schulter nach unten. ÄRMEL: Die Arbeit wird in Runden auf dem Nadelspiel angestrickt. Die stillgelegten 55-61-69-71-77-79 Maschen der einen Seite auf Nadelspiel Nr. 5 legen und zusätzlich je 1 Masche aus den 6-6-8-8-10-12 neuen Maschen an der unteren Ärmelmitte auffassen = 61-67-77-79-87-91 Maschen in der Runde. 1 Markierungsfaden in der Mitte der neuen Maschen anbringen – DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! Glatt rechts in Runden stricken, gleichzeitig mit den Maschen von A.2 ebenso verfahren wie beim Rumpfteil (die Maschenzahl bleibt gleich). Wenn alle Maschen von A.2 weg sind, glatt rechts über alle Maschen weiterstricken. Bei einer Länge von 6 cm für alle Größen 2 Maschen an der unteren Ärmelmitte abnehmen – ABNAHMETIPP lesen. In dieser Weise in jeder 6.-5.-3.-3.-3.-2. Runde insgesamt 12-13-18-18-20-22 x abnehmen = 37-41-41-43-47-47 Maschen. Bei einer Länge von 36-35-34-33-32-31 cm 5-4-4-2-1-1 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 42-45-45-45-48-48 Maschen. Zur Rundnadel Nr. 4,5 wechseln. A.1 über alle Maschen stricken. Bei einer Länge von 42-41-40-39-38-37 cm die Maschen rechts abketten. Den anderen Ärmel ebenso stricken. FERTIGSTELLEN: Die Öffnungen unter den Armen schließen. Die Knöpfe an die linke Blende nähen. |
|||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||
|
|||||||
![]() |
|||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #woodlandwalkjacket oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 32 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 183-11
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.