Anneke hat geschrieben:
Ik ben de polswarmers aan het breien. Alleen telpatroon A1 wordt genoemd., kabel. Moet ook niet ergens A2 worden gebreid? Verder wordt gezegd DENK OM STEKENVERHOUDING! maar er wordt hier toch nergens geminderd of gemeerderd. 2 vragen dus, dank u
24.01.2025 - 16:33DROPS Design hat geantwortet:
Dag Anneke,
A.2 is alleen voor de halswarmer en wordt niet gebruikt in de polswarmer. Met 'denk om de stekenverhouding' wordt bedoeld dat je in de gaten houdt dat je niet te strak of te los breit, zodat de stekenverhouding nog steeds klopt.
26.01.2025 - 18:51
Annemieke Kinoo hat geschrieben:
Goedemiddag, kunt u volgende zin in het patroon toelichten? Als het werk 35cm meet brei dan ribbelsteek over 6 steken aan elke kant. LET oP zorg ervoor dat de eerst naald van ribbelsteek op een naald is waar u in patroon A2 breit. Er ontbreekt hier een stukje denk ik. In welke naald van patroon A2 moet men starten met de ribbelsteek? Laatste naald? Eerste naald? Alvast veel dank voor uw hulp.
31.07.2024 - 12:46DROPS Design hat geantwortet:
Dag Annemieke,
De eerste naald van ribbelsteek brei je op een naald waarin je in A.2 omslagen maakt en steken mindert.
31.07.2024 - 19:43
Karen Owen hat geschrieben:
I am reading through the drops design, patt no mb-038, Fleetwood and don't understand what is meant by ' k1-2-3 '? I understand the charts for the pattern after this. I've tried YouTube which doesn't really help. Could you please explain it to me? Thanks
03.03.2024 - 23:37DROPS Design hat geantwortet:
Dear Karen, the numbers in the sequence are for each size. In the smallest size, you k1, in the medium size, k2; in the largest size, k3. For more information on how to follow our patterns, please read the following lesson: https://www.garnstudio.com/lesson.php?id=79&cid=19. Happy knitting!
03.03.2024 - 23:54
Malti Oberoi hat geschrieben:
I am makeing Fleetwood and got stuck in A2 design first row. so after first 14 stiches is it p 1 yarn forward p1 then p1 again yarn forward and p1. after that next 14 stiches?
29.02.2024 - 01:52DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Oberoi, after the first 14 sts, work: 1 yarn over, purl 1, 1 yarn over, then work the last 14 sts as shown in diagram. Happy knitting!
29.02.2024 - 08:32
Maria hat geschrieben:
Co oznacza przerabiać ściegiem francuskim ponad 6 oczkami
09.03.2023 - 16:14DROPS Design hat geantwortet:
Witaj Mario, to znaczy, że w robótce przerabianej w tę i z powrotem musisz przerabiać te 6 konkretnych oczek w każdym rzędzie na prawo (jeżeli robótka jest wykonywana na okrągło to w jednym okrążeniu przerabiasz te oczka na prawo, a w kolejnym na lewo, itd.). Pozdrawiamy!
10.03.2023 - 08:21
Pascale BABIN hat geschrieben:
Re-bonjour, J'ai refais un échantillon avec des aiguilles n° 6 (même nombre de mailles et de rangs) et j'arrive à 10 cm x 10 cm. J'aimerais faire un poncho un peu plus long. Pouvez-vous m'indiquer à quel endroit des explications je dois faire plus de rangs ? Je vous remercie. Pascale
29.09.2022 - 22:56DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Babin, nous ne sommes malheureusement pas en mesure de pouvoir adapter chacun de nos modèles à chaque demande; vous pourrez probablement rallonger la partie tricotée en allers et retours pour chaque côté (en fonction de ce que vous souhaitez); n'hésitez pas à demander conseil à votre magasin, ils pourront vous aider, même par mai ou téléphone. Bon tricot!
30.09.2022 - 08:08
Pascaline DUBS hat geschrieben:
Je veux bien aussi le nombre de pelotes nécessaires pour les manchettes, s'il vous plaît
16.01.2022 - 20:59DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Dubs, vous trouverez les quantités requises pour chaque taille dans l'en-tête, autrement dit, il vous faut ici 100 g (taille unique) DROPS Big Merino /50 g la pelote = 2 pelotes Big Merino. Bon tricot!
17.01.2022 - 09:18
Pascaline hat geschrieben:
Bonjour Vous serait il possible de préciser le nombre de pelotes nécessaires par taille, s'il vous plaît ?
16.01.2022 - 18:44DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour, S/M: 13 pelotes ; L/XL: 15 pelotes; XXL/XXXL: 16 pelotes. Bon tricot!
16.01.2022 - 20:43
Enrica hat geschrieben:
Buongiorno, sono riuscita a fare il pocho come modello vs. ma, il lavoro a buchi vicino alle trecce mi viene male, chiedevo se è possibile aumentare in altro modo senza i buchi. Grazie e buona giornata.
24.11.2021 - 15:44DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Enrica, gli aumenti sono lavorati con gettati lavorati a ritorto sul ferro successivo. Se preferisce può utilizzare un altro tipo di aumento. Buon lavoro!
26.11.2021 - 00:24
Nicoletta hat geschrieben:
Buonasera, per il poncho non riesco a capire il seguente passaggio verso la fine del lavoro: 'Poi lavorare 1 costa su tutte le maglie, sull’ultimo ferro della costa, aumentare 25-29-31 maglie in modo uniforme sul ferro'. Ho fatto il giro a dritto lavorando A.1/A.3 insieme 2 a 2 a diritto. Adesso devo fare un giro a rovescio o lavoro sempre a dritto aumentando le maglie (con gettato?). Grazie mille Nicoletta
06.07.2021 - 19:40DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Nicoletta, lavorare "1 costa" significa lavorare 2 ferri/giri a maglia legaccio, per cui deve lavorare un giro a diritto aumentando le maglie come indicato e poi un giro a rovescio. Buon lavoro!
07.07.2021 - 18:55
Fleetwood#fleetwoodponcho |
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||
Das Set umfasst: Gestrickter Poncho mit Zopfmuster und Lochmuster, gestrickt von oben nach unten, und Pulswärmer mit Zopfmuster. Größe S - XXXL. Das Set wird gestrickt in DROPS Big Merino.
DROPS 184-30 |
||||||||||||||||||||||
KRAUSRIPPEN (in Runden): 1 Krausrippe = 2 Runden kraus rechts = 1 Runde rechts und 1 Runde links. KRAUS RECHTS / KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): Jede Reihe rechts stricken. 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. MUSTER: Siehe Diagramme A.1, A.2 und A.3. Das Diagramm zeigt alle Muster-Reihen, Hin-Reihen werden von rechts nach links, Rück-Reihen von links nach rechts gelesen. ---------------------------------------------------------- PONCHO: Die Arbeit wird in Runden auf der Rundnadel gestrickt, von oben nach unten. 132-138-144 Maschen auf Rundnadel Nr. 4,5 mit Big Merino anschlagen. 1 Runde rechts stricken, dann im Rippenmuster (2 Maschen rechts/ 4 Maschen links) über alle Maschen stricken. Nach 18 cm im Rippenmuster 1 KRAUSRIPPEN (= 2 Runden kraus rechts) über alle Maschen stricken – siehe oben. Zur Rundnadel Nr. 5 wechseln. Dann 1 Runde rechts stricken und dabei 26-24-22 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen = 106-114-122 Maschen. Je 1 Markierungsfaden an beiden Seiten des Ponchos anbringen, d.h. 1 am Rundenbeginn und 1 nach 53-57-61 Maschen = an den Seiten. Wie folgt weiterstricken: 1-2-3 Maschen rechts, A.1(= 10 Maschen), 1-2-3 Maschen rechts, A.2 (= 29 Maschen), 1-2-3 Maschen rechts, A.3 (= 10 Maschen), 2-4-6 Maschen rechts, A.1, 1-2-3 Maschen rechts, A.2, 1-2-3 Maschen rechts, A.3, 1-2-3 Maschen rechts. In dieser Musterfolge weiterstricken, gleichzeitig beidseitig jedes A.1/A.3 je 1 Masche zunehmen (= 8 Maschen zugenommen). Zunehmen, indem 1 Umschlag gearbeitet wird, in der nächsten Runde den Umschlag rechts verschränkt stricken, um ein Loch zu vermeiden. In jeder 2. Runde 10-14-17 x zunehmen, dann in jeder 4. Runde 5 x zunehmen und dann in jeder 6. Runde 5 x zunehmen (insgesamt 20-24-27 x zunehmen) = 266-306-338 Maschen. Bei Bedarf zur größeren Rundnadel wechseln. MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Länge von 35-39-43 cm (gemessen ohne Kragen) Krausrippen über die je 6 Maschen an beiden Seiten des Ponchos stricken (= je 3 Maschen beidseitig jedes Markierungsfadense). BITTE BEACHTEN: darauf achten, dass die erste kraus rechte Reihe in einer Reihe gestrickt wird, in der in A.2 gemuster wird. Wenn 2 Krausrippen (= 4 Runden kraus rechts) gestrickt wurde, die ersten 133-153-169 Maschen für das Rückenteil stilllegen und die letzten 133-153-169 Maschen auf der Nadel lassen (= Vorderteil). Nun in Hin- und Rück-Reihen weiterstricken. Im Muster wie zuvor weiterstricken, dabei je 3 Maschen beidseitig KRAUS RECHTS stricken – siehe oben. Wenn 16 cm ab Beginn des Schlitzes gestrickt wurden, die Rechtsmaschen in A.1/A.3 paarweise zusammenstricken (= 127-147-163 Maschen). Dann 1 Krausrippe (= 2 Reihen kraus rechts) über alle Maschen stricken, dabei in der letzten Reihe 25-29-31 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 152-176-194 Maschen. Wie folgt weiterstricken – ab der Hin-Reihe: 3 Maschen kraus rechts,* 2 Maschen rechts, 4 Maschen links *, von *-* wiederholen bis noch 5 Maschen übrig sind, 2 Maschen rechts und 3 Maschen kraus rechts. In jeder 4. Reihe (d.h. jeder zweiten Hin-Reihe) rechts über alle Maschen stricken, damit sich das Rippenmuster nicht so sehr zusammenzieht. 4 cm im Rippenmuster stricken, dann die Maschen mustergemäß abketten, d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten. RÜCKENTEIL: Die 133-153-169 stillgelegten Maschen zurück auf die Nadel legen und wie das Vorderteil stricken. ---------------------------------------------------------- PULSWÄRMER: Die Arbeit wird in Runden auf dem Nadelspiel gestrickt. 42 Maschen auf Nadelspiel Nr. 4,5 mit Big Merino anschlagen. 1 Runde rechts stricken, dann im Rippenmuster stricken, wie folgt: 2 Maschen links, 2 Maschen rechts, 2 Maschen links, 2 Maschen rechts, 2 Maschen links, * 2 Maschen rechts, 4 Maschen links *, von *-* wiederholen bis noch 2 Maschen übrig sind, 2 Maschen rechts. In diesem Rippenmuster weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 4 cm hat. Zu Nadelspiel Nr. 5 wechseln und wie folgt weiterstricken: A.1 über die ersten 10 Maschen, Rippenmuster wie zuvor über die restlichen 32 Maschen. In dieser Musterfolge weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 18 cm hat. MASCHENPROBE BEACHTEN! Zu Nadelspiel Nr. 4,5 wechseln und im Rippenmuster wie folgt stricken: 2 Maschen links, 2 Maschen rechts, 2 Maschen links, 2 Maschen rechts, 2 Maschen links, * 2 Maschen rechts, 4 Maschen links *, von *-* wiederholen bis noch 2 Maschen übrig sind, 2 Maschen rechts. In dieser Weise 4 cm im Rippenmuster stricken, dann die Maschen abketten, wie sie erscheinen. Den Faden abschneiden und gut vernähen. Den 2. Pulswärmer ebenso stricken. |
||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #fleetwoodponcho oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 27 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 184-30
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.