Una hat geschrieben:
Hi is there an option to add very short sleeves to the inside top. Can you advise another pattern suitable to adapt from? Thank you
28.04.2025 - 01:04DROPS Design hat geantwortet:
Dear Una, you will find some top patterns with short sleeves here - add/edit filters if needed - one of them could be helpful. Happy knitting!
28.04.2025 - 09:10
Ann hat geschrieben:
Waarom 251 steken opzetten terwijl het M1 patroon telkens uit 10 steken bestaat en er 2 x 5 kantsteken zijn. Is er dan geen even aantal steken nodig? Wat gebeurt er anders met die ene steek? Bedankt,
09.04.2025 - 20:10DROPS Design hat geantwortet:
Dag Ann,
Die ene steek brei je in de eerste steek van het telpatroon.
13.04.2025 - 09:49
Dianne Blust hat geschrieben:
The diagram at bottom of pattern show numbers, but are these cm or inches? If cm then an extra large is only 40” bust?
07.04.2025 - 19:42DROPS Design hat geantwortet:
Hi Dianne, If you are using the UK English site, the measurements will be in cm. If you change to the US version, you will get all the measurements in inches. Click on the language box at the top of the pattern to change to US English. Happy crafting!
08.04.2025 - 06:52
Lisa hat geschrieben:
Bei der Anleitung vom Top muß es sicher Ndl.Nr. 3,5 heißen: stricken. Zu Rundstr. Ndl. Nr. ,5 wechseln du M1, 4 Mal in der höhe stricken. Mit Glattstr. weiterfahren. LG
04.04.2025 - 06:25
Conni Nielsen hat geschrieben:
Jeg har strikket Gioia i str. XL. Jeg kan simpelthen ikke få ærmegab og ærmekuppel til at passe sammen. Ærmegabet bliver alt for stort i forhold til kuplen. Læser jeg opskriften forkert? Jeg plejer ellers ikke at have problemer. Vh Conni Nielsen
25.11.2024 - 17:14DROPS Design hat geantwortet:
Hej Conni, tæller du de cm med fra du lukker de første 6 masker af, indtagningerne til ærmekuppel går over 30 pinde hvilket er ret mange cm. Husk at du skal lukke løst af :)
28.11.2024 - 14:33
Bourgeois hat geschrieben:
Concernant le top, on le tricote bien en rond ? Il est question de rangs, dans les explications, et non de tours...
29.06.2023 - 14:19DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Bourgeois, effectivement le top se tricote en rond jusqu'aux emmanchures, puis on termine le devant et le dos séparément, en allers et retours. Bon tricot!
29.06.2023 - 15:40
Nelma hat geschrieben:
Why is the cast on 291 sts when the repeat pattern is 10 sts each repeat plus the edge stitches totalling 5+5 =10 sts for a total of 290 - not 291
09.06.2023 - 20:27DROPS Design hat geantwortet:
Dear Nelma, to get the pattern symmetrical on each side towards mid front you will end M.1 with the first stitch in diagram, so that you will work: 5 front band stitches, repeat the 10 sts in M.1 a total of 28 times, work the first stitch in M.1 and 5 front band stitches = 5+280+1+5=291 sts. Happy knitting!
12.06.2023 - 08:13
Myriam hat geschrieben:
Ik heb bovenwijdte 110 cm. Volgens het diagram zou ik van de vest dan maat M moeten maken en voor het topje maat XL. Klopt dit?
14.04.2023 - 12:50DROPS Design hat geantwortet:
Dag Myriam,
Het beste kun je even vergelijken met een bestaand (gebreid) kledingstuk dat je goed zit. Het topje rekt ook een beetje op met het dragen.
14.04.2023 - 21:14
Christine Gaubicher hat geschrieben:
Bonjour, Les boutons conseillés pour ce modèle n’hexistent plus. Et je ne trouve pas leur diamètre dans les explications. Pouvez vous me dire de quel diamètre ils étaient pour que je puisses commander une équivalences. Merci d’avance
13.05.2022 - 11:26DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Gaubicher, des boutons de 20 mm de diamètre iront parfaitement. Bon tricot!
13.05.2022 - 13:34
Andrea Fogg hat geschrieben:
Hi there. Maybe I am missing something (it\'s been a while since I\'ve knit) but I am doing the tank top part of pattern only and it states for largest size to cast on 230 st which if 23 st=10cm would be 40 inches correct? But the diagram of the tank top states the largest finished measurement is 50 inches?
07.05.2021 - 22:04DROPS Design hat geantwortet:
Dear Andrea, all the measurements on the schematic drawing is given in cm. The finished wudth of the thank to is 50cm (and not 50 inch). So 230 stitch according to the gauge swatch is 100 cm wide, divide it to front and back is 50 cm X 2. I hope this helps. Happy Knitting!
07.05.2021 - 22:53
Gioia |
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||
DROPS Jacke und Top mit Lochmuster in „Safran“
DROPS 65-21 |
||||||||||||||||
Maschenprobe: Achtung, die Nadelnummer (Ndl) ist nur ein Vorschlag! 23 M. x 30 R. auf Ndl. Nr. 3,5 und glatt gestrickt = 10 x 10 cm Muster: Siehe Diagramm M1. Das Diagramm zeigt alle Hin- und Rück-Reihen, wie sie auf der Vorderseite erscheinen. Krausrippe (in Runden): 1 Krausrippe = 2 R. kraus re. 1. R.: re. 2 R.: li. Krausrippe (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. kraus re = 2 R re. Tipp zum Abnehmen: Alle Abnahmen erfolgen in Hin-Reihen. Nach 2 Maschen am Rand: 1 M. re. abheben, 1 re., die abgehobene M über die gestrickte ziehen. Vor 2 Maschen am Rand: 2 re. zusammenstricke. Knopflöcher: 1 Knopfloch = am rechte Vorderteil die 3. und 4. Blenden-Masche abketten und bei der nächsten R. 2 neue M. über den abgeketteten M anschlagen. Wie folgt für die Knopflöcher abk.: Nach 26-27-28-29 cm nach 33-34-35-36 cm nach 39-40-42-43 cm nach 46-47-49-50 cm und nach 52-53-55-56 cm. Häkelkante: Mit Ndl. Nr. 3 innerhalb 1 kraus rechts gestrickten Randm wie folgt häkeln: 1 fM, * 3 Lm, 2 M./R. überspringen, 1 fM *, von *-* wiederholen. ------------------------------------------ JACKE: Rumpfteil: Die Jacke wird auf einer Rundstr. Ndl. hin und zurück gestrickt. Mit beigemeliert auf Ndl. Nr. 3, 251-271-291-311 M. anschlagen (inkl je 5 Blenden-M auf beiden Seiten) und 2 Krausrippen (= 4 Reihen kraus re, siehe oben) stricken. Zu Ndl. Nr. 3,5 wechseln und M1 2x in der Höhe stricken, die Blenden-M werden über die ganze Länge kraus re gestrickt. Danach glatt re weiterstricken, die Blenden-M aber weiter kraus re stricken. Nach 26-27-28-29 cm M1 4x in der Höhe stricken – gleichzeitig, auf der rechten Seite, für die Knopflöcher abk. – siehe oben. Nach M1 wieder glatt re stricken. Nach 51-52-54-55 cm die nächste R. wie folgt arbeiten: 61-66-71-76 M. fürs Vorderteil glatt re stricken, 8 M. für das Armloch abketten, 113-123-133-143 M. für das Rückenteil glatt re stricken, 8 M. für das Armloch abketten, 61-66-71-76 M. für das Vorderteil glatt re stricken. Die Teile werden jetzt separat fertig gestrickt. Linkes Vorderteil: = 61-66-71-76 M. Weiter am Anfang jeder R, die am Armausschnitt beginnt, wie folgt für den Armaussschnitt abketten: 4 M. 0-0-1-1 x, 3 M. 2-2-3-3 x, 2 M. 2-4-3-5 x, 1 M. 3-3-3-3 x - GLEICHZEITIG nach 53-54-56-57 cm die 5 Blenden-M für den Halsausschnitt abketten. Am Anfang jeder R, die am Halsrand beginnt, wie folgt neben 2 kraus re gestrickten M für den Halsausschnitt abnehmen (siehe Tipp zum Abnehmen): 1 M. 17-17-18-18 x. Nach allen Abnahmen für den Armausschnitt und den Halsausschnitt sind noch 26-27-26-27 M. übrig. Rechts Vorderteil: Wie das linke Vorderteil stricken, jedoch die Knopflöcher nicht vergessen. Rückenteil: = 113-123-133-143 M. Wie beim Vorderteil beidseitig für die Armausschnitte abketten = 87-89-89-91 M. Nach 68-70-72-74 cm 1 Krausrippe (= 2 Reihen kraus re) über die mittleren 35-35-37-37 M stricken. Bei der nächsten R. die mittleren 33-33-35-35 M. für den Halsausschnitt abketten. Jede Schulter einzeln weiterstricken, dabei in der nächsten R, die am Halsrand beginnt, neben 2 kraus re gestrickten M 1 M abnehmen – siehe Tipp = 26-27-26-27 M. pro Schulter. Nach 70-72-74-76 cm abk. Die andere Schulter ebenso arbeiten. Ärmel: Die Ärmel werden in Runden gestrickt. Mit beigemeliert auf Nadelspiel Nr. 3 60-60-60-60 M. anschlagen und 2 Krausrippen (= 4 Runden kraus re) stricken. Zu Nadelspiel Nr. 3,5 wechseln und M1 4x in der Höhe stricken. Danach glatt re weiterstricken – gleichzeitig nach M1 wie folgt an der unteren Ärmelmitte zunehmen: 2 M. 9-12-12-15 x, in folgendem Rhythmus: bei Grösse S: in jeder 9. Rd. Bei Grösse M + L: in jeder 6. Rd. bei Grösse XL: abwechselnd in jeder 4. und 5. Rd. = 78-84-84-90 M. Nach 46-44-43-42 cm die mittleren 6 M. an der unteren Ärmelmitte abketten und hin und zurück weiterstricken, dabei am Anfang jeder R, d.h. beidseitig, wie folgt für die Armkugel abketten: 2 M. 3-3-2-2 x, 1 M. 8-11-16-18 x, 2 M. 3-3-2-2 x, 3 M. 1-1-1-1 x. Nach ca. 57-57-58-58 cm die restlichen M abketten. Zusammennähen: Schulternaht zusammennähen. Die Häkelkante – wie oben erklärt, rund um den Hals und das Bord häkeln. Ärmel hinein nähen und Knöpfe annähen. ---------------------------------------------------------------- TOP Muster: Siehe Diagramm M1. Das Diagramm zeigt alle Hin- und Rück-Reihen, wie sie auf der Vorderseite erscheinen. Krausrippen/kraus rechts (in Rd): 1 Krausrippe = 2 Rd kraus re = 1 Rd re und 1 Rd li. Krausrippen/kraus rechts (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R kraus re = 2 R re. Tipp zum Abnehmen: Alle Abnahmen erfolgen in Hin-R. Nach 2 kraus rechten M wie folgt abnehmen: 1 M. re. abheben, 1 re., die abgehobene M über die gestrickte M ziehen. Vor 2 kraus rechten M wie folgt abnehmen: 2 re. zusammenstricke. Häkelkante: Mit Häkelnadel Nr. 3 innerhalb 1 kraus rechten Rand-M wie folgt häkeln: 1 fM, * 3 Lm, 2 M./R. überspringen, 1 fM *, von *-* wiederholen. -------------------------------------------------------------------- Rumpfteil: Mit beigemeliert auf Rundstr. Nr. 3 200-210-220-230 M. anschlagen und in Rd 2 Krausrippen (= 4 Rd kraus re, siehe oben) stricken. Zu Rundstr. Ndl. Nr. 3,5 wechseln und M1 4 Mal in der Höhe stricken. Danach glatt re weiterstricken. Nach 33-34-35-36 cm die nächste Rd. wie folgt stricken: 16-16-18-20 M. li. (= unter dem Arm), 84-89-92-95 M. re., 16-16-18-20 M. li. (= unter dem Arm), 84-89-92-95 M. re. Bei der nächsten Rd. die mittleren 12-12-14-16 M. unter jedem Arm abketten. Das Vorder- und Rückenteil jeweils einzeln in Hin- und Rück-R weiterstricken. Vorderteil: = 88-93-96-99 M. In jeder 2. R nach den ersten und vor den letzten je 2 M (diese M werden kraus re gestrickt), d.h. beidseitig, wie folgt abnehmen - siehe Tipp zum Abnehmen: 1 M. je 10-11-12-13 x beidseitig abnehmen = 68-71-72-73 M. Nach 41-42-43-44 cm die mittleren 42-43-42-43 M. in der Hin-R li stricken. In der nächsten Rück-R die mittleren 38-39-38-39 M. für den Halsausschnitt abketten. Jede Schulter einzeln weiterstricken, dabei am Anfang jeder R, die am Halsrand beginnt, wie folgt neben den 2 M am Halsrand (diese M werden kraus re gestrickt) abnehmen - siehe Tipp zum Abnehmen: 1 M. 6-7-8-8 x. Es sind nun 9-9-9-9 M. für die Schulter übrig, diese M glatt re stricken, mit je 2 M kraus re beidseitig, bis die Arb. 51-53-55-57 cm misst, danach abketten. Die andere Schulter ebenso stricken. Rückenteil: = 88-93-96-99 M. Wie das Vorderteil fertig stricken. Zusammennähen: Die Schulternähte zusammennähen. Eine Häkelkante – siehe oben – rund um den Halsausschnitt und um die Armausschnitte häkeln. |
||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 28 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 65-21
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.