Celestine hat geschrieben:
I found the chart very hard to follow, mainly because it is printed in black and white and on such small scale (narrow band). I had to refer to the colour photograph all the time. Unfortunately the best one (closeup) was done in a different colourway.
26.02.2025 - 20:07
Françoise Roget hat geschrieben:
Bonkour Je ne trouve pas les coloris indiqués dans la version violette??? Merci de vos explications Cordialement
21.08.2024 - 17:59DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Roget, les coloris du nuancier DROPS Alpaca ont été actualisés depuis la publication de ce modèle, votre magasin DROPS saura vous conseiller, même par mail ou téléphone les couleurs idéales correspondant à vos envies. Bon tricot!
22.08.2024 - 08:09
Debbie Anderson hat geschrieben:
Hello, I just wanted to check if you don’t mind, I can’t seem to find measurements for the sizes we can knit the jacket in. Not really sure which size I would need to knit. Thank you for your help.
17.07.2021 - 11:21DROPS Design hat geantwortet:
Dear Debbie, you can always find the measurements of the finished piece on the scematic drawing at the pottom of the page. We always suggest that you tale a sweater that fits and compare the numbers. Happy Stitching!
17.07.2021 - 12:01
Kaarel Kalatraaler hat geschrieben:
Hello, I think that there is a little mistake in description of making elevation. Knitting of te elevation begins on the right side, is in total 8 rows and is finished on wrong side. The description says to continue with purl till the end of the row. But on this way the left front part will have 2 extra rows. Should it not be correct to turn after the last short row and knit till the end of the row to make it equal?
19.04.2021 - 10:51
Marie Provencher hat geschrieben:
Je veux tricoter Drops Blueberry Fizz Jacquet et je ne vois pas les coordonnées pour l’échantillon pouvez-vous me le faire parvenir.Merci
23.03.2021 - 23:02DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Provencher, vous trouverez toutes les infos sur l'échantillon sous la liste des fournitures nécessaires, avec la taille des aiguilles proposées. Bon tricot!
24.03.2021 - 08:51
Mary hat geschrieben:
Thanks for helping.I’ve one more question .from wrong side should i follow as A.1B=1 stitch,then 6 stitches,then 1 stitch and then 6 sts and repeat it?
21.01.2019 - 22:11DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mary, yes that's correct, from WS work 5 sts in garter st, A.1B = 1 st, repeat the sts in A.1A (reading from the left towards the right), and finish with 5 sts in garter st. Happy knitting!
22.01.2019 - 08:33
Mary hat geschrieben:
Hi,i’m working on M size,inc 5 row although numb of stitches are correct but design dont come correct. i follow design from right side to left and purl design from left side to right.what im doing wrong dont know 😩
20.01.2019 - 19:42DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mary, on 5th increase row repeat is now worked over 6 sts, you have now 299 sts and work as follows: 5 front band sts, repeat A.1A a total of times, work A.1B and 5 front band sts = 5+ (6 sts x 48) + 1 +5 = 299 sts. Happy knitting!
21.01.2019 - 12:16Maryyam hat geschrieben:
Hello,i am very much intressted to know about the diagram A.1Afor M size.After elivation should i repeat from left side of diagram with A.1B (1 stitch)and continue with 4 stitched of A.1,mean total 5 stitches on this round? and on next line continue with 4 stitches A.1A from right side of the diagram?
15.12.2018 - 23:10DROPS Design hat geantwortet:
Dear Maryyam, you will work A.1 from RS like this: 5 front band sts, repeat A.1A a total of 26 times, then work A.1B (= 1 st) and finish with 5 front band sts. From WS, work then A.1B and A.1A reading diagram from the left towards theh right. Happy knitting!
17.12.2018 - 09:58
Pata Corine hat geschrieben:
Bonjour, je ne comprends pas comment relever les 8 mailles sous la manche.
20.11.2018 - 09:36DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Pata, quand vous reprenez les mailles de la manche, relevez 1 maille dans chacune des 8 mailles que vous avez monté lors de la division de l'ouvrage pour séparer le dos/les devants et les manches. Cette vidéo montre (à partir du time code 9:37) comment procéder. Bon tricot!
20.11.2018 - 11:30
DROPS Design hat geschrieben:
Colour combinations shown are: A) DROPS Alpaca 607, 618, 2020, 7139, 2915, 2925, 6309, 2923
06.02.2018 - 10:25
Blueberry Fizz Jacket#blueberryfizzjacket |
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||
Jacke mit Rundpasse, mehrfarbigem Norwegermuster und A-Schnitt, gestrickt von oben nach unten. Größe S - XXXL. Die Arbeit wird gestrickt in DROPS Alpaca.
DROPS 180-8 |
||||||||||||||||||||||||||||
HINWEISE ZUR ANLEITUNG: KRAUS RECHTS/KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): Jede Reihe rechts stricken. 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. ABNAHME-/ZUNAHMETIPP: Um zu berechnen, wie man gleichmäßig verteilt abnimmt/zunimmt, die gesamte Maschenzahl der Reihe (z.B. 132 Maschen), abzüglich der Blenden-Maschen (z.B. 10 Maschen), durch die Anzahl an Abnahmen/Zunahmen, die gemacht werden sollen (z.B. 17), teilen = 7,1. In diesem Beispiel abnehmen, indem ca. jede 6. und 7.Masche rechts zusammengestrickt werden. Nicht bei den Blenden abnehmen. Wenn zugenommen werden soll, 1 Umschlag nach ca. jeder 7. Masche arbeiten, in der nächsten Reihe den Umschlag links ins Muster einarbeiten, um ein Loch zu vermeiden. ERHÖHUNG: 1 Markierer an der hinteren Mitte anbringen. Mit einer Hin-Reihe mit altrosa beginnen und rechts stricken, bis 8-8-8-9-9-10 Maschen nach dem Markierer gestrickt wurden, wenden, den Faden anziehen und 16-16-16-18-18-20 Maschen links stricken. Wenden, den Faden anziehen und 24-24-24-27-27-30 Maschen rechts stricken, wenden, den Faden anziehen und 32-32-32-36-36-40 Maschen links stricken. In dieser Weise weiter hin- und zurückstricken, indem nach jedem Wenden 8-8-8-9-9-10 Maschen mehr gestrickt werden (nicht vergessen, den Faden nach jedem Wenden anzuziehen), bis über insgesamt 64-64-64-72-72-80 Maschen gestrickt wurde, die letzte Reihe ist Rück-Reihe. Wenden, den Faden anziehen und die Hin-Reihe rechts stricken, wenden, den Faden anziehen und 1 Rück-Reihe links stricken (die Blende wird rechts gestrickt). MUSTER: Siehe Diagramm A.1. Das Diagramm für die gewünschte Größe wählen. Das Muster wird komplett glatt rechts gestrickt. STRICKTIPP-1 (gilt für die Blenden): Wenn Musterborten mit zwei Farben gestrickt werden, die Grundfarbe der Musterborte auch über die je 5 Blenden-Maschen beidseitig stricken. STRICKTIPP-2: Um zu verhindern, dass das Gestrick zu fest wird, wenn im Muster gestrickt wird, ist es wichtig, dass die Fäden auf der Rückseite nicht zu fest mitgeführt werden. Ggf. eine dickere Nadel wählen, wenn im Muster gestrickt wird, falls das Muster etwas spannt. ZUNAHMETIPP (gilt für die Seiten des Rumpfteils): Alle Zunahmen erfolgen in Hin-Reihen! 1 Masche vor dem Markierungsfaden beginnen, 1 Umschlag, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt in der Mitte zwischen diesen 2 Maschen), 1 Umschlag (= 2 Maschen zugenommen). In der nächsten Reihe (Rück-Reihe) die Umschläge links verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. ABNAHMETIPP (gilt für die untere Ärmelmitte): 3 Maschen vor dem Markierungsfaden beginnen, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt in der Mitte zwischen diesen 2 Maschen), 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen (= 2 Maschen abgenommen). KNOPFLÖCHER: An der rechten Blende (beim Tragen des Kleidungsstücks) werden Knopflöcher eingearbeitet: Die Hin-Reihe stricken bis noch 3 Maschen am Ende der Reihe übrig sind, 1 Umschlag, die 2 nächsten Maschen rechts zusammenstricken und die letzte Masche rechts stricken. In der nächsten Reihe den Umschlag jeweils rechts stricken, sodass ein Loch gebildet wird (= Knopfloch). Das erste Knopfloch einarbeiten, wenn die Halsblende eine Länge von ca. 1½-2 cm hat. Dann die 6-6-6-7-7-7 nächsten Knopflöcher im Abstand von je ca. 8½ cm dazwischen. ---------------------------------------------------------- JACKE: Die Arbeit wird in Hin- und Rück-Reihen ab dem vorderen Rand auf der Rundnadel gestrickt und es wird von oben nach unten gestrickt. Die Ärmel werden in Runden auf der kurzen Rundnadel von oben nach unten gestrickt, um Laufe der Abnahmen zum Nadelspiel wechseln. HALSBLENDE: 132-136-140-148-152-160 Maschen (einschließlich 5 Maschen beidseitig für die vorderen Blenden) auf Rundnadel Nr. 2,5 mit altrosa anschlagen. 1 Reihe links stricken (= Rück-Reihe). Die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: 5 Blendenmaschen KRAUS RECHTS (siehe oben), * 2 Masche rechts, 2 Maschen links *, von *-* wiederholen bis noch 7 Maschen in der Reihe sind, 2 Maschen rechts und enden mit 5 Blenden-Maschen kraus rechts. In dieser Weise weiter im Rippenmuster stricken – die KNOPFLÖCHER an der rechten Blende nicht vergessen – siehe oben. Bei einer Länge der Halsblende von 2-2-2-3-3-3 cm 1 Hin-Reihe rechts stricken und dabei 17 Maschen für alle Größen gleichmäßig verteilt abnehmen – ABNAHME-/ZUNAHMETIPP lesen = 115-119-123-131-135-143 Maschen. Nun die Passe wie nachfolgend beschrieben stricken. PASSE: STRICKTIPP-1 und 2 lesen! Zur Rundnadel Nr. 3. 1 Rück-Reihe links stricken, mit je 5 Blendenmaschen rechts beidseitig. Für eine bessere Passform nun eine ERHÖHUNG hinten im Nacken stricken – siehe oben. Wenn die Erhöhung zu Ende gestrickt wurde, die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: 5 Blenden-Maschen kraus rechts, A.1A bis noch 6 Maschen in der Reihe sind (= 26-27-28-30-31-33 Rapporte à 4 Maschen), A.1B (= 1 Masche) und enden mit 5 Blenden-Maschen kraus rechts. In dieser Weise weiterstricken und gleichzeitig in jeder Reihe, die in A.1A mit einem Pfeil markiert ist, wie nachfolgend beschrieben zunehmen – ABNAHME-/ZUNAHMETIPP beachten (stets in Hin-Reihen zunehmen) und MASCHENPROBE BEACHTEN! Pfeil-1: 36-40-44-48-52-56 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 151-159-167-179-187-199 Maschen. Pfeil-2: 36-38-40-44-48-50 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 187-197-207-223-235-249 Maschen. Pfeil-3: 28-34-36-40-48-50 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 215-231-243-263-283-299 Maschen. Pfeil-4: 28-34-40-40-44-48 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 243-265-283-303-327-347 Maschen. Pfeil-5: 26-34-34-38-44-48 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 269-299-317-341-371-395 Maschen. Pfeil-6: 26-32-34-38-40-40 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 295-331-351-379-411-435 Maschen. Pfeil-7: 24-28-32-36-40-40 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 319-359-383-415-451-475 Maschen. Pfeil-8: 20-20-28-28-32-32 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 339-379-411-443-483-507 Maschen. Wenn A.1 zu Ende gestrickt wurde, hat die Arbeit eine Länge von ca. 24-24-24-28-28-28 cm ab dem Anschlagrand, gemessen am vorderen Rand. Glatt rechts mit blau lila weiterstricken, mit je 5 Blenden-Maschen kraus rechts beidseitig, bis die Arbeit eine Länge von 24-25-26-28-30-32 cm ab dem Anschlagrand hat, gemessen am vorderen Rand (wenn die Maschenprobe in der Höhe stimmt, ist das Maß in Größe S und XL erreicht, wenn A.1 zu Ende gestrickt wurde). Die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: rechts stricken über die ersten 54-59-63-69-76-82 Maschen (= Vorderteil), die nächsten 67-77-85-89-95-95 Maschen für den Ärmel stilllegen, 8-8-10-10-12-14 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm), die nächsten 97-107-115-127-141-153 Maschen rechts stricken (= Rückenteil), die nächsten 67-77-85-89-95-95 Maschen für den Ärmel stilllegen, 8-8-10-10-12-14 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm) und die restlichen 54-59-63-69-76-82 Maschen rechts stricken (= Vorderteil). Rumpfteil und Ärmel werden nun einzeln weitergestrickt. DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! RUMPFTEIL: = 221-241-261-285-317-345 Maschen. Je 1 Markierungsfaden nach den ersten und vor den letzten 58-63-68-74-82-89 Maschen anbringen (= 105-115-125-137-153-167 Maschen zwischen den Markierungsfäden für das Rückenteil). Glatt rechts mit blau lila hin und zurück weiterstricken, mit je 5 Blenden-Maschen kraus rechts beidseitig. Bei einer Länge von 1-1-2-2-2-2 cm ab der Teilung je 2 Maschen beidseitig zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen (= 4 Maschen zugenommen). In dieser Weise in jeder 8. Reihe (ca. alle 2½ cm) bis zum fertigen Maß wiederholen (wenn die Maschenprobe in der Höhe stimmt, wurde 13 x an beiden Seiten zugenommen). Bei einer Länge von 32-33-34-34-34-34 cm ab der Teilung sind ca. 273-293-313-337-369-397 Maschen in der Reihe. 4 Krausrippen (= 8 Reihen kraus rechts) hin und zurück über alle Maschen stricken. Dann in der Hin-Reihe rechts abketten, dabei kann nach ca. jeder 8 Masche 1 Umschlag gearbeitet werden, der direkt wieder wie eine normale Masche abgekettet wird, um zu vermeiden, dass die Abkettkante spannt. Die Jacke hat eine Länge von ca. 58-60-62-64-66-68 cm ab der Schulter nach unten. ÄRMEL: Die 67-77-85-89-95-95 stillgelegten Maschen der einen Seite der Arbeit auf die kurze Rundnadel Nr. 3 legen und zusätzlich je 1 Masche aus den 8-8-10-10-12-14 unter dem Arm angeschlagenen Maschen mit blau lila auffassen = 75-85-95-99-107-109 Maschen. 1 Markierungsfaden in der Mitte der 8-8-10-10-12-14 Maschen unter dem Arm anbringen. Die Runde hier beginnen und glatt rechts in Runden stricken. Bei einer Länge des Ärmels von 2-2-2-2-3-3 cm ab der Teilung 2 Maschen an der unteren Ärmelmitte abnehmen – ABNAHMETIPP lesen. In dieser Weise alle 2½-2-1½-1½-1-1 cm insgesamt 12-16-19-20-23-23 x abnehmen = 51-53-57-59-61-63 Maschen. Weiterstricken, bis der Ärmel eine Länge von 34-34-33-32-30-28 cm ab der Teilung hat (die kürzeren Maße bei den größeren Größen werden durch eine längere Passe ausgeglichen). 1 Runde rechts stricken und dabei 17-19-19-21-19-21 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 68-72-76-80-80-84 Maschen. Zu Nadelspiel Nr. 2,5 wechseln und in Runden im Rippenmuster stricken (= 2 Maschen rechts / 2 Maschen links). Bei einer Länge des Rippenmusters von 8 cm (ggf. bei der gewünschten Länge) die Maschen mustergemäß abketten (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten), dabei nach ca. jeder 4. Masche 1 Umschlag arbeiten, der direkt wieder wie eine normale Masche abgekettet wird, um zu vermeiden, dass die Abkettkante spannt. Der Ärmel hat eine Länge von ca. 42-42-41-40-38-36 cm ab der Teilung. Den anderen Ärmel ebenso stricken. FERTIGSTELLEN: Die Knöpfe an die linke Blende nähen. |
||||||||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #blueberryfizzjacket oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 32 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 180-8
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.