Blanc hat geschrieben:
Bonjour, comment tricoter le jacquard en aller/retour après la séparation. Comment tricoter sur l'envers ? Les couleurs comme elles se présentent où y a t-il une technique ? Merci de votre aide
12.12.2023 - 14:14DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Blanc, notez la dernière maille tricotée sur l'endroit dans le diagramme et lisez désormais le diagramme de gauche à droite sur l'envers (et toujours de droite à gauche sur l'endroit), en commençant par la maille appropriée pour bien continuer le diagramme. Bon tricot!
12.12.2023 - 17:06
Aleksandra hat geschrieben:
Tak, już doszłam do tego. Obudziłam się rano i mnie olśniło🤦♀️ . Myslalam właśnie ze muszę odejmować oczka przez całe okrążenie, równomiernie. Bardzo dziekuje za odpowiedz. Uwielbiam Waszą stronę. Jest skarbnicą wiedzy. Pozdrawiam
12.04.2021 - 22:32
Aleksandra hat geschrieben:
Witam, mam problem z odejmowaniem oczek w pierwszym rzędzie zaraz za ściągaczem. We wzorze jest napisane ze muszę odjąć 36 o. Wg moich obliczeń muszę przerobić co 5i 6 o razem. Ale wtedy wychodzi mi ze odjelam 38 o. I zarazem nie zgadza mi się ogólna liczba oczek które powinny zostać na drugie. Zamiast 228o. początkowych minus 36o. odjętych =192o. mi wychodzą 228 o. początkowe minus 38o. odjętych =190 o. Co robię nie tak?
09.04.2021 - 12:56DROPS Design hat geantwortet:
Witaj Olu, jak równomiernie dodawać/zamykać oczka znajdziesz TUTAJ. Pamiętaj, że jak zamykasz np. przerabiając każde 5-te i 6-te oczko to jest to wartość przybliżona, to nie wychodzi prawie nigdy tak idealnie. Kurs, który ci załączam doskonale to opisuje. Pozdrawiam!
12.04.2021 - 09:25
Jena Norgaard Rethmeier hat geschrieben:
Hej, hvis bag og forside har 96 masker og der skal lukkes 5 masker i hver side til ærmegab hvordan kan der så blive 91 masker tilbage? 5 plus 5 giver 10... og det betyder 86 masker tilbage. Jeg forstår ikke hvordan I tæller.
19.01.2019 - 23:29DROPS Design hat geantwortet:
Hej Jena, du har 96 + 96 =192m lukker 5 m af i hver side (ialt 10m) = 182 m deler med 2 = 91 masker på for og bagstykke. God fornøjelse!
07.05.2019 - 11:57
Adriana Kesselman hat geschrieben:
I NEED HELP INTERPRETING CHART A.4. SINCE I WILL BE KNITTING BACK AND FOR, HOW MANY ROWS OF KNITTING DOES EACH SQUARE REPRESENT? AS I UNDERSTAND IT, SOME ROWS WITH PATTERNS IN DIFFERENT COLOUR WILL FALL ON A PURL ROW? AND WHAT DO THE ARROWS MEAN?
22.05.2018 - 20:03DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Kessselman, 1 square in diagram = 1 stitch x 1 row. Diagrams shows all rows in pattern. Happy knitting!
23.05.2018 - 07:57
Heidi hat geschrieben:
Hei. Jeg er nybegynner og trenger nå litt hjelp. Jeg har strikket A1 og A2, (størrelsen jeg strikker er M), men så skjønner jeg ingenting. Hvem av de neste skal strikkes nå? Det står A3a 1 gang, og så A3b 8 ganger og deretter A3c 1 gang? Hvilke skal jeg velge? Regner med at det også er etter størrelsen? Ser frem til et snarlig svar så jeg kan komme videre.
09.04.2018 - 14:14DROPS Design hat geantwortet:
Hei Heidi, Når du er ferdig med A.1 og A.2 skal neste omgangen strikkes med A.3 mønstrene (A.3a, A.3b og A.3c) i den rekkefølgen skrevet i oppskriften. Så på neste omgang, når du strikker M størrelse, begynner du med A.3a (=18 masker) 1 gang, også A.3b (=24 masker) 8 ganger etter hverandre og avslutte omgangen med A.3c (= 6 masker) 1 gang. Da har du strikket første omgang og fortsetter slik fram til du er ferdig med A.3 i høyden. God fornøyelse!
10.04.2018 - 08:08
Marilyn Walton hat geschrieben:
Can you tell me how much yarn this pattern would need if it is knitted in one colour, i.e. without the fair-isle pattern, and whether this would alter the number of stitches required? The measurements seem to be much larger than for similar styled jumper patterns on the website.
18.12.2017 - 21:04DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Walton, we are unfortunately not able to adjust each our patterns to every individual request. You can get help from our other pattern for jumpers in yarn group C (see here, check the measurement chart for same shape. You are also welcome to contact your DROPS store for any further individual assistance, even per mail or telephone. Happy knitting!
19.12.2017 - 08:20
Sally Stephenson hat geschrieben:
This pattern seems huge, I started to knit it and realised it was going to swamp me. I am a UK 16/XL, but now starting again as L. Is this OK? Or am I missing something?
08.10.2017 - 10:08DROPS Design hat geantwortet:
Dear Sally, since every person knits slightly differently, it s very important to check your gauge by kniting a small swatch, wash it, dry it and compare with the number of stitches and rows given in the pattern and, if necessary adjust the size of the needle you are using, and/or the size you are knitting. Happy crafting!
08.10.2017 - 22:14
DROPS Design hat geschrieben:
Colour combinations shown are: A) DROPS Nepal 2923, 0100 B) DROPS Nepal 8910, 0500
27.09.2017 - 11:08
Frøy hat geschrieben:
Fin genser, men "vintermys"? Hvis det ikke handler om å knipe sammen øynene om vinteren blir det vel "vinterkos" på norsk ... "mys" er svensk ;)
19.07.2017 - 23:34
Vintermys#vintermyssweater |
|||||||
![]() |
![]() |
||||||
Gestrickter Pullover mit mehrfarbigem Norwegermuster. Größe S - XXXL. Die Arbeit wird gestrickt in DROPS Nepal.
DROPS 179-28 |
|||||||
HINWEISE ZUR ANLEITUNG: KRAUS RECHTS/KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): Jede Reihe rechts stricken. 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. MUSTER: Siehe Diagramme A.1 bis A.5. Das Muster wird komplett glatt rechts gestrickt. Das Diagramm zeigt alle Muster-Reihen, Hin-Reihen werden von rechts nach links, Rück-Reihen von links nach rechts gelesen. Das Diagramm für die gewünschte Größe wählen (gilt für A.1 und A.5). PERLMUSTER: 1. RUNDE: * 1 Masche rechts, 1 Masche links *, von *-* wiederholen. 2. RUNDE: Rechte Maschen links und linke Maschen rechts stricken. Die 2. Runde wiederholen. ABNAHMETIPP: Um zu berechnen, wie man gleichmäßig verteilt abnimmt, die gesamte Maschenzahl der Reihe (z.B. 312 Maschen) durch die Anzahl an Abnahmen, die gemacht werden sollen, teilen (z.B. 48) = 6,5. In diesem Beispiel abwechselnd jede 5. und 6. Masche und jede 6. und 7. Masche rechts zusammenstricken. STRICKTIPP: Um zu vermeiden, dass das Gestrick Elastizität verliert, wenn im Muster gestrickt wird, ist es wichtig, dass die Fäden auf der Rückseite nicht zu stramm mitgeführt werden. Ggf. eine etwas dickere Nadelstärke wählen, wenn im Muster gestrickt wird, falls das Muster etwas spannt. ZUNAHMETIPP (gilt für die untere Ärmelmitte): 1 Masche vor dem Markierer beginnen, 1 Umschlag, 2 Maschen rechts (der Markierer sitzt in der Mitte zwischen diesen 2 Maschen), 1 Umschlag. In der nächsten Runde die Umschläge rechts verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. TIPP ZUM ABKETTEN: Um zu vermeiden, dass die Abkettkante spannt, kann mit einer ½ Nadelstärke dickeren Nadel abgekettet werden. ---------------------------------------------------------- PULLOVER: Die Arbeit wird in Runden von unten nach oben auf der Rundnadel gestrickt, ab den Armausschnitten werden Vorder- und Rückenteil einzeln weitergestrickt. Die Ärmel werden in Runden auf dem Nadelspiel/der kurzen Rundnadel gestrickt. RUMPFTEIL: 228-258-258-282-282-312 Maschen auf Rundnadel Nr. 4,5 mit grau anschlagen. 1 Runde rechts stricken. Dann wie folgt stricken: * 3 Maschen rechts, 3 Maschen PERLMUSTER - siehe oben *, von *-* bis Rundenende wiederholen. In dieser Weise 5 cm stricken. Zur Rundnadel Nr. 5,5 wechseln und 1 Runde rechts stricken und dabei 36-42-42-42-42-48 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen - ABNAHMETIPP oben lesen = 192-216-216-240-240-264 Maschen. 1 Markierer am Rundenbeginn anbringen und 1 Markierer nach 96-108-108-120-120-132 Maschen (= Seiten des Rumpfteils), die Markierer beim Stricken mitführen. Dann glatt rechts weiterstricken - MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Länge von 24-25-26-27-28-29 cm im Muster wie folgt stricken: A.1 in Runden stricken (= 24-27-27-30-30-33 Rapporte à 8 Maschen) – MUSTER und STRICKTIPP oben lesen. Wenn A.1 in der Höhe zu Ende gestrickt wurde, A.2 in Runden stricken (= 64-72-72-80-80-88 Rapporte à 3 Maschen). Wenn A.2 in der Höhe zu Ende gestrickt wurde, im Muster wie folgt stricken: A.3a (= 18 Maschen) 0-1-1-0-0-1 x, A.3b (= 24 Maschen) 8-8-8-10-10-10 x und A.3c (= 6 Maschen) 0-1-1-0-0-1 x. Wenn A.3 in der Höhe zu Ende gestrickt wurde, hat die Arbeit eine Länge von ca. 47-48-49-50-51-52 cm. Die nächste Runde im Muster A.4 (= 64-72-72-80-80-88 Rapporte à 3 Maschen) stricken. In Runden im Muster A.4 weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 49-50-51-52-53-54 cm hat – enden nach einer mit einem Pfeil markierten Runde. Dann die nächste Runde von A.4 stricken und dabei je 5-5-5-9-9-9 Maschen an beiden Seiten des Rumpfteils für die Armausschnitte abketten (= 2-2-2-4-4-4 Maschen vor und 3-3-3-5-5-5 Maschen nach beiden Markierern). Vorder- und Rückenteil werden nun einzeln in Hin- und Rück-Reihen weitergestrickt. RÜCKENTEIL: = 91-103-103-111-111-123 Maschen (einschließlich je 1 Rand-Masche beidseitig). Weiter hin- und zurückstricken, bis A.4 1 x in der Höhe gestrickt wurde, dabei je 1 Rand-Masche beidseitig KRAUS RECHTS (siehe oben) stricken. Nun im Muster wie folgt stricken: 1 Rand-Masche kraus rechts, A.5a (= 4 Maschen) insgesamt 22-25-25-27-27-30 x in der Breite, A.5b (= 1 Masche) und 1 Rand-Masche kraus rechts. Wenn A.5 in der Höhe zu Ende gestrickt wurde, bis zum fertigen Maß weiter glatt rechts mit grau stricken, mit 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig. Bei einer Länge von 64-66-68-70-72-74 cm die mittleren 25-25-27-27-27-29 Maschen für den Halsausschnitt abketten. Jede Schulter einzeln weiterstricken, dabei 1 Masche am Anfang der nächsten Reihe, die am Halsrand beginnt, abketten = 32-38-37-41-41-46 Maschen übrig pro Schulter. Weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 66-68-70-72-74-76 cm, dann abketten – TIPP ZUM ABKETTEN lesen. Die andere Schulter ebenso stricken. VORDERTEIL: = 91-103-103-111-111-123 Maschen (einschließlich je 1 Rand-Masche beidseitig). Ebenso wie beim Rückenteil weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 60-62-64-65-67-69 cm hat. Nun die mittleren 13-13-15-15-15-17 für den Halsausschnitt stilllegen. Jede Schulter einzeln weiterstricken, dabei am Anfang jeder Reihe, die am Halsrand beginnt, wie folgt für den Halsausschnitt abketten: 2 Maschen 2 x und 1 Masche 3 x = 32-38-37-41-41-46 Maschen übrig pro Schulter. Weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 66-68-70-72-74-76 cm hat, dann abketten. Die andere Schulter ebenso stricken. ÄRMEL: Die Ärmel werden in Runden auf dem Nadelspiel/der kurzen Rundnadel gestrickt. 36-36-42-42-42-42 Maschen auf Nadelspiel Nr. 4,5 mit grau anschlagen. 1 Runde rechts stricken. Dann wie folgt stricken: * 3 Maschen rechts, 3 Maschen Perlmuster *, von *-* bis Rundenende wiederholen. In dieser Weise 3 cm stricken. Zu Nadelspiel Nr. 5,5 wechseln und 1 Runde rechts stricken und dabei 4-2-6-6-4-2 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen = 32-34-36-36-38-40 Maschen. 1 Markierer am Rundenbeginn anbringen (= an der unteren Ärmelmitte) und den Markierer beim Stricken mitführen. Dann glatt rechts weiterstricken. Bei einer Länge von 4-6-6-6-5-8 cm 2 Maschen an der unteren Ärmelmitte zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen. In dieser Weise alle 4-3-3-2½-2½-2 cm insgesamt 11-12-12-14-15-15 x zunehmen = 54-58-60-64-68-70 Maschen. Bei einer Länge von 46-43-44-42-43-41 cm die mittleren 8-8-8-10-10-10 Maschen abketten (= 4-4-4-5-5-5 Maschen beidseitig des Markierers) und nun eine kleine Armkugel hin- und zurück weiterstricken, wie folgt. Glatt rechts stricken und dabei am Anfang jeder Reihe, d.h. beidseitig, wie folgt abketten: 5-5-6-5-6-6 Maschen 2 x, dann die restlichen Maschen abketten. Der Ärmel hat eine Länge von ca. 48-45-46-44-45-43 cm. Den 2. Ärmel ebenso stricken ebenso. FERTIGSTELLEN: Die Schulternähte innerhalb der Abkettkanten schließen. Die Ärmel innerhalb 1 kraus rechten Rand-Masche einnähen. HALSBLENDE: Von der Vorderseite ca. 66 bis 78 Maschen aus dem Halsausschnitt (einschließlich der stillgelegten Vorderteilmaschen) auf Nadelspiel Nr. 4,5 mit grau auffassen. 1 Runde rechts stricken und dabei die Maschenzahl so anpassen, dass 66-66-72-72-78-78 Maschen auf der Nadel sind. Dann wie folgt stricken: * 3 Maschen rechts, 3 Maschen Perlmuster *, von *-* bis Rundenende wiederholen. In dieser Weise 6 cm stricken, dann die Maschen mustergemäß abketten (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten). |
|||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||
|
|||||||
![]() |
|||||||
![]() |
|||||||
![]() |
|||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #vintermyssweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 31 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 179-28
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.