Kari hat geschrieben:
Hvordan strikker man tommelen på vottene? Jeg er vant med å strikke selbuvotter, men der er det like mange masker foran og bak. Her skulle man bare legge opp 1 ekstra maske når man har satt av tommelkilen. Det blir ikke fint, og det må være noe jeg gjør feil. Kan dere være så snill å lage video på hvordan dere strikker tommel, hele tommelen!
05.11.2022 - 17:25DROPS Design hat geantwortet:
Hei Kari. Ta en titt på videoen som allerede er lagt til denne oppskriften. Om du ser på tiden 00:55-00:59 ser du første økningen. Øk på hver side av de økte maskene på hver 2.omgang totalt 5-6 ganger = 54-60 masker. Om du igjen ser på videoen på tiden 03:14, ser du hvordan maskene har blitt satt på1 tråd og at det strikkes opp nye masker bak tommelen. I DROPS 180-19 skal det bare strikkes opp 1 maske. mvh DROPS Design
07.11.2022 - 11:20
Jette hat geschrieben:
De 3 første og 3 sidste masker på pandebåndet hvordan strikkes de på vrang pinden ???
25.08.2022 - 17:23DROPS Design hat geantwortet:
Hei Jette. Strikk de 2 første og 2 siste maskene rett, både fra retten og fra vrangen. Les evnt forklaringen under RETSTRIK (strikkes frem og tilbage – gælder pandebånd) øverst i oppskriften. Når det gjelder 3. maske og 3. siste maske strikkes disse vrang fra retten og rett fra vrangen. mvh DROPS Design
29.08.2022 - 09:37
Maiken hat geschrieben:
Hei. Hvordan skal vrangen strikkes på pannebåndet på de 3 første og siste maskene?
27.06.2022 - 18:33DROPS Design hat geantwortet:
Hej Maiken, De 2 rillemasker i hver side strikkes ret både fra retsiden og fra vrangen, 1 maske vrang (fra retsiden) strikkes ret fra vrangen :)
29.06.2022 - 10:06
Paulina hat geschrieben:
W przypadku opaski brak informacji, jak przerabiać 3 pierwsze oraz 3 ostatnie oczka na stronie lewej. Domyślam się, że tak samo, ale nie jest to wyjaśnione.
13.04.2021 - 19:02DROPS Design hat geantwortet:
Witaj Paulino, 2 pierwsze i 2 ostatnie oczka w rzędzie są zawsze przerabiane na prawo (ścieg francuski). 3-cie oczko od brzegów jest przerabiane na lewo na prawej stronie robótki, a na prawo na lewej stronie robótki. Pozdrawiamy!
14.04.2021 - 12:54
Ann-Helen hat geschrieben:
Prøver meg på pannebånd og har strikket 1 diagram ferdig. Er det feil i oppskrifta eller skal man legge opp kun 26 masker. Synes det høres veldig lite ut. Det rekker ikke rundt håndledd engang når man får sydd endene sammen.
11.02.2021 - 21:32DROPS Design hat geantwortet:
Hej Ann-Helen, du strikker pandebåndet over de 26 masker og fortsætter frem og tilbage til det når rundt om hovedet :)
16.02.2021 - 15:04
Margaret hat geschrieben:
When doing the thumb increases for the smaller size of left mitten I found that doing them n each side of the 22nd stitch didn't match the right mitten or the photograph. Should the pattern perhaps read 'on each side of the 20th/22nd stitch' ? Thank you for all the lovely patterns.
17.10.2020 - 16:02
Kathy Pratt hat geschrieben:
Where did the diagram charts go? I was using this pattern yesterday and now I can't find the charts.
12.02.2020 - 01:29DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Pratt, they are back, it's now working normally again, please try again. Happy knitting!
12.02.2020 - 08:14
Laura Hämäläinen hat geschrieben:
Kaavioita ei näy. Lapasten koitan tehä mutta kuva kaaviota en löydä.
09.09.2018 - 17:58DROPS Design hat geantwortet:
Nyt piirrokset aukeavat.
11.09.2018 - 14:19
BERENGUER hat geschrieben:
Vos explications sont géniales... et astucieuses. Un vrai guide pour toute tricoteuse ! Merci à vous pour ce travail. Cordialement - Lucie
23.08.2017 - 09:49
OLIVON hat geschrieben:
Kit premier frimas à tricoter impérativement.
01.07.2017 - 16:39
Goldenrod#goldenrodset |
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||
Das Set umfasst: Gestricktes Stirnband, Kragenschal und Fäustlinge mit Blattmuster. Größe S - XXXL. Das Set wird gestrickt in DROPS Lima.
DROPS 180-19 |
||||||||||||||||||||||
HINWEISE ZUR ANLEITUNG: KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen – gilt für das Stirnband): 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. KRAUSRIPPEN (in Runden – gilt für den Kragenschal): 1 Krausrippe = 2 Runden kraus rechts = 1 Runde rechts und 1 Runde links. MUSTER: Stirnband: Siehe Diagramm A.1. Kragenschal: Siehe Diagramme A.1 und A.2. Fäustlinge: Siehe Diagramme A.1, A.3 und A.4. Die Diagramme zeigen alle Hin- und Rück-Reihen, Hin-Reihen werden von rechts nach links, Rück-Reihen von links nach rechts gelesen. ZUNAHMETIPP (gilt für die Fäustlinge): 1 Masche zunehmen, indem 1 Umschlag gearbeitet wird, in der nächsten Runde den Umschlag rechts verschränkt stricken, um ein Loch zu vermeiden. ABNAHMETIPP (gilt für die Fäustlinge): Wie folgt abnehmen (3 Maschen vor dem Markierungsfaden beginnen): 2 Maschen rechts zusammenstricken, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt in der Mitte zwischen diesen 2 Maschen), 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen. ---------------------------------------------------------- STIRNBAND: Die Arbeit wird in Hin- und Rück-Reihen gestrickt und anschließend zusammengenäht. 26 Maschen auf Nadel Nr. 4 mit Lima anschlagen. 1 KRAUSRIPPE (= 2 Reihen kraus rechts, siehe oben) stricken, dann wie folgt stricken – ab der Hin-Reihe: 2 Maschen kraus rechts, 1 Masche links, A.1 (= 20 Maschen), 1 Masche links, 2 Maschen kraus rechts. MASCHENPROBE BEACHTEN! In dieser Weise weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 48-50 cm hat, dann 1 Krausrippe (= 2 Reihen kraus rechts) stricken und abketten. Die Anschlagkante und die Abkettkante zusammennähen. ---------------------------------------------------------- KRAGENSCHAL: Die Arbeit wird in Runden auf der Rundnadel gestrickt. 132-154 Maschen auf Rundnadel Nr. 4 mit Lima anschlagen. 2 KRAUSRIPPEN (= 4 Runden kraus rechts) stricken – siehe oben, dann wie folgt stricken: * A.1 (= 20 Maschen), 2 Maschen links *, von *-* bis Rundenende wiederholen (= 6-7 Rapporte von A.1 in der Breite). MASCHENPROBE BEACHTEN! Im Muster weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 18-20 cm hat. Im Muster A.2 über A.1 stricken, die 2 Linksmaschen wie zuvor weiterstricken = 144-168 Maschen. 2 Krausrippen (= 4 Runden kraus rechts) über alle Maschen stricken, dann rechts abketten. ---------------------------------------------------------- RECHTER FÄUSTLING: 46-50 Maschen auf Nadelspiel Nr. 3 mit Lima anschlagen und 1 Runde rechts stricken. Dann wie folgt stricken: * 2 Maschen links, 2 Maschen rechts *, von *-* über die nächsten 24-28 Maschen stricken, A.3 (= 20 Maschen) stricken, 2 Maschen rechts stricken. In dieser Weise weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 6 cm hat. Zu Nadelspiel Nr. 3,5 wechseln. Die nächste Runde wie folgt stricken: 24-28 Maschen glatt rechts stricken und dabei 2 Maschen gleichmäßig verteilt bei diesen Maschen abketten, A.1 (= 20 Maschen) und 2 Maschen glatt rechts = 44-48 Maschen. In dieser Weise weiterstricken. MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Länge von 13-14 cm je 1 Masche beidseitig der ersten Masche der Runde für den Daumenkeil zunehmen – ZUNAHMETIPP LESEN! Beidseitig aller zugenommener Maschen in jeder 2. Runde insgesamt 5-6 x zunehmen = 54-60 Maschen. Nun die 11-13 Daumenmaschen stilllegen. In Runden wie zuvor weiterstricken und GLEICHZEITIG 1 neue Masche hinter dem Daumen in der nächsten Runde anschlagen = 44-48 Maschen. Bei einer Länge des Fäustlings von ca. 23-25 cm (ggf. den Fäustling anprobieren, es fehlen noch ca. 4 cm bis zum fertigen Maß) A.4 über A.1 stricken = 42-46 Maschen. Glatt rechts über die Maschen von A.4 weiterstricken. 1 Markierungsfaden am Rundenbeginn und 1 Markierungsfaden nach 21-23 Maschen anbringen. Nu je 1 Masche beidseitig jedes Markierungsfadens abnehmen – ABNAHMETIPP LESEN. Diese Abnahmen in jeder 2. Runde noch weitere 3 x wiederholen und dann in jeder Runde insgesamt 3 x arbeiten = 14-18 Maschen. Den Faden abschneiden, durch die restlichen Maschen fädeln, zusammenziehen und gut vernähen. Der Fäustling hat eine Länge von ca. 27-29 cm. DAUMEN: Die 11-13 stillgelegten Daumen-Maschen zurück auf Nadelspiel Nr. 3,5 legen. Zusätzlich 4 Maschen aus dem Rand hinter dem Daumen auffassen = 15-17 Maschen. Glatt rechts in Runden stricken, bis der Daumen eine Länge von 4½-5 cm hat (den Fäustling ggf. anprobieren, es fehlen nun noch ca. ½ cm bis zum fertigen Maß). In den nächsten 2 Runden jeweils stets 2 Maschen rechts zusammenstricken = 4-5 Maschen. Den Faden abschneiden, durch die restlichen Maschen fädeln, zusammenziehen und gut vernähen. LINKER FÄUSTLING: Wie den rechten stricken, jedoch für den Daumen beidseitig der 22 -24. Masche der Runde zunehmen. |
||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #goldenrodset oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 30 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 180-19
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.