Lilianne hat geschrieben:
Am not sure what to do at the increases where I have only 6 sts?
13.11.2023 - 02:51DROPS Design hat geantwortet:
Dear Lilianne, could you specify which part you are working?
26.11.2023 - 23:37
Fatma KISRANE hat geschrieben:
Bonjour j ai une laine en acrylique qui peut se tricoter en 6 qu elle serait le nombre de mailles a faire pour tricoter la veste .sinon est ce que je peut la tricoter en XXXL avec l aiguille numero 6 je fais une taille L-XL MERCI
16.09.2023 - 06:54DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Kirsrane, ce modèle se tricote sur la base d'un échantillon de 10 mailles x 14 rangs jersey = 10 x10 cm; c'est grâce à cet échantillon que vous obtiendrez les mesures du schéma correspondant à la taille choisie. Retrouvez plus d'infos sur l'échantillon ici - retrouvez également d'autres infos importantes relatives à l'utilisation d'une alternative ici. Bon tricot!
18.09.2023 - 08:06
Monica Johansson hat geschrieben:
När man stickar raglan står det att man skall öka 2 m före och och 2 m efter markören = 4 m emellan hur gör man på nästa varvs ökning fortfarande samma som på första med 4 m emellan Har kört fast tacksam för hjälp
18.10.2021 - 12:15DROPS Design hat geantwortet:
Hei Monica. Start alltid 2 masker før merketråden, lag 1 kast om pinnen, strikk 4 masker (merketråden sitter midt i disse 4 maskene), lag 1 kast om pinnen (= 2 masker økt). Neste gang det skal økes starter du 2 masker før merketråden og det økes som tidligere. Merketrådene er hele tiden mellom de 2 sammen maskene. mvh DROPS Design
18.10.2021 - 13:35
CaptBumblebee hat geschrieben:
How is the hood closed? Is the cast on edge folded and sewn together?
24.10.2018 - 04:07DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs CaptBumblebee, that's correct, just fold cast on edge double and sew sts together to close the hood. Happy knitting!
24.10.2018 - 08:24
Ellisen hat geschrieben:
Love it! Warm for winter. Hope to see the pattern soon.
05.07.2017 - 19:16
Gabriela hat geschrieben:
Super edel und sportiv! Ein Keypiece ds hat bestimmt nicht jeder
01.07.2017 - 05:50
Sonja Buhr hat geschrieben:
Dit zal mijn 2de najaarsjas worden van Andes. Vorig jaar al heel blij met een jas van deze wol.
05.06.2017 - 21:59
Sharon Freshour hat geschrieben:
I love this sweater. I'm hoping its crochet. I'd love to see more crochet patterns.
02.06.2017 - 04:56
Mamieflo hat geschrieben:
Sans doute pas trop compliqué à tricoter et très joli manteau mais avec des aiguilles 8 ou 9 sans doute, je n'aime pas du tout tricoter la avec cesaiguilles. En plus il faut bien au moins 1 kg , une vingtaine de pelotes.
01.06.2017 - 22:15
Reine#reinejacket |
|||||||
![]() |
![]() |
||||||
Gestrickte Jacke / Mantel mit Kapuze, Raglanärmeln und Strukturmuster, gestrickt von oben nach unten. Größe S - XXXL. Die Arbeit wird gestrickt in 1 Faden DROPS Andes und 1 Faden DROPS Kid-Silk.
DROPS 181-30 |
|||||||
HINWEISE ZUR ANLEITUNG: KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. KRAUSRIPPEN (in Runden): 1 Krausrippe = 2 Runden kraus rechts = 1 Runde rechts und 1 Runde links. MUSTER: Siehe Diagramm A.1. Das Diagramm zeigt alle Muster-Reihen, Hin-Reihen werden von rechts nach links, Rück-Reihen von links nach rechts gelesen. RAGLANZUNAHMEN: Alle Zunahmen erfolgen in Hin-Reihen! Beidseitig der 4 Maschen an jedem Übergang zwischen Rumpfteil und Ärmeln wie folgt zunehmen: 2 Maschen vor dem Markierungsfaden beginnen, 1 Umschlag, 4 Maschen stricken (der Markierungsfaden sitzt in der Mitte dieser 4 Maschen), 1 Umschlag (= 2 Maschen zugenommen). In der nächsten Reihe die Umschläge wie eine normale Masche stricken (d.h. gemäß A.1 rechts oder links), sodass ein Loch gebildet wird. Die zugenommenen Maschen fortlaufend in A.1 einarbeiten. TIPP ZUM MESSEN: Aufgrund des Garngewichts alle Maße nehmen, wenn die Arbeit hängt, nicht liegt, ansonsten wird die Jacke beim Tragen zu lang. ABNAHMETIPP-1: Um zu berechnen, wie man gleichmäßig verteilt abnimmt, die gesamte Maschenzahl der Reihe (z.B. 70 Maschen), abzüglich der Blende/des Belegs (z.B. 20 Maschen) durch die Anzahl an Abnahmen, die gemacht werden sollen, teilen (z.B. 18) = 2,8. In diesem Beispiel ca. jede 2. und 3.Masche rechts zusammenstricken und nicht bei den äußersten 10 Maschen beidseitig abnehmen (= Blende/Beleg). ABNAHMETIPP-2 (gilt für die Ärmel): 2 Maschen an der unteren Ärmelmitte wie folgt abnehmen (in einer Rechtsrunde abnehmen): die erste Masche der Runde rechts strickern, 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen, stricken bis noch 3 Maschen in der Runde sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken und die letzte Masche rechts stricken (= 2 Maschen abgenommen). ZUNAHMETIPP (gilt für die Seiten des Rumpfteils): 5 Maschen vor dem Markierungsfaden beginnen, 1 Umschlag, 10 Maschen stricken (der Markierungsfaden sitzt in der Mitte zwischen diesen 10 Maschen), 1 Umschlag (= 2 Maschen zugenommen). In der nächsten Reihe die Umschläge verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. Die zugenommenen Maschen fortlaufend in A.1 einarbeiten. KNOPFLÖCHER: An der rechten Blende (beim Tragen der Jacke) werden Knopflöcher eingearbeitet. In einer Hin-Reihe abnehmen, wenn noch 5 Maschen in der Reihe sind, wie folgt: 1 Umschlag, die 2 nächsten Maschen rechts zusammenstricken und 3 Blenden-Maschen kraus rechts stricken. In der nächsten Reihe den Umschlag rechts stricken, sodass ein Loch gebildet wird. Das erste Knopfloch bei einer Länge von ca. 3 cm ab dem Markierungsfaden an der Blende am vorderen Rand anbringen. Die nächsten 2 Knopflöcher im Abstand von je ca. 10 cm anbringen. ---------------------------------------------------------- JACKE: Die Arbeit wird in Hin- und Rück-Reihen ab dem vorderen Rand auf der Rundnadel gestrickt und es wird von oben nach unten gestrickt. Die Ärmel werden in Runden auf dem Nadelspiel gestrickt. KAPUZE: 70 Maschen auf Rundnadel Nr. 9 mit 1 Faden Andes + 1 Faden Kid-Silk (= 2 Fäden) anschlagen. 1 Rück-Reihe rechts stricken. Nun im MUSTER laut Diagram A.1 hin- und zurückstricken, mit je 3 Blenden-Maschen KRAUS RECHTS beidseitig – siehe oben. Bei einer Länge von 34 cm – TIPP ZUM MESSEN lesen - 1 Hin-Reihe rechts stricken und dabei 18-18-18-18-14-14 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen – ABNAHMETIPP-1 lesen = 52-52-52-52-56-56 Maschen. 1 Markierungsfaden an der Blende am vorderen Rand anbringen. DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! Im Muster A.1 in der Rück-Reihe wie folgt weiterstricken: 15-15-15-15-16-16 Maschen (= rechtes Vorderteil), vor der nächsten Masche 1 Markierungsfaden anbringen (darauf achten, dass der Markierungsfaden auf der Vorderseite sichtbar ist), 6 Maschen stricken (= rechter Ärmel), vor der nächsten Masche 1 Markierungsfaden anbringen, 10-10-10-10-12-12 Maschen stricken (= Rückenteil), vor der nächsten Masche 1 Markierungsfaden anbringen, 6 Maschen stricken (= linker Ärmel), vor der nächsten Masche 1 Markierungsfaden anbringen, 15-15-15-15-16-16 Maschen stricken (= linkes Vorderteil). PASSE: Im Muster A.1 hin und zurück über alle Maschen weiterstricken, mit je 3 Blenden-Maschen kraus rechts beidseitig. GLEICHZEITIG in der ersten Hin-Reihe mit den RAGLANZUNAHMEN beginnen – siehe oben (= 8 Maschen zugenommen). In dieser Weise in jeder 2. Reihe (d.h. in jeder Hin-Reihe) insgesamt 14-15-16-18-20-22 x zunehmen = 164-172-180-196-216-232 Maschen in der Reihe. Die KNOPFLÖCHER nicht vergessen – siehe oben, bei einer Länge von 3, 13 und 23 cm. Weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 25-27-28-30-32-34 cm ab der Schulter nach unten hat – TIPP ZUM MESSEN beachten! Die nächste Rück-Reihe wie folgt arbeiten: 29-30-31-33-36-38 Maschen wie zuvor stricken (= rechtes Vorderteil), die nächsten 34-36-38-42-46-50 Maschen stilllegen (= rechter Ärmel), 4-6-8-8-8-10 neue Maschen anschlagen (= an der Seite an der unteren Ärmelmitte), die nächsten 38-40-42-46-52-56 Maschen wie zuvor stricken (= Rückenteil), die nächsten 34-36-38-42-46-50 Maschen stilllegen (= linker Ärmel), 4-6-8-8-8-10 neue Maschen anschlagen (= an der Seite an der unteren Ärmelmitte) und die letzten 29-30-31-33-36-38 Maschen wie zuvor stricken. Rumpfteil und Ärmel werden nun einzeln weitergestrickt. DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! RUMPFTEIL: = 104-112-120-128-140-152 Maschen. Je 1 Markierungsfaden an beiden Seiten des Rumpfteils anbringen, d.h. in der Mitte der je 4-6-8-8-8-10 neue unter den Armen – die Markierer beim Stricken mitführen. Im Muster A.1 wie zuvor weiterstricken, mit je 3 Blenden-Maschen kraus rechts beidseitig. Bei einer Länge von 3 cm ab der Teilung je 2 Maschen beidseitig zunehmen –ZUNAHMETIPP lesen (= 4 Maschen zugenommen). In dieser Weise in jeder 12. Reihe (= in jeder 6. Hin-Reihe) insgesamt 7 x für alle Größen zunehmen = 132-140-148-156-168-180 Maschen. Bei einer Länge von 55-56-58-59-60-60 cm ab der Teilung – TIPP ZUM MESSEN beachten – 3 Krausrippen (= 6 Reihen kraus rechts) hin und zurück über alle Maschen stricken, dann locker in der Hin-Reihe rechts abketten. Die Jacke hat eine Länge von ca. 83-86-89-92-95-97 cm ab der Schulter nach unten. ÄRMEL: Die Ärmel werden in Runden auf dem Nadelspiel gestrickt. Die 34-36-38-42-46-50 stillgelegten Maschen der einen Seite auf Nadelspiel Nr. 9 legen und zusätzlich je 1 Masche aus den 4-6-8-8-8-10 neuen Maschen unter dem Arm auffassen = 38-42-46-50-54-60 Maschen in der Runde. Im Muster A.1 in Runden weiterstricken. Wenn 2 Runden von A.1 gestrickt wurden, 2 Maschen an der unteren Ärmelmitte abnehmen – ABNAHMETIPP-2 lesen. In dieser Weise in jeder 2. Runde insgesamt 4-5-5-5-5-6 x abnehmen, dann in jeder 12.-12.-6.-6.-4.-2. Runde insgesamt 4-4-6-7-9-10 x = 22-24-24-26-26-28 Maschen übrig. Weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 40-39-39-38-36-35 cm ab der Teilung hat. 6 cm KRAUSRIPPEN in Runden stricken – siehe oben. Rechts abketten. Den anderen Ärmel ebenso stricken. FERTIGSTELLEN: Die Anschlagkante der Kapuze doppelt legen und zusammennähen, damit die Kapuze oben geschlossen wird. Die Knöpfe an die linke Blende nähen. |
|||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||
|
|||||||
![]() |
|||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #reinejacket oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 25 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 181-30
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.