Joanna hat geschrieben:
Hello... i have started dec and the pattern... my question is ... in the middle of pattern i do 2ch, then 2tr in one previous (=1inc), then 2ch.... next row , i do 3 ch (over my previous 2ch) then again 1 V ... does that mean 1tr in each of the ones from last row?
27.03.2018 - 07:43DROPS Design hat geantwortet:
Dear Joanna, on first row ch 2, skip 1 tr, 2 tr in next st, ch 2, skip 1 tr, 1 tr in next st. On 2nd row, work tr until 1 tr remain before chain 2, then ch3, ski the ch and the 2 ch, 2 tr in the middle of both tr on previous row, ch3, skip ch2 and 1 tr and 1 tr in next tr. Happy crocheting!
28.03.2018 - 15:05Amal hat geschrieben:
Please, Can you explain the way to decrease on both sides of a same row? I have already understand how to begin decreasing but I am not sure how to end the same row. Thank you.
28.06.2017 - 22:43DROPS Design hat geantwortet:
Dear Amal, to dec 4 tr (UK-English) on both sides crochet row to the end, then turn, *crochet 6 ch to turn with, skip the first 4 tr on row and crochet 1 tr in the next st (=5th tr), 1 tr to the end of row until 4 tr remain, turn*, you have dec 4 tr on each side - repeat from *-* to dec 4 more tr on each side. Happy crocheting!
29.06.2017 - 08:12
Montse hat geschrieben:
Hola. Estoy empezando el calado y cuando hay que hacer 2 p.a. en el p.a. / p.a.d. de la fila anterior, no me queda claro el p.a.d. donde lo he de hacer. Es que los dos primeros p.a. no son dobles y el resto de calado se hace con el p.a.d.?
20.06.2017 - 17:49DROPS Design hat geantwortet:
Hola Montse. La labor se trabaja con puntos altos, hay una errata en el diagrama. En lugar de punto alto doble quería decir entre dos puntos altos de la fila anterior.
24.06.2017 - 12:35Cristina hat geschrieben:
No entiendo la parte del ojal . Podrían por favor explicarme . No me doy cuenta si es uno en la espalda para el botón y además para el escote para q pase el cordón ? No alcanzó a verlo en la foto. Muchas gracias . Soy de argentina
13.10.2016 - 06:10DROPS Design hat geantwortet:
Hola Cristina, para mejor sujeción, este modelo tiene un botón interior y un botón exterior en la parte de la espalda. Las presillas (ojales) en este caso se trabajan a cada parte de la espalda.
16.10.2016 - 11:56Sara hat geschrieben:
I'm doing size XS. After doing de base chain (171), i have to do a row with trebles, but do i start on the 3rd or 4th chain from the hook to treble? Cause i don't seem to get the right amount of stitches at the end. Thanks!
01.07.2016 - 10:21DROPS Design hat geantwortet:
Dear Sara, chain 171 to start, then crochet 3 ch (= 1st tr), 1 tr in 4th ch from hook, 1 tr in next ch, *skip 1 ch, 1 tr in next 3 ch*, repeat from *-* = 129 tr. Happy crocheting!
01.07.2016 - 17:52Jirina hat geschrieben:
Dobry den, prosim kdy bude prelozen tento navod v cestine? Predem dekuji za odpoved. Jirina
20.06.2016 - 07:46DROPS Design hat geantwortet:
Dobrý den, Jiřino, překlad jsem právě přidala - příjemné háčkování! Hana
21.06.2016 - 05:42DeomVictoria hat geschrieben:
Hi ! I am trying to get the right gauge but I get 10cm wide with à 3.5mm crochet hook but only +/-5cm high ! Can you help me woth that ?
23.05.2016 - 18:34DROPS Design hat geantwortet:
Dear DeomVictoria, the tension to this pattern is a common one to all crocheted patterns in Safran with a 3 mm crochet hook size. Remember you will get individual assistance as well as tips & advices from the store where you bought your yarn. Happy crocheting!
24.05.2016 - 08:28
Brandi hat geschrieben:
If I used a 3.75mm instead of a 3mm, what would the chains be for a small size?
16.05.2016 - 03:52DROPS Design hat geantwortet:
Dear Brandi, check your tension: it should be like stated, otherwise you'll have two adjust your stitch count. You can always contact your personal DROPS store for more help. Happy crocheting!
16.05.2016 - 08:47Amy Talmadge hat geschrieben:
Hi! I was wondering, after I am fibished with my dec's am I supposed to continue to dec the rest of the chart, or just continue the chart without dec? Thanks in advance :)
25.04.2016 - 06:37DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Talmadage, after you have worked the dec on each side, continue following the diagram. Happy crocheting!
25.04.2016 - 10:37
Francine hat geschrieben:
Bonjour j ai choisie de faire le dos nu drops 65 13 mais j ai beaucoup de mal a comprendre les explications la taille s pouriez vous me donner une explication plus claire je ne suis pas une pro du crochet avec tous mes remerciements
22.03.2016 - 18:56DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Francine, vous pouvez volontiers poser votre question ici, ou pour toute assistance complémentaire, contacter votre magasin DROPS ou vous adresser au forum DROPS. Bon crochet!
23.03.2016 - 08:06
Mediterranean Love |
|||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||
Gehäkeltes Top mit offenem Rücken in DROPS Safran
DROPS 65-13 |
|||||||||||||
Maschenprobe: Achtung, die Nadelnummer (Ndl) ist nur ein Vorschlag! MUSTER: Siehe Diagramm. Das Diagramm wird für alle Größen komplett gehäkelt. HÄKELTIPP: Wenn 4 Stäbchen abgenommen werden: 6 Lm häkeln, die nächsten 4 Stb überspringen, 1 Stb in das 5. Stb häkeln und die Reihe häkeln, bis noch 4 Stb übrig sind, wenden. Wenn 3 Stäbchen abgenommen werden: 5 Lm häkeln, die nächsten 3 Stb überspringen, 1 Stb in das 4. Stb häkeln und die Reihe häkeln, bis noch 3 Stb übrig sind, wenden. Wenn 2 Stäbchen abgenommen werden: 4 Lm häkeln, die nächsten 2 Stb überspringen, 1 Stb in das 3. Stb häkeln und die Reihe häkeln, bis noch 32Stb übrig sind, wenden. ------------------------------------------------------ OBERTEIL: 170-183-196-210 Luft-M (Lm) mit Häkelnadel Nr. 3 anschlagen. In der nächsten Rd wie folgt Stb häkeln: 3 Stäbchen (Stb) (das 1. Stb wird dabei durch 3 Lm ersetzt), * 1 Lm überspringen, je 1 Stb in die nächsten 3 Lm *, von *-* wdh bis noch 0-1-2-0 Lm übrig sind, 1 Stb in jede Lm = 129-139-149-159 Stb. MASCHENPROBE BEACHTEN - es ist sehr wichtig, dass nicht zu locker gehäkelt wird, da dieses Oberteil eng anliegen soll. Weiter Stb häkeln und dabei GLEICHZEITIG beidseitig je 1 Stb in jeder R zunehmen, indem beidseitig je 2 Stb in 1 Stb gehäkelt werden. Diese Zunahmen beidseitig insgesamt 8-9-10-11 x arb = 145-157-169-181Stb. Die Arb hat nun eine Gesamtlänge von ca. 7-8-9-10 cm. Nun beidseitig in jeder R wie nachfolgend beschrieben abnehmen - HÄKELTIPP lesen - und GLEICHZEITIG mit dem MUSTER über die mittleren 55 Stb beginnen, dabei darauf achten, dass das Muster mittig zu liegen kommt. Beidseitig wie folgt abnehmen: 4 Stb je 2-3-6-8 x, 3 Stb je 3-7-7-7 x, 2 Stb je 14-9-6-5 x, ab hier wird die Arb nach Diagramm zu Ende gehäkelt. Danach hat die Arb eine Gesamtlänge von ca. 30-31-32-34 cm. FERTIGSTELLEN: Am Rücken beidseitig ganz oben mit Häkelnadel Nr. 3 je 1 Knopflochschlaufe wie folgt anbringen: 1 feste M, 2 Lm, ½ cm überspringen, 1 feste M. Das Oberteil anprobieren, um die beste Position der Knöpfe zu ermitteln. 1 Knopf wird auf der Rückseite des linken Rückenteils und 1 Knopf auf der Vorderseite des rechten Rückenteils festgenäht. 3 Lm-Ketten mit einer Länge von je ca. 100 cm häkeln. Diese 3 Schnüre zu einem Zopf flechten, in jedes Ende einen Knoten machen und durch die oberste Loch-R fädeln. |
|||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 4 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 65-13
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.