Chelsea hat geschrieben:
What does "(= 17-18-19-20-21-22 repeats of 6 stitches" mean? How do I keep track of how many stitches are in the round on conjunction to the chart when there are stitch increases? Thank you!
25.10.2022 - 05:09DROPS Design hat geantwortet:
Hi Chelsea, The number series gives you the counts for the different sizes, from S-XXXL. Depending on which size you are working, you choose the correct number. For example, if you are working size L (3rd number in the series) you work 19 repeats of A.1 on the round. Again, using size L as an example, the increases (yarn overs) are on rows 4, 6, 10, 14 and 20 in A.1 and they are repeated on each repeat of the diagram in width. Hope this helps and happy knitting!
25.10.2022 - 06:57
Elizabeth hat geschrieben:
How do you read the chart at the bottom to know the different sizes?
27.08.2022 - 02:19DROPS Design hat geantwortet:
Hi Elizabeth! Please look at step-by-step tutorials under the pattern, like How to read a schematic drawing. I hope it helps!
27.08.2022 - 14:24
Maria Isabel Castro hat geschrieben:
Buenas tardes, tengo una duda. En la vuelta 19 del A1 talla L, XL al final hay que añadir un punto. De qué color? . Pistacho a blanco? Muchas gracias por vuestra ayuda Isabel
06.03.2022 - 18:25DROPS Design hat geantwortet:
Hola Sentora Maria Isabel Castro, hay que añadir un punto de color verde. Saludos!
07.03.2022 - 08:18
Sirkka-Liisa hat geschrieben:
Hei, en oikein ymmärrä noita lisäyksiä, jotka ovat kuviomallissa mustina pisteinä. Pitääkö ne lisäykset tehdä alussa tai lopussa lisäysmerkin mukaan, vaiko koko ajan määrätyn silmukkamäärän , esim joka 17, 18 jne mukaan? Lisäsin tällä tavoin, mutta kuvio ei enää täsmännyt. Nyt minulla on paljon vähemmän silmukoita kuin pitäisi. Tähdellä merkityt kerrokset olen tehnyt mielestäni oikein, mutta nuo mallikuvassa olevat tuottaa päänvaivaa.
22.02.2022 - 09:41DROPS Design hat geantwortet:
Nämä mustilla pilkuilla merkityt lisäykset tehdään piirrosten mukaisesti. Eli kun piirroksen ruutua seuraa musta pilkku, tässä kohtaa tehdään lisäys.
04.05.2022 - 17:15
Dee hat geschrieben:
I am struggling with the tension for this wool. I have found I can only get the tension correct on 4mm needles, I have washed and dried the swatch, which has improved the feel of it, and it is the correct size, BUT the fabric is very lightweight, and I don’t think it will hang right for a winter jumper? Can I use smaller needles and make a larger size, or add another yarn to make the fabric thicker? I am 110cm chest.
14.01.2022 - 11:24DROPS Design hat geantwortet:
Dear Dee, if you work this pattern with a different tension, you might have then to re-write the pattern entirely since the number of stitches /rounds will be different. Read more about tension here. Happy knitting!
14.01.2022 - 16:35
Jessica Berglund hat geschrieben:
Jag har stickat XXL. När ärmen är 25 cm går den ungefär nedanför armbågen, och den är väldigt tight. Är det fel i mönstret? Oket är inte speciellt långt ner på axeln, som det står i mönstret. Tröjan har annars bra passform, och jag har inte superlånga armar. Vad ska jag göra???
11.12.2021 - 10:10DROPS Design hat geantwortet:
Hei Jessica. Det skal ikke være noe feil i oppskriften. Har du sjekket at strikkefastheten din stemmer med oppskriften og at målene på målskissen stemmer med din genser? Om du syns ermene blir korte kan du strikke ermene lengre (bare sjekk at du har garn nok) og syns du ermet blir tight for deg kan du prøve å ha lengre mål mellom hver felling evnt droppe noen felling slik at det passer deg bedre. Bare pass på at du øker til det maskeantallet du skal ha før du bytter til rundpinne 2,5 og skal strikke vrangbord. mvh DROPS Design
14.12.2021 - 10:07
Carina hat geschrieben:
Hola. Podría hacer este jersey con Drops Lima, reduciendo una talla o dos?
24.11.2021 - 12:05DROPS Design hat geantwortet:
Hola Carina, sí, puedes sustituir por DROPS Lima, tendrías que hacer una muestra y calcular qué talla utilizar en este caso.
28.11.2021 - 19:02
Michaela Knaus hat geschrieben:
Betrifft Muster A3 Gr . XL-XXl-XXXl , durch die Zunahme von 22 Maschen nach jeder 18. Masche stimmt der komplette weitere Musterverlauf nicht mehr mit dem unteren Muster überein, das ganze Muster verschiebt sich ab er Reihe 11, Toll da hat mab bis dahin wohl alles umsonst gestrickt oder habt ihr vom Dropsteam da eine Lösung?????
20.09.2021 - 17:25
Elisabeth Delaplace hat geschrieben:
Bonjour Jeannette, J’ai un problème pour le nombre de mailles à l’avant dernier rang d’A 1 pour la taille xl, j’obtiens 212 mailles au lieu de 260🥲. Je suis partie de 120 après les 12 diminutions et j’ai augmenté ainsi : Rg 3 6 mailles Rg 5. 18 mailles Rg 9. 36 mailles Rg. 13 16 mailles Rg 19. 16 mailles Merci de me dire où je me suis trompée. Par avance un grand merci pour votre rèponse et bonne fin de journée, Elisabeth
12.09.2021 - 12:38DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Élisabeth, vous augmentez dans A.1 ainsi: 1 m au 3ème (vous avez désormais 7m dans chaque A.1) et au 5ème rang (8 m), 2 m au 9ème rang (10 m), 1 m au 11ème (11 m), 13ème (12 m) et 19ème (13 m) rang, vous avez ainsi bien 13 m x 20 motifs tout le tour = 260 mailles. Bon tricot!
13.09.2021 - 09:02
DELAPLACE hat geschrieben:
Bonjour, Juste pour vous demander où je peux trouver la grille des différentes tailles’ afin de choisir la bonne taille en fonction de mes mensurations ? Par avance, je vous en remercie, bonne fin de journée Elisabeth Delaplace
02.09.2021 - 15:38DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Delaplace, pour trouver la taille à tricoter, mesurez un vêtement analogue que vous avez et dont vous aimez la forme, et comparez ces mesures à celles du schéma. Vous retrouverez toutes ces infos et plus encore ici. Bon tricot!
02.09.2021 - 16:44
Perles du Nord#perlesdunordsweater |
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||
Das Set umfasst: Pullover mit Rundpasse, mehrfarbigem Norwegermuster und A-Schnitt, gestrickt von oben nach unten. Größe S - XXXL. Mütze mit mehrfarbigem Norwegermuster. Das Set wird gestrickt in DROPS Flora.
DROPS 180-2 |
||||||||||||||||||||||
HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ABNAHME-/ZUNAHMETIPP: Um zu berechnen, wie oft abgenommen/zugenommen werden soll, die gesamte Maschenzahl der Reihe (z.B. 120 Maschen) durch die Anzahl an Abnahmen/Zunahmen, die gemacht werden sollen (z.B. 18), teilen = 6,6. In diesem Beispiel abnehmen, indem abwechselnd ca. je 5. und 6. Masche und jede 6. und 7. Masche rechts zusammengestrickt werden. Wenn zugenommen werden soll, abwechselnd ca. nach jeder 6. und 7. Masche zunehmen (1 Masche zunehmen, indem 1 Umschlag gearbeitet wird, in der nächsten Runde den Umschlag rechts verschränkt in das Muster einarbeiten, um ein Loch zu vermeiden). ERHÖHUNG: 1 Markierer am Rundenbeginn anbringen = hintere Mitte. Mit einer Hin-Reihe mit natur beginnen und rechts stricken, bis 8-8-9-10-10-11 Maschen nach dem Markierer gestrickt wurden, wenden, den Faden anziehen und 16-16-18-20-20-22 Maschen links stricken. Wenden, den Faden anziehen und 24-24-27-30-30-33 Maschen rechts stricken, wenden, den Faden anziehen und 32-32-36-40-40-44 Maschen links stricken. Wenden, den Faden anziehen und 40-40-45-50-50-55 Maschen rechts stricken, wenden, den Faden anziehen und 48-48-54-60-60-66 Maschen links stricken. Wenden, den Faden anziehen und 56-56-63-70-70-77 Maschen rechts stricken, wenden, den Faden anziehen und 64-64-72-80-80-88 Maschen links stricken. Wenden, den Faden anziehen und Masche rechts bis zur hinteren Mitte stricken. MUSTER: Pullover: Siehe Diagramme A.1 bis A.3. Das Diagramm für die gewünschte Größe wählen. Mütze: Siehe Diagramm A.4 und A.5. Die Diagramme zeigen alle Hin- und Rück-Reihen, Hin-Reihen werden von rechts nach links, Rück-Reihen von links nach rechts gelesen. Das Muster wird komplett glatt rechts gestrickt. STRICKTIPP (gilt für das mehrfarbige Muster): Um zu verhindern, dass das Gestrick zu fest wird, wenn im Muster gestrickt wird, ist es wichtig, dass die Fäden auf der Rückseite nicht zu fest mitgeführt werden. Ggf. eine dickere Nadel wählen, wenn im Muster gestrickt wird, falls das Muster etwas spannt. ZUNAHMETIPP (gilt für die Seiten des Rumpfteils): 2 Maschen vor dem Markierungsfaden beginnen, 1 Umschlag, 4 Maschen rechts stricken (der Markierungsfaden sitzt in der Mitte zwischen diesen 4 Maschen), 1 Umschlag (= 2 Maschen zugenommen). In der nächsten Runde die Umschläge rechts verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. ABNAHMETIPP-1 (gilt für die untere Ärmelmitte): Stricken bis noch 4 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 4 Maschen rechts stricken (der Markierungsfaden sitzt in der Mitte zwischen diesen 4 Maschen), 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen (= 2 Maschen abgenommen). ABNAHMETIPP-2 (gilt für die Mütze): Nach jedem Markierungsfaden wie folgt abnehmen: 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen (= 1 Masche abgenommen). ---------------------------------------------------------- Pullover: Die Arbeit wird in Runden auf der Rundnadel gestrickt, von oben nach unten. Die Ärmel werden in Runden auf der kurzen Rundnadel von oben nach unten gestrickt, im Laufe der Abnahmen wird zum Nadelspiel gewechselt. HALSBLENDE: 120-124-128-132-140-148 Maschen auf Rundnadel Nr. 2,5 mit natur anschlagen. 1 Runde rechts stricken. Dann im Rippenmuster stricken (= 2 Maschen rechts / 2 Maschen links). Bei einer Länge des Rippenmusters von 3 cm 1 Runde rechts stricken und dabei 18-16-14-12-14-16 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen – ABNAHME-/ZUNAHMETIPP lesen = 102-108-114-120-126-132 Maschen. Nun die Passe wie nachfolgend beschrieben stricken. PASSE: Zur Rundnadel Nr. 3 wechseln. 1 Runde rechts stricken. Für eine bessere Passform kann nun eine kleine ERHÖHUNG hinten im Nacken gestrickt werden – siehe oben. Wenn die Erhöhung zu Ende gestrickt wurde, A.1 in Runden stricken (= 17-18-19-20-21-22 Rapporte à 6 Maschen). In dieser Weise weiterstricken und dabei wie im Diagramm gezeigt zunehmen. STRICKTIPP lesen und MASCHENPROBE BEACHTEN! In der mit einem Stern markierten Runde in A.1 (d.h. in der vorletzten Runde in A.1) sind 221-234-247-260-315-330 Maschen in der Runde, in dieser Runde 11-22-33-36-21-22 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen – ABNAHME-/ZUNAHMETIPP lesen = 232-256-280-296-336-352 Maschen. Wenn A.1 zu Ende gestrickt wurde, A.2 in Runden stricken (= 29-32-35-37-42-44 Rapporte à 8 Maschen). In dieser Weise weiterstricken, jedoch in der mit einem Stern markierten Runde in A.2 (d.h. der vorletzten Runde in A.2) 8-16-24-24-16-16 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 240-272-304-320-352-368 Maschen. Wenn A.2 zu Ende gestrickt wurde, A.3 in Runden stricken (= 15-17-19-20-22-23 Rapporte à 16 Maschen). In dieser Weise weiterstricken und wie im Diagramm gezeigt zunehmen. Wenn noch die letzte Runde von A.3 übrig ist (in jeder Größe mit einem Pfeil markiert) sind 315-357-399-420-462-483 Maschen in der Runde, in dieser Runde 11-11-1-12-0-5 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 326-368-400-432-462-488 Maschen. Die Arbeit hat nun eine Länge von ca. 24-26-28-30-32-34 cm ab dem Anschlagrand, gemessen am vorderen Rand. BITTE BEACHTEN: Wenn die Arbeit kürzer ist, glatt rechts mit grün stricken, bis das korrekte Maß erreicht ist. Die nächste Runde wie folgt stricken: 50-55-59-65-71-76 Maschen rechts stricken (= ½ Rückenteil), die nächsten 64-75-83-86-90-93 Maschen für den Ärmel stilllegen, 10-10-12-12-14-16 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm), 99-109-117-130-141-151 Maschen rechts stricken (= Vorderteil), die nächsten 64-75-83-86-90-93 Maschen für den Ärmel stilllegen Ärmel, 10-10-12-12-14-16 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm) und die restlichen 49-54-58-65-70-75 Maschen rechts stricken (= ½ Rückenteil). Den Faden abschneiden. Rumpfteil und Ärmel werden nun einzeln weitergestrickt. DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! RUMPFTEIL: = 218-238-258-284-310-334 Maschen. Je 1 Markierungsfaden in der Mitte der 10-10-12-12-14-16 unter dem Arm angeschlagenen Maschen an beiden Seiten des Rumpfteils anbringen. Die Runde an einem der beiden Markierungsfäden beginnen und in Runden glatt rechts stricken mit grün stricken. Bei einer Länge von 2 cm ab der Teilung je 1 Masche beidseitig jedes Markierungsfadens zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen (= 4 Maschen zugenommen). In dieser Weise in jeder 10. Runde (ca. alle 3 cm) bis zum fertigen Maß zunehmen (falls die Maschenprobe in der Höhe eingehalten wird, entspricht dies 9 Zunahme-Runden). Bei einer Länge von 30 cm für alle Größen, gemessen ab der Teilung, sind ca. 254-274-294-320-346-370 Maschen in der Runde. 1 Runde rechts stricken und dabei 82-90-98-104-114-122 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen – ABNAHME-/ZUNAHMETIPP lesen = 336-364-392-424-460-492 Maschen. Zur Rundnadel Nr. 2,5 wechseln und in Runden im Rippenmuster stricken (= 2 Maschen rechts / 2 Maschen links). Nach 4 cm die Maschen mustergemäß abketten, d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten, dabei kann, damit die Abkettkante nicht spannt, nach jeder 4. Masche 1 Umschlag gearbeitet werden, der DIREKT wieder wie eine Masche abgekettet wird. Der Pullover hat eine Länge von ca. 58-60-62-64-66-68 cm ab der Schulter nach unten. ÄRMEL: Die 64-75-83-86-90-93 stillgelegten Maschen der einen Seite auf die kurze Rundnadel Nr. 3 legen und je 1 Masche aus den 10-10-12-12-14-16 unter dem Arm angeschlagenen Maschen auffassen = 74-85-95-98-104-109 Maschen in der Runde. 1 Markierungsfaden in der Mitte der 10-10-12-12-14-16 Maschen unter dem Arm anbringen. Die Runde hier beginnen und glatt rechts in Runden mit grün stricken. Bei einer Länge des Ärmels von 2 cm ab der Teilung 2 Maschen an der unteren Ärmelmitte abnehmen – ABNAHMETIPP lesen. In dieser Weise insgesamt 11-15-19-19-21-22 x abnehmen, in folgendem Rhythmus: Größe S: In jeder 9. Runde Größe M: In jeder 6. Runde Größe L und XL: In jeder 4. Runde Größe XXL: Abwechselnd in jeder 3. und 4. Runde Größe XXXL: In jeder 3. Runde = 52-55-57-60-62-65 Maschen. Bei einer Länge des Ärmels von 31-29-28-26-25-23 cm ab der Teilung (die kürzeren Maße bei den größeren Größen werden durch eine längere Passe ausgeglichen) 1 Runde rechts stricken und dabei 16-17-19-20-18-19 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 68-72-76-80-80-84 Maschen. Zu Nadelspiel Nr. 2,5 wechseln 2,5 und in Runden im Rippenmuster stricken (= 2 Maschen rechts / 2 Maschen links). Bei einer Länge des Rippenmusters von 10 cm (ggf. bis zur gewünschten Länge stricken) die Maschen mustergemäß abketten (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten), dabei kann, damit die Abkettkante nicht spannt, nach jeder 4. Masche 1 Umschlag gearbeitet werden, der DIREKT wieder wie eine Masche abgekettet wird. Der Ärmel hat eine Länge von ca. 41-39-38-36-35-33 cm ab der Teilung. Den anderen Ärmel ebenso stricken. ---------------------------------------------------------- MÜTZE: Die Arbeit wird in Runden auf der kurzen Rundnadel gestrickt, von unten nach oben. Im Laufe der Abnahmen zum Nadelspiel wechseln. 128-136 Maschen auf Rundnadel Nr. 2,5 mit natur anschlagen. 1 Runde rechts stricken. Dann im Rippenmuster stricken (= 2 Maschen rechts / 2 Maschen links). Nach 4 cm zur kurzen Rundnadel Nr. 3 wechseln und 2 Runden rechts stricken – GLEICHZEITIG in der ersten Runde 4-8 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen – ABNAHME-/ZUNAHMETIPP lesen = 132-144 Maschen. A.4 in Runden stricken (= 11-12 Rapporte à 12 Maschen). In der letzten Runde in A.4 (im Diagramm mit einem Pfeil markiert) 4-8 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen = 128-136 Maschen. MASCHENPROBE BEACHTEN! Nun im Muster A.5 in Runden stricken (= 16-17 Rapporte à 8 Maschen). In der vorletzten Runde von A.5 (im Diagramm mit einem Pfeil markiert) 8-4 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen = 120-132 Maschen. Die Arbeit hat nun eine Länge von ca. 16 cm. Glatt rechts mit grün weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 20-23 cm hat. 10-11 Markierungsfäden anbringen, mit je 12 Maschen dazwischen. In der nächsten Runde je 1 Masche nach jedem Markierungsfaden abnehmen – ABNAHMETIPP lesen (= 10-11 Maschen abgenommen). In dieser Weise in jeder 2. Runde insgesamt 8 x abnehmen und dann in jeder Runde insgesamt 2 x abnehmen = 20-22 Maschen. In der nächsten Runde stets 2 Maschen rechts zusammenstricken = 10-11 Maschen. Den Faden abschneiden, durch die restlichen Maschen fädeln, zusammenziehen und gut vernähen. Die Mütze hat eine Länge von ca. 25-28 cm von oben nach unten. |
||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #perlesdunordsweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 27 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 180-2
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.