Hallo Bedankt Voor De Snelle Reactie hat geschrieben:
Ik ben de maat xl aan het breien en dam moet ik bij het ruit patroon in de 4 de naald na elke 19 de steek er èèn bij maken maar dan heb ik tussen het ruit patroon om de bij elke 29 ste steek in plaats van 5 steken tussen de ruit 6 steken. En dan komt het niet uit Ik ga er vanuit dat er ook inderdaad ook de meerdering na elke 19 steek moet worden herhaald. Ik ben bij naald 23 van A3
27.11.2024 - 11:38DROPS Design hat geantwortet:
Aan het eind van elke herhaling van rij 23 van dat telpatroon maak je een omslag, dus een meerdering, deze steek is er in de volgende naald bij getekend. Wat je bedoeld met de 4e naald na elke 19e steek begrijp ik niet.
28.11.2024 - 19:59
Hennie hat geschrieben:
Ik brei de trui Perles Du Nord, Als ik meerder in patroon a Bij A3 komt het patroon niet uit Klopt dit ? Ik heb dan om de 19 steken er èèn teveel in het ruit patroon. En dan komt het patroon niet uit . Hoe moet ik dat zien of doen . Bij voorbaat bedankt
26.11.2024 - 21:25DROPS Design hat geantwortet:
Dag Hennie,
Welke maat ben je aan het breien? Als ik het telpatroon bekijk zou het moeten kloppen. Je kunt de herhalingen in de breedte gewoon blijven volgen.
27.11.2024 - 11:26
Bogusia hat geschrieben:
Witam czy dobrze rozumiem narzuty dodawane są kolorem ecru to jest kolor tła żakardu czy kolorem jakim w danym momencie przerabiamy pozdrawiam Bogusia
22.10.2024 - 23:18DROPS Design hat geantwortet:
Witaj Bogusiu, chodzi o kolor, którym aktualnie przerabiasz. Pozdrawiamy!
23.10.2024 - 09:59
Kristina hat geschrieben:
Vad är skillnaden mellan ökningsvarv * och ökning mellan 2 maskor görs det 1 omslag om stickan
16.10.2024 - 11:47DROPS Design hat geantwortet:
Hej Kristina. I beskrivningen står det om hur många maskor som ska ökas på de varv som är markerade med svart stjärna. Symbolen för "mellan 2 maskor görs det 1 omslag om stickan..." är inritade i diagrammet och ökas där. Mvh DROPS Design
17.10.2024 - 07:57
Patricia Kizele hat geschrieben:
Sehr geehrte Damen und Herren, ich stricke gerade den Pullover Nr. 180-2. Bin zur Zeit bei der Passe, aber ich finde , dass nach der Halsblende und der A1, ein oder zwei Zunahmen fehlen. Nach der Halsblende habe ich 114 Maschen ( Größe L). Und am Ende von A1 soll ich 247 Maschen haben. Fehlt da etwas? Vielen Dank für ihre Bemühungen. Mit freundlichen Grüßen Patricia Kizele
12.09.2024 - 15:44DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Kizele, am Anfang A.1 wiederholen Sie die 6 Maschen 19 Mal (6x 19=114); in jedem A.1 wir es insgesamt 12 Maschen zugenommen, so sind es 13 Maschen bei der Runde mit dem Sternchen, dh 13 x 19 = 247 Maschen dann wird man 33 M regelmäßig verteilt zugenommen = 280 Maschen. Viel Spaß beim Stricken!
13.09.2024 - 08:23
M1ljss hat geschrieben:
So is his like what style? norwegian? swedish?
14.08.2024 - 17:08
Elisabeth hat geschrieben:
Bonjour, ma fille veut que je transforme ce pull en robe. En longueur juste au dessus du genou. Combien de pelotes de la couleur principale faut il. Avec mes remerciements
06.07.2024 - 19:38DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Elisabeth, la quantité nécessaire dépendra de la longueur définitive de l'ouvrage mais aussi de sa largeur, vous pouvez éventuellement vous inspirer de nos modèles de robe tricotés dans un fil de ce même groupe d'échantillon (cf ici) - votre magasin saura également vous conseiller, même par mail ou téléphone. Bon tricot!
29.07.2024 - 08:12
Charlotte hat geschrieben:
Hej! Är en medel-stickare, kan jag se någonstans på era beskrivningar vilken svårighetsgrad ett plagg har? Jag vill sticka Nordisk mönster såsom Drops 180-2. Tusen tack
22.05.2024 - 13:50DROPS Design hat geantwortet:
Hej Charlotte, det kan du absolut gøre, det er virkelig bare at følge opskriften, vi beskriver hvert eneste moment :)
23.05.2024 - 14:04
Silke hat geschrieben:
Meine Frage hat sich erledigt, habe in Reihe 11, wie Susi vor mir immer 4 Maschen Abstand gestrickt, müsste aber 1 x nur 3 Maschen sein.
31.03.2024 - 11:38
Silke hat geschrieben:
Hallo, entweder ich bin vom Kurs abgekommen, oder da ist ein Fehler. Wenn ich A3 in Größe S stricke, kommt es bei mir ab Runde 13 nicht mehr im Muster hin. Es sind einmal 8 Maschen bis zum Farb Punkt (Masche) und einmal 9 Maschen. Das im Wechsel. Bei mir müssten es immer 9 Maschen sein. Würde mich über Antwort freuen. LG Silke
31.03.2024 - 11:32
Perles du Nord#perlesdunordsweater |
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||
Das Set umfasst: Pullover mit Rundpasse, mehrfarbigem Norwegermuster und A-Schnitt, gestrickt von oben nach unten. Größe S - XXXL. Mütze mit mehrfarbigem Norwegermuster. Das Set wird gestrickt in DROPS Flora.
DROPS 180-2 |
||||||||||||||||||||||
HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ABNAHME-/ZUNAHMETIPP: Um zu berechnen, wie oft abgenommen/zugenommen werden soll, die gesamte Maschenzahl der Reihe (z.B. 120 Maschen) durch die Anzahl an Abnahmen/Zunahmen, die gemacht werden sollen (z.B. 18), teilen = 6,6. In diesem Beispiel abnehmen, indem abwechselnd ca. je 5. und 6. Masche und jede 6. und 7. Masche rechts zusammengestrickt werden. Wenn zugenommen werden soll, abwechselnd ca. nach jeder 6. und 7. Masche zunehmen (1 Masche zunehmen, indem 1 Umschlag gearbeitet wird, in der nächsten Runde den Umschlag rechts verschränkt in das Muster einarbeiten, um ein Loch zu vermeiden). ERHÖHUNG: 1 Markierer am Rundenbeginn anbringen = hintere Mitte. Mit einer Hin-Reihe mit natur beginnen und rechts stricken, bis 8-8-9-10-10-11 Maschen nach dem Markierer gestrickt wurden, wenden, den Faden anziehen und 16-16-18-20-20-22 Maschen links stricken. Wenden, den Faden anziehen und 24-24-27-30-30-33 Maschen rechts stricken, wenden, den Faden anziehen und 32-32-36-40-40-44 Maschen links stricken. Wenden, den Faden anziehen und 40-40-45-50-50-55 Maschen rechts stricken, wenden, den Faden anziehen und 48-48-54-60-60-66 Maschen links stricken. Wenden, den Faden anziehen und 56-56-63-70-70-77 Maschen rechts stricken, wenden, den Faden anziehen und 64-64-72-80-80-88 Maschen links stricken. Wenden, den Faden anziehen und Masche rechts bis zur hinteren Mitte stricken. MUSTER: Pullover: Siehe Diagramme A.1 bis A.3. Das Diagramm für die gewünschte Größe wählen. Mütze: Siehe Diagramm A.4 und A.5. Die Diagramme zeigen alle Hin- und Rück-Reihen, Hin-Reihen werden von rechts nach links, Rück-Reihen von links nach rechts gelesen. Das Muster wird komplett glatt rechts gestrickt. STRICKTIPP (gilt für das mehrfarbige Muster): Um zu verhindern, dass das Gestrick zu fest wird, wenn im Muster gestrickt wird, ist es wichtig, dass die Fäden auf der Rückseite nicht zu fest mitgeführt werden. Ggf. eine dickere Nadel wählen, wenn im Muster gestrickt wird, falls das Muster etwas spannt. ZUNAHMETIPP (gilt für die Seiten des Rumpfteils): 2 Maschen vor dem Markierungsfaden beginnen, 1 Umschlag, 4 Maschen rechts stricken (der Markierungsfaden sitzt in der Mitte zwischen diesen 4 Maschen), 1 Umschlag (= 2 Maschen zugenommen). In der nächsten Runde die Umschläge rechts verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. ABNAHMETIPP-1 (gilt für die untere Ärmelmitte): Stricken bis noch 4 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 4 Maschen rechts stricken (der Markierungsfaden sitzt in der Mitte zwischen diesen 4 Maschen), 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen (= 2 Maschen abgenommen). ABNAHMETIPP-2 (gilt für die Mütze): Nach jedem Markierungsfaden wie folgt abnehmen: 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen (= 1 Masche abgenommen). ---------------------------------------------------------- Pullover: Die Arbeit wird in Runden auf der Rundnadel gestrickt, von oben nach unten. Die Ärmel werden in Runden auf der kurzen Rundnadel von oben nach unten gestrickt, im Laufe der Abnahmen wird zum Nadelspiel gewechselt. HALSBLENDE: 120-124-128-132-140-148 Maschen auf Rundnadel Nr. 2,5 mit natur anschlagen. 1 Runde rechts stricken. Dann im Rippenmuster stricken (= 2 Maschen rechts / 2 Maschen links). Bei einer Länge des Rippenmusters von 3 cm 1 Runde rechts stricken und dabei 18-16-14-12-14-16 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen – ABNAHME-/ZUNAHMETIPP lesen = 102-108-114-120-126-132 Maschen. Nun die Passe wie nachfolgend beschrieben stricken. PASSE: Zur Rundnadel Nr. 3 wechseln. 1 Runde rechts stricken. Für eine bessere Passform kann nun eine kleine ERHÖHUNG hinten im Nacken gestrickt werden – siehe oben. Wenn die Erhöhung zu Ende gestrickt wurde, A.1 in Runden stricken (= 17-18-19-20-21-22 Rapporte à 6 Maschen). In dieser Weise weiterstricken und dabei wie im Diagramm gezeigt zunehmen. STRICKTIPP lesen und MASCHENPROBE BEACHTEN! In der mit einem Stern markierten Runde in A.1 (d.h. in der vorletzten Runde in A.1) sind 221-234-247-260-315-330 Maschen in der Runde, in dieser Runde 11-22-33-36-21-22 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen – ABNAHME-/ZUNAHMETIPP lesen = 232-256-280-296-336-352 Maschen. Wenn A.1 zu Ende gestrickt wurde, A.2 in Runden stricken (= 29-32-35-37-42-44 Rapporte à 8 Maschen). In dieser Weise weiterstricken, jedoch in der mit einem Stern markierten Runde in A.2 (d.h. der vorletzten Runde in A.2) 8-16-24-24-16-16 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 240-272-304-320-352-368 Maschen. Wenn A.2 zu Ende gestrickt wurde, A.3 in Runden stricken (= 15-17-19-20-22-23 Rapporte à 16 Maschen). In dieser Weise weiterstricken und wie im Diagramm gezeigt zunehmen. Wenn noch die letzte Runde von A.3 übrig ist (in jeder Größe mit einem Pfeil markiert) sind 315-357-399-420-462-483 Maschen in der Runde, in dieser Runde 11-11-1-12-0-5 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 326-368-400-432-462-488 Maschen. Die Arbeit hat nun eine Länge von ca. 24-26-28-30-32-34 cm ab dem Anschlagrand, gemessen am vorderen Rand. BITTE BEACHTEN: Wenn die Arbeit kürzer ist, glatt rechts mit grün stricken, bis das korrekte Maß erreicht ist. Die nächste Runde wie folgt stricken: 50-55-59-65-71-76 Maschen rechts stricken (= ½ Rückenteil), die nächsten 64-75-83-86-90-93 Maschen für den Ärmel stilllegen, 10-10-12-12-14-16 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm), 99-109-117-130-141-151 Maschen rechts stricken (= Vorderteil), die nächsten 64-75-83-86-90-93 Maschen für den Ärmel stilllegen Ärmel, 10-10-12-12-14-16 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm) und die restlichen 49-54-58-65-70-75 Maschen rechts stricken (= ½ Rückenteil). Den Faden abschneiden. Rumpfteil und Ärmel werden nun einzeln weitergestrickt. DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! RUMPFTEIL: = 218-238-258-284-310-334 Maschen. Je 1 Markierungsfaden in der Mitte der 10-10-12-12-14-16 unter dem Arm angeschlagenen Maschen an beiden Seiten des Rumpfteils anbringen. Die Runde an einem der beiden Markierungsfäden beginnen und in Runden glatt rechts stricken mit grün stricken. Bei einer Länge von 2 cm ab der Teilung je 1 Masche beidseitig jedes Markierungsfadens zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen (= 4 Maschen zugenommen). In dieser Weise in jeder 10. Runde (ca. alle 3 cm) bis zum fertigen Maß zunehmen (falls die Maschenprobe in der Höhe eingehalten wird, entspricht dies 9 Zunahme-Runden). Bei einer Länge von 30 cm für alle Größen, gemessen ab der Teilung, sind ca. 254-274-294-320-346-370 Maschen in der Runde. 1 Runde rechts stricken und dabei 82-90-98-104-114-122 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen – ABNAHME-/ZUNAHMETIPP lesen = 336-364-392-424-460-492 Maschen. Zur Rundnadel Nr. 2,5 wechseln und in Runden im Rippenmuster stricken (= 2 Maschen rechts / 2 Maschen links). Nach 4 cm die Maschen mustergemäß abketten, d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten, dabei kann, damit die Abkettkante nicht spannt, nach jeder 4. Masche 1 Umschlag gearbeitet werden, der DIREKT wieder wie eine Masche abgekettet wird. Der Pullover hat eine Länge von ca. 58-60-62-64-66-68 cm ab der Schulter nach unten. ÄRMEL: Die 64-75-83-86-90-93 stillgelegten Maschen der einen Seite auf die kurze Rundnadel Nr. 3 legen und je 1 Masche aus den 10-10-12-12-14-16 unter dem Arm angeschlagenen Maschen auffassen = 74-85-95-98-104-109 Maschen in der Runde. 1 Markierungsfaden in der Mitte der 10-10-12-12-14-16 Maschen unter dem Arm anbringen. Die Runde hier beginnen und glatt rechts in Runden mit grün stricken. Bei einer Länge des Ärmels von 2 cm ab der Teilung 2 Maschen an der unteren Ärmelmitte abnehmen – ABNAHMETIPP lesen. In dieser Weise insgesamt 11-15-19-19-21-22 x abnehmen, in folgendem Rhythmus: Größe S: In jeder 9. Runde Größe M: In jeder 6. Runde Größe L und XL: In jeder 4. Runde Größe XXL: Abwechselnd in jeder 3. und 4. Runde Größe XXXL: In jeder 3. Runde = 52-55-57-60-62-65 Maschen. Bei einer Länge des Ärmels von 31-29-28-26-25-23 cm ab der Teilung (die kürzeren Maße bei den größeren Größen werden durch eine längere Passe ausgeglichen) 1 Runde rechts stricken und dabei 16-17-19-20-18-19 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 68-72-76-80-80-84 Maschen. Zu Nadelspiel Nr. 2,5 wechseln 2,5 und in Runden im Rippenmuster stricken (= 2 Maschen rechts / 2 Maschen links). Bei einer Länge des Rippenmusters von 10 cm (ggf. bis zur gewünschten Länge stricken) die Maschen mustergemäß abketten (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten), dabei kann, damit die Abkettkante nicht spannt, nach jeder 4. Masche 1 Umschlag gearbeitet werden, der DIREKT wieder wie eine Masche abgekettet wird. Der Ärmel hat eine Länge von ca. 41-39-38-36-35-33 cm ab der Teilung. Den anderen Ärmel ebenso stricken. ---------------------------------------------------------- MÜTZE: Die Arbeit wird in Runden auf der kurzen Rundnadel gestrickt, von unten nach oben. Im Laufe der Abnahmen zum Nadelspiel wechseln. 128-136 Maschen auf Rundnadel Nr. 2,5 mit natur anschlagen. 1 Runde rechts stricken. Dann im Rippenmuster stricken (= 2 Maschen rechts / 2 Maschen links). Nach 4 cm zur kurzen Rundnadel Nr. 3 wechseln und 2 Runden rechts stricken – GLEICHZEITIG in der ersten Runde 4-8 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen – ABNAHME-/ZUNAHMETIPP lesen = 132-144 Maschen. A.4 in Runden stricken (= 11-12 Rapporte à 12 Maschen). In der letzten Runde in A.4 (im Diagramm mit einem Pfeil markiert) 4-8 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen = 128-136 Maschen. MASCHENPROBE BEACHTEN! Nun im Muster A.5 in Runden stricken (= 16-17 Rapporte à 8 Maschen). In der vorletzten Runde von A.5 (im Diagramm mit einem Pfeil markiert) 8-4 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen = 120-132 Maschen. Die Arbeit hat nun eine Länge von ca. 16 cm. Glatt rechts mit grün weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 20-23 cm hat. 10-11 Markierungsfäden anbringen, mit je 12 Maschen dazwischen. In der nächsten Runde je 1 Masche nach jedem Markierungsfaden abnehmen – ABNAHMETIPP lesen (= 10-11 Maschen abgenommen). In dieser Weise in jeder 2. Runde insgesamt 8 x abnehmen und dann in jeder Runde insgesamt 2 x abnehmen = 20-22 Maschen. In der nächsten Runde stets 2 Maschen rechts zusammenstricken = 10-11 Maschen. Den Faden abschneiden, durch die restlichen Maschen fädeln, zusammenziehen und gut vernähen. Die Mütze hat eine Länge von ca. 25-28 cm von oben nach unten. |
||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #perlesdunordsweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 27 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 180-2
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.