Ingvild hat geschrieben:
Heisann! Når det står strikk kastet og den løse masken sammen, betyr det at man skal strikke tre masker sammen? Begge fra den kastede og den man har tatt løst av?
04.12.2018 - 23:24
Hbn Caroline hat geschrieben:
Bonjour, J’aime bien ce modèle et je souhaiterais le tricoter plus épais. Pensez vous qu’il soit possible de doubler le fil et d’obtenir quelque chose de similaire avec ce modèle ?
22.10.2018 - 12:26DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Hbn, il vous faudrait au préalable faire un échantillon pour vérifier les mesures en largeur et en hauteur. N'hésitez pas à demander conseil à votre magasin, même par mail ou téléphone, on saura vous conseiller. Bon tricot!
22.10.2018 - 14:21
Nina Rose hat geschrieben:
Jeg har et spørsmål til øking på ermene i de tre største størrelsene: Det står at vi skal strikke 8 cm glattstrikk. Og så gå over på halvpatent. Videre står det at vi skal øke når arbeidet måler 8 cm. Det er jo før/der vi begynner med halvpatent. Betyr det at vi skal øke med en gang vi begynner å strikke halvpatent?
09.04.2018 - 00:25DROPS Design hat geantwortet:
Hei Nina, Ja, i de tre største størrelsene begynner du å øke på første rad med patentstrikk. God fornøyelse!
09.04.2018 - 08:04
Monica hat geschrieben:
Buongiorno vorrei sapere se l'ultima parte dello sprone va lavorata tutta a coste 1/1 con il diritto ritorto oppure se, dopo il primo ferro con i cali, si procede a coste 1/1 con il diritto normale? Grazie saluti
25.01.2018 - 07:05DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Monica. Le coste sono con il diritto normale. Buon lavoro!
25.01.2018 - 09:05
Cathyrn A Matjazic hat geschrieben:
Why are there not measurements for the finished sweater? I've noticed this in a lot of your patterns. I have a 55" bust and don't know if this will fit me.
25.01.2018 - 03:47DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Matjazic, you will find at the bottom of the pattern a measurement chart with all measurements in cm, taken flat from side to side. Compare these to a similar garment you have and like the shape to find out the matching size. Read more about sizing and convert into inches here. Happy knitting!
25.01.2018 - 08:33ANNICK LE BOEDEC hat geschrieben:
Sur ce n° 176-32 vous indiquez de tricoter les manches ainsi 28 cm puis rabattre 4 m j'ai l'impression que les manches seront un peu courtes ?? merci de votre réponse
09.01.2018 - 09:23DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Le Boedec, à ces 28 cm de la manche il faut ajouter les 20 cm de l'empiècement, on aura ainsi en taille M 48 cm de manche à partir de l'encolure. Bon tricot!
09.01.2018 - 09:47
Monica hat geschrieben:
Buongiorno vorrei sapere se è possibile lavorare in tondo anche le maniche e poi unirle al corpo per lavorare lo sprone. Grazie
04.01.2018 - 06:51DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Monica. Sì può lavorare le maniche in tondo, seguendo le indicazione della costa inglese in tondo e non quella avanti e indietro. Buon lavoro!
04.01.2018 - 08:54
Eve hat geschrieben:
Contente d'avoir fini. Extrêmement léger et doux, confortable. Cependant, comme il n'y avait pas de dimensions pour l'échantillon en côte anglaise, et que je la tricote plus lâche que le jersey, il est un peu plus large que prévu. Peut-être serait-il utile d'avoir un échantillon en côte anglaise, comme c'est la maille principale du pull?
13.08.2017 - 15:03
Gillard Eve hat geschrieben:
Bonjour je ne comprends pas très bien les diminutions dans ce modèle. Je ne suis pas sûre de ce qu'il faut faire avec le jeté: est-ce qu'on le fait passer sur l'autre aiguille par-dessus la maille sans le tricoter? Après le marqueur, quand il faut tricoter 3 mailles ensembles, est-ce que c'est toutes les 3 ensembles, ou comme avant le marqueur? Et est-ce qu'il y a une vidéo qui le montre? Merci
24.03.2017 - 14:39DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Gillard, passez le jeté par-dessus la m (sur l'aiguille de gauche) pour qu'il ne reste que la maille et plus le jeté, tricotez les 2 m suivantes ens à l'end, et passez la m glissée par-dessus les 2 m tricotées ensemble, puis tricotez 7 m après le marqueur et tricotez les 3 m suivantes ens à l'end. Bon tricot!
24.03.2017 - 17:06
Anne Mette hat geschrieben:
Bliver denne opskrift ikke lagt op på et tidspunkt? Den er så fin :-)
01.02.2017 - 11:38
Emmelie#emmeliesweater |
|
|
|
Gestrickter Pullover im Vollpatent, mit Rundpasse und 3/4-langen Ärmeln in DROPS Brushed Alpaca Silk. Größe S - XXXL.
DROPS 176-32 |
|
VOLLPATENT FÜR DAS RUMPFTEIL (in Runden) 1. RUNDE: * 1 Umschlag, 1 Masche wie zum Linksstricken abheben, 1 Masche rechts *, von *-* wiederholen. 2. RUNDE: * Den Umschlag und die abgehobene Masche links zusammenstricken, 1 Umschlag, 1 Masche wie zum Linksstricken abheben *, von *-* wiederholen. 3. RUNDE: * 1 Umschlag, 1 Masche wie zum Linksstricken abheben, den Umschlag und die abgehobene Masche rechts zusammenstricken *, von *-* wiederholen. Die 2. und 3. Runde fortlaufend wiederholen. VOLLPATENT FÜR DIE ÄRMEL (in Hin- und Rück-Reihen): 1. REIHE (= Hin-Reihe): 1 Rand-Masche, * 1 Masche rechts, 1 Umschlag, 1 Masche wie zum Linksstricken abheben *, von *-* wiederholen bis noch 1 Masche übrig ist, enden mit 1 Rand-Masche. 2. REIHE: 1 Rand-Masche, * den Umschlag und die abgehobene Masche rechts zusammenstricken, 1 Umschlag, 1 Masche wie zum Linksstricken abheben *, von *-* wiederholen bis noch 1 Masche übrig ist, enden mit 1 Rand-Masche. Die 2. Reihe fortlaufend wiederholen. ZÄHLEN DER PATENTMASCHEN: Wenn die Maschen gezählt werden, die Umschläge nicht als eigene Maschen zählen. ABNAHMETIPP (gilt für das Rumpfteil): 2 Maschen beidseitig jedes Markierungsfadens abnehmen (= 8 Maschen abgenommen in jeder Abnahmerunde). 1. ABNAHME: ZÄHLEN DER PATENTMASCHEN lesen und 9 Maschen vor dem Markierungsfaden beginnen, die Rechtsmasche (ggf. samt Umschlag) wie zum Rechtsstricken abheben, die 2 nächsten Maschen rechts zusammenstricken, die abgehobene Masche (ggf. samt Umschlag) über die beiden zusammengestrickten Maschen ziehen. Im Vollpatent weiterstricken, bis 7 Maschen nach dem Markierungsfaden gestrickt wurden, die nächsten 3 Maschen rechts zusammenstricken. Am anderen Markierungsfaden wiederholen. 2. ABNAHME: 7 Maschen vor dem Markierungsfaden beginnen, die Rechtsmasche (ggf. samt Umschlag) wie zum Rechtsstricken abheben, die 2 nächsten Maschen rechts zusammenstricken, die abgehobene Masche (ggf. samt Umschlag) über die beiden zusammengestrickten Maschen ziehen Im Vollpatent weiterstricken, bis 5 Maschen nach dem Markierungsfaden gestrickt wurden, die nächsten 3 Maschen rechts zusammenstricken. Am anderen Markierungsfaden wiederholen. 3. ABNAHME: 5 Maschen vor dem Markierungsfaden beginnen, die Rechtsmasche (ggf. samt Umschlag) wie zum Rechtsstricken abheben, die 2 nächsten Maschen rechts zusammenstricken, die abgehobene Masche (ggf. samt Umschlag) über die beiden zusammengestrickten Maschen ziehen Im Vollpatent weiterstricken, bis 3 Maschen nach dem Markierungsfaden gestrickt wurden, die nächsten 3 Maschen rechts zusammenstricken. Am anderen Markierungsfaden wiederholen. ZUNAHMETIPP (gilt für die Ärmel): Je 1 Masche neben 1 Rand-Masche beidseitig zunehmen, indem je 1 Umschlag gearbeitet wird. In der nächsten Reihe den Umschlag verschränkt stricken. BITTE BEACHTEN: Die zugenommenen Maschen fortlaufend in das Vollpatent einarbeiten. KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. -------------------------------------------------------- PULLOVER: Die Arbeit wird in Runden auf der Rundnadel gestrickt, von unten nach oben. Die Ärmel werden in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel gestrickt. Die Ärmel werden dann auf dieselbe Rundnadel wie das Rumpfteil gelegt und die Passe wird in Runden auf der Rundnadel gestrickt. RUMPFTEIL: Die Arbeit wird in Runden auf der Rundnadel gestrickt. 180-192-210-228-246-270 Maschen mit Rundnadel Nr. 6 mit Brushed Alpaca Silk anschlagen. Die erste Runde wie folgt stricken: * 2 Maschen links zusammenstricken, 1 Masche rechts *, von *-* bis Rundenende wiederholen = 120-128-140-152-164-180 Maschen. 2 Markierungsfäden an beiden Seiten der Arbeit wie folgt anbringen: 1 Markierungsfaden am Rundenbeginn und 1 Markierungsfaden nach 60-64-70-76-82-90 Maschen. Die Markierungsfäden beim Stricken mitführen. Dann im VOLLPATENT RUMPFTEIL stricken - siehe oben. MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Länge von 10 cm je 4 Maschen an beiden Seiten des Rumpfteils abnehmen, wenn die 2. Runde des Patentmusters gestrickt wird – den ABNAHMETIPP für die 1. ABNAHME lesen (= insgesamt 8 Maschen abgenommen in der Runde). Im Vollpatent mit Umschlägen weiterstricken, dabei beachten, dass in der ersten Runde nach der Abnahmerunde die Rechtsmaschen über den Abnahmen noch keinen zugehörigen Umschlag haben. Diese Abnahmen bei einer Länge von 20 und 30 cm wiederholen – aber dafür den ABNAHMETIPP für die 2. und 3. ABNAHME lesen = 96-104-116-128-140-156 Maschen. Weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von ca. 34-34-35-35-35-35 cm hat, daran angepasst, dass mit einer 3. Runde des Vollpatents geendet wird. In der nächsten Runde (= 2. Runde des Musters) je 3-3-3-4-4-4 Maschen beidseitig jedes Markierungsfadens für die Armausschnitte abketten (die Umschläge zählen nicht als Maschen – ZÄHLEN DER PATENTMASCHEN LESEN) = je 42-46-52-56-62-70 Maschen am Vorderteil/Rückenteil. Die Arbeit zur Seite legen und die Ärmel stricken. ÄRMEL: Die Arbeit wird in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel gestrickt. 44-47-50-50-50-53 Maschen (einschließlich je 1 Rand-Masche beidseitig) auf Rundnadel Nr. 6 anschlagen. 8 cm glatt rechts stricken, dann wie folgt ab der Rück-Reihe stricken: 1 Rand-Masche KRAUS RECHTS – siehe oben, * 1 Masche rechts, 2 Maschen links zusammenstricken, *, von *-* wiederholen bis noch 1 Masche übrig ist, 1 Rand-Masche kraus rechts = 30-32-34-34-34-36 Maschen. Dann im Vollpatent weiterstricken, mit je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig – VOLLPATENT FÜR DIE ÄRMEL LESEN. Bei einer Länge von 12-12-11-8-8-8 cm je 1 Masche beidseitig zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen! In dieser Weise alle 13-13-6-4-4-4 cm insgesamt 2-2-3-4-4-4 x zunehmen = 34-36-40-42-42-44 Maschen. Bei einer Länge von 29-28-27-26-24-23 cm je 4-4-4-5-5-5 Maschen am Anfang der nächsten 2 Reihen abketten, beim Abketten mit einer Hin-Reihe beginnen = 26-28-32-32-32-34 Maschen, den Faden abschneiden. Den anderen Ärmel ebenso stricken. PASSE: Die Arbeit wird in Runden auf der Rundnadel gestrickt. Die Ärmel-Maschen an den beiden Stellen, an denen beim Rumpfteil für die Armausschnitte abgekettet wurde, auf dieselbe Rundnadel Nr. 6 wie die Rumpfteil-Maschen legen = 136-148-168-176-188-208 Maschen. Dann in Runden im Vollpatent stricken. Wenn die Passe eine Länge von 15-17-18-20-22-24 cm ab dem Zusammenlegen der Maschen hat, zu Rundnadel Nr. 5 wechseln und 1 Runde im Rippenmuster stricken (= 1 Masche rechts, 1 Masche links im Wechsel stricken, die Umschläge mit den abgehobenen Maschen zusammenstricken). In der nächsten Runde wie folgt abnehmen: * 2 Maschen rechts verschränkt zusammenstricken (d.h. in die hinteren Maschenglieder einstechen), 2 Maschen links zusammenstricken *, von *-* bis Rundenende wiederholen = 68-74-84-88-94-104 Maschen. Im Rippenmuster weiterstricken, bis die Passe eine Länge von 18-20-21-23-25-27 cm hat, dann alle Maschen abketten, wie sie erscheinen, d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten. FERTIGSTELLEN: Die Ärmelnähte innerhalb 1 Rand-Masche schließen. Die Öffnungen unter den Armen schließen. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #emmeliesweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 20 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 176-32
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.