Maria Fjørtoft hat geschrieben:
Jeg sendte mail i januar, har ennå ikke fått svar på spørsmålet mitt. "Når man skal felle i 1.felling etter ca 10 cm, hvordan strikkes disse maskene senere? Skal man fortsette patentmønsteret så det jevner seg ut i sidene? Får det ikke til å gå opp med å strikke kastet og en maske til vrangt, og så kast og løst av i omgangen etter. "
17.08.2024 - 14:50DROPS Design hat geantwortet:
Hei Maria. Oppskriften ble videresendt design avd. for en dobbeltsjekk (som vi svarte deg i januar). Har du sett at det ha kommet en rettelse på oppskriften? Klikk på den røde linken du finner over målskissen og se om ikke da oppskriften vil stemme med det du lurer på. mvh DROPS Design
19.08.2024 - 08:27
Maria Fjørtoft hat geschrieben:
Når man skal felle i 1.felling etter ca 10 cm, hvordan strikkes disse maskene senere? Skal man fortsette patentmønsteret så det jevner seg ut i sidene? Får det ikke til å gå opp med å strikke kastet og en maske til vrangt, og så kast og løst av i omgangen etter.
09.01.2024 - 17:25DROPS Design hat geantwortet:
Hei Maria. Får litt problemer med 1. felling jeg også, så spørsmålet er oversendt til design avd. for en dobbeltsjekk, evnt rettelse. mvh DROPS Design
18.01.2024 - 07:56
Liz Nybegynner hat geschrieben:
? Skal maskeantallet bolen halveres etter opplegget på 1 omg??; BOLEN: Arbeidet strikkes rundt på rundpinne 6 med Brushed Alpaca Silk. Legg opp 180-192-210-228-246-270 masker. Første omgang strikkes slik: * 2 vrang sammen, 1 rett *, gjenta fra *-* omgangen ut = 120-128-140-152-164-180 masker.
23.01.2023 - 11:50
Anne hat geschrieben:
I do not understand the decrease section. If you hold the working yarn in your right hand how what do you do with the yarn over? I do not understand your previous instructions about passing it over the left hand needle. Also do you decrease on the knit or purl row?
18.01.2022 - 12:52DROPS Design hat geantwortet:
Dear Anne, slip the yarn over worked over the next stitch on left needle off the needle (the stitch is now "alone" and not with its yarn over anymore). Decrases are worked on a round worked as round 2 English rib. Happy knitting!
18.01.2022 - 14:34
Diana hat geschrieben:
Ich habe leider noch eine Frage... ich habe die ersten 10 cm gestrickt und soll nun 4x2 Maschen abnehmen und trotzdem im Muster weiter stricken. Wie soll das funktionieren? Es geht nicht mehr auf/ nicht mehr durch 3 Teilbar. Es wiederholt sich doch eigentlich immer: 2 zus. Gestr., Umschlag, eine abgehobene M, nehme ich 2 Maschen ab, bleibt eins davon „übrig“. Ich freue mich schon auf die Antwort. Liebe Grüße 💁🏼♀️
07.03.2020 - 17:33DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Diana, nach den ersten 10 cm nimm man ab, wie es unter 1. ABNAHME beschrieben wird -siehe auch vorrige Antwort. Viel Spaß beim stricken!
09.03.2020 - 10:06
Diana hat geschrieben:
Hallo, ich soll die Umschläge nicht als Maschen zählen - aber 3 Maschen rechts zusammen stricken. Ich habe doch aber nur immer 2 Maschen nebeneinander. U Und die Abnahme erfolgt dann eigentlich in 2 Runden, wenn ich erst vor dem Markierungsfaden beginne und nicht schon nach dem Rundenbeginn - oder habe ich einen Denkfehler? Vielen lieben Dank und liebe Grüße Diana
06.03.2020 - 22:31DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Diana, Am Anfang der Runde stricken Sie 7 M nach der Markierer, dann die Abnahme, dann bis zur 2. Markierung stricken und abnehmen(= 1 Abnahme, 7 M, Markierer, 7 M, 1 Abnahme) dann die letzte Abnahme vor der Rundeende stricken = Abnahme, 7 M, Markierer. Viel Spaß beim stricken!
09.03.2020 - 09:48
Monica hat geschrieben:
Secondo me non dovreste dare questo non-servizio, 21 giorni per una risposta rendono quasi inutile una eventuale richesta di spiegazioni. Fino a qualche tempo fa era un aiuto utilissimo, poi è cambiato qualcosa e non funziona più.
27.11.2019 - 06:30
Monica hat geschrieben:
Posto che le diminuzioni del corpo è previsto vengano eseguite partendo dal giro 2, alcune maglie prima e dopo di ciascun marcapunto, è corretto che l'ultima delle diminuzioni sia effettuata all'inizio del giro 3? Grazie saluti
06.11.2019 - 20:12DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Monica. Sì, se la prima diminuzione la lavora all’altezza del segnapunti a metà del giro, l’ultima diminuzione avviene all'inizio del giro 3. Buon lavoro!
27.11.2019 - 13:34
Anne-Marie Hagen hat geschrieben:
Hej. Skal der bruges dobbelt garn, altså 2 tråde af brusede alpaka?
09.05.2019 - 19:46DROPS Design hat geantwortet:
Hei Anne-Marie. Nei, det strikkes med kun 1 tråd. Strikkefastheten din skal være 15 masker og 19 pinner glattstrikk på 10 cm i bredden og 10 cm i høyden. God fornøyelse
10.05.2019 - 08:57
Elfa SIgurdardottir hat geschrieben:
Fitja upp 180 lykkjur sem small er það ekki fullmikið?
30.03.2019 - 17:38DROPS Design hat geantwortet:
Þetta er lykkjufjöldinn sem hönnuður gefur upp.
06.04.2019 - 01:14
Emmelie#emmeliesweater |
|
|
|
Gestrickter Pullover im Vollpatent, mit Rundpasse und 3/4-langen Ärmeln in DROPS Brushed Alpaca Silk. Größe S - XXXL.
DROPS 176-32 |
|
VOLLPATENT FÜR DAS RUMPFTEIL (in Runden) 1. RUNDE: * 1 Umschlag, 1 Masche wie zum Linksstricken abheben, 1 Masche rechts *, von *-* wiederholen. 2. RUNDE: * Den Umschlag und die abgehobene Masche links zusammenstricken, 1 Umschlag, 1 Masche wie zum Linksstricken abheben *, von *-* wiederholen. 3. RUNDE: * 1 Umschlag, 1 Masche wie zum Linksstricken abheben, den Umschlag und die abgehobene Masche rechts zusammenstricken *, von *-* wiederholen. Die 2. und 3. Runde fortlaufend wiederholen. VOLLPATENT FÜR DIE ÄRMEL (in Hin- und Rück-Reihen): 1. REIHE (= Hin-Reihe): 1 Rand-Masche, * 1 Masche rechts, 1 Umschlag, 1 Masche wie zum Linksstricken abheben *, von *-* wiederholen bis noch 1 Masche übrig ist, enden mit 1 Rand-Masche. 2. REIHE: 1 Rand-Masche, * den Umschlag und die abgehobene Masche rechts zusammenstricken, 1 Umschlag, 1 Masche wie zum Linksstricken abheben *, von *-* wiederholen bis noch 1 Masche übrig ist, enden mit 1 Rand-Masche. Die 2. Reihe fortlaufend wiederholen. ZÄHLEN DER PATENTMASCHEN: Wenn die Maschen gezählt werden, die Umschläge nicht als eigene Maschen zählen. ABNAHMETIPP (gilt für das Rumpfteil): 2 Maschen beidseitig jedes Markierungsfadens abnehmen (= 8 Maschen abgenommen in jeder Abnahmerunde). 1. ABNAHME: ZÄHLEN DER PATENTMASCHEN lesen und 9 Maschen vor dem Markierungsfaden beginnen, die Rechtsmasche (ggf. samt Umschlag) wie zum Rechtsstricken abheben, die 2 nächsten Maschen rechts zusammenstricken, die abgehobene Masche (ggf. samt Umschlag) über die beiden zusammengestrickten Maschen ziehen. Im Vollpatent weiterstricken, bis 7 Maschen nach dem Markierungsfaden gestrickt wurden, die nächsten 3 Maschen rechts zusammenstricken. Am anderen Markierungsfaden wiederholen. 2. ABNAHME: 7 Maschen vor dem Markierungsfaden beginnen, die Rechtsmasche (ggf. samt Umschlag) wie zum Rechtsstricken abheben, die 2 nächsten Maschen rechts zusammenstricken, die abgehobene Masche (ggf. samt Umschlag) über die beiden zusammengestrickten Maschen ziehen Im Vollpatent weiterstricken, bis 5 Maschen nach dem Markierungsfaden gestrickt wurden, die nächsten 3 Maschen rechts zusammenstricken. Am anderen Markierungsfaden wiederholen. 3. ABNAHME: 5 Maschen vor dem Markierungsfaden beginnen, die Rechtsmasche (ggf. samt Umschlag) wie zum Rechtsstricken abheben, die 2 nächsten Maschen rechts zusammenstricken, die abgehobene Masche (ggf. samt Umschlag) über die beiden zusammengestrickten Maschen ziehen Im Vollpatent weiterstricken, bis 3 Maschen nach dem Markierungsfaden gestrickt wurden, die nächsten 3 Maschen rechts zusammenstricken. Am anderen Markierungsfaden wiederholen. ZUNAHMETIPP (gilt für die Ärmel): Je 1 Masche neben 1 Rand-Masche beidseitig zunehmen, indem je 1 Umschlag gearbeitet wird. In der nächsten Reihe den Umschlag verschränkt stricken. BITTE BEACHTEN: Die zugenommenen Maschen fortlaufend in das Vollpatent einarbeiten. KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. -------------------------------------------------------- PULLOVER: Die Arbeit wird in Runden auf der Rundnadel gestrickt, von unten nach oben. Die Ärmel werden in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel gestrickt. Die Ärmel werden dann auf dieselbe Rundnadel wie das Rumpfteil gelegt und die Passe wird in Runden auf der Rundnadel gestrickt. RUMPFTEIL: Die Arbeit wird in Runden auf der Rundnadel gestrickt. 180-192-210-228-246-270 Maschen mit Rundnadel Nr. 6 mit Brushed Alpaca Silk anschlagen. Die erste Runde wie folgt stricken: * 2 Maschen links zusammenstricken, 1 Masche rechts *, von *-* bis Rundenende wiederholen = 120-128-140-152-164-180 Maschen. 2 Markierungsfäden an beiden Seiten der Arbeit wie folgt anbringen: 1 Markierungsfaden am Rundenbeginn und 1 Markierungsfaden nach 60-64-70-76-82-90 Maschen. Die Markierungsfäden beim Stricken mitführen. Dann im VOLLPATENT RUMPFTEIL stricken - siehe oben. MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Länge von 10 cm je 4 Maschen an beiden Seiten des Rumpfteils abnehmen, wenn die 2. Runde des Patentmusters gestrickt wird – den ABNAHMETIPP für die 1. ABNAHME lesen (= insgesamt 8 Maschen abgenommen in der Runde). Im Vollpatent mit Umschlägen weiterstricken, dabei beachten, dass in der ersten Runde nach der Abnahmerunde die Rechtsmaschen über den Abnahmen noch keinen zugehörigen Umschlag haben. Diese Abnahmen bei einer Länge von 20 und 30 cm wiederholen – aber dafür den ABNAHMETIPP für die 2. und 3. ABNAHME lesen = 96-104-116-128-140-156 Maschen. Weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von ca. 34-34-35-35-35-35 cm hat, daran angepasst, dass mit einer 3. Runde des Vollpatents geendet wird. In der nächsten Runde (= 2. Runde des Musters) je 3-3-3-4-4-4 Maschen beidseitig jedes Markierungsfadens für die Armausschnitte abketten (die Umschläge zählen nicht als Maschen – ZÄHLEN DER PATENTMASCHEN LESEN) = je 42-46-52-56-62-70 Maschen am Vorderteil/Rückenteil. Die Arbeit zur Seite legen und die Ärmel stricken. ÄRMEL: Die Arbeit wird in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel gestrickt. 44-47-50-50-50-53 Maschen (einschließlich je 1 Rand-Masche beidseitig) auf Rundnadel Nr. 6 anschlagen. 8 cm glatt rechts stricken, dann wie folgt ab der Rück-Reihe stricken: 1 Rand-Masche KRAUS RECHTS – siehe oben, * 1 Masche rechts, 2 Maschen links zusammenstricken, *, von *-* wiederholen bis noch 1 Masche übrig ist, 1 Rand-Masche kraus rechts = 30-32-34-34-34-36 Maschen. Dann im Vollpatent weiterstricken, mit je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig – VOLLPATENT FÜR DIE ÄRMEL LESEN. Bei einer Länge von 12-12-11-8-8-8 cm je 1 Masche beidseitig zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen! In dieser Weise alle 13-13-6-4-4-4 cm insgesamt 2-2-3-4-4-4 x zunehmen = 34-36-40-42-42-44 Maschen. Bei einer Länge von 29-28-27-26-24-23 cm je 4-4-4-5-5-5 Maschen am Anfang der nächsten 2 Reihen abketten, beim Abketten mit einer Hin-Reihe beginnen = 26-28-32-32-32-34 Maschen, den Faden abschneiden. Den anderen Ärmel ebenso stricken. PASSE: Die Arbeit wird in Runden auf der Rundnadel gestrickt. Die Ärmel-Maschen an den beiden Stellen, an denen beim Rumpfteil für die Armausschnitte abgekettet wurde, auf dieselbe Rundnadel Nr. 6 wie die Rumpfteil-Maschen legen = 136-148-168-176-188-208 Maschen. Dann in Runden im Vollpatent stricken. Wenn die Passe eine Länge von 15-17-18-20-22-24 cm ab dem Zusammenlegen der Maschen hat, zu Rundnadel Nr. 5 wechseln und 1 Runde im Rippenmuster stricken (= 1 Masche rechts, 1 Masche links im Wechsel stricken, die Umschläge mit den abgehobenen Maschen zusammenstricken). In der nächsten Runde wie folgt abnehmen: * 2 Maschen rechts verschränkt zusammenstricken (d.h. in die hinteren Maschenglieder einstechen), 2 Maschen links zusammenstricken *, von *-* bis Rundenende wiederholen = 68-74-84-88-94-104 Maschen. Im Rippenmuster weiterstricken, bis die Passe eine Länge von 18-20-21-23-25-27 cm hat, dann alle Maschen abketten, wie sie erscheinen, d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten. FERTIGSTELLEN: Die Ärmelnähte innerhalb 1 Rand-Masche schließen. Die Öffnungen unter den Armen schließen. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #emmeliesweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 20 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 176-32
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.