Nina Wiebe hat geschrieben:
Immer noch das Problem mit den Armausschnitten. Ich habe die Abnahmen am Ärmel mit denen am Vorder- und Rückenteil verglichen und kann mir auch nicht vorstellen wie das passen soll. Kann ich den Pullover auf isländische Art fertig stricken d.h. ab unter Arm Höhe alles auf 1 Nadel und mit "Raglan"Abnahmen 4x jede zweite Runde hoch stricken? Mein Mann ist der V-Ausschnitt sowieso zu weit, ich mache einen Rundhalsausschnitt. Lg
06.05.2017 - 10:12DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Wiebe, Sie dürfen immer die Anleitung anpassen, wie Sie lieber haben. Unten finden Sie wie man die Abnahmen für die Ärmel stricken soll. Für einen Raglan werden Sie mit Hilfe von einem anderen Modell anpassen. Viel Spaß beim stricken!
08.05.2017 - 10:23
Nina Wiebe hat geschrieben:
Hallo, ich bin dabei den ersten Ärmel zu stricken und bin an dem Punkt wo 6M an der unteren Ärmelmitte abgekettet werden und nun hin und zurück gestrickt wird. Ich verstehe nicht wie die Annahmen zu machen sind. Ich stricke Größe S. Können Sie das detaillierter erklären?
05.05.2017 - 19:47DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Wiebe, wenn die 6M an der unteren Ärmelmitte abgekettet sind, stricken Sie in Hin- und Rück-R weiter, gleichzeitig am Anfang jeder Reihe auf beiden Seiten so abketten: 2 M 5x, 1 M 2 x, dann 2 M beidseitig abketten, bis die Ärmel 63 cm misst, dann 3 M 1 x beidseitig und dann die restlichen Maschen abketten. Viel Spaß beim stricken!
08.05.2017 - 09:46
Britta hat geschrieben:
Die Anleitung für den Kragen ist falsch. Wenn Sie für das linke Vorderteil 4 Maschen vom rechten dazu nehmen, fehlen diese beim rechten Vorderteil. Somit sind entweder 4 Abnahmen weniger möglich oder es bleiben für die Schulter 4 Maschen weniger. Es muss heißen: 2 Maschen nach dem Markierer . Wenn dann 5 Maschen für das rechte Vorderteil aufgenommen werden, stimmt es wieder. Alles eine Frage der Logik... :) Insgesamt ein wunderschöner Pullover.
20.02.2017 - 09:25DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Britta, eine Korrektur wird gemacht, es wird nur 2 M nach dem Markierer gestrickt, und die Abnahmen für Neck werden auch korrigiert. Viel Spaß beim stricken!
22.02.2017 - 09:50
Jeanette Matzau hat geschrieben:
Hei - har du et problem med denne oppskrift så bare si ifra :) alt ser helt ok ut
29.12.2016 - 20:30Anny hat geschrieben:
Please check that the pattern for knitting. Thank you.
06.12.2016 - 08:18
Riley#rileysweater |
|||||||
![]() |
![]() |
||||||
Gestrickter DROPS Pullover für Herren in Cotton Merino mit Strukturmuster und V-Ausschnitt. Größe S - XXXL.
DROPS 174-22 |
|||||||
KRAUSRIPPEN (in Runden): 1 Krausrippe = 2 Rd kraus re = 1 Rd re und 1 Rd li. MUSTER: Siehe Diagramm A.1. ABNAHMETIPP ARMAUSSCHNITT: Neben 7 M beidseitig abnehmen. Wie folgt am Anfang der R abnehmen: 7 M wie zuvor str, 1 M wie zum Rechtsstr abheben, 1 M re, die abgehobene M überziehen. Wie folgt am Ende der R abnehmen: Str bis noch 9 M übrig sind, die nächsten 2 M re zusstr, die letzten 7 M wie zuvor str. ABNAHMETIPP KRAGEN: Alle Abnahmen erfolgen in Hin-R. Es wird neben 11 M abgenommen. Wie folgt vor der Blende abnehmen (linkes Vorderteil): Str bis noch 13 M übrig sind, die nächsten 2 M re zusstr, die letzten 11 M wie zuvor str. Wie folgt nach der Blende abnehmen (rechtes Vorderteil): 11 M wie zuvor str (= Blenden + 6 M im Muster), die nächste M wie zum Rechtsstr abheben, 1 M re, die abgehobene M überziehen. ---------------------------------------------------------- PULLOVER: Die Arb wird in Rd auf der Rundnadel gestr. 198-222-234-258-282-306 M auf Rundnadel Nr. 3,5 mit Cotton Merino anschlagen. 1 Rd re str, in der nächsten Rd im Rippenmuster über alle M wie folgt str: 1 M li, * 1 M re, 2 M li * von *-* bis Rd-Ende wdh und enden mit 1 M re und 1 M li. 4 cm im Rippenmuster str. Zu Rundnadel Nr. 4 wechseln, nun im Muster A.1 über alle M str. Bei einer Gesamtlänge von 45-46-47-48-49-50 cm für die Armausschnitte beidseitig wie folgt abketten: die ersten 3-3-3-6-6-6 M abketten, 93-105-111-117-129-141 M str, die nächsten 6-6-6-12-12-12 M abketten, 93-105-111-117-129-141 M str, die letzten 3-3-3-6-6-6 M abketten. Vorderteil und Rückenteil werden nun einzeln weitergestr. RÜCKENTEIL: = 93-105-111-117-129-141 M. Weiter im Muster A.1 wie zuvor str. GLEICHZEITIG in der nächsten Hin-R beidseitig mit den Abnahmen die Armausschnitte weiterarb – dafür je 1 M beidseitig in jeder 2. R insgesamt 6-12-12-15-18-24 x abnehmen – ABNAHMETIPP ARMAUSSCHNITTE lesen! = 81-81-87-87-93-93 M. Bei einer Gesamtlänge von 62-64-66-68-70-72 cm über die mittleren 35-35-41-41-47-47 M kraus re str, die restlichen M im Muster wie zuvor str. Bei einer Gesamtlänge von 64-66-68-70-72-74 cm die mittleren 25-25-31-31-37-37 M für den Halsausschnitt abketten = 28 M übrig pro Schulter für alle Größen. Bei einer Gesamtlänge von 66-68-70-72-74-76 cm abketten. VORDERTEIL: = 93-105-111-117-129-141 M. 1 Markierer in der mittleren M anbringen. Für die Armausschnitte wie beim Rückenteil abnehmen. Bei einer Gesamtlänge von 54-56-55-55-57-59 cm die M bis zum Markierer, die markierte M und 2 M nach dem Markierer auf den Nadeln lassen, die restlichen M stilllegen. Nun 5 M in Richtung vordere Mitte kraus re str (= Blende), A.1 weiter über die restlichen M wie zuvor str. Die Abnahmen für den Armausschnitt weiterarb, GLEICHZEITIG für den Halsausschnitt wie folgt abnehmen – ABNAHMETIPP KRAGEN lesen! In dieser Weise in jeder 2. R insgesamt 15-15-18-18-21-21 x abnehmen. Nach allen Abnahmen für den Halsausschnitt und für den Armausschnitt sind noch 28 M pro Schulter übrig für alle Größen. Bei einer Gesamtlänge von 66-68-70-72-74-76 cm alle M abketten. RECHTES VORDERTEIL: Die stillgelegten M zurück auf die Nadel legen und 5 M kraus re aus der Rückseite der Blende des linken Vorderteils auffassen. Wie das linke Vorderteil str. ÄRMEL: Die Arb wird in Rd auf dem Nadelspiel gestr. 54-57-60-60-63-66 M auf Nadelspiel Nr. 3,5 mit Cotton Merino anschlagen. Zu Beginn der Rd 1 Markierer anbringen. 1 Rd re str, dann im Rippenmuster (= 1 M re, 2 M li) str. Bei einer Gesamtlänge von 4 cm zu Nadelspiel Nr. 4 wechseln und glatt re weiterstr, dabei in der 1. Rd 4-5-6-4-5-6 M gleichmäßig verteilt abnehmen = 50-52-54-56-58-60 M. Bei einer Gesamtlänge von 8 cm beidseitig des Markierers je 1 M zunehmen. In dieser Weise alle 4½-3-2½-2-2-1½ cm insgesamt 8-11-12-18-20-22 x zunehmen, dann alle 2 cm 5-5-5-0-0-0 x zunehmen = 76-84-88-92-98-104 M. Bei einer Gesamtlänge von 54-53-53-51-51-50 cm (die kürzeren Maße bei den größeren Größen werden durch eine längere Armkugel und eine breitere Schulter ausgeglichen) 6 M an der unteren Ärmelmitte abketten (= je 3 M beidseitig des Markierers) und den Ärmel nun in Hin- und Rück-R auf der Rundnadel weiterstr, dabei am Anfang jeder R, d.h. beidseitig, wie folgt für die Armkugel abketten: je 2 M 5 x und je 1 M 2-3-5-6-9-10 x, dann je 2 M beidseitig, bis die Arb eine Gesamtlänge von 63-63-64-64-65-65 cm hat, dann je 3 M 1 x beidseitig abketten. Die restlichen M abketten, die Arb hat eine Gesamtlänge von ca. 64-64-65-65-66-66 cm. Den 2. Ärmel ebenso str. FERTIGSTELLEN: Die Schulternähte schließen. Die Ärmel einnähen. |
|||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||
|
|||||||
![]() |
|||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #rileysweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 21 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 174-22
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.