Courrier hat geschrieben:
Bonjour, Je ne comprends pas au niveau des diminutions de l\'encolure. En effet, je fais une taille L, j'ai donc 87 m. Il m'est demandé de mettre 46 m d'un côté (43 + m avec le marqueur + 2 m) et 41 m en attente. Pourtant dès deux côtés j'ai le même nombre de diminution. Donc si je réduis 18 fois 1 m de chaque côté j'aurai 28 m d'un côté et 23 m de l'autre... Est-il normal que ça soit asymétrique? Merci pour votre réponse
27.11.2019 - 23:20DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Courrier, quand vous ferez le devant droit, vous allez relever 5 m derrière la bordure du devant gauche, vous aurez ainsi le même nombre de mailles pour les deux devants. Bon tricot!
28.11.2019 - 10:03
Annie Heida hat geschrieben:
Ik brei maat xl. 117 st. Met het linker voorpand kom ik goed uit. Maar met rechtervoorpand neem je 5 extra steken op aan de achterkant van het linker voorpand. En daar ligt mijn vraag, dan heb je dus 5 st meer. Dus uiteindelijk blijven er dan 33 st over op de schouder i.p.v. 28st. Mvg Annie Heida
11.04.2019 - 19:45DROPS Design hat geantwortet:
Dag Annie,
Voordat je het linker voorpand breit, plaats je een markeerdraad in de middelste steek op het voorpand. Bij het breien van het linker voorpand heb je de middelste steek met de markeerdraad ook op de naald + 2 steken daarnaast. Er zit dus een overlap in.
16.04.2019 - 13:58
Annie Heida hat geschrieben:
Hallo, Bedankt voor de reactie. Maar ik begrijp het nog niet helemaal. Want je neemt die 5 steken op van achter het linker voorpand en dan heb je totaal 5 steken meer. Ik snap dat het in spiegelbeeld moet. Dus als je op dezelfde manier mindert dan houd ik op het eind 33 st over voor de schouder. En daar ligt het probleem.
10.04.2019 - 22:44DROPS Design hat geantwortet:
Dag Annie,
Ik weet niet welke maat je breit, maar hier even een rekenvoorbeeld voor de kleinste maat: Je hebt 93 steken op de naald. In de middelste steek daarvan zit de markeerdraad. Als je het werk midden voor verdeeld plus de middelste steek en de 2 steken erna, heb je 49 steken op de naald. Voor de mouw kant je 6 keer 1 steek af = 43 steken. Voor de hals kant je 15 steken af en dan kom je op 28 steken.
11.04.2019 - 15:13
Annie Heida hat geschrieben:
Hoe zit met de v-hals? Als je 5 steken opneemt aan de achterzijde van het linkervoorpand, hoe minder je deze steken dan.
09.04.2019 - 22:31DROPS Design hat geantwortet:
Dag Annie,
Je breit het rechter voorpand hetzelfde als het linker voorpand, maar dan in spiegelbeeld. De 5 steken neem je op achter de 5 middelste steken van het linker voorpand en dan minder je voor de hals naast de 11 steken middenvoor, zoals beschreven in het patroon, zodat de v-hals gevormd wordt.
10.04.2019 - 09:17
Annie Heida hat geschrieben:
Hallo, ik snap niet de minderingen bij de armsgaten. totaal minderen: 6-12-6 st en vervolgens 15 x1. totaal minderen 78 st . of is die 15 x 1 st bedoeld voor de v-hals? mvh, Annie Heida
19.03.2019 - 14:36DROPS Design hat geantwortet:
Dag Annie,
Aannemende dat je maat XL breit (omdat je het hebt over 15 x 1 st): als je het lijf aan het breien bent en je bent op het punt van de armsgaten, dan kant je 12 steken af onder de armsgaten. Vervolgens brei je de delen apart verder en kant je 15 keer 1 steek af aan beide kanten van beide panden voor de armsgaten. Dit staat los voor het afkanten voor de V-hals.
21.03.2019 - 16:57
Elaine Hébert hat geschrieben:
Pour les manches de ce chandail J’aimerais prélever les mailles au niveau de l’emmanchure car je déteste les coutures. Combien de mailles devrais-je prélever et est-ce réalisable pour ce type d’emmanchure? La grandeur du chandail c’est large. Merci de me répondre!
03.02.2019 - 14:35DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Hébert, les manches de ce pull se tricotent ici de bas en haut, pas de haut en bas. Nous ne sommes malheureusement pas en mesure de pouvoir ajuster chacun de nos modèles à chaque demande, n'hésitez pas à demander de l'aide - même par mail ou téléphone - à votre magasin. Bon tricot!
04.02.2019 - 12:37
Elaine Hébert hat geschrieben:
La grandeur que j’ai choisi pour le corps c’est médium mais au niveau de la largeur des épaules c’est vraiment large qu’Il faut. Donc arriver à la séparation du dos et du devant puis-je me permettre de ne pas rabattre les 12 mailles pour les emmanchures (3 mailles de chaque côté du dos et du devant) puisque j’ai déjà 111 mailles pour le dos et le devant. Merci de m’aider !
29.01.2019 - 16:51DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Hébert, si vous ne rabattez pas les mailles des emmanchures, il ne faudra pas diminuer pour les manches non plus pour qu'elles restent droites, la forme du haut du pull et des manches s'en verra modifiée. Si votre tension est un peu juste en largeur, la taille L est peut être celle qui ira le mieux dès le début. Bon tricot!
30.01.2019 - 07:09
Tom Erik hat geschrieben:
Hei. Jeg liker også Lima svært godt og vurderer å bestille det til denne flotte modellen. Vil i så fall strukturmønsteret komme like godt frem? Har kun prøvd Lima til nordiske mønstre tidligere (fantastisk!)
03.01.2019 - 15:55DROPS Design hat geantwortet:
Hei Tom Erik. Ja du kan gjerne strikke denne i Lima, strukturmønsteret vil komme godt frem. God fornøyelse
08.01.2019 - 11:16
Elaine Hébert hat geschrieben:
Si je prends 2 fils de Bébé Mérinos est-ce que je pourrai appliquer les instructions du patron?
21.12.2018 - 17:18DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Hébert, DROPS Baby Merino appartient au groupe A de nos fils, 2 fils du groupe A peuvent servir d'alternative à 1 fil du groupe C, mais DROPS Cotton Merino appartient au groupe B , BabyMerino ne peut pas être utilisé, même en double en alternative à un fil du groupe B - vous trouverez ici quelques infos complémentaires sur les alternatives. Bon tricot!
02.01.2019 - 08:38
Monica hat geschrieben:
Tillægsinformation til mit tidligere stillede spørgsmål om hvordan jeg strikker kortere ærmer. Jeg bruger den næstmindste størrelse, altså hvor jeg slår 57 masker op på strømpepinde og skal i følge opskriften strikken ærmerne indtil de måler 64 cm. Jeg skal maksimalt have ærmer på 59-60 cm i længden. Mvh Monica
01.08.2018 - 11:53DROPS Design hat geantwortet:
Hei Monica. Du kan øke hyppigere slik at ermet oppnår riktig vidde tidligere, og så kan du avpasse lengden deretter. Altså, du kan begynne å øke tidligere og så øke med kortere mellomrom mellom hver øking. Det letteste er nok å prøvde ermet på underveis så du ser hvordan det passer til din arm. God fornøyelse.
15.08.2018 - 07:58
Riley#rileysweater |
|||||||
![]() |
![]() |
||||||
Gestrickter DROPS Pullover für Herren in Cotton Merino mit Strukturmuster und V-Ausschnitt. Größe S - XXXL.
DROPS 174-22 |
|||||||
KRAUSRIPPEN (in Runden): 1 Krausrippe = 2 Rd kraus re = 1 Rd re und 1 Rd li. MUSTER: Siehe Diagramm A.1. ABNAHMETIPP ARMAUSSCHNITT: Neben 7 M beidseitig abnehmen. Wie folgt am Anfang der R abnehmen: 7 M wie zuvor str, 1 M wie zum Rechtsstr abheben, 1 M re, die abgehobene M überziehen. Wie folgt am Ende der R abnehmen: Str bis noch 9 M übrig sind, die nächsten 2 M re zusstr, die letzten 7 M wie zuvor str. ABNAHMETIPP KRAGEN: Alle Abnahmen erfolgen in Hin-R. Es wird neben 11 M abgenommen. Wie folgt vor der Blende abnehmen (linkes Vorderteil): Str bis noch 13 M übrig sind, die nächsten 2 M re zusstr, die letzten 11 M wie zuvor str. Wie folgt nach der Blende abnehmen (rechtes Vorderteil): 11 M wie zuvor str (= Blenden + 6 M im Muster), die nächste M wie zum Rechtsstr abheben, 1 M re, die abgehobene M überziehen. ---------------------------------------------------------- PULLOVER: Die Arb wird in Rd auf der Rundnadel gestr. 198-222-234-258-282-306 M auf Rundnadel Nr. 3,5 mit Cotton Merino anschlagen. 1 Rd re str, in der nächsten Rd im Rippenmuster über alle M wie folgt str: 1 M li, * 1 M re, 2 M li * von *-* bis Rd-Ende wdh und enden mit 1 M re und 1 M li. 4 cm im Rippenmuster str. Zu Rundnadel Nr. 4 wechseln, nun im Muster A.1 über alle M str. Bei einer Gesamtlänge von 45-46-47-48-49-50 cm für die Armausschnitte beidseitig wie folgt abketten: die ersten 3-3-3-6-6-6 M abketten, 93-105-111-117-129-141 M str, die nächsten 6-6-6-12-12-12 M abketten, 93-105-111-117-129-141 M str, die letzten 3-3-3-6-6-6 M abketten. Vorderteil und Rückenteil werden nun einzeln weitergestr. RÜCKENTEIL: = 93-105-111-117-129-141 M. Weiter im Muster A.1 wie zuvor str. GLEICHZEITIG in der nächsten Hin-R beidseitig mit den Abnahmen die Armausschnitte weiterarb – dafür je 1 M beidseitig in jeder 2. R insgesamt 6-12-12-15-18-24 x abnehmen – ABNAHMETIPP ARMAUSSCHNITTE lesen! = 81-81-87-87-93-93 M. Bei einer Gesamtlänge von 62-64-66-68-70-72 cm über die mittleren 35-35-41-41-47-47 M kraus re str, die restlichen M im Muster wie zuvor str. Bei einer Gesamtlänge von 64-66-68-70-72-74 cm die mittleren 25-25-31-31-37-37 M für den Halsausschnitt abketten = 28 M übrig pro Schulter für alle Größen. Bei einer Gesamtlänge von 66-68-70-72-74-76 cm abketten. VORDERTEIL: = 93-105-111-117-129-141 M. 1 Markierer in der mittleren M anbringen. Für die Armausschnitte wie beim Rückenteil abnehmen. Bei einer Gesamtlänge von 54-56-55-55-57-59 cm die M bis zum Markierer, die markierte M und 2 M nach dem Markierer auf den Nadeln lassen, die restlichen M stilllegen. Nun 5 M in Richtung vordere Mitte kraus re str (= Blende), A.1 weiter über die restlichen M wie zuvor str. Die Abnahmen für den Armausschnitt weiterarb, GLEICHZEITIG für den Halsausschnitt wie folgt abnehmen – ABNAHMETIPP KRAGEN lesen! In dieser Weise in jeder 2. R insgesamt 15-15-18-18-21-21 x abnehmen. Nach allen Abnahmen für den Halsausschnitt und für den Armausschnitt sind noch 28 M pro Schulter übrig für alle Größen. Bei einer Gesamtlänge von 66-68-70-72-74-76 cm alle M abketten. RECHTES VORDERTEIL: Die stillgelegten M zurück auf die Nadel legen und 5 M kraus re aus der Rückseite der Blende des linken Vorderteils auffassen. Wie das linke Vorderteil str. ÄRMEL: Die Arb wird in Rd auf dem Nadelspiel gestr. 54-57-60-60-63-66 M auf Nadelspiel Nr. 3,5 mit Cotton Merino anschlagen. Zu Beginn der Rd 1 Markierer anbringen. 1 Rd re str, dann im Rippenmuster (= 1 M re, 2 M li) str. Bei einer Gesamtlänge von 4 cm zu Nadelspiel Nr. 4 wechseln und glatt re weiterstr, dabei in der 1. Rd 4-5-6-4-5-6 M gleichmäßig verteilt abnehmen = 50-52-54-56-58-60 M. Bei einer Gesamtlänge von 8 cm beidseitig des Markierers je 1 M zunehmen. In dieser Weise alle 4½-3-2½-2-2-1½ cm insgesamt 8-11-12-18-20-22 x zunehmen, dann alle 2 cm 5-5-5-0-0-0 x zunehmen = 76-84-88-92-98-104 M. Bei einer Gesamtlänge von 54-53-53-51-51-50 cm (die kürzeren Maße bei den größeren Größen werden durch eine längere Armkugel und eine breitere Schulter ausgeglichen) 6 M an der unteren Ärmelmitte abketten (= je 3 M beidseitig des Markierers) und den Ärmel nun in Hin- und Rück-R auf der Rundnadel weiterstr, dabei am Anfang jeder R, d.h. beidseitig, wie folgt für die Armkugel abketten: je 2 M 5 x und je 1 M 2-3-5-6-9-10 x, dann je 2 M beidseitig, bis die Arb eine Gesamtlänge von 63-63-64-64-65-65 cm hat, dann je 3 M 1 x beidseitig abketten. Die restlichen M abketten, die Arb hat eine Gesamtlänge von ca. 64-64-65-65-66-66 cm. Den 2. Ärmel ebenso str. FERTIGSTELLEN: Die Schulternähte schließen. Die Ärmel einnähen. |
|||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||
|
|||||||
![]() |
|||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #rileysweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 21 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 174-22
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.