Cecile hat geschrieben:
Bonjour, Dans l’explication il y a un correctif qui commence comme ça : à 54..... cm de hauteur totale, mais du devant ou du dos?
24.10.2020 - 18:40DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Cécile, cette correction avait été faite sur le devant (mention ajoutée à la correction), mais si vous avez imprimé les explications après la date de cette correction, les explications sont justes, cette correction ne s'applique que si vous aviez imprimé les explications avant la date de la correction. Bon tricot!
26.10.2020 - 08:05
Karine Dreiak hat geschrieben:
Tere. M suurus varrukas on antud 54 siilma ja kahandus 5 silma pärast jääb 52 silma. Peaks olema 57 silma.
30.08.2020 - 13:20DROPS Design hat geantwortet:
Tere Karine! Tänan teatamast, parandus lisatud! M suurusel tuleb luua 57 silmust. Head kudumist!
09.09.2020 - 15:30
Karine Dreiak hat geschrieben:
Tere Ma koon S suurust . Tahtsin küsida kuidas tuleb V kaelust : kahanda igal teisel real 15 korda. Kas pärast kui on kahandus tehtud tuleb kududa vahale 1 rida edasi- tagasi ja siis uus kahandus? Kui nii teha tuli mul pikkus 72cm.
03.08.2020 - 16:56DROPS Design hat geantwortet:
Tere Karine Dreiak! Kahandada tuleb igal töö parempoolsel real. Töö pahempoolne tagasirida on siis teine rida. Head kudumist!
06.08.2020 - 22:43
Kieran hat geschrieben:
Thank you for response that follows which relates to the back piece DROPS 174-22. Is it possible for you to please confirm the front piece instructions from 81sts? Much appreciated. When 81 sts remain, all decreases for armholes are done (105 sts -1 st x 12 times x 2 armholes =81 sts) , you work until piece measures 64 cm and cast off the middle 25 sts = 28 sts remain for each shoulder (= 81-25=56/2=28)
27.06.2020 - 15:43DROPS Design hat geantwortet:
Dear Kieran, in size M there are 81 stitches after all decreases for armholes are done - 28 sts for each shoulder after the middle 25 stitches have been cast off for neck. Happy knitting!
29.06.2020 - 08:10
Kieran hat geschrieben:
Hi, trying to assist my Mom with front piece and would like to confirm that my understanding is correct, as not tying up with the query/response Mrs Lendrum 24.02.20: Med.105 sts. dec for the armholes each side every other row 12 times. The remaining 81 sts are then separated for front left and right, and dec for the armholes and neck continues at the same time for a further 3 times (total 15) i.e. 40 - 6 = 34. Should dec not be total 18 i.e. 40 - 12 for cast off at 28st? Many thanks, Kieran.
25.06.2020 - 17:32DROPS Design hat geantwortet:
Dear Kieran, when 81 sts remain, all decreases for armholes are done (105 sts -1 st x 12 times x 2 armholes =81 sts) , you work until piece measures 64 cm and cast off the middle 25 sts = 28 sts remain for each shoulder (= 81-25=56/2=28). Hope this will help you. Happy knitting!
26.06.2020 - 07:02
Karine Dreiak hat geschrieben:
Ma ei saa aru kuidas paremat hõlma edasi kududa, kui 5 silma on tagant võetud. Kuidas jätkata kudumist nende 5 silmusega ja nendega mis on juba olemas vardal?
20.06.2020 - 08:11DROPS Design hat geantwortet:
Tere Karine! Kootakse edasi-tagasi nagu vasakut õlga. Need 5 silmust moodustavad kaelusekandi, mille otsad jäävad teineteise taha kaelaugu all kolmurgas. Head kudumist!
01.07.2020 - 23:57
Nat Halie hat geschrieben:
Vous avez fait une erreur pour l'encolure il ne faut pas prendre 2 mailles plus la maille du milieu mais il faut prendre la maille du milieu et 1 seule maille sinon ce n'est pas équilibré
24.02.2020 - 19:16
Jill Lendrum hat geschrieben:
The "correction" to this pattern is still wrong. Knitting S size, FRONT, dividing for the V, there should surely be no decreases at the armhole side? Otherwise one is left with 13 and not 28 sts per shoulder. Please confirm.
21.02.2020 - 23:35DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Lendrum, in size S you have 49 sts for left front piece, decrease 6 sts for armhole and decrease 15 sts for neck = 49-6-15= 28 sts remain for shoulder. Happy knitting!
24.02.2020 - 10:35
Nat Halie hat geschrieben:
On diminue les emmanchures sur l'endroit mais cela décale le point A 1 sur l'envers Comment doit on faire ?
19.02.2020 - 15:21DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Nat Halie, vous ne devez pas décaler A.1, les mailles de chaque côté des emmanchures vont "disparaître" (= diminutions) mais les autres vont continuer à se tricoter comme avant = les mailles point mousse au point mousse (ex1ère ou dernière m de A.1) et en jersey (ex 2ème, 5ème ou 8ème m de A.1). Autrement dit, tricotez les 7 premières et 7 dernières mailles comme avant, et tricotez les autres mailles comme avant en A.1 - ajustez pour que le motif continue en hauteur. Bon tricot!
19.02.2020 - 16:13
Parvin Padham hat geschrieben:
HI I want to know is a pattern worked all in one back and front until the armhole?
17.01.2020 - 13:59DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Padham, yes correct, you work jumper bottom up first in the round until armholes, then front and back piece will be worked back and forth separately. Sleeves are then worked (first in the round until sleeve cap then back and forth to the end) afterwards and sewn into armholes. Happy knitting!
17.01.2020 - 14:19
Riley#rileysweater |
|||||||
![]() |
![]() |
||||||
Gestrickter DROPS Pullover für Herren in Cotton Merino mit Strukturmuster und V-Ausschnitt. Größe S - XXXL.
DROPS 174-22 |
|||||||
KRAUSRIPPEN (in Runden): 1 Krausrippe = 2 Rd kraus re = 1 Rd re und 1 Rd li. MUSTER: Siehe Diagramm A.1. ABNAHMETIPP ARMAUSSCHNITT: Neben 7 M beidseitig abnehmen. Wie folgt am Anfang der R abnehmen: 7 M wie zuvor str, 1 M wie zum Rechtsstr abheben, 1 M re, die abgehobene M überziehen. Wie folgt am Ende der R abnehmen: Str bis noch 9 M übrig sind, die nächsten 2 M re zusstr, die letzten 7 M wie zuvor str. ABNAHMETIPP KRAGEN: Alle Abnahmen erfolgen in Hin-R. Es wird neben 11 M abgenommen. Wie folgt vor der Blende abnehmen (linkes Vorderteil): Str bis noch 13 M übrig sind, die nächsten 2 M re zusstr, die letzten 11 M wie zuvor str. Wie folgt nach der Blende abnehmen (rechtes Vorderteil): 11 M wie zuvor str (= Blenden + 6 M im Muster), die nächste M wie zum Rechtsstr abheben, 1 M re, die abgehobene M überziehen. ---------------------------------------------------------- PULLOVER: Die Arb wird in Rd auf der Rundnadel gestr. 198-222-234-258-282-306 M auf Rundnadel Nr. 3,5 mit Cotton Merino anschlagen. 1 Rd re str, in der nächsten Rd im Rippenmuster über alle M wie folgt str: 1 M li, * 1 M re, 2 M li * von *-* bis Rd-Ende wdh und enden mit 1 M re und 1 M li. 4 cm im Rippenmuster str. Zu Rundnadel Nr. 4 wechseln, nun im Muster A.1 über alle M str. Bei einer Gesamtlänge von 45-46-47-48-49-50 cm für die Armausschnitte beidseitig wie folgt abketten: die ersten 3-3-3-6-6-6 M abketten, 93-105-111-117-129-141 M str, die nächsten 6-6-6-12-12-12 M abketten, 93-105-111-117-129-141 M str, die letzten 3-3-3-6-6-6 M abketten. Vorderteil und Rückenteil werden nun einzeln weitergestr. RÜCKENTEIL: = 93-105-111-117-129-141 M. Weiter im Muster A.1 wie zuvor str. GLEICHZEITIG in der nächsten Hin-R beidseitig mit den Abnahmen die Armausschnitte weiterarb – dafür je 1 M beidseitig in jeder 2. R insgesamt 6-12-12-15-18-24 x abnehmen – ABNAHMETIPP ARMAUSSCHNITTE lesen! = 81-81-87-87-93-93 M. Bei einer Gesamtlänge von 62-64-66-68-70-72 cm über die mittleren 35-35-41-41-47-47 M kraus re str, die restlichen M im Muster wie zuvor str. Bei einer Gesamtlänge von 64-66-68-70-72-74 cm die mittleren 25-25-31-31-37-37 M für den Halsausschnitt abketten = 28 M übrig pro Schulter für alle Größen. Bei einer Gesamtlänge von 66-68-70-72-74-76 cm abketten. VORDERTEIL: = 93-105-111-117-129-141 M. 1 Markierer in der mittleren M anbringen. Für die Armausschnitte wie beim Rückenteil abnehmen. Bei einer Gesamtlänge von 54-56-55-55-57-59 cm die M bis zum Markierer, die markierte M und 2 M nach dem Markierer auf den Nadeln lassen, die restlichen M stilllegen. Nun 5 M in Richtung vordere Mitte kraus re str (= Blende), A.1 weiter über die restlichen M wie zuvor str. Die Abnahmen für den Armausschnitt weiterarb, GLEICHZEITIG für den Halsausschnitt wie folgt abnehmen – ABNAHMETIPP KRAGEN lesen! In dieser Weise in jeder 2. R insgesamt 15-15-18-18-21-21 x abnehmen. Nach allen Abnahmen für den Halsausschnitt und für den Armausschnitt sind noch 28 M pro Schulter übrig für alle Größen. Bei einer Gesamtlänge von 66-68-70-72-74-76 cm alle M abketten. RECHTES VORDERTEIL: Die stillgelegten M zurück auf die Nadel legen und 5 M kraus re aus der Rückseite der Blende des linken Vorderteils auffassen. Wie das linke Vorderteil str. ÄRMEL: Die Arb wird in Rd auf dem Nadelspiel gestr. 54-57-60-60-63-66 M auf Nadelspiel Nr. 3,5 mit Cotton Merino anschlagen. Zu Beginn der Rd 1 Markierer anbringen. 1 Rd re str, dann im Rippenmuster (= 1 M re, 2 M li) str. Bei einer Gesamtlänge von 4 cm zu Nadelspiel Nr. 4 wechseln und glatt re weiterstr, dabei in der 1. Rd 4-5-6-4-5-6 M gleichmäßig verteilt abnehmen = 50-52-54-56-58-60 M. Bei einer Gesamtlänge von 8 cm beidseitig des Markierers je 1 M zunehmen. In dieser Weise alle 4½-3-2½-2-2-1½ cm insgesamt 8-11-12-18-20-22 x zunehmen, dann alle 2 cm 5-5-5-0-0-0 x zunehmen = 76-84-88-92-98-104 M. Bei einer Gesamtlänge von 54-53-53-51-51-50 cm (die kürzeren Maße bei den größeren Größen werden durch eine längere Armkugel und eine breitere Schulter ausgeglichen) 6 M an der unteren Ärmelmitte abketten (= je 3 M beidseitig des Markierers) und den Ärmel nun in Hin- und Rück-R auf der Rundnadel weiterstr, dabei am Anfang jeder R, d.h. beidseitig, wie folgt für die Armkugel abketten: je 2 M 5 x und je 1 M 2-3-5-6-9-10 x, dann je 2 M beidseitig, bis die Arb eine Gesamtlänge von 63-63-64-64-65-65 cm hat, dann je 3 M 1 x beidseitig abketten. Die restlichen M abketten, die Arb hat eine Gesamtlänge von ca. 64-64-65-65-66-66 cm. Den 2. Ärmel ebenso str. FERTIGSTELLEN: Die Schulternähte schließen. Die Ärmel einnähen. |
|||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||
|
|||||||
![]() |
|||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #rileysweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 21 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 174-22
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.