Micheline Lebeau hat geschrieben:
Pour une taille 52 quel modèle dois-je prendre XXL ou XXXL Merci
16.02.2023 - 17:11DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Lebeau, mesurez un vêtement qui va au destinataire et qui lui plaît, et comparez ces mesures à celles du schéma, c'est la technique la plus simple pour trouver la bonne taille - retrouvez plus d'infos ici. Bon tricot!
17.02.2023 - 11:31
Claire hat geschrieben:
Bonjour, quand il est dit ", puis rabattre 2 m de chaque côté jusqu'à ce que la manche mesure 63-63-64-64-65-65 cm, " pour les manches, cela signifie t-il qu'il faut rabattre 2 fois deux mailles en début et fin de tour sur l'envers et sur l'endroit ou alors 2 mailles en début ou fin de tour sur l'envers et sur l'endroit ? Merci pour vos précisions
15.01.2023 - 12:15DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Claire, lorsque vous avez rabattu 6 mailles sous la manche, vous continuez à tricoter le haut de la manche en allers et retours en rabattant d'abord 5 x 2 mailles (= 2 mailles au début des 10 rangs suivant)s, puis 2 à 10 fois 1 m de chaque côté (1 m au début des 4 à 20 rangs suivants), puis 2 m au début des chacun des 2 rangs suivants jusqu'à ce que la manche mesure 63 à 65 cm (cf taille) - ajustez bien pour que vous ayez rabattu le même nombre de fois 2 m de chaque côté, puis 3 m au début des 2 rangs suivants. Bon tricot!
16.01.2023 - 09:06
Birgit hat geschrieben:
Sehr geehrter Drops Team, ich stricke das Modell 174-22. Leider verstehe ich die Anleitung (A1) nicht. Das Model wird bis zu den Ärmeln in Runden gestrickt. Wie muss ich die Runde mit den weißen Kästchen stricken? Wenn ich in Runden stricke gibt es ja keine Rückreihen. LG Birgit
09.10.2022 - 17:54DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Birgit, wenn Sie A.1 in Runden stricken, stricken Sie so: 1. R = alle Maschen rechts; 2. Reihe: *1 Masche links, 1 Masche rechts, 2 Maschen links, 1 Masche rechts, 2 Maschen links, 1 Masche rechts, 1 Masche links* ( = 9 M), von *-* wiederholen. Viel Spaß beim stricken!
10.10.2022 - 09:25
Grecourt hat geschrieben:
Bonjour ,combien doit il rester de maille à arrêter à la fin des manches ? Merci
19.04.2022 - 12:21DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Grecourt, cela va dépendre de votre taille mais aussi de votre tension en hauteur; ce qui est important ici est la longueur plus que le nombre de mailles restant. Rabattez bien le nombre de mailles indiqué, puis 2 mailles de chaque côté jusqu'à la hauteur indiquée en veillant bien à rabattre autant de fois 2 mailles en début de rang sur l'endroit qu'en début de rang sur l'envers, puis rabattez 3 mailles de chaque côté et rabattez les mailles restantes. Bon tricot!
19.04.2022 - 13:13
Ivana hat geschrieben:
Buongiorno, non vedo le istruzioni per fare il bordo dello scollo. Le maglie vanno riprese? quante? diminuzioni x fare la punto dello scollo a V? Grazie mille
10.12.2021 - 11:46DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Ivana, i bordi del collo a V vengono lavorati contestualmente al davanti destro e sinistro. Buon lavoro!
10.12.2021 - 13:11
Anne-Marie Bourgeois hat geschrieben:
Ouf ! Comment déterminer quel type de point utiliser pour les mailles qui ont été diminuées ? Est-ce que je tricote toujours les 7 premières et 7 dernières selon A1 ?
21.05.2021 - 01:51DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Bourgeois, les mailles diminuées ne sont pas à tricoter car elles ont été diminuées, les autres se tricotent comme avant: en début de rang: 7 m comme avant, point fantaisie comme avant (le motif ne tombe pas forcément juste à la transition à cause de diminutions, tricotez-ces mailles comme vous le faisiez auparavant: endroit si point mousse ou envers si jersey), 7 m comme avant. Si vous ne savez plus si votre maille est à tricoter à l'endroit ou à l'envers sur l'envers, regardez-la sur l'endroit, si c'est une maille point mousse, tricotez-la à l 'endroit sur l'envers, si c'est une m jersey, tricotez-la à l'envers sur l'envers. Bon tricot!
21.05.2021 - 07:52
Anne-Marie Bourgeois hat geschrieben:
Est-ce que je commence donc mon rang envers par un point endroit, ensuite un point envers, 2 points endroit, etc. ?
19.05.2021 - 15:59DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Bourgeois, tout dépend de votre rang sur l'endroit, tricotez les mailles jersey à l'envers sur l'envers et les mailles point mousse à l'endroit sur l'endroit. Vous devez toujours avoir, vu sur l'endroit le même rythme des côtes fantaisie. Bon tricot!
19.05.2021 - 16:00
Anne-Marie Bourgeois hat geschrieben:
SVP clarifier les diminutions des manches pour le dos. Je fais mes diminutions à l'endroit de mon tricot, soit en tricotant toutes mes mailles à l'endroit. Mais pour mon rang suivant, à l'envers de mon tricot, j'essaie de faire mes points tel que A1 mais ça ne fonctionne pas. Tout est décalé et je perds mon motif. Pourquoi ?
19.05.2021 - 03:53DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Bourgeois, quand vous tricotez A.1 sur l'envers, lisez le diagramme de gauche à droite, ainsi, vous allez tricoter alternativement 2 m point mousse, 2 m jersey, autrement dit, les mailles que vous tricotiez à l'envers sur l'endroit vont maintenant se tricoter à l'endroit sur l'envers pour le point mousse. Tricotez les 7 mailles des bords comme avant et tricotez les mailles centrales aussi comme avant, le motif ne se suit pas à cause des diminutions, mais tricotez bien ces mailles en alternant point mousse et jersey, comme avant. Bon tricot!
19.05.2021 - 07:42
Sawnuy hat geschrieben:
Liebe Drops Design, ich möchte gerne diesen Pullover mit Baby Marino ( Grup A) stricken . Wie kann ich am besten die Maschen umrechnen? Bitte empfehlen Sie mir einen Tipp. Vielen Dank Mit freundlichen Grüßen
01.01.2021 - 13:40DROPS Design hat geantwortet:
Lieber Sawnuy, leider können wir nicht jedes Modell nach jedem Wunsch umrechnen - gerne können Sie sich von Pullover für Garngruppe A (wie BabyMerino) inspirieren lassen - oder ein anderes Garn B (wie Cotton Merino, z.B. Merino Extra Fine) wählen. Viel Spaß beim stricken!
04.01.2021 - 14:10
Cecile hat geschrieben:
Bonjour, j’en suis au côté droit du devant. Vous dites de reprendre 5 m en point mousse derrière les mailles du devant gauche. En faisant cela, je n’aurait pas le même nombre de mailles des 2 cotés Des demis devant ?
11.11.2020 - 11:31DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Cécile, vous tricotez le 1er devant sur la première moitié des mailles d'un côté + la m centrale + 2 m du 2ème devant - et vous tricoterez le 2ème devant sur les m en attente + 5 m relevées derrière les 5 m du 1er devant = vous aurez bien le bon nombre de mailles pour chaque côté du devant car vous aurez tricoté la moitié des mailles + 1 m centrale + 2 m de l'autre devant de chaque côté. Bon tricot!
11.11.2020 - 14:10
Riley#rileysweater |
|||||||
![]() |
![]() |
||||||
Gestrickter DROPS Pullover für Herren in Cotton Merino mit Strukturmuster und V-Ausschnitt. Größe S - XXXL.
DROPS 174-22 |
|||||||
KRAUSRIPPEN (in Runden): 1 Krausrippe = 2 Rd kraus re = 1 Rd re und 1 Rd li. MUSTER: Siehe Diagramm A.1. ABNAHMETIPP ARMAUSSCHNITT: Neben 7 M beidseitig abnehmen. Wie folgt am Anfang der R abnehmen: 7 M wie zuvor str, 1 M wie zum Rechtsstr abheben, 1 M re, die abgehobene M überziehen. Wie folgt am Ende der R abnehmen: Str bis noch 9 M übrig sind, die nächsten 2 M re zusstr, die letzten 7 M wie zuvor str. ABNAHMETIPP KRAGEN: Alle Abnahmen erfolgen in Hin-R. Es wird neben 11 M abgenommen. Wie folgt vor der Blende abnehmen (linkes Vorderteil): Str bis noch 13 M übrig sind, die nächsten 2 M re zusstr, die letzten 11 M wie zuvor str. Wie folgt nach der Blende abnehmen (rechtes Vorderteil): 11 M wie zuvor str (= Blenden + 6 M im Muster), die nächste M wie zum Rechtsstr abheben, 1 M re, die abgehobene M überziehen. ---------------------------------------------------------- PULLOVER: Die Arb wird in Rd auf der Rundnadel gestr. 198-222-234-258-282-306 M auf Rundnadel Nr. 3,5 mit Cotton Merino anschlagen. 1 Rd re str, in der nächsten Rd im Rippenmuster über alle M wie folgt str: 1 M li, * 1 M re, 2 M li * von *-* bis Rd-Ende wdh und enden mit 1 M re und 1 M li. 4 cm im Rippenmuster str. Zu Rundnadel Nr. 4 wechseln, nun im Muster A.1 über alle M str. Bei einer Gesamtlänge von 45-46-47-48-49-50 cm für die Armausschnitte beidseitig wie folgt abketten: die ersten 3-3-3-6-6-6 M abketten, 93-105-111-117-129-141 M str, die nächsten 6-6-6-12-12-12 M abketten, 93-105-111-117-129-141 M str, die letzten 3-3-3-6-6-6 M abketten. Vorderteil und Rückenteil werden nun einzeln weitergestr. RÜCKENTEIL: = 93-105-111-117-129-141 M. Weiter im Muster A.1 wie zuvor str. GLEICHZEITIG in der nächsten Hin-R beidseitig mit den Abnahmen die Armausschnitte weiterarb – dafür je 1 M beidseitig in jeder 2. R insgesamt 6-12-12-15-18-24 x abnehmen – ABNAHMETIPP ARMAUSSCHNITTE lesen! = 81-81-87-87-93-93 M. Bei einer Gesamtlänge von 62-64-66-68-70-72 cm über die mittleren 35-35-41-41-47-47 M kraus re str, die restlichen M im Muster wie zuvor str. Bei einer Gesamtlänge von 64-66-68-70-72-74 cm die mittleren 25-25-31-31-37-37 M für den Halsausschnitt abketten = 28 M übrig pro Schulter für alle Größen. Bei einer Gesamtlänge von 66-68-70-72-74-76 cm abketten. VORDERTEIL: = 93-105-111-117-129-141 M. 1 Markierer in der mittleren M anbringen. Für die Armausschnitte wie beim Rückenteil abnehmen. Bei einer Gesamtlänge von 54-56-55-55-57-59 cm die M bis zum Markierer, die markierte M und 2 M nach dem Markierer auf den Nadeln lassen, die restlichen M stilllegen. Nun 5 M in Richtung vordere Mitte kraus re str (= Blende), A.1 weiter über die restlichen M wie zuvor str. Die Abnahmen für den Armausschnitt weiterarb, GLEICHZEITIG für den Halsausschnitt wie folgt abnehmen – ABNAHMETIPP KRAGEN lesen! In dieser Weise in jeder 2. R insgesamt 15-15-18-18-21-21 x abnehmen. Nach allen Abnahmen für den Halsausschnitt und für den Armausschnitt sind noch 28 M pro Schulter übrig für alle Größen. Bei einer Gesamtlänge von 66-68-70-72-74-76 cm alle M abketten. RECHTES VORDERTEIL: Die stillgelegten M zurück auf die Nadel legen und 5 M kraus re aus der Rückseite der Blende des linken Vorderteils auffassen. Wie das linke Vorderteil str. ÄRMEL: Die Arb wird in Rd auf dem Nadelspiel gestr. 54-57-60-60-63-66 M auf Nadelspiel Nr. 3,5 mit Cotton Merino anschlagen. Zu Beginn der Rd 1 Markierer anbringen. 1 Rd re str, dann im Rippenmuster (= 1 M re, 2 M li) str. Bei einer Gesamtlänge von 4 cm zu Nadelspiel Nr. 4 wechseln und glatt re weiterstr, dabei in der 1. Rd 4-5-6-4-5-6 M gleichmäßig verteilt abnehmen = 50-52-54-56-58-60 M. Bei einer Gesamtlänge von 8 cm beidseitig des Markierers je 1 M zunehmen. In dieser Weise alle 4½-3-2½-2-2-1½ cm insgesamt 8-11-12-18-20-22 x zunehmen, dann alle 2 cm 5-5-5-0-0-0 x zunehmen = 76-84-88-92-98-104 M. Bei einer Gesamtlänge von 54-53-53-51-51-50 cm (die kürzeren Maße bei den größeren Größen werden durch eine längere Armkugel und eine breitere Schulter ausgeglichen) 6 M an der unteren Ärmelmitte abketten (= je 3 M beidseitig des Markierers) und den Ärmel nun in Hin- und Rück-R auf der Rundnadel weiterstr, dabei am Anfang jeder R, d.h. beidseitig, wie folgt für die Armkugel abketten: je 2 M 5 x und je 1 M 2-3-5-6-9-10 x, dann je 2 M beidseitig, bis die Arb eine Gesamtlänge von 63-63-64-64-65-65 cm hat, dann je 3 M 1 x beidseitig abketten. Die restlichen M abketten, die Arb hat eine Gesamtlänge von ca. 64-64-65-65-66-66 cm. Den 2. Ärmel ebenso str. FERTIGSTELLEN: Die Schulternähte schließen. Die Ärmel einnähen. |
|||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||
|
|||||||
![]() |
|||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #rileysweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 21 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 174-22
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.