Sigrid Pettersson hat geschrieben:
Hej! Jag vill göra denna mössa med en tråd, garngrupp A. Så jag skulle behöva veta hur många cm v1-6 är och 7-15. Och hur många cm kanten är längst ner. Jag behöver alltså 102 m för att den ska passa mig. Tacksam för hjälp med detta!! Hälsningar Sigrid
12.04.2023 - 09:40DROPS Design hat geantwortet:
Hei Sigrid. I denne oppskriften er det brukt et garn fra garngruppe C, som er dobbelt så tykk som et garn fra garngruppe A. Design avd har desverre ikke mulighet til å regne om en allerede skrevet oppskrift. Men bruk vår søkemotor og se om du finner en lue som er heklet i garngruppe A og som ligner på luen i DROPS 174-18. mvh DROPS Design
17.04.2023 - 13:49
Linda hat geschrieben:
Hi~ This may be a silly question and if so I am sorry. What does single crochet in AIR mean? I have tried to search for it and have been crocheting for decades- from books & not come across that term before. Thank you so much for your time and please try to MORE MENS Patterns? Men & boys patterns are lacking from what I can see in crochet online. Blessings
21.03.2023 - 09:29LINDA hat geantwortet:
Ugh I figured it out! So so sorry as I see it is a Brand~ Thank you for your time & again I apologize
21.03.2023 - 09:43
Mariola hat geschrieben:
Buenas tardes, quiero hacer la bufanda y no estoy segura de haberlo entendido bien. 44 cad FILA 1: Comenzando en la 2ª cad: 1pb 1pda (en el mismo pto), *salto 1cad, (1pda 1pb ) x 6* y desde *a* x5 (38) giro la labor FILA 2: 1 cad y 38 pb giro la labor y comienzo la FILA 1 con 4 cad, 1pb 1pda (en el mismo pto), *salto 1cad, (1pda 1pb ) x 6* y desde *a* x5 (38) Os agradezco vuestra aclaración
13.09.2022 - 17:12DROPS Design hat geantwortet:
Hola Mariola, en la primera fila no trabajas p.a.d (solo los p.b), según lo explicado en la 1ª fila: "Comenzando en la 2ª cad: 1pb, *salto 1cad, 6pb (1 en cada p.de cad) * y desde *a* x5 (38), girar la labor" . En la segunda fila comienzas con el patrón (con la 1ª fila), comienzas con 4 p.de cad y trabajas p.a.d en el bucle posterior de los p.b. La segunda fila del patrón (tercera de la bufanda) trabajas 1 p.de cad y 1 p.b en el bucle posterior de cada p.a.d de la fila anterior. Repetir las filas 2 y 3 de la bufanda (que son las 1 y 2 del patrón).
15.09.2022 - 23:26
Heike Schneider hat geschrieben:
Hallo liebes Drops Team, ich möchte den Schal lieber mit Big Merino häkeln und der Umrechner sagt, dann brauche ich statt 200 g Air 400 g Big Merino. Hab ich was falsch verstanden? Wirklich das Doppelte? Im voraus vielen herzlichen Dank.
12.12.2020 - 21:14DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Schneider, ja es stimmt so, Air ist ca 150 m für 50 g Big Merino ist 75 m für 50 g, dh die Hälfte - hier lesen Sie mehr. Viel Spaß beim häkeln!
14.12.2020 - 08:34
Rack hat geschrieben:
Hi same question as Karin, but I can't find the answer. Are we supposed to 6 treble then chain, skip a stitch, repeat, and 6 sc chain, skip a stitch repeat for every row? It doesn't look like it in the picture, but I also don't understand what that part of the pattern means, if that is every row, or just the last row or just the first? Thanks Rack
12.11.2020 - 00:38DROPS Design hat geantwortet:
Dear Rack, are you talking about the scarf? Since the foundation chain is most often quite tight, we cast on more chains than you need stitches and skip evenly stitches on first row to get the correct width (and desired elasticity), this means you crochet 44 chains, then starting in the 2nd chain from hook work 1 dc (UK-English)/1 sc (US-English), then repeat *skip next ch, 1 dc/sc in each of the next 6 chains* to the end of the row (= 5 times in total) = there are now 38 dc/sc. Continue now working in pattern. Happy crocheting!
12.11.2020 - 09:16
Mieke hat geschrieben:
Ik ben de sjaal aan het haken in de achterste lussen. Maar je krijgt een soort trappetje. Op de foto met die man zie je dat niet. Bij de Marshall sjaal. Wat doe ik verkeerd? Ik zie dat ik hem foto kan sturen. Met vriendelijke groet, Mieke
27.09.2020 - 19:35DROPS Design hat geantwortet:
Dag Mieke,
Je zou geen trapjes in het werk moeten krijgen. Maar misschien bedoel je dat je trapjes aan de zijkanten van de sjaal krijgt? In dat geval is onderstaande video wellicht behulpzaam.
28.09.2020 - 16:48
Karin hat geschrieben:
Hoi, moet je alleen bij de eerste toer om de zes steken een losse overslaan? Zo ja... Waarom eigenlijk? Lieve Grt, Karin
22.09.2020 - 15:02
Elise hat geschrieben:
Misschien een stomme vraag maar ben beginnend haken en kan nergens een uitleg vinden. Wat wordt er bij de tweede toer vasten met 1 vaste overslaan bedoeld? Gewoon overslaan of toch een losse haken, overslaan en dan een vaste?
07.01.2020 - 12:16DROPS Design hat geantwortet:
Dag Elise,
Je slaat inderdaad gewoon 1 over, dus geen losse of een andere steek o.i.d.
08.01.2020 - 09:57
Verena hat geschrieben:
Muss ich (bei der Mütze) die gesamte Zeit auch bei den Doppelstäbchen nur in das hintere M-Glied häkeln oder bloß bei den festen Maschen in den ersten 6 Runden?
18.12.2019 - 22:24DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Verena, bei der Mütze häkeln Sie vom Anfang bis zur Ende in das hintere M-Glied, so bekommen Sie ein Struckturmuster. Viel Spaß beim häkeln!
19.12.2019 - 07:58
Martina Hudíková hat geschrieben:
Hello, I would like to ask how much grams of yarn more or less I'll need for the cap? Thank you
11.05.2019 - 14:43DROPS Design hat geantwortet:
Hello Martina. You will need 50 g for size S/M and 100 g for size L/XL. You can find yarn amounts next to the picture. Happy crocheting!
11.05.2019 - 16:21
Marshall#marshall |
|
|
|
Das Set umfasst: Gehäkelte Mütze und Schal für Herren in DROPS Air mit Doppelstäbchen und festen Maschen.
DROPS 174-18 |
|
HÄKELINFO (Mütze): Am Anfang jeder Rd mit fM die erste fM durch 1 Lm ersetzen. Jede Rd mit 1 Kett-M in die 1. Lm des Rd-Beginns beenden. Am Anfang jeder Rd mit D-Stb das erste D-Stb durch 4 Lm ersetzen. Jede Rd mit 1 Kett-M in die 4. Lm des Rd-Beginns beenden. HÄKELINFO (Schal): Am Anfang jeder R mit fM die erste fM durch 1 Lm ersetzen. Am Anfang jeder R mit D-Stb das erste D-Stb durch 4 Lm ersetzen. MUSTER (gilt für den Schal): 1. R: 1 D-Stb in das hintere M-Glied jeder fM. 2. R: 1 fM das hintere M-Glied jedes D-Stb. Die 1. und 2. R fortlaufend wdh ---------------------------------------------------------- MÜTZE: Die Mütze wird in Rd von oben nach unten gehäkelt. 4 Lm mit Air mit Häkelnadel Nr. 4,5 anschlagen und mit 1 Kett-M in die 1. Lm zum Ring schließen. BEIDE GR.: 1 RD: 6 fM um den Lm-Ring – HÄKELINFO (Mütze) lesen! Nun alle M nur in das hintere M-Glied häkeln, damit sich ein Strukturmuster ergibt. 2. RD: 2 fM in jede fM = 12 fM. 3. RD: * 1 fM in die nächste fM, 2 fM in die nächste fM *, von *-* wdh = 18 fM. 4. RD: * je 1 fM in die nächsten 2 fM, 2 fM in die nächste fM *, von *-* wdh = 24 fM. 5. RD: * je 1 fM in die nächsten 3 fM, 2 fM in die nächste fM *, von *-* wdh = 30 fM. 6. RD: * je 1 fM in die nächsten 4 fM, 2 fM in die nächste fM *, von *-* wdh = 36 fM. MASCHENPROBE BEACHTEN! Nun in jeder zweiten Rd D-Stb + Zunahmen bzw. fM wie folgt häkeln: 7. RD: * je 1 D-Stb in die nächsten 2 fM, 2 D-Stb in die nächste fM *, von *-* wdh = 48 D-Stb. 8. RD und die restlichen gerade Rd: 1 fM in jedes D-Stb. 9. RD: * je 1 D-Stb in die nächsten 3 fM, 2 D-Stb in die nächste fM *, von *-* wdh = 60 D-Stb. 11. RD: * je 1 D-Stb in die nächsten 4 fM, 2 D-Stb in die nächste fM *, von *-* wdh = 72 D-Stb. 13. RD: * je 1 D-Stb in die nächsten 5 fM, 2 D-Stb in die nächste fM *, von *-* wdh = 84 D-Stb. Nun sind die Zunahmen in Größe S/M fertig. In Größe L/XL wie folgt fortsetzen: 14. RD: 1 fM in jedes D-Stb. 15. RD: 1 D-Stb in jede fM, GLEICHZEITIG 4 D-Stb gleichmäßig verteilt zunehmen = 88 D-Stb. BEIDE GR.: In Rd im selben Muster wie zuvor weiterarb, jedoch ohne Zunahmen. D.h. abwechselnd 1 Rd mit D-Stb und 1 Rd mit fM häkeln. Bei einer Gesamtlänge von 24-26 cm einen Rand mit 1 fM in jede fM häkeln, bis die Arb eine Gesamtlänge von 26-28 cm hat. Den Faden abschneiden und vernähen. SCHAL: Der Schal wird in Hin- und Rück-R gehäkelt. 44 Lm (einschl. 1 Lm zum Wenden) mit Air mit Häkelnadel Nr. 5 anschlagen. Wenden und 1 fM in die 2. Lm ab der Nadel (= 2 fM) - HÄKELINFO (Schal) lesen, * 1 Lm überspringen, je 1 fM in die nächsten 6 Lm *, von *-* weitere 5 x wdh = 38 fM. Wenden und in Hin- und Rück-R im MUSTER (siehe oben) weiterhäkeln. MASCHENPROBE BEACHTEN! In dieser Weise weiterarb, bis die Arb eine Gesamtlänge von 180 cm hat – daran angepasst, dass die letzte R die 2. Muster-R ist (= fM). Den Faden abschneiden und vernähen. |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #marshall oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 9 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 174-18
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.