Jan hat geschrieben:
How many stitches do I have left to cast off on the sleeve, size M? My sleeve looks a little strange at the top and i’m not sure that I understood the decreasing rows correctly.
28.05.2018 - 20:11DROPS Design hat geantwortet:
Dear Jan, cast off at beg of every row in each side: 4 sts 1 time, 2 sts 3 times and 1 st 2 times. Then continue casting off 2 sts in each side (= both from RS and WS) until sleeve measures 59 cm (number of times will depend on your tension in height, just make sure you cast off the same number of sts on each sde) , then cast off 3 sts 1 time in each side and cast off the remaining sts. Happy knitting!
29.05.2018 - 08:48
Stefania Ghelardi hat geschrieben:
Vorrei sapere se il modello si puo eseguire anche von ferri tradizionali e non circolari? Grazie
30.01.2018 - 19:37DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Stefania. Le istruzioni sono per una lavorazione in ferri di andata e ritorno. Può usare i ferri dritti e seguire le spiegazione senza apportare modifiche. Buon lavoro!
30.01.2018 - 19:50Michal Woods hat geschrieben:
I have knitted for over 40 years and this pattern is a mystery to me. I do not understand how the A1 sequence works and creates the rib pattern. I have tried and tried every way possible. Does the diagram supposed to illustrate the sequence on 4 rows? Maybe there is just too much lost in translation. Please help if you can. Thanks! Michal
19.11.2017 - 04:48DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mr Woods, A.1 is worked back and forth starting from RS at the bottom corner on the RS: Row 1 (RS, read from the right towards the left): K1, P1, K1. Row 2 (WS, read from the left towards the right): K2, P1. And repeat these 2 rows. Happy knitting!
20.11.2017 - 10:16
Wil Taal hat geschrieben:
Ik snap het niet, bij de omschrijving staat Zet 81-90-96-105-114-126 st op (incl. 1 kant st in ribbelst aan elke kant) met 1 draad Karisma en 1 draad Kid-Silk (= 2 draden), maar er staat nergens dat je alleen met Karisma verder moet gaan. Als het hele werk met 2 draden wordt gebreid, kom je toch Kid-Slik te kort ?
07.10.2017 - 21:22DROPS Design hat geantwortet:
Hallo Wil, Kid silk is heel dun garen en wordt verkocht in bollen van 25 gram met een looplengte van 200 meter. Karisma wordt verkocht in bollen van 50 gram met een looplengte van 100 meter. Dus je hebt genoeg aan 150 gr kidsilk met 600 gram karisma. (maat S als voorbeeld genomen)
08.10.2017 - 19:49Jude Foster hat geschrieben:
I'm not understanding The main pattern in the body of the jumper and the vertical line of plain is not lining up ? Is there any video support ?
10.09.2017 - 10:49DROPS Design hat geantwortet:
Dear Jude, you can find all the videos that can support the making of this sweater here. Happy Knitting!
10.09.2017 - 11:52
Beaver Ridge#beaverridgesweater |
|||||||
![]() |
![]() |
||||||
Gestrickter Pullover für Herren in DROPS Karisma und DROPS Kid-Silk mit Strukturmuster. Größe S - XXXL
DROPS 174-16 |
|||||||
|
KRAUS RECHTS (in Hin- und Rück-R): Jede R re str. 1 Krausrippe = 2 R kraus re = 2 R re. ZUNAHMETIPP: Alle Zunahmen erfolgen in Hin-R! 1 M zunehmen, indem 1 Umschlag gearb wird. In der nächsten R die Umschläge verschr str. Dann die neuen M in Muster A.1 einarb. MUSTER: Siehe Diagramm A.1. Das Diagramm zeigt alle Hin- und Rück-R, Hin-R werden von rechts nach links, Rück-R von links nach rechts gelesen. ---------------------------------------------------------- PULLOVER: Die Arb wird in mehreren Teilen in Hin- und Rück-R auf der Rundnadel gestr und anschließend zusgenäht. RÜCKENTEIL: 81-90-96-105-114-126 M (einschl. je 1 Rand-M kraus re beidseitig) mit 1 Faden Karisma und 1 Faden Kid-Silk (= 2 Fäden) auf Rundnadel Nr. 4,5 anschlagen – es wird durchweg mit beiden Fäden zusammen gestr. 1 Rück-R li str. Dann im Rippenmuster str, ab der Hin-R wie folgt: 1 Rand-M KRAUS RECHTS - siehe oben, * 1 M re, 2 M li *, von *-* wdh bis noch 2 M übrig sind, 1 M re, 1 Rand-M kraus re. Bei einer Gesamtlänge des Bündchens von 4 cm – daran angepasst, dass die letzte R eine Rück-R ist – zu Rundnadel Nr. 5,5 wechseln. Ab der Hin-R im Muster wie folgt str: 1 Rand-M kraus re, A.1 (= 3 M) 26-29-31-34-37-41 x in der Breite, 1 M re (= die erste M von A.1), 1 Rand-M kraus re. MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Gesamtlänge von 15-16-15-16-15-16 cm je 1 M neben der kraus-re-Rand-M beidseitig zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen! In dieser Weise alle 14-14-15-15-16-16 cm insgesamt 3 x zunehmen = 87-96-102-111-120-132 M. Bei einer Gesamtlänge von 47-48-49-50-51-52 cm je 3 M am Anfang der nächsten 2 R, d.h. beidseitig, für die Armausschnitte abketten = 81-90-96-105-114-126 M. Im Muster wie zuvor mit je 1 Rand-M kraus re beidseitig weiterstr und dabei am Anfang jeder R, d.h. beidseitig, wie folgt für die Armausschnitte abketten: je 2 M 1-3-3-3-5-7 x und je 1 M 1-1-1-3-3-3 x = 75-76-82-87-88-92 M. Bei einer Gesamtlänge von 66-68-70-72-74-76 cm die mittleren 27-28-28-29-30-30 M für den Halsausschnitt stilllegen. Jede Schulter einzeln weiterstr und dabei am Anfang der nächsten R, die am Halsrand beginn, 1 M abketten = 23-23-26-28-28-30 M übrig pro Schulter. Bei einer Gesamtlänge von 68-70-72-74-76-78 cm abketten. VORDERTEIL: Bis zu einer Gesamtlänge von 61-63-64-66-67-69 cm wie das Rückenteil str, dann die mittleren 15-16-16-17-18-18 M für den Halsausschnitt stilllegen. Jede Schulter einzeln weiterstr und dabei am Anfang jeder R, die am Halsrand beginnt, wie folgt für dne Halsausschnitt abketten: je 2 M 3 x und je 1 M 1 x = 23-23-26-28-28-30 M übrig pro Schulter. Bei einer Gesamtlänge von 68-70-72-74-76-78 cm abketten. ÄRMEL: Die Ärmel werden in Hin- und Rück-R auf der Rundnadel gestr. 51-54-54-57-57-60 M (einschl. je 1 Rand-M beidseitig) mit 1 Faden Karisma und 1 Faden Kid-Silk (= 2 Fäden) auf Rundnadel Nr. 4,5 anschlagen. 1 Rück-R li str. Dann wie folgt str (betrachtet von der Vorderseite): 1 Rand-M kraus re, * 1 M re, 2 M li *, von *-* wdh bis noch 2 M übrig sind, 1 M re (= die erste M von A.1), 1 Rand-M kraus re. Bei einer Gesamtlänge von 4 cm zu Rundnadel Nr. 5,5 wechseln. Im Muster ab der Hin-R wie folgt weiterstr: 1 Rand-M kraus re, A.1 bis noch 2 M übrig sind, 1 M re, 1 Rand-M kraus re. Bei einer Gesamtlänge von 9-9-9-8-10-10 cm je 1 M beidseitig zunehmen. Diese Zunahmen alle 5-5-3½-3½-2½-2½ cm insgesamt 9-9-12-12-15-15 x arb = 69-72-78-81-87-90 M – die zugenommenen M fortlaufend in A.1 einarb. Bei einer Gesamtlänge von 53-52-51-50-49-48 cm (die kürzeren Maße bei den größeren Größen werden durch eine längere Armkugel und eine breitere Schulter ausgeglichen) am Anfang jeder R, d.h. beidseitig, wie folgt abketten: je 4 M 1 x, je 2 M 3 x und je 1 M 1-2-4-5-7-8 x. Dann je 2 M beidseitig abketten, bis die Arb eine Gesamtlänge von 59 cm, dann je 3 M 1 x beidseitig abketten. Abketten, die Arb hat eine Gesamtlänge von ca. 60 cm für alle Größen. Den 2. Ärmel ebenso str. FERTIGSTELLEN: Die Schulternähte schließen. Die Ärmel einnähen. Die Ärmel- und Seitennähte jeweils ohne Unterbrechung innerhalb 1 Rand-M schließen. HALSBLENDE: Nun aus dem Halsausschnitt mit 1 Faden Karisma + 1 Faden Kid-Silk (= 2 Fäden) ca. 80 bis 90 M auf Rundnadel Nr. 4,5 auffassen - BITTE BEACHTEN: Darauf achten, dass jeweils zwischen den stillgelegten M zwischen Vorder- und Rückenteil eine Anzahl an Maschen aufgefasst wird, die im Rippenmuster (1 M re/ 2 M li) aufgeht. D.h. die Gesamt-M-Zahl muss durch 3 teilbar sein und die stillgelegten M werden wie folgt gestr: re M re str, li M li str und kraus-re-M li str. 4 cm im Rippenmuster str (1 M re/ 2 M li). Die M mustergemäß abketten (d.h. re M re und li M li abketten). Den Faden abschneiden und vernähen. |
|||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||
|
|||||||
![]() |
|||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #beaverridgesweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 22 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
|||||||
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 174-16
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.