Sohaila Umair hat geschrieben:
How many stitches should remain when we cast off for xl size arm.
12.02.2021 - 10:46DROPS Design hat geantwortet:
Dear Sohaila, for the sleeves, thr number of stitches left when cast off depends on your exact gauge, as after the initial stitches cats off for the armhole (4 sts 1 time, 2 sts 3 times and 1 st 1-2-4-5-7-8 times), you need to cast off to stitches a number of times, while you knit the sleeve had, until the piece will be 60 cm long. There is no particular number is given, because that depends on how many rows it will take you to reach that length. Happy Knitting!
12.02.2021 - 11:15
Sohaila Umair hat geschrieben:
Can this design be made with straight needles? if yes, what changes will have to be incurred?
23.01.2021 - 11:35DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Umair, please find how to adapt a pattern into straight needles here. Happy knitting!
25.01.2021 - 08:35
Isaline hat geschrieben:
Bonjour, j'ai deux questions. Le tout début du dos dit de tricoter un rang envers sur l'envers. Mais avant le rang envers il y a un rang endroit (le tout premier rang de mon tricot est endroit il me semble), non? Ensuite pour les côtes, il est expliqué quoi tricoter sur l'endroit (répéter une maille endroit, 2 mailles envers) mais il n'est pas indiqué quoi faire sur l'envers. Pouvez-vous me donner plus d'explications svp? Merci !
08.01.2021 - 22:12DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Isaline, dans ce modèle, le tout premier rang se tricote sur l'envers et en mailles envers. Ensuit, vous tricoter les côtes en commençant sur l'endroit, ainsi, les côtes doivent être, vues sur l'endroit: 1 m end, 2 m env. Sur l'envers, tricotez les mailles comme elles se présentent (= 1 m lis au point mousse, 1 m env, *2 m end, 1 m env*, 1 m point mousse). Bon tricot!
11.01.2021 - 11:12
Simona Biscaldi hat geschrieben:
Buongiorno, lo schema A.1 mostra solo le righe dispari, corretto? Quindi la 1 la 3 eccetera mentre le pari vanno lavorate come indicato cioe' il dritto a rovescio e il rovescio a dritto. Grazie
03.12.2020 - 09:43DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Simona, il diagramma A.1 mostra tutti i ferri del motivo, ma come appaiono sul diritto del lavoro. Buon lavoro!
03.12.2020 - 13:53
MARA hat geschrieben:
AVREI BISOGNO DA INS GUIDA ALLE TAGLIE COME CIRCONFERENZA PETTO A QUALLE TAGLIA DELLE VOSTRE RICETE CORRISPONDE
30.11.2020 - 21:34DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Mara, in fondo alla pagina dei nostri modelli può trovare uno schema con le misure, che può comparare con un capo simile che già possiede. Si ricordi di scrivere in minuscolo la prossima volta. Buon lavoro!
30.11.2020 - 22:30
Beatrice hat geschrieben:
Chiedo cortesemente quanta lana devo usare, per realizzare questo modello con filato "Nepal", nella taglia L. Grazie
26.10.2020 - 06:29DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Beatrice, Nepal appartiene al gruppo filati C, diverso da quelli indicati per questo modello. Per un aiuto così personalizzato si può rivolgere al suo rivenditore DROPS di fiducia. Buon lavoro!
31.10.2020 - 14:13
Vicky hat geschrieben:
Can this pattern be made using one strand (leaving out the kid-silk)? If so, is the Karisma still suitable or should I use another yarn? The recipient won’t appreciate the addition of the silk and is unlikely to wash it properly, so I wonder if I can just leave it out? Do you have any recommendations? Many thanks
16.09.2020 - 12:26DROPS Design hat geantwortet:
Dear Vicky, you might don't get same tension/result with only the strand Karisma, ie without Kid-Silk, it might be wise to look for another pattern in the desired yarn. Happy knitting!
16.09.2020 - 13:12
Anne VAN LAER hat geschrieben:
Bonjour. je ne sais pas tricoter avec des aiguilles circulaires. est il possible de tricoter avec des aiguilles droites ? Merci ! Anne
20.08.2020 - 15:14
Diane hat geschrieben:
Je suis entrain de faire le modèle 174-16. Je suis au dos rendu aux augmentations. Rang endroit ok pour faire le jeté. Au rang suivant est-ce 1m lisière, jeté torse end ou env, 34 x 1 m env 2 end, 1 env jeté torse end ou env et 1 m lisière? Car au patron ; au rang suivant, tricoter les jetés torse. Tricoter ensuite les nouvelles m en A1. Pour moi ce n’est pas clair. Merci.
18.08.2020 - 18:40DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Diane, la première augmentation en début de rang va se tricoter comme la dernière de A.1 = la fin d'un nouveau motif, la suivante comme la 2ème et la 3ème comme la 1ère de A.1 = après 3 augmentations, vous aurez augmenter 1 nouveau motif de A.1 en début de rang. En fin de rang, vous continuez le dernier motif qui commence par la 1ère m de A.1 (pour que le motif soit symétrique), tricotez la 1ère comme la 2ème m de A.1, la 2ème comme la 3ème m de A.1 et la 3ème comme la 1ère m de A.1, et ainsi de suite. Bon tricot!
19.08.2020 - 07:48
Bazot hat geschrieben:
Pouvez vous adapter ce modèle en explication drops. Je trouve votre site excellent mais les modèles hommes ne sont pas assez variés et je vous suggère ces 2 modèles que je trouve jolis pour un homme. Pouvez vous revoir ces 2 modèles sans aiguille circulaire qui font "tomber les manches" et donnent à l'homme l'aspect d'un ours (sourire...) Envoyez moi un lien mail pour vous s envoyer mes photos de pulls à tricoter.Merci
07.08.2020 - 15:13DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Bazot, nous ne sommes malheureusement pas en mesure de pouvoir adapter nos modèles à chaque demande, en espérant que vous trouviez parmi nos modèles homme un qui vous plaira - Cette leçon explique comment adapter un modèle sur aiguilles droites. Bon tricot!
10.08.2020 - 08:36
Beaver Ridge#beaverridgesweater |
|||||||
![]() |
![]() |
||||||
Gestrickter Pullover für Herren in DROPS Karisma und DROPS Kid-Silk mit Strukturmuster. Größe S - XXXL
DROPS 174-16 |
|||||||
KRAUS RECHTS (in Hin- und Rück-R): Jede R re str. 1 Krausrippe = 2 R kraus re = 2 R re. ZUNAHMETIPP: Alle Zunahmen erfolgen in Hin-R! 1 M zunehmen, indem 1 Umschlag gearb wird. In der nächsten R die Umschläge verschr str. Dann die neuen M in Muster A.1 einarb. MUSTER: Siehe Diagramm A.1. Das Diagramm zeigt alle Hin- und Rück-R, Hin-R werden von rechts nach links, Rück-R von links nach rechts gelesen. ---------------------------------------------------------- PULLOVER: Die Arb wird in mehreren Teilen in Hin- und Rück-R auf der Rundnadel gestr und anschließend zusgenäht. RÜCKENTEIL: 81-90-96-105-114-126 M (einschl. je 1 Rand-M kraus re beidseitig) mit 1 Faden Karisma und 1 Faden Kid-Silk (= 2 Fäden) auf Rundnadel Nr. 4,5 anschlagen – es wird durchweg mit beiden Fäden zusammen gestr. 1 Rück-R li str. Dann im Rippenmuster str, ab der Hin-R wie folgt: 1 Rand-M KRAUS RECHTS - siehe oben, * 1 M re, 2 M li *, von *-* wdh bis noch 2 M übrig sind, 1 M re, 1 Rand-M kraus re. Bei einer Gesamtlänge des Bündchens von 4 cm – daran angepasst, dass die letzte R eine Rück-R ist – zu Rundnadel Nr. 5,5 wechseln. Ab der Hin-R im Muster wie folgt str: 1 Rand-M kraus re, A.1 (= 3 M) 26-29-31-34-37-41 x in der Breite, 1 M re (= die erste M von A.1), 1 Rand-M kraus re. MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Gesamtlänge von 15-16-15-16-15-16 cm je 1 M neben der kraus-re-Rand-M beidseitig zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen! In dieser Weise alle 14-14-15-15-16-16 cm insgesamt 3 x zunehmen = 87-96-102-111-120-132 M. Bei einer Gesamtlänge von 47-48-49-50-51-52 cm je 3 M am Anfang der nächsten 2 R, d.h. beidseitig, für die Armausschnitte abketten = 81-90-96-105-114-126 M. Im Muster wie zuvor mit je 1 Rand-M kraus re beidseitig weiterstr und dabei am Anfang jeder R, d.h. beidseitig, wie folgt für die Armausschnitte abketten: je 2 M 1-3-3-3-5-7 x und je 1 M 1-1-1-3-3-3 x = 75-76-82-87-88-92 M. Bei einer Gesamtlänge von 66-68-70-72-74-76 cm die mittleren 27-28-28-29-30-30 M für den Halsausschnitt stilllegen. Jede Schulter einzeln weiterstr und dabei am Anfang der nächsten R, die am Halsrand beginn, 1 M abketten = 23-23-26-28-28-30 M übrig pro Schulter. Bei einer Gesamtlänge von 68-70-72-74-76-78 cm abketten. VORDERTEIL: Bis zu einer Gesamtlänge von 61-63-64-66-67-69 cm wie das Rückenteil str, dann die mittleren 15-16-16-17-18-18 M für den Halsausschnitt stilllegen. Jede Schulter einzeln weiterstr und dabei am Anfang jeder R, die am Halsrand beginnt, wie folgt für dne Halsausschnitt abketten: je 2 M 3 x und je 1 M 1 x = 23-23-26-28-28-30 M übrig pro Schulter. Bei einer Gesamtlänge von 68-70-72-74-76-78 cm abketten. ÄRMEL: Die Ärmel werden in Hin- und Rück-R auf der Rundnadel gestr. 51-54-54-57-57-60 M (einschl. je 1 Rand-M beidseitig) mit 1 Faden Karisma und 1 Faden Kid-Silk (= 2 Fäden) auf Rundnadel Nr. 4,5 anschlagen. 1 Rück-R li str. Dann wie folgt str (betrachtet von der Vorderseite): 1 Rand-M kraus re, * 1 M re, 2 M li *, von *-* wdh bis noch 2 M übrig sind, 1 M re (= die erste M von A.1), 1 Rand-M kraus re. Bei einer Gesamtlänge von 4 cm zu Rundnadel Nr. 5,5 wechseln. Im Muster ab der Hin-R wie folgt weiterstr: 1 Rand-M kraus re, A.1 bis noch 2 M übrig sind, 1 M re, 1 Rand-M kraus re. Bei einer Gesamtlänge von 9-9-9-8-10-10 cm je 1 M beidseitig zunehmen. Diese Zunahmen alle 5-5-3½-3½-2½-2½ cm insgesamt 9-9-12-12-15-15 x arb = 69-72-78-81-87-90 M – die zugenommenen M fortlaufend in A.1 einarb. Bei einer Gesamtlänge von 53-52-51-50-49-48 cm (die kürzeren Maße bei den größeren Größen werden durch eine längere Armkugel und eine breitere Schulter ausgeglichen) am Anfang jeder R, d.h. beidseitig, wie folgt abketten: je 4 M 1 x, je 2 M 3 x und je 1 M 1-2-4-5-7-8 x. Dann je 2 M beidseitig abketten, bis die Arb eine Gesamtlänge von 59 cm, dann je 3 M 1 x beidseitig abketten. Abketten, die Arb hat eine Gesamtlänge von ca. 60 cm für alle Größen. Den 2. Ärmel ebenso str. FERTIGSTELLEN: Die Schulternähte schließen. Die Ärmel einnähen. Die Ärmel- und Seitennähte jeweils ohne Unterbrechung innerhalb 1 Rand-M schließen. HALSBLENDE: Nun aus dem Halsausschnitt mit 1 Faden Karisma + 1 Faden Kid-Silk (= 2 Fäden) ca. 80 bis 90 M auf Rundnadel Nr. 4,5 auffassen - BITTE BEACHTEN: Darauf achten, dass jeweils zwischen den stillgelegten M zwischen Vorder- und Rückenteil eine Anzahl an Maschen aufgefasst wird, die im Rippenmuster (1 M re/ 2 M li) aufgeht. D.h. die Gesamt-M-Zahl muss durch 3 teilbar sein und die stillgelegten M werden wie folgt gestr: re M re str, li M li str und kraus-re-M li str. 4 cm im Rippenmuster str (1 M re/ 2 M li). Die M mustergemäß abketten (d.h. re M re und li M li abketten). Den Faden abschneiden und vernähen. |
|||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||
|
|||||||
![]() |
|||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #beaverridgesweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 22 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 174-16
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.