Eliza hat geschrieben:
Kan ik ook een patroon krijgen/kopen zonder in een keer te breien. Breien met ronde breinaalden vind ik erg vervelend
09.01.2022 - 10:03DROPS Design hat geantwortet:
Dag Eliza,
Veel van onze patronen zijn inderdaad met de rondbreinaald gemaakt, maar ook een aantal (vooral wat oudere patronen) met recht naalden. Het is voor ons helaas niet mogelijk om een patroon aan te passen en uit te schrijven naar individuele wensen. Alle patronen die we hebben zijn op de site gepubliceerd. Om een patroon aan te passen om op rechte naalden te breien hebben we een instructie gemaakt. Deze vind je hier.
10.01.2022 - 17:46
Ineke hat geschrieben:
Goede middag, misschien een domme vraag, maar waar heb je de drops -Kids silk voor nodig..deze heb ik niet bij besteld nl ik dacht 10 bollen drops alpaca is genoeg ? Ik heb ook veel hulp nodig denk ik aangezien dit de eerste x is dat ik iets groots maak ;-)
07.07.2021 - 15:36DROPS Design hat geantwortet:
Dag Ineke,
Het hele werk wordt gebreid met 2 draden; 1 draad van elke kwaliteit, dus je breit met 1 draad BabyAlpacaSilk en met 1 draad Kid-Silk.
08.07.2021 - 18:56
Anna Arrigoni hat geschrieben:
Buongiorno, si può realizzare il maglione con i ferri classici?
14.03.2021 - 18:20DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Anna, il maglione è lavorato in tondo, ma se preferisce può lavorarlo con i ferri dritti in piano aggiungendo 1 maglia di vivagno a ogni lato per la cucitura. Buon lavoro!
14.03.2021 - 19:50
Lone Beck hat geschrieben:
Goddag, Samtidig med at der tages 12-16-16-20-20-24 m ind jævnt fordelt = 76-76-80-80-84-84 m. HUSK PÅ STRIKKEFASTHEDEN! Fortsæt i glatstrik - Samtidig med at der på næste omg tages 8-8-16-24-36-40 m ud jævnt fordelt = 84-84-96-104-120-124 m Hvorfor skal der tages ind på omgangen, når man allerede på næste omgang skal tage ud igen? Venlig hilsen Lone Beck
27.01.2021 - 12:16
Carole hat geschrieben:
I don't understand the increases on the sleeve caps. It says to do “2 sts inc. on each sleeve” by “inc 1 st every other round” 19 times. .?? Alternate one edge of the sleeve then the other edge of the sleeve? So 76rows with 1 st increase per sleeve every other row?
13.06.2020 - 00:06DROPS Design hat geantwortet:
Dear Carole, the raglan increases on body and sleeves will not be worked all at the same time/rythmus, ie on body you increase 2 sts 2 times every 2 round (= 4 rounds) and 1 stitch 17times on every 2 rounds (= 34 rounds) - on sleeve you increase on every 2 rounds a total of 19 times (= 38 rounds). On some round you will increase 12 sts (4 sts on front/back piece + 2 sts on each sleeve)), or 8 sts (2 sts on each piece). Happy knitting!
15.06.2020 - 08:15
Patricia hat geschrieben:
Hi again, Another question...in the raglan body...if my size is , for example M. The first I have to inc 2 sts every other round 4 times in total. "In total" means 4 rounds ( 1 normal, 1 inc, 1 normal, 1 inc); or 4 rounds where you do the inc??
18.03.2020 - 15:28DROPS Design hat geantwortet:
Dear Patricia, when you read in a pattern that you shoud do something "in total" a given number of times, it always means that thenumber includes the first time you did it (this time the first increases included. So you increase in one round, knit three rounds without increase, you increase in one round, knit three rounds without increase, you increase in one round, knit three rounds without increase, you increase in one round, knit three rounds without increase. Happy Knitting!
22.03.2020 - 11:28
Patricia hat geschrieben:
Hi, I already put the markers, and now...DoI have to do first all the inc from the raglan body?and when I finish I should start with the raglan sleeve inc?? Thanks in advance
17.03.2020 - 14:43DROPS Design hat geantwortet:
Dear Patricia, you will increase for the body and for sleeves at the same time but maybe not always on same rounds - see increases for your size. This means you might have to increase only 12 sts (= 4 sts on front piece + 4 sts on back piece + 2 sts on each sleeve) or 8 sts (= 2 sts on each piece front/back piece and sleeves). Happy knitting!
17.03.2020 - 15:07
Simone Moosmayr hat geschrieben:
Wieso wird bei diesem Modell am Anfang am Raglan erst abgenommen u. in der nächsten Reihe wieder zugenommen?
20.08.2019 - 18:13DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Moosmayr, es wird hier zuerst nach der Halsblende abgenommen und dann zugenommen um den Hals zu betonen. Viel Spaß beim stricken!
21.08.2019 - 08:18
Michelle Poirier hat geschrieben:
J’aimerais tricoter ce modèle mais je me demande où est utilisé la Drops Kid-silk demandée. J’ai lu les instructions mais je ne trouve pas.
15.06.2019 - 15:44DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Poirier, on commence les côtes du col avec 2 fils BabyAlpaca Silk et on continue avec 1 fil de chaque qualité = 1 fil BabyAlpacaSilk + 1 fil Kid-Silk. On tricote ensuite les côtes du bas du pull (et du bas des manches) de nouveau avec 2 fils BabyAlpaca Silk. Bon tricot!
24.06.2019 - 14:09
Kathy hat geschrieben:
For the finished size of jumper is the diagram numbers in cm or inches
15.12.2018 - 00:35DROPS Design hat geantwortet:
Hi Kathy, If you are following an American pattern, the measurements are in inches. If you are following a European pattern they are in cm. Happy knitting!
15.12.2018 - 13:01
Radiant Darling |
|
|
|
Von oben nach unten gestrickter Pullover in DROPS BabyAlpaca Silk und DROPS Kid-Silk mit Raglanärmeln und Rippenmuster.
DROPS Extra 0-1323 |
|
ZUNAHMETIPP: 2 M vor dem Markierer wie folgt zunehmen: Str bis noch 3 M vor dem Markierer übrig sind, 1 Umschlag, 1 M re, 1 Umschlag, 2 M re, Markierer. 2 M nach dem Markierer wie folgt zunehmen: Bis zum Markierer str, 2 M re, 1 Umschlag, 1 M re, 1 Umschlag. 1 M vor dem Markierer wie folgt zunehmen: Str bis noch 2 M vor dem Markierer übrig sind, 1 Umschlag, 2 M re, Markierer. 1 M nach dem Markierer wie folgt zunehmen: Bis zum Markierer str, 2 M re, 1 Umschlag. Den Umschlag in der nächsten Rd jeweils re verschränkt str, er soll kein Loch bilden. ABNAHMETIPP: 1 M vor dem Markierer wie folgt abnehmen: Str bis noch 3 M vor dem Markierer übrig sind, 1 M abheben, 1 M re, die abgehobene M überziehen, 1 M re, Markierer 1 M nach dem Markierer wie folgt abnehmen: Bis zum Markierer str, 1 M re, 2 M re zusstr. ---------------------------------------------------------- PULLOVER: Die Arb wird in Rd auf der Rundnadel gestr, von oben nach unten. Rd-Beginn = hintere Mitte. 88-92-96-100-104-108 M auf Rundnadel Nr. 4 mit 2 Fäden BabyAlpaca Silk anschlagen. 3 cm im Rippenmuster str (= 2 M re / 2 M li). Zu 1 Faden BabyAlpaca Silk und 1 Faden Kid-Silk wechseln und 1 Rd im Rippenmuster str. Zu Rundnadel Nr. 5 wechseln und 1 Rd glatt re str - GLEICHZEITIG 12-16-16-20-20-24 M gleichmäßig verteilt abnehmen = 76-76-80-80-84-84 M. MASCHENPROBE BEACHTEN! Dann glatt re weiterstr - GLEICHZEITIG in der nächsten Rd 8-8-16-24-36-40 M gleichmäßig verteilt zunehmen = 84-84-96-104-120-124 M. Dann 4 Markierer wie folgt anbringen: 16-16-18-20-23-23 M glatt re str, den 1. Markierer anbringen (= halbes Rückenteil), 10-10-12-12-14-16 M glatt re str, den 2. Markierer anbringen (= Ärmel), 32-32-36-40-46-46 M glatt re str, den 3. Markierer anbringen (= Vorderteil), 10-10-12-12-14-16 M glatt re str, den 4. Markierer anbringen (= Ärmel), 16-16-18-20-23-23 M glatt re str (= halbes Rückenteil). Glatt re str und GLEICHZEITIG mit den Raglanzunahmen beginnen – ZUNAHMETIPP lesen - wie folgt abnehmen – dabei beachten: An Rumpfteil und Ärmeln wird unterschiedlich zugenommen. RAGLAN RUMPFTEIL: Vor dem 1. und 3. Markierer und nach dem 2. und 4. Markierer wie folgt zunehmen: 2 M in jeder 2. Rd insgesamt 2-4-5-7-8-10 x, dann 1 M in jeder 2. Rd insgesamt 17-16-16-15-15-14 x = 74-80-88-98-108-114 M am Vorderteil und je 37-40-44-49-54-57 M pro halbes Rückenteil. RAGLAN ÄRMEL: Nach dem 1. und 3. Markierer und vor dem 2. und 4. Markierer wie folgt zunehmen (= 2 M zugenommen an jedem Ärmel): 1 M in jeder 2. Rd insgesamt 19-20-21-22-23-24 x = 48-50-54-56-60-64 M am Ärmel. Nach allen Zunahmen sind 244-260-284-308-336-356 M auf der Nadel. Die nächste Rd wie folgt str: 37-40-44-49-54-57 M glatt re str, die nächsten 48-50-54-56-60-64 M für den Ärmel stilllegen, 8 M unter dem Arm anschlagen, 74-80-88-98-108-114 M glatt re str, die nächsten 48-50-54-56-60-64 M für den Ärmel stilllegen, 8 M unter dem Arm anschlagen, 37-40-44-49-54-57 M glatt re str = 164-176-192-212-232-244 M. 1 Markierer anbringen, DIE ARB WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! RUMPFTEIL: Glatt re str. Bei einer Gesamtlänge von 33-34-35-36-37-38 cm 8 M gleichmäßig verteilt zunehmen = 172-184-200-220-240-252 M. Zu Rundnadel Nr. 4 wechseln und 1 Rd im Rippenmuster (= 2 M re / 2 M li) str. Zu 2 Fäden BabyAlpaca Silk wechseln und im Rippenmuster str, bis die Arb eine Gesamtlänge von 38-39-40-41-42-43 cm hat. Die M mustergemäß abketten (d.h. re M re und li M li abketten). ÄRMEL: Die 48-50-54-56-60-64 stillgelegten M zurück auf Nadelspiel Nr. 5 legen. Am Ende der Rd 8 M anschlagen = 56-58-62-64-68-72 M. In der Mitte dieser neuen M 1 Markierer anbringen. DIE ARB WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! Die Arb wird in Rd glatt re gestr. Bei einer Länge von 3 cm je 1 M beidseitig des Markierers abnehmen – ABNAHMETIPP lesen, diese Abnahmen alle 4½-4-3½-3-3-2½ cm noch weitere 8-9-10-11-12-13 x wdh = 38-38-40-40-42-44 M. Bei einer Gesamtlänge von 41 cm 2-2-4-4-6-4 M gleichmäßig verteilt zunehmen = 40-40-44-44-48-48 M. Zu Nadelspiel Nr. 4 wechseln, 1 Rd im Rippenmuster str (= 2 M re / 2 M li). Zu 2 Fäden BabyAlpaca Silk wechseln und im Rippenmuster weiterstr, bis die Arb eine Gesamtlänge von 46 cm hat. Die M mustergemäß abketten (d.h. re M re und li M li abketten). FERTIGSTELLEN: Die Öffnungen unter den Armen schließen. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 24 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Extra 0-1323
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.