LE BERRE hat geschrieben:
Quelle type de laine me conseillez vous pour un modèle plus printanier et coloré pour une petite fille de 6 ans. Merci de votre réponse. Cordialement
22.02.2017 - 17:59DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Madame Le Berre, vous avez plusieurs alternatives pour remplacer 2 fils du groupe A tricotés ensemble, je vous invite à consulter cette page pour en savoir plus. Votre magasin DROPS saura vous aider pour les couleurs si besoin. Bon tricot!
23.02.2017 - 09:40
Nel Oudijk hat geschrieben:
Kan dit leuke vestje ook op gewone breinaalden worden gebreid?
12.10.2016 - 12:19DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Nel. Ja, je breit heen en weer op de rondbreinaalden, dus het is ook mogelijk op rechte naalden als je ruimte genoeg hebt voor alle steken.
12.10.2016 - 12:24
Sailler Marie-Hélène hat geschrieben:
Un grand merci pour vos précisions !
11.10.2016 - 18:52
SAILLER Marie-Héléne hat geschrieben:
Bonjour. Pour la taille 7/8 ,pour le devant droit, il est dit de commencer la manche à 23 cm de hauteur, et dans le diagramme, il est indiqué 38 cm. Quelle est la bonne hauteur: 23 ou 38 ? Merci de me renseigner.
11.10.2016 - 09:50DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Sailler, la manche commence bien à 23 cm de hauteur totale, dans le diagramme, les 38 cm correspondent à la hauteur totale, soit 23 cm avant la manche + 15 cm d'emmanchure = 38 cm de hauteur totale. Bon tricot!
11.10.2016 - 11:07
Tamara Brander hat geschrieben:
Kan dit patroon ook gebreid worden zonder de kid sik garen en wat verandert er dan als je het met een draad breid?
31.08.2016 - 21:15DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Tamara. Je kan de Kid-Silk vervangen door nog een draad Alpaca. Brei je met 1 draad verandert de stekenverhouding.
01.09.2016 - 12:16
Titania#titaniacardigan |
|
|
|
|
Gestrickte Jacke zum Wickeln mit Krausrippen in DROPS Alpaca und DROPS Kid-Silk. Größe Kinder 3-12 Jahre
DROPS Children 27-13 |
|
|
KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-R): 1 Krausrippe = 2 R kraus re = 2 R re. ABNAHMETIPP: Es wird neben 4 M am vorderen Rand abgenommen (= neben dem Picotrand). Alle Abnahmen erfolgen in Hin-R! Wie folgt nach 4 M abnehmen: 1 M wie zum Rechtsstr abheben, 1 M re, die abgehobene M überziehen. Wie folgt vor 4 M abnehmen: 2 M vorher beginnen und 2 M re zusstr. PICOTRAND (in Hin- und Rück-R): RECHTES VORDERTEIL: 1. R (= Hin-R): re str. 2. R (= Rück-R): re str bis noch 4 M übrig sind, diese M wie folgt str: 2 M re zusstr, 1 Umschlag, aus den letzten 2 M je 2 M herausstr (d.h. in die letzten 2 M jeweils 1 x in das vordere und 1 x in das hintere M-Glied einstechen, = 2 M zugenommen). 3. R (= Hin-R): Die 1. M abheben, 1 M re, die abgehobene M überziehen, 1 M re und die hintere M der rechten Nadel über die vordere ziehen (nun wurden 2 M abgenommen), dann die R re zu Ende str. 4. R (= Rück-R): re str. Die 1. bis 4. R wdh. LINKES VORDERTEIL: 1. R (= Hin-R): re str bis noch 4 M übrig sind, diese wie folgt str: 2 M re zusstr, 1 Umschlag, aus den letzten 2 M je 2 M herausstr = 2 neue M auf der Nadel. 2. R (= Rück-R): die 1 M abheben, 1 M re, die abgehobene M überziehen, 1 M re und die hintere M der rechten Nadel über die vordere ziehen (nun wurden 2 M abgenommen), dann die R re zu Ende str. 3. R (= Hin-R): re str. 4. R (= Rück-R): re str. Die 1. bis 4. R wdh. -------------------------------------------------------- JACKE: Die Arb wird in Hin- und Rück-R auf der Rundnadel gestr. Mit dem einen Vorderteil beginnen, Maschen für den Ärmel anschlagen und bis zur Schulter str. Dann das andere Vorderteil str, die beiden Vorderteile zusammen auf die Nadel legen und das Rückenteil ab den Schultern nach unten str. RECHTES VORDERTEIL: 44-46-50-52-54 M auf Rundnadel Nr. 5 mit einem Faden Kid-Silk und einem Faden Alpaca (= 2 Fäden) anschlagen, es wird durchweg mit beiden Fäden gestr. KRAUS RECHTS (siehe oben) str (1. R = Hin-R). Dann wird über die äußersten 4 M am vorderen Rand ein Picotrand gestr (d.h. die ersten 4 M der R) VOR DEM WEITERSTR DEN GANZEN ABSATZ LESEN! Bei einer Gesamtlänge von 3-5-6-9-10 cm – daran angepasst, dass die nächste R eine Hin-R ist - 1 M neben dem Picotrand am Anfang der R für den Halsausschnitt abnehmen – ABNAHMETIPP lesen. Diese Abnahmen nach je 1 cm noch weitere 24-24-27-28-29 x wdh. MASCHENPROBE BEACHTEN! GLEICHZEITIG, wenn die Arb eine Gesamtlänge von 17-20-23-26-27 cm hat, neue M an der Seite der Jacke für den Ärmel wie folgt anschlagen: 5-4-4-4-4 M insgesamt 5-7-9-9-11 x anschlagen und dann 25-28-27-30-28 M 1 x anschlagen. Nach allen Zunahmen und Abnahmen sind 69-77-85-89-96 M für die Schulter/den Ärmel auf der Nadel. Kraus re weiterstr, bis die Arb eine Gesamtlänge von 30-34-38-42-44 cm hat. 1 Markierer anbringen = Mitte oben auf der Schulter. Weiterstr, bis die Arb eine Länge von 2 cm ab dem Markierer hat, enden mit 1 Rück-R re. Alle M stilllegen. LINKES VORDERTEIL: Wie das rechte Vorderteil str, jedoch gegengleich, d.h. neben dem Picotrand am Ende der Hin-R für den Halsausschnitt abnehmen (statt am Anfang der Hin-R). RÜCKENTEIL: Das linke Vorderteil auf die Rundnadel str (= Hin-R re), 16-16-18-18-20 neue M anschlagen (= hinten im Nacken) und das rechte Vorderteil auf die Rundnadel str (= Hin-R re) = 154-170-188-196-212 M. DIE ARB NUN AB DEN MARKIERERN AUF DER SCHULTER MESSEN. Weiter kraus re hin- und zurückstr. Bei einer Länge von 9-9-9-10-10 cm die Ärmel-M am Anfang jeder R, d.h. beidseitig, wie folgt abketten: 25-28-27-30-28 M 1 x und 5-4-4-4-4 M insgesamt 5-7-9-9-11 x = 54-58-62-64-68 M auf der Nadel. Weiterstr, bis die Arb eine Gesamtlänge von ca. 30-34-38-42-44 cm hat – die Arb an den Schultermarkierern doppelt legen und prüfen, dass die Vorderteile und das Rückenteil gleich lang sind – dann locker abketten. FERTIGSTELLEN: Die Seiten- und Ärmelnähte Kante an Kante am äußeren M-Glied der äußersten M schließen. BINDEBAND: Dort, wo die Abnahmen für den Halsausschnitt am rechten Vorderteil begonnen haben, ein Bindeband wie folgt mit 1 Faden von jeder Garnqualität (= 2-fädig) mit Häkelnadel Nr. 5 häkeln: 1 feste M in die Spitze, dann ca. 20-25 cm Luft-M häkeln, wenden und 1 Kett-M in jede Luft-M zurückhäkeln. Ein Bindeband an der Außenseite der Naht an der linken Seite häkeln – darauf achten, dass das Band auf derselben Höhe zu liegen kommt wie beim Vorderteil. Dann an der Innenseite der Naht an der rechten Seite und am Beginn der Abnahmen für den Halsausschnitt am linken Vorderteil entsprechende Bindebänder häkeln – darauf achten, dass die Bänder überall in der gleichen Höhe zu liegen kommen. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #titaniacardigan oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 18 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Children 27-13
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.