Maria Edvardsen hat geschrieben:
Hei. Jeg skjønner ikke hvor skulderens begynnelse er, der hvor man skal sette merkemaske, før man strikker 2 cm til
06.01.2025 - 22:04
Véronique hat geschrieben:
Bonjour, Je vous remercie pour votre réponse, mais ce que je n'arrive pas à comprendre c'est par quel côté je dois commencer le devant droit. Dois-je commencer côté des picots ou dans l'autre sens ? Je m'excuse, mais je débute dans le tricot et j'ai vraiment du mal. Encore merci pour votre patience !
13.12.2024 - 17:15DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Véronique, vous tricotez le 1er rang du dos (quand vous montez les mailles) sur l'endroit, autrement dit, les mailles du devant gauche se tricotent à partir de l'emmanchure vers l'encolure (vers la bordure picot), puis vous montez les nouvelles mailles et vous tricotez les mailles du devant droit sur l'endroit en commençant par l'encolure (la bordure picot) vers l'emmanchure. Bon tricot!
16.12.2024 - 09:37
Véronique hat geschrieben:
Bonjour, J'ai monté le côté droite et gauche, mais je n'arrive pas à comprendre comment je dois faire pour faire le dos. J'attend avec impatience votre réponse, merci !
12.12.2024 - 18:15DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Véronique, tricotez le 1er rang du dos sur l'endroit ainsi: tricotez les mailles des devant gauche comme avant, montez 16, 18 ou 20 mailles (cf taille - et cette vidéo (en fin de rang sur l'endroit) ou bien cette leçon et tricotez les mailles du devant droit; vous avez maintenant entre 154 et 212 m sur l'aiguille, tournez et tricotez toutes les mailles. Bon tricot!
13.12.2024 - 07:33
Manuela Billat hat geschrieben:
Bonjour, je ne vois pas indiqué le nb de pelote à commander par taille ? Pouvez vous me l'indiquer s'il vous plaît ? Merci. Manuela
29.09.2024 - 20:48DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Manuela, vous trouverez les quantités nécessaires, au poids, en haut de page, sous l'onglet "Explications"; il vous faudra par ex en 3/4 ans: 150 g Alpaca/50 g la pelote = 3 pelotes Alpaca + 75 g Kid-silk / 25 g la pelote = 3 pelotes Kid-Silk pour la 1ère taille. Bon tricot!
30.09.2024 - 09:48
Patricia hat geschrieben:
I figured it out. But one more question… I’m doing the left front… Cast on 4 sts 9 times. Do I cast on 4 sts at the end of a row and then 4 sts at the beginning of the next row ? Thank you.
15.02.2024 - 15:07DROPS Design hat geantwortet:
Dear Patricia, for the left front piece, you will cast on the new stitches for sleeve at the end of a row from WS (so that the stitches are on the right hand side when piece lays from RS). Happy knitting!
15.02.2024 - 15:32
Patricia hat geschrieben:
I’m still confused… do I cast on with a separate set of needles/yarn… 4 sts 9 times = 36 sts on the same row? then 30 sts 1 time?. Hi Patricia! AT THE SAME TIME when piece measures 17-20-23-26-27 cm / 6 3/4"-8"-9"-10 1/4"-10½" cast on new sts at the end of row towards the side for sleeve as follows: 5-4-4-4-4 sts 5-7-9-9-11 times in total and then 25-28-27-30-28 sts 1 time. After all inc and dec there are 69-77-85-89-96 sts on the needle for shoulder/sleeve. Happy knitting!
15.02.2024 - 00:13DROPS Design hat geantwortet:
Dear Patricia, cast on the new stitches at the end of a row from RS on right front piece / from WS on left front piece, just as shown in this video; In your size you cast on 4 sts 9 times, so work to the end of the row from RS on right front piece, cast on 4 sts, turn and work next row from WS; repeat these 2 rows 3 more times = you have increased a total of 36 sts, at the end of next row from RS, cast on 30 new sts, turn and work next row. Happy knitting!
15.02.2024 - 07:42
Patricia hat geschrieben:
Hi, beg on front piece cast on sts for sleeve and work up to shoulder. I can’t find reference to how many sts to cast on.
14.02.2024 - 20:34DROPS Design hat geantwortet:
Hi Patricia! AT THE SAME TIME when piece measures 17-20-23-26-27 cm / 6 3/4"-8"-9"-10 1/4"-10½" cast on new sts at the end of row towards the side for sleeve as follows: 5-4-4-4-4 sts 5-7-9-9-11 times in total and then 25-28-27-30-28 sts 1 time. After all inc and dec there are 69-77-85-89-96 sts on the needle for shoulder/sleeve. Happy knitting!
14.02.2024 - 21:00
Els Nieuwkerk hat geschrieben:
Volgens dit patroon heb ik alle minderingen en meerderingen gedaan voor het rechter voorpand. Er staat dat je dan verder ribbels moet breien. Vind ik vreemd... Hoeven er dan geen picots meer gebreid te worden?? Er wordt dan ook alleen in de hoogte gebreid, waardoor de schuine rand ophoudt... kunt u me svp helpen???
19.09.2023 - 10:34DROPS Design hat geantwortet:
Dag Els,
Ja, breit dan nog wel pictots, alleen geen meerderingen en minderingen meer.
05.10.2023 - 06:29
Melanie hat geschrieben:
Ich finde dieses Design total schön. Gibt es diese Art auch für Frauen? Darüber würde ich mich sehr freuen.
15.09.2023 - 16:47DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Melanie, dasselbe Modell haben wir leider nicht, aber hier finden Sie ähnliche Modellen. Viel Spaß beim stricken!
18.09.2023 - 07:47
Desi hat geschrieben:
Buongiorno, sto facendo il davanti destro e sono arrivata al punto in cui devo aumentare le maglie per la manica, lo schema dice "4 maglie 11 volte" non capisco se devo fare gli aumenti ad ogni singolo ferro (quindi sia al dritto che al rovescio) o se devo farli solo nei ferri a dritto, grazie mille
20.08.2023 - 17:22DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Desi, deve avviare le maglie alla fine del ferro verso il lato. Buon lavoro!
22.08.2023 - 22:35
Titania#titaniacardigan |
|
|
|
Gestrickte Jacke zum Wickeln mit Krausrippen in DROPS Alpaca und DROPS Kid-Silk. Größe Kinder 3-12 Jahre
DROPS Children 27-13 |
|
KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-R): 1 Krausrippe = 2 R kraus re = 2 R re. ABNAHMETIPP: Es wird neben 4 M am vorderen Rand abgenommen (= neben dem Picotrand). Alle Abnahmen erfolgen in Hin-R! Wie folgt nach 4 M abnehmen: 1 M wie zum Rechtsstr abheben, 1 M re, die abgehobene M überziehen. Wie folgt vor 4 M abnehmen: 2 M vorher beginnen und 2 M re zusstr. PICOTRAND (in Hin- und Rück-R): RECHTES VORDERTEIL: 1. R (= Hin-R): re str. 2. R (= Rück-R): re str bis noch 4 M übrig sind, diese M wie folgt str: 2 M re zusstr, 1 Umschlag, aus den letzten 2 M je 2 M herausstr (d.h. in die letzten 2 M jeweils 1 x in das vordere und 1 x in das hintere M-Glied einstechen, = 2 M zugenommen). 3. R (= Hin-R): Die 1. M abheben, 1 M re, die abgehobene M überziehen, 1 M re und die hintere M der rechten Nadel über die vordere ziehen (nun wurden 2 M abgenommen), dann die R re zu Ende str. 4. R (= Rück-R): re str. Die 1. bis 4. R wdh. LINKES VORDERTEIL: 1. R (= Hin-R): re str bis noch 4 M übrig sind, diese wie folgt str: 2 M re zusstr, 1 Umschlag, aus den letzten 2 M je 2 M herausstr = 2 neue M auf der Nadel. 2. R (= Rück-R): die 1 M abheben, 1 M re, die abgehobene M überziehen, 1 M re und die hintere M der rechten Nadel über die vordere ziehen (nun wurden 2 M abgenommen), dann die R re zu Ende str. 3. R (= Hin-R): re str. 4. R (= Rück-R): re str. Die 1. bis 4. R wdh. -------------------------------------------------------- JACKE: Die Arb wird in Hin- und Rück-R auf der Rundnadel gestr. Mit dem einen Vorderteil beginnen, Maschen für den Ärmel anschlagen und bis zur Schulter str. Dann das andere Vorderteil str, die beiden Vorderteile zusammen auf die Nadel legen und das Rückenteil ab den Schultern nach unten str. RECHTES VORDERTEIL: 44-46-50-52-54 M auf Rundnadel Nr. 5 mit einem Faden Kid-Silk und einem Faden Alpaca (= 2 Fäden) anschlagen, es wird durchweg mit beiden Fäden gestr. KRAUS RECHTS (siehe oben) str (1. R = Hin-R). Dann wird über die äußersten 4 M am vorderen Rand ein Picotrand gestr (d.h. die ersten 4 M der R) VOR DEM WEITERSTR DEN GANZEN ABSATZ LESEN! Bei einer Gesamtlänge von 3-5-6-9-10 cm – daran angepasst, dass die nächste R eine Hin-R ist - 1 M neben dem Picotrand am Anfang der R für den Halsausschnitt abnehmen – ABNAHMETIPP lesen. Diese Abnahmen nach je 1 cm noch weitere 24-24-27-28-29 x wdh. MASCHENPROBE BEACHTEN! GLEICHZEITIG, wenn die Arb eine Gesamtlänge von 17-20-23-26-27 cm hat, neue M an der Seite der Jacke für den Ärmel wie folgt anschlagen: 5-4-4-4-4 M insgesamt 5-7-9-9-11 x anschlagen und dann 25-28-27-30-28 M 1 x anschlagen. Nach allen Zunahmen und Abnahmen sind 69-77-85-89-96 M für die Schulter/den Ärmel auf der Nadel. Kraus re weiterstr, bis die Arb eine Gesamtlänge von 30-34-38-42-44 cm hat. 1 Markierer anbringen = Mitte oben auf der Schulter. Weiterstr, bis die Arb eine Länge von 2 cm ab dem Markierer hat, enden mit 1 Rück-R re. Alle M stilllegen. LINKES VORDERTEIL: Wie das rechte Vorderteil str, jedoch gegengleich, d.h. neben dem Picotrand am Ende der Hin-R für den Halsausschnitt abnehmen (statt am Anfang der Hin-R). RÜCKENTEIL: Das linke Vorderteil auf die Rundnadel str (= Hin-R re), 16-16-18-18-20 neue M anschlagen (= hinten im Nacken) und das rechte Vorderteil auf die Rundnadel str (= Hin-R re) = 154-170-188-196-212 M. DIE ARB NUN AB DEN MARKIERERN AUF DER SCHULTER MESSEN. Weiter kraus re hin- und zurückstr. Bei einer Länge von 9-9-9-10-10 cm die Ärmel-M am Anfang jeder R, d.h. beidseitig, wie folgt abketten: 25-28-27-30-28 M 1 x und 5-4-4-4-4 M insgesamt 5-7-9-9-11 x = 54-58-62-64-68 M auf der Nadel. Weiterstr, bis die Arb eine Gesamtlänge von ca. 30-34-38-42-44 cm hat – die Arb an den Schultermarkierern doppelt legen und prüfen, dass die Vorderteile und das Rückenteil gleich lang sind – dann locker abketten. FERTIGSTELLEN: Die Seiten- und Ärmelnähte Kante an Kante am äußeren M-Glied der äußersten M schließen. BINDEBAND: Dort, wo die Abnahmen für den Halsausschnitt am rechten Vorderteil begonnen haben, ein Bindeband wie folgt mit 1 Faden von jeder Garnqualität (= 2-fädig) mit Häkelnadel Nr. 5 häkeln: 1 feste M in die Spitze, dann ca. 20-25 cm Luft-M häkeln, wenden und 1 Kett-M in jede Luft-M zurückhäkeln. Ein Bindeband an der Außenseite der Naht an der linken Seite häkeln – darauf achten, dass das Band auf derselben Höhe zu liegen kommt wie beim Vorderteil. Dann an der Innenseite der Naht an der rechten Seite und am Beginn der Abnahmen für den Halsausschnitt am linken Vorderteil entsprechende Bindebänder häkeln – darauf achten, dass die Bänder überall in der gleichen Höhe zu liegen kommen. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #titaniacardigan oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 18 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Children 27-13
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.