Kristine hat geschrieben:
Hei, Når du skal flytte begynnelsen av omgangen, mener du da å kutte tråden og flytte til midten av dei 6 maskene eg lagde under armen?
17.04.2017 - 15:08DROPS Design hat geantwortet:
Hei Kristine. Man flytter ikke begynnelsen av omgangen. Ved f.eks str ¾ år og ved 212 masker på omgangen, så strikkes det på neste omgang 31 masker (=halve bakestykket), sett de neste 44 maskene på en egen tråd (til 1.erm), deretter legges det opp 6 nye masker (du bruker da tråden du strikket de 31 første maskene på omgangen). Strikk 62 masker (=forstk), sett de neste 44 maskene på en egen tråd (til 2.erm). Så legger du opp 6 nye masker (du bruker da samme tråd du strikket de 62 m til forstykket) og strikk de siste 31 maskene på omgangen (den andre halvdelen av bakstykket). God fornøyelse!
20.04.2017 - 13:30
Ghislaine hat geschrieben:
Bonjour,Dans l'explication du modèle n°u-069-bn, ( 105 mailles) après avoir tricoté la ré-hausse,l'explication me guide directement vers le diagramme à tricoter 15x en largeur ! Viennent directement 270 mailles, sans que je ne troue comment procéder pour arriver à ces 270 mailles .quelque choses m'échappe!Pouvez vous m'aider à comprendre? Merci et que la journée vous soit agréable.Ghislaine
06.04.2017 - 12:21DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Ghislaine, vous tricotez 15 fois A.1 en largeur, soit au 1er tour: 15 x 7 m = 105 m - vous allez augmenter en même temps comme indiqué dans le diagramme pour terminer avec 18 m dans chaque A.1, soit 15 x 18 m = 270 m. Bon tricot!
06.04.2017 - 13:48
Monica hat geschrieben:
Mijn dochter vindt dit echt een hele mooie jurk, maar ze heeft een maat groter dan de grootste maat die staat aangegeven. Hoe kan ik dit patroon een maat vergroten?
26.01.2017 - 20:20DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Monica. Ik zou met hulp van de stekenverhouding, de afmetingen van je dochter en de afmetingen hieronder op de maatschema het aantal st opnieuw berekenen en aanpassen.
30.01.2017 - 15:51
Raquel hat geschrieben:
Hola los aumentos del canesú se hacen con el vídeo de la lazada o con el otro vídeo de aumento con derecho retorcido? Gracias
21.01.2017 - 02:26DROPS Design hat geantwortet:
Hola Raquel. Los aumentos se trabajan haciendo 1 lazada donde indican los diagramas, en la siguiente vuelta las lazadas se trabajan de derecho retorcido; este método se explica en el vídeo "Aumento 5" bajo el patrón
22.01.2017 - 18:43
Lucile hat geschrieben:
Bonjour, Je n'ai pas trouvé combien de pelotes il me fallait en fonction de la taille du modèle que je choisissais. Merci de votre aide!
17.01.2017 - 09:09DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Lucile, vous trouverez le poids total nécessaire pour chaque couleur en fonction de la taille choisie sous l'onglet "Fournitures". Bon tricot!
17.01.2017 - 09:38
Lena hat geschrieben:
Hej, jag fick ihop klänningen och den är jättefin, men den har rullat upp sig nerifrån. På er bild är den jättevacker där nere, är den blockad på något speciellt sätt?
09.01.2017 - 12:52DROPS Design hat geantwortet:
Hej Lena. Du kan godt blokke den eller presse den let med et strygejern (laeg et fugtigt viskestykke imellem), for at faa kanten paen glat.
09.01.2017 - 14:40
LENA hat geschrieben:
Hej, Exakt vart under armen är början då? Med vänlig hälsning
19.12.2016 - 17:14DROPS Design hat geantwortet:
Hej Lena. Du starter midt bag: Nästa v stickas så här: Sticka 31-33-35-37-39 m, sätt följande 44-48-52-58-62 m på 1 tråd till ärm (utan att sticka dem först), lägg upp 6 nya m, sticka 62-66-70-74-78 m (= framst), sätt följande 44-48-52-58-62 m på 1 tråd till ärm (utan att sticka dem först), lägg upp 6 nya m, sticka 31-33-35-37-39 m.
21.12.2016 - 14:23
Monica hat geschrieben:
Ist es also richtig, dass man den Rundenbeginn nach der Ärmel-Stilllegung an die Seite versetzt? Es liest sich so, wird aber nicht explizit erklärt. Denn der Rundenbeginn ist bisher immer in der hinteren Mitte gewesen und dann plötzlich an der Seite?
22.11.2016 - 23:59DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Monika, stimmt ja, nach der Ärmel-Stillegung werden die Runden an der Seite beginnen. Viel Spaß beim stricken!
23.11.2016 - 09:37
Monica hat geschrieben:
In der vierten Reihe von oben von A. 1 für Größe 3/4 - 5/6 - 7/8 ist ein Fehler, das leere Kästchen soll sicher auch perlgrau sein, nicht natur. Also fehlt der Punkt.
22.11.2016 - 21:41DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Monika, vielen Dank für Ihren Nachricht, unser Design Team wird das Diagram schauen. Viel Spaß beim stricken!
23.11.2016 - 09:57
Marta Pokorny hat geschrieben:
Rumpfteil: beidseitig des 1. und 4. Markierers 1 Masche zunehmen. Frage: Zwischen den beidseitigen Zunahmen 1 Masche stricken?
12.11.2016 - 13:36DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Pokorny, Sie können ja 1/2 Maschen zwischen den beidseitigen Zunahmen stricken (so haben Sie 1-2 Maschen zwischen die Umschläge). Viel Spaß beim stricken!
14.11.2016 - 09:21
Forest Dance#forestdancedress |
|||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||
Gestricktes Kleid mit nordischem Muster in DROPS Karisma. Größe Kinder 3 - 12 Jahre.
DROPS Children 27-9 |
|||||||||||||||||||
ZUNAHMETIPP: 1 M zunehmen, indem 1 Umschlag gearb wird, in der nächsten Rd den Umschlag verschränkt str, um ein Loch zu vermeiden MUSTER: Siehe Diagramme A.1 bis A.3. Das Diagramm für die gewünschte Größe wählen! STRICKTIPP: Um zu verhindern, dass das Gestrick zu fest wird, wenn im Muster gestr wird, ist es wichtig, dass die mitgeführten Fäden nicht zu stramm mitgeführt werden. Ggf. eine etwas größere Nadelstärke wählen, wenn im Muster gestr wird, falls das Muster etwas zu fest wird. KRAUSRIPPEN (in Rd): 1 Krausrippe = 2 Rd kraus re = 1 Rd re und 1 Rd li. ---------------------------------------------------------- KLEID: Die Arb wird in Rd auf der Rundnadel von oben nach unten gestr. PASSE: 84-88-92-96-100 M auf der kurzen Rundnadel Nr. 3,5 mit hell perlgrau anschlagen. 1 Markierer am Rd-Beginn anbringen (= hintere Mitte). 3-3-4-4-5 cm im Rippenmuster str (= 2 M re / 2 M li) (= Halsblende). Zur kurzen Rundnadel Nr. 4 wechseln. 1 Rd re str und dabei gleichzeitig die M-Zahl so anpassen, dass 78-84-90-98-105 M vorhanden sind. Nun über den hinteren Halsrand verkürzte R str, damit der hintere Halsrand höher wird, glatt re wie folgt: Bis 8 M re nach dem Markierer str, wenden, den Faden anziehen und 16 M li zurückstr, wenden, den Faden anziehen und 24 M re str, wenden, und weiter nach jedem Wenden 8 M mehr str, bis über insgesamt 48-48-64-64-80 M gestr wurde, wenden und 1 Rd re bis zur hinteren Mitte str. Dann im Muster A.1 str (= 13-14-15-14-15 Rapporte in der Breite) – das Diagramm für die gewünschte Größe wählen! STRICKTIPP lesen! MASCHENPROBE BEACHTEN! Wenn ausreichend M vorhanden sind, zur größeren Rundnadel wechseln. Wenn A.1 zu Ende gestr wurde, sind 208-224-240-252-270 M auf der Nadel. 0-0-1-0-1 cm mit hell perlgrau str. Die Arb hat nun eine Gesamtlänge von ca. 15-15-16-17-18 cm an der vorderen Mitte (gemessen ohne das Rippenmuster der Halsblende). Die Arb wird nun mit hell perlgrau glatt re weitergestr. 1 Rd str und dabei 4-4-4-12-10 M gleichmäßig verteilt zunehmen = 212-228-244-264-280 M. Die nächste Rd wie folgt str: 31-33-35-37-39 M, die nächsten 44-48-52-58-62 M für den Ärmel stilllegen (ohne sie zu str), 6 neue M anschlagen (= unter dem Arm), 62-66-70-74-78 M str (= Vorderteil), die nächsten 44-48-52-58-62 M für den Ärmel stilllegen (ohne die M zu str), 6 neue M anschlagen, 31-33-35-37-39 M str. RUMPFTEIL: = 136-144-152-160-168 M. DIE ARB WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! Nun 6 Markierer wie folgt anbringen: den 1. Markierer am Rd-Beginn (= Seite), den 2. Markierer nach 24-25-26-27-28 M, den 3. Markierer nach weiteren 20-22-24-26-28 M, den 4. Markierer nach weiteren 24-25-26-27-28 M (= Seite), den 5. Markierer nach weiteren 24-25-26-27-28 M, den 6. Markierer nach weiteren 20-22-24-26-28 M (es sind nun noch 24-25-26-27-28 M nach dem letzten Markierer in der Rd vorhanden). Bei einer Länge von 3 cm wie folgt zunehmen: je 1 M beidseitig des 1. und 4. Markierers, 1 M nach dem 2. und 5. Markierer und 1 M vor dem 3. und 6. Markierer – ZUNAHMETIPP lesen (= 8 M zugenommen). In dieser Weise alle 2-2½-2½-3-3 cm insgesamt 13-13-14-14-15 x zunehmen = 240-248-264-272-288 M. Bei einer Länge von 29-34-38-42-46 cm 0-2-0-2-0 M gleichmäßig verteilt in der Rd abnehmen = 240-246-264-270-288 M, dann im Muster A.2 str. Wenn A.2 1 x in der Höhe gestr wurde, sind 280-287-308-315-336 M auf der Nadel. 2 KRAUSRIPPEN (= 4 Rd kraus re, siehe oben) str und abketten. ÄRMEL: Die stillgelegten M der einen Seite auf Nadelspiel Nr. 4 legen und zusätzlich 6 neue M an der unteren Ärmelmitte anschlagen (1 Markierer in der Mitte dieser neuen M anbringen) = 50-54-58-64-68 M. DIE ARB WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! Glatt re in Rd mit hell perlgrau str. Bei einer Ärmellänge von 2 cm je 1 M beidseitig des Markierers abnehmen. Diese Abnahmen alle 4½-3½-4-3-3½ cm insgesamt 5-7-7-10-10 x arb = 40-40-44-44-48 M. Bei einer Ärmellänge von 20-25-29-32-36 cm die M-Zahl so anpassen, dass 42-42-48-48-48 M auf der Nadel sind. Im Muster A.3 str. Wenn A.3 1 x in der Höhe gestr wurde, sind 49-49-56-56-56 M auf der Nadel. 2 Krausrippen (= 4 Rd kraus re) str, abketten. Den 2. Ärmel ebenso str. FERTIGSTELLEN: Die Öffnungen unter den Armen schließen. HÄKELRÄNDER: Um den unteren Rand des Kleides einen abschließenden Rand mit Häkelnadel Nr. 3,5 wie folgt mit hell perlgrau häkeln: 1 feste M (fM) in die erste M, * 3 Luft-M (Lm), 1 Stäbchen in die 1. gehäkelte Lm, 2 oder 3 M überspringen, 1 fM in die nächste M *, von *-* bis Rd-Ende wdh und enden mit 1 Kett-M in die erste fM des Rd-Beginns. Den Faden abschneiden und vernähen. Um die Ärmelränder ebensolche Häkelränder häkeln. |
|||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #forestdancedress oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 28 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Children 27-9
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.