Strickliesel hat geschrieben:
Hallo, kann mir bitte jemand die Anleitung in die Größe XS umschreiben? Ich wäre sehr dankbar. Lieben Gruß
04.12.2024 - 15:47DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Strickliesel, leider können wir nicht jede Anleitung nach jeder Anfrage anpassen, aber hier finden Sie Jacken in XS, die Ihnen vielleicht inspirieren/helfen können. Gerne kann Ihnen auch Ihr DROPS Händler damit - auch per Telefon oder per E-Mail - weiterhelfen. Danke im voraus für Ihr Verständnis. Viel Spaß beim Stricken!
04.12.2024 - 16:27
Anne BERNARD hat geschrieben:
Bonjour Je vois dans ce modèle qu'il y une rectification au niveau de l'empiecement .Est ce que les explications ont été rectifiées ou il faut en tenir compte? Merci d'avance
25.03.2024 - 13:07DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Bernard, tant que vous avez imprimé les explications après la date de la correction, les explications en ligne sont justes, ces corrections ne s'appliquent que si vous aviez imprimé avant cette date. Bon tricot!
02.04.2024 - 09:33
ANA ABAD hat geschrieben:
Al inicio de las mangas, cuando dice que hay que aumentar un punto a cada lado de los 8 puntos centrales BAJO LA MANGA ¿a qué se refiere? No sé si es a los 8 puntos centrales de los 46 que hay montados, o que tengo que aumentar antes y después de los 4 puntos de los bordes de la manga, ya que no estoy tejiendo en circular. Gracias
01.03.2023 - 14:18DROPS Design hat geantwortet:
Hola Ana, si no estás trabajando en circular, son los 4 pts a cada lado de los bordes de la manga (donde estaría la costura). Ten en cuenta que, si estás trabajando de ida y vuelta, tienes que trabajar 1 pt orillo a cada lado de la manga (los 4 pts a cada lado no incluyen este pt orillo).
05.03.2023 - 19:04
Hillary hat geschrieben:
Have successfully knitted a few of your designs before but can\'t remember, do the measurements refer to the garment or the person? Also, how well does the alpaca yarn hold its shape? Thank you!
03.06.2022 - 14:12DROPS Design hat geantwortet:
Dear Hillary, measurements in the chart refer to the finished garment - read more here; read more about the yarn and its characteristics here - feel free to use our yarn converter if desired, your DROPS Store can also help you finding the best matching yarn - even per mail or telephone. Happy knitting!
03.06.2022 - 16:04
Jean hat geschrieben:
On row 12 of A3C I find that I have one stitch too many. I re-did row 11 to make sure that I had not made a mistake there. Please help. Thank you for your wonderful patterns.
01.03.2022 - 17:59DROPS Design hat geantwortet:
Dear Jean, in row 11: P2, slip 2 sts on cable needle in front of piece, P 1, K 2 from cable needle, P2, K3, pass first st worked over the other two so that st is around the last two sts on right needle (= 1 st dec), P2, slip 1 st on cable needle behind piece, K 2, P 1 from cable needle, P2. Row 12: K3, P2, K2, P2, K2, P2, K2. Happy knitting!
01.03.2022 - 18:19
Fabienne Rodrigo hat geschrieben:
Bonjour! Je n'arrive pas à tomber juste au 15 è rang de À 2 en taille XXL. J'ai bien 445 mailles. Je commence par une maille seule en Jersey puis 12 mailles Jersey, 2 mailles ensemble, 12 mailles Jersey, 2 mailles ensemble mais à la fin il me reste 14 mailles au lieu de 13😭.J'ai essayé différentes combinaisons mais ça ne tombe jamais juste. Qu'est-ce que je ne fais pas bien? Merci d'avance
09.12.2021 - 20:40DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Rodrigo, tricotez ces 445 m (en taille XL - 473 en XXL) tout du long ainsi: 12 m de bordure devant, répétez 30 fois les 14 mailles de A.2, tricotez la 1ère maille de A.2 et terminez par 12 m de bordure devant (= 12+ 30x14 + 1+12=445). Au 7ème rang, terminez par 1 m end avant la bordure devant; lorsque vous avez 1 diminution au début de A.2. Au 15ème rang, répétez 30 x (2 m ens à l'end, 12 m end) et terminez par 1 m end = 12+30x13+1+12=415 m (vous avez diminué 30 m). Est-ce que cela peut vous aider?
10.12.2021 - 08:23
Agáta Manasková hat geschrieben:
Píšete že lem je z lícové strany 1 hladce a 2 krát obratce, přitom na obrázku vidím že je to opačně?
21.02.2021 - 19:43DROPS Design hat geantwortet:
Dobrý den, Agáto, ano, je to přesně tak - lem tvoří 1 oko hladce, 2 obrace (z lícové strany). Podíváte-li se na fotku pozorně, odpovídá úplet právě tomuto rozvržení. Hodně zdaru! Hana
21.02.2021 - 21:20
Helle Kjær Høybye hat geschrieben:
I afsnittet Bærestykket står der: Næste p strikkes således fra retsiden: 12 kantm, strik mønster efter diag A.2 til der er 13 m tilbage på p (vælg diag for rigtig str), strik første m i A.2 (denne m følger mønsteret så mønsteret starter og slutter ens i hver side, men der tages ikke ind i denne m) og afslut med 12 kantm. Når A.2 er strikket færdig er der 301-325-349-385-409-433 m på p.” Skal der tages ind og hvor meget pr. omgang- og hvor på omgangen?
24.11.2020 - 12:58DROPS Design hat geantwortet:
Hei Helle. Se på diagrammet i din størrelse. Der ser du at hver rapport av diagram A.2 starter med 14 masker og slutter med 12 masker. Uavhengig av hvilken størrelse du strikker så felles det 2 masker pr rapport av A.2. Strikker du f.eks str. S, strikkes diagram A.2 23 ganger, da er det felt 46 masker når A.2 er strikket ferdig i høyden. God Fornøyelse!
24.11.2020 - 13:44
Gunilla hat geschrieben:
Hej! Jag är lite synsvag och hittar inte förklaring till zigzagmönstret i mitten av A1. Jag ser ju att det är ett hålmönster i koftan, men hur gör jag?
01.07.2019 - 10:42DROPS Design hat geantwortet:
Hej. Just det mönstret hittar du i A.3A, A.3B och A.3C. Om du bara följer mönstret och diagrammen så kommer du att få samma mönster som på bilden. Lycka till!
01.07.2019 - 11:43
Maria hat geschrieben:
En el gráfico que tiene siete cuadritos horizontales y una línea diagonal que lo atraviesa, en las explicaciones que empieza por " deslizar 2 puntos...", me gustaría saber qué significa la "x" en 2pjdX. Sé que es 2 puntos juntos derecho. ¿Qué significa la X final?
08.04.2019 - 00:04DROPS Design hat geantwortet:
Hola Maria. Ha sido una errata. Ya esta corregido.
13.04.2019 - 20:26
Crystal Bright Cardigan#crystalbrightcardigan |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Gestrickte DROPS Jacke in ”BabyAlpaca Silk” mit Rundpasse und Strukturmuster an der Passe. Größe S - XXXL.
DROPS 171-52 |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
RECHTE BLENDE: Wie folgt ab der Hin-R str: Die 2 ersten M re str (der Rand soll sich etwas nach innen rollen), 2 M li, 2 M re, 2 M li, 2 M re, 2 M li = 12 Blenden-M. LINKE BLENDE: Wie folgt ab der Hin-R str: 2 M li, 2 M re, 2 M li, 2 M re, 2 M li und 2 M re außen am vorderen Rand (der Rand soll sich etwas nach innen rollen) = 12 Blenden-M. MUSTER: Siehe Diagramme A.1 bis A.5 (das Diagramm für die gewünschte Größe wählen). Die Diagramme zeigen alle Hin- und Rück-R, Hin-R werden von rechts nach links, Rück-R von links nach rechts gelesen. ABNAHMETIPP-1: Um zu berechnen, wie oft in einer R abgenommen werden muss, teilt man die gesamte M-Zahl der R, z.B. 277 M (abzüglich der Blenden-M, z.B. 24 M) durch die Anzahl an Abnahmen, die gemacht werden sollen, z.B. 41 = 6,2. D.h. in diesem Beispiel wird ca. jede 5. und 6. M zusgestr. Nicht bei den Blenden-M abnehmen! ABNAHMETIPP-2: Alle Abnahmen erfolgen in Hin-R! Wie folgt vor Markierer A und C abnehmen: 2 M vorher beginnen und 2 M re zusstr (= 1 M abgenommen). Wie folgt nach Markierer B und D abnehmen: 1 M wie zum Rechtsstr abheben, 1 M re, die abgehobene M überziehen (= 1 M abgenommen). ZUNAHMETIPP: 1 M zunehmen, indem 1 Umschlag gearb wird. In der nächsten R den Umschlag verschränkt str, um ein Loch zu vermeiden (die zugenommenen M glatt re str). KNOPFLÖCHER: An der rechten Blende werden Knopflöcher eingearb. 1 Knopfloch = mit einer Hin-R beginnen, 6 Blenden-M wie zuvor, 1 Umschlag, 2 M li zusstr und die restlichen Blenden-M wie zuvor str. In der nächsten R (= Rück-R) den Umschlag re verschränkt str, sodass ein Loch gebildet wird (= Knopfloch). Die Knopflöcher bei folgenden Maßen einarb: Größe S: 3, 10, 17, 24, 31, 38, 45 und 50 cm. Größe M: 3, 10, 17, 24, 31, 38, 45 und 52 cm. Größe L: 4, 11, 18, 25, 32, 39, 46 und 54 cm. Größe XL: 4, 11, 19, 26, 34, 41, 49 und 56 cm. Größe XXL: 3, 11, 19, 27, 35, 43, 51 und 58 cm. Größe XXXL: 4, 12, 20, 28, 36, 44, 52 und 60 cm. STRICKTIPP-1: Die je 12 Blenden-M beidseitig wie oben beschrieben bis zum fertigen Maß str. Wenn in der Anleitung z.B. steht, dass 1 Hin-R re oder eine Rück-R li gestr werden soll, gilt dies für die restlichen M der R (die Blenden-M stets wie oben beschrieben str). STRICKTIPP-2: Wenn der Halsausschnitt der Jacke enger werden soll, kann das Rippenmuster A.5 bis zum gewünschten Maß fortgesetzt werden; um dabei zu verhindern, dass die Halsblende zu weit wird, gleichmäßig verteilt in den Linksrippen abnehmen. ---------------------------------------------------------- JACKE: Die Jacke wird in Hin- und Rück-R auf der Rundnadel gestr, ab dem vorderen Rand, von unten nach oben. RUMPFTEIL: 277-301-325-355-391-421 M (einschl. je 12 M beidseitig für die vorderen Blenden) auf Rundnadel Nr. 3 mit BabyAlpaca Silk anschlagen. Zu Rundnadel Nr. 2,5 wechseln und 1 Rück-R li str. Die nächste Hin-R wie folgt str: 12 M RECHTE BLENDE (siehe oben), * 1 M re, 2 M li *, von *-* wdh bis noch 13 M auf der Nadel sind und enden mit 1 M re und 12 M LINKE BLENDE (siehe oben). In dieser Weise 3-3-3-4-4-4 cm im Rippenmuster str (daran angepasst, dass die nächste R eine Hin-R ist, die KNOPFLÖCHER an der rechten Blende nicht vergessen – siehe oben). Zu Rundnadel Nr. 3 wechseln und im Muster A.1 str, mit je 12 Blenden-M beidseitig wie zuvor – GLEICHZEITIG in der 1. R (= Hin-R) 41-45-53-59-63-65 M gleichmäßig verteilt abnehmen – ABNAHMETIPP-1 lesen = 236-256-272-296-328-356 M. MASCHENPROBE BEACHTEN! Wenn A.1 zu Ende gestr wurde, glatt re str, mit je 12 Blenden-M beidseitig wie zuvor. Bei einer Gesamtlänge von 8-8-8-9-9-9 cm 4 Markierer anbringen, wie folgt: Den 1. Markierer nach den ersten 34-35-36-36-38-39 M (= Markierer A), den 2. Markierer nach den nächsten 62-70-76-88-100-112 M (= Markierer B), den 3. Markierer nach den nächsten 44-46-48-48-52-54 M (= Markierer C) und den 4. Markierer nach den nächsten 62-70-76-88-100-112 M (= Markierer D), es sind noch 34-35-36-36-38-39 M nach dem letzten Markierer in der R. Die Markierer beim Str mitführen. In der nächsten Hin-R vor Markierer A und C und nach Markierer B und D abnehmen – ABNAHMETIPP-2 lesen (= 4 M abgenommen). In dieser Weise in jeder 8. R insgesamt 5-5-5-4-4-4 x abnehmen = 216-236-252-280-312-340 M. Bei einer Gesamtlänge von 22-22-23-23-23-23 cm vor Markierer A und C und nach Markierer B und D zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen (= 4 M zugenommen). In dieser Weise in jeder 6.-6.-6.-8.-8.-8. R insgesamt 5-5-5-4-4-4 x zunehmen = 236-256-272-296-328-356 M. Bei einer Gesamtlänge von 32-34-35-35-35-35 cm die nächste Rück-R wie folgt str: die ersten 60-65-68-74-81-87 M wie zuvor str (= linkes Vorderteil), 10-10-12-12-14-16 M für den Armausschnitt abketten, die nächsten 96-106-112-124-138-150 M wie zuvor str (= Rückenteil), 10-10-12-12-14-16 M für den Armausschnitt abketten und die restlichen 60-65-68-74-81-87 M wie zuvor str. Die Arb zur Seite legen und die Ärmel str. ÄRMEL: Die Arb wird in Rd auf dem Nadelspiel gestr, von unten nach oben, im Laufe der Zunahmen zur kurzen Rundnadel wechseln. 46-48-50-52-56-58 M auf Nadelspiel Nr. 3 mit BabyAlpaca Silk anschlagen. Zu Nadelspiel Nr. 2,5 wechseln und in Rd im Muster A.1 str. Wenn A.1 zu Ende gestr wurde, wieder zu Nadelspiel Nr. 3 wechseln. 1 Rd re str. Die nächste Rd wie folgt str: 1 M re, 2 M li, glatt re str bis noch 3 M auf der Nadel sind, 2 M li und 1 M re. In dieser Weise weiterstr. Bei einer Gesamtlänge von 6 cm je 1 M beidseitig der mittleren 8 M an der unteren Ärmelmitte zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen (= 2 M zugenommen). In dieser Weise insgesamt 15-19-23-24-25-26 x zunehmen, in folgendem Rhythmus: Größe S: In jeder 8. Rd Größe M: In jeder 6. Rd Größe L: In jeder 5. Rd Größe XL: Abwechselnd in jeder 4. und 5. Rd Größe XXL: In jeder 4. Rd Größe XXXL: Abwechselnd in jeder 3. und 4. Rd = 76-86-96-100-106-110 M. Bei einer Gesamtlänge von 43-43-42-41-39-37 cm (BITTE BEACHTEN: die kürzeren Längen bei den größeren Größen werden durch eine längere Passe ausgeglichen) die mittleren 10-10-12-12-14-16 M an der unteren Ärmelmitte abketten = 66-76-84-88-92-94 M übrig. Den 2. Ärmel ebenso str. PASSE: Die Ärmel-M an den beiden Stellen, an denen beim Rumpfteil für die Armausschnitte abgekettet wurde, auf dieselbe Rundnadel Nr.3 wie die Rumpfteil-M legen (ohne die M dabei zu str) = 348-388-416-448-484-512 M. 1 Hin-R re str – STRICKTIPP-1 lesen und GLEICHZEITIG 1-13-13-3-11-11 M gleichmäßig verteilt abnehmen – ABNAHMETIPP-1 lesen = 347-375-403-445-473-501 M. 1 Rück-R li str. Die nächste Hin-R wie folgt str: 12 Blenden-M, im Muster A.2 bis noch 13 M übrig sind (das Diagramm für die gewünschte Größe wählen), die erste M von A.2 str (diese M im Muster str, damit das Muster an beiden Seiten symmetrisch beginnt und endet, jedoch nicht bei dieser M abnehmen) und enden mit 12 Blenden-M. Wenn A.2 zu Ende gestr wurde, sind 301-325-349-385-409-433 M auf der Nadel. 1 Hin-R re str und GLEICHZEITIG 24-20-16-24-20-16 M gleichmäßig verteilt abnehmen = 277-305-333-361-389-417 M auf der Nadel. 1 Rück-R li str. Die nächste Hin-R wie folgt str: 12 Blenden-M, Muster A.3A 1 x (= 14 M), A.3B über die nächsten 224-252-280-308-336-364 M (= 8-9-10-11-12-13 Rapporte à 28 M), A.3C 1 x (= 15 M) und enden mit 12 Blenden-M. In dieser Weise weiterstr und wie im Diagramm gezeigt abnehmen. Wenn A.3 zu Ende gestr wurde (das Diagramm für die gewünschte Größe wählen), sind 240-264-288-312-336-360 M auf der Nadel. Die nächste Hin-R wie folgt str: 12 Blenden-M, A.4A 1 x (= 13 M), A.4B über die nächsten 192-216-240-264-288-312 M (= 8-9-10-11-12-13 Rapporte à 24 M), A.4C 1 x (= 11 M) und enden mit 12 Blenden-M. Wenn A.4 zu Ende gestr wurde, sind 205-225-245-265-285-305 M auf der Nadel. 1 Hin-R re str und GLEICHZEITIG 0-8-4-12-8-16 M gleichmäßig verteilt abnehmen = 205-217-241-253-277-289 M auf der Nadel. Die nächste Rück-R wie folgt str: 12 Blenden-M, im Muster A.5 bis noch 13 M auf der Nadel sind (das Diagramm für die gewünschte Größe wählen = 15-16-18-19-21-22 Rapporte à 12 M), die erste M von A.5 str (diese M im Muster str, jedoch nicht bei dieser M abnehmen) und enden mit 12 Blenden-M. In dieser Weise weiterstr, jedoch in der R, die mit einem Pfeil markiert ist, zu Rundnadel Nr. 2,5 wechseln und dann im Muster weiterstr. Wenn A.5 zu Ende gestr wurde, sind 115-121-133-139-151-157 M auf der Nadel – STRICKTIPP-2 lesen -, dann in der nächsten Hin-R re abketten. Die Jacke hat eine Gesamtlänge von ca. 56-58-60-62-64-66 cm ab der Schulter FERTIGSTELLEN: Die Öffnungen unter den Armen schließen. Die Knöpfe an die linke Blende nähen. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #crystalbrightcardigan oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 31 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 171-52
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.