Kristin Gimnes hat geschrieben:
Hei. Jeg har fulgt oppskriften, strikket 4 omganger natur,og nå byttet til mellomgrovt. Ser det ikke skal byttes farge flere ganger. Har jeg misforstått? Har jo masse perlegrått garn igjen…?
11.10.2024 - 14:33DROPS Design hat geantwortet:
Hei Kristin. Du strikker med perlegrått til arbeidet måler 36 cm i strikkeretningen (du skal du ha brukt mesteparten av fargen, ligner sjalet ditt på det du ser på bildet?). Så strikkes det 4 pinner med natur, før den avsluttende kanten strikkes i mellomgrå. mvh DROPS Design
15.10.2024 - 14:29
Nicole hat geschrieben:
Hei, det står: 2.P(= vrangen): Strikk 1 kant-m rille, strikk alle m og kast vrangt frem til det gjenstår 1 m og strikk 1 kant-m rille. kaster jeg vrangt mellom hver maske? Takk 😇
28.03.2024 - 00:02DROPS Design hat geantwortet:
Hei Nicole, Nei, du skal ikke lage kast på vrangen, men hver av kastene fra forrige raden er strikket vrangt, slik at det blir hullmønster. God fornøyelse!
04.04.2024 - 06:34
Alexandra hat geschrieben:
Hej. Jag undrar om det har blivit fel i beskrivningen av mönstret. Sticka tills det mäter ca 36 cm i stickriktningen (. .....) sticka och öka sedan vidare tills arb mäter ca 50 cm i stickriktningen. Det innebär att sjalen skulle vara 50 cm i dess mitt, när mönstret säger ca 85 cm. Kan det vara så att man ska sticka 36 och sen över det 50? För då stämmer måtten. Tack
08.10.2023 - 14:31DROPS Design hat geantwortet:
Hei Alexandra. Sjalet skal måle ca 50 mål i strikkeretningen, mens den skal måle ca 85 cm fra starten og ned til tuppen (dette er ikke strikkeretningen). Om du ser på bildet ser du strikkeretningen er midt bak og mot låret til modellen (ca 50 cm), mens fra midt bak og ned til tuppen, langs hullmønstret, der skal det mål ca 85 cm. mvh DROPS Design
16.10.2023 - 14:30
Lila hat geschrieben:
Bonjour, que veut dire "comme avant" : "continuer en naturel et augmenter comme avant pendant 4 rangs" : que voulez vous dire aussi au sujet des 4 rangs ? quels sont ces 4 rangs où l'on doit augmenter, de quelles augmentations s'agit il ? "continuer ensuite en gris moyen et augmente comme avant" : j'ai la même question : quel avant de quoi ? cordialement
12.12.2021 - 13:57DROPS Design hat geantwortet:
Cf réponse ci-dessous - dites-nous si vous avez compris ou si vous avez une autre question, merci!
13.12.2021 - 09:46
Lila hat geschrieben:
Bonjour, "répétez les rangs 5 -10 jusque l'ouvrage mesure environ 36cm ... continuer en naturel et augmenter comme avant pendant 4 rangs" : je ne comprends pas ce que veut dire "comme avant pendant 4 rangs" : comme avant quoi exactement ? et que voulez vous dire par "pendant 4 rangs" ? de quelles augmentations s'agit il ? "continuer ensuite en gris moyen et augmenter comme avant" : que veut dire là aussi "comme avant"
12.12.2021 - 13:51DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Lila, lorsque vous avez répété les rangs 5 à 10 vous avez augmenté: 4 mailles à chaque fois que vous avez répété le rang 5 et 8 mailles à chaque fois que vous avez répété les rangs 7 et 9. Lorsque vous avez atteint la longueur requise, continuez comme avant = en répétant toujours ces rangs et en augmentant comme avant aux rangs 5, 7 et 9, mais tricotez cette fois en naturel. Puis après ces 4 rangs, tricotez en gris moyen toujours comme avant, autrement dit, vous devrez répétez ces 6 rangs mais changez de couleur quand indiqué. Bon tricot!
13.12.2021 - 09:45
Hella hat geschrieben:
Ik zie niet goed hoe de kleurverdeling is in relatie tot de hoeveelheid voorgeschreven garen. Ik zie maar twee kleuren. Welk deel is parelgrijs, welk deel grijs en welk naturel?
18.11.2021 - 22:40DROPS Design hat geantwortet:
Dag Hella,
Tussen de grijze rand en de grote driehoek in parelgrijs, zit nog een randje naturel. Op het eerste gezicht niet duidelijk te zien inderdaad, maar als je even inzoomt kun je het wel zien.
23.11.2021 - 12:38
Radka Hajdušková hat geschrieben:
Dobrý den, v návodu je chyba. Má se opakovat řada 5 - 10, desátá řada není zmíněná v návodu.
22.08.2021 - 08:19
Crystèle Cavaignac hat geschrieben:
Que signifie "dans le sens du tricot"? et je ne comprends pas comment il peut y avoir une bande de couleur différente autour du tricot en tricotant une couleur, la 2ème, puis la 3ème, cela devrait faire des bandes de couleur les unes au dessus des autres? ou alors, ce sont 2 triangles tricotés l\'un après l\'autre et montés ensemble ?
04.03.2021 - 15:15DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Cavaignac, "dans le sens du tricot" signifie à partir du rang de montage jusqu'aux mailles sur l'aiguille, le long des mailles tricotées - le châle se tricote de haut en bas et en augmentant de chaque côté et de chaque côté de la maille centrale, ce qui va compliquer les mesures, d'où l'intérêt de bien mesurer où il faut. Bon tricot!
04.03.2021 - 16:02
Ineke De Man hat geschrieben:
Kan ik Dorps Air vervangen door een ander garen? Het mag niet kriebelen! Hoor graag van u!
03.02.2021 - 21:47DROPS Design hat geantwortet:
Dag Ineke,
Als je er zeker van wilt zijn dat het niet kriebelt, kun je het beste Big Merino nemen. Deze valt in dezelfde garencategorie (namelijk categorie C)
06.02.2021 - 11:27
Laurence hat geschrieben:
La photo montre un châle au point jersey (alternativement un rang endroit puis un rang envers) et l’explication indique un point mousse (ts les rangs à l’endroit) le point mousse ne semble utilisé sur la photo que pour la bordure en gris perle. Les explications correspondent elles bien à la photo c’est à dire à un châle au point Jersey ? Le cas échéant comment réaliser ce châle comme sur la photo ? Merci !
06.12.2020 - 09:29DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Laurence, les explications du châle correspondent bien au modèle photographié et on tricote effectivement en jersey - on explique simplement au tout début comment tricoter du point mousse (pour les mailles lisières et la bordure du bas du châle). Bon tricot!
07.12.2020 - 08:19
Open Air#openairscarf |
|
|
|
Von oben nach unten gestricktes DROPS Tuch in ”Air” mit Streifen
DROPS 173-16 |
|
KRAUS RECHTS (in Hin- und Rück-R): Jede R re str. 1 Krausrippe = 2 R kraus re = 2 R re. ---------------------------------------------------------- TUCH: Die Arb wird in Hin- und Rück-R gestr, aufgrund der großen M-Zahl auf der Rundnadel. 4 M mit perlgrau auf Rundnadel Nr. 7 anschlagen. 1. R (= Hin-R): 1 Rand-M KRAUS RECHTS (siehe oben), 1 Umschlag, 2 M re, 1 Umschlag und 1 Rand-M kraus re = 6 M. 2. R (= Rück-R): 1 Rand-M kraus re, alle Maschen und Umschläge li str bis noch 1 M übrig ist, 1 Rand-M kraus re str. 3. R: 1 Rand-M kraus re, 1 Umschlag, 1 M re, 1 Umschlag, 2 M re und 1 Markierer in der Mitte dieser 2 M anbringen, 1 Umschlag, 1 M re, 1 Umschlag und 1 Rand-M kraus re = 10 M und 4 M zugenommen. 4. R: 1 Rand-M kraus re, alle M und Umschläge li str bis noch 1 M übrig ist, 1 Rand-M kraus re. 5. R: 1 Rand-M kraus re, 1 Umschlag, bis 1 M vor dem Markierer str, 1 Umschlag und 2 M re (= der Markierer zwischen diesen 2 M), 1 Umschlag, re str bis noch 1 M übrig ist, 1 Umschlag und 1 Rand-M kraus re = 14 M und 4 M zugenommen. 6. R: 1 Rand-M kraus re, alle M und Umschläge li str bis noch 1 M übrig ist, 1 Rand-M kraus re. 7. R: 1 Rand-M kraus re, 1 Umschlag, 1 M re, 1 Umschlag, bis 2 M vor dem Markierer str, 1 Umschlag, 1 M re, 1 Umschlag und 2 M re (= der Markierer sitzt zwischen diesen 2 M), 1 Umschlag, 1 M re, 1 Umschlag und re str bis noch 2 M übrig sind, 1 Umschlag, 1 M re, 1 Umschlag und 1 Rand-M kraus re = 22 M und 8 M zugenommen. 8. R: 1 Rand-M kraus re, alle M und Umschläge li str bis noch 1 M übrig ist und 1 Rand-M kraus re str. 9. R: Wie die 7. R str = 30 M und 8 M zugenommen. MASCHENPROBE BEACHTEN! 10. R: 1 Rand-M kraus re, li bis noch 1 M übrig ist, 1 Rand-M kraus re. Die 5.-10. R wdh, bis die Arb eine Gesamtlänge von ca. 36 cm in Strickrichtung hat = die letzte R ist eine Rück-R. Zu natur wechseln, 4 R wie zuvor str und dabei zunehmen. Zu mittelgrau wechseln, str und dabei zunehmen, bis die Arb eine Gesamtlänge von ca. 50 cm in Strickrichtung hat = die letzte R ist eine Hin-R. RAND und ABKETTEN: Damit der Rand sich nicht rollt, wie folgt str und abketten: 1. R(= Rück-R): 1 M re, * 1 Umschlag, 1 M wie zum Rechsstr abheben, 1 M re *, von *-* bis R-Ende wdh und enden mit 1 M re. 2. R(= Hin-R): 2 M re und * die zuerst gestr M über die zuletzt gestr M ziehen, den Umschlag und die abgehobene M re zusstr und die zweite M der rechten Nadel über die zuletzt gestr M ziehen, 1 M re *, von *-* bis R-Ende wdh und die letzte M abketten. |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #openairscarf oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 13 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 173-16
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.