Zaza hat geschrieben:
Bonjour, le modele comporte plusieurs diagrammes qui n'ont pas tous le meme nombre de ligne, j'aimerai savoir comment faites vous pour suivre chaque rang .... merci pour votre réponse et je vous souhaite un joyeux noel zaza
23.12.2016 - 11:33DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Zaza, les diagrammes vont se tricoter chacun comme indiqué, mais ne se répéteront pas en même temps en hauteur. Quand vous avez terminé un diagramme en hauteur, reprenez-le dès le 1er rang, mais continuez les autres comme avant. Bon tricot!
29.12.2016 - 13:21
Catherine Papuchon hat geschrieben:
Bonsoir Je tricote le poncho,,on est d'accord qu'il ne se tricote pas en rond?
14.12.2016 - 22:48DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Papuchon, tout à fait, on tricote une longue bande (rectangle) que l'on assemble ensuite comme dans la vidéo ci-dessous. Bon tricot!
15.12.2016 - 09:27
Colleen hat geschrieben:
Is this pattern available in a pattern rather than just the charts? It's so beautiful, but I am not chart-savvy.
08.11.2016 - 03:54DROPS Design hat geantwortet:
Dear Colleen, there are only diagrams to this pattern. Start reading diagrams from the bottom corner on the right side towards the left from RS and read from the left towards the right from WS. Read more about diagrams here. Happy knitting!
08.11.2016 - 09:46
Nigeon Jeanne Marie hat geschrieben:
Merci d'avoir répondu rapidement j'ai commencé le travail, un régal
01.11.2016 - 17:47
Nigeon Jeanne Marie hat geschrieben:
Je viens juste de comprendre qu'il faut lire le diagramme en partant du bas et non du haut comme je le faisais je pense que cela sera beaucoup plus facile
31.10.2016 - 18:59
Nigeon Jeanne Marie hat geschrieben:
Bonjour le diagramme A1 est décalé pour le début seulement? ou pour chaque exécution on fait quand les augmentations du diagramme A2? on passe de 1 maille à 3 ...... merci pour votre réponse
31.10.2016 - 18:00DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Nigeon, le diagramme A.1 ne se décale pas et se tricote sur les 12-16-20 (cf taille) premières m (après les 2 m point mousse), tricotez ensuite A.2 sur les 15 m suivantes, à partir du rang 5 et jusqu'au rang 11, vous allez augmenter 2 m au milieu de la feuille (= 23 m) puis vous diminuerez 2 m pour la feuille (= 15 m de nouveau). Bon tricot!
01.11.2016 - 12:13Lynda hat geschrieben:
I am a little confused in A.2. It appears that the pattern increases from 15 to 23 stitches, but I am not able to figure out where those increases are made. First row k 2, p 11, k2, next row cable 2 stitches, k 5, then slip 1 st as if to k, k2 tog, psso (1 increase), then only 4 stitches to k before cable next two stitches?? Your assistance would be appreciated as I am looking forward to knitting this poncho.
25.10.2016 - 22:27DROPS Design hat geantwortet:
Dear Lynda, when working rows 5,7,9 and 11 you will inc 2 sts on each of these rows = 2 sts x 4 rows = 8 sts. You start A.2 with 15 sts + 8 = 23 sts. You will then dec the number of sts down to 15 sts again when dec at beg and end of leaf. Happy knitting!
26.10.2016 - 09:18
Anna hat geschrieben:
Hallo! In der deutschen Übersetzung ist in der Legende zur Strickschrift ein kleiner Fehler. Für das Kästchen mit dem Punkt müsste es "1 M li in der Hin-R, 1 M re in der Rück-R" heißen. So wie es im Moment beschrieben ist unterscheiden sich Punkt 1 und Punkt 2 nicht (beides Hin-R rechts, Rück-R links). Danke für das tolle Design, das Stricken macht sehr viel Freude. Viele Grüße Anna
18.10.2016 - 12:12DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Anna, danke für Ihren Nachricht, das werden wir noch mal prüfen.
18.10.2016 - 13:28
Barbara hat geschrieben:
Hallo, kann ich bei dem Modell auch die Farbe Hellgrau der beiden Wolltypen miteinander kombinieren? Viele Grüße Barbara
01.10.2016 - 09:54DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Barbara, um die passenden Farben zu haben, können Sie gerne an Ihren DROPS Laden wenden, sie werden Ihnen helfen, die beste Kombination zu finden, auch Telefonat oder per Mail.
03.10.2016 - 08:53
Elin Palm hat geschrieben:
Hej! Jag förstår inte riktigt hur mönstret fungerar. I A2 kommer jag i första halvan av mönstret att både minska antalet maskor och sticka fler och fler maskor, men då kommer jag ju inte att ha tillräckligt med maskor kvar för resten av mönstren? Ska man öka någonstans eller hur fungerar det?
27.09.2016 - 16:21DROPS Design hat geantwortet:
Hej Elin. I og med du strikker A.2 i höjden tages der ud (med omslag i rk 5, 7, 9) du tager ind igen fra rk 13 osv, saa du faar först flere m i diagram A.2 (du tager ud til 23) men til slut har du igen 15 i alt.
06.10.2016 - 16:06
Snow Beads#snowbeadsponcho |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Gestrickter DROPS Poncho in ”Alpaca” und ”Brushed Alpaca Silk” mit unterschiedlichen Arten an Mustern. Größe S - XXXL.
DROPS 173-12 |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-R): 1 Krausrippe = 2 R kraus re = 2 R re. MUSTER: Siehe Diagramme A.1 - A.4. Die Diagramme zeigen 1 Muster-Rapport von der Vorderseite, die M-Zahl von A.2 variiert von 15 M bis 23 M. ---------------------------------------------------------- PONCHO: Die Arb wird in Hin- und Rück-R gestr, aufgrund der großen M-Zahl auf der Rundnadel. 82-96-110 M auf Rundnadel Nr. 4,5 mit 1 Faden Alpaca + 1 Faden Brushed Alpaca Silk anschlagen (es wird durchweg mit beiden Fäden gestr). 3 KRAUSRIPPEN (= 6 R kraus re, siehe oben) - GLEICHZEITIG in der letzten R (= Rück-R) 17 M gleichmäßig verteilt zunehmen = 99-113-127 M. In der nächsten R (= Hin-R) im MUSTER wie folgt str: 2 M kraus re, A.1 über 12-16-20 M, A.2 (= 15 M), A.1 über 12-16-20 M, A.3 (= 23 M), A.1 über 12-16-20 M, A.4 (= 17 M) und 6-8-10 M kraus re. MASCHENPROBE BEACHTEN! In dieser Weise weiterstr, bis A.3 16-17-18 x in der Höhe gestr wurde. Die Arb hat eine Gesamtlänge von ca. 127-135-150 cm (Die M-Zahl ist nicht die gleiche wie zu Beginn des Diagramms, da die M-Zahl von A.2 davon abhängig ist, an welcher Stelle im Diagramm man sich befindet). 3 Krausrippen (= 6 R kraus re) str und GLEICHZEITIG in der ersten R die M-Zahl so anpassen, dass 82-96-110 M auf der Nadel sind. Abketten und die Fäden vernähen. FERTIGSTELLEN: Die eine Längsseite gegen die eine Kurzseite legen und zusnähen (die gegenüberliegende Längsseite bildet nun eine Spitze an der vorderen Mitte). |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #snowbeadsponcho oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 24 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 173-12
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.